Hallo!
nimmt er denn auch an gewicht ab? und wirkt er sonst kränklich?
wenn ja, dann doch lieber mal den kia draufschauen lassen...
alles gute!
Hallo!
nimmt er denn auch an gewicht ab? und wirkt er sonst kränklich?
wenn ja, dann doch lieber mal den kia draufschauen lassen...
alles gute!
Hab mich auch
schon so manches mal schlapp gelacht über die kleine...
das mit dem spielzeug kenn ich auch! unsere hat es noch mit dem schnulli auf die spitze getrieben... sie nimmt eigentlich gar keinen, nur einen speziellen ab und an... und zwar den hässlichsten schnulli, den es weit und breit gibt! (von nuby, so ein ganz runder, wo man dem kind beim schnullern in dem mund sehen kan *schauder*) das sieht so grausam aus.... erinnert mich immer an so aufblasbare puppen *grusel*
aber wenn das nun mal "ihr" schnulli ist, was soll man machen... ;-)
Au ja!
wir haben so eine winnie puh bettumrandung in ihrem gitterbettchen. da kratzt sie immer dran rum - ob sie es da auch speziell auf das "arme schwein" abgesehen hab, weiß ich noch nicht...
das erinnert mich immer an einen gefängnisinsassen, der in seiner zelle die tage in die wand einritzt *g*
grüße!
... na da freu ich mich ja schon mal auf die kommenden zeiten...
meine tochter (4 monate) verhält sich jetzt auch schon "regelwidrig" und braucht denkt nicht daran, so zu spielen wie vorgesehen...
--> sie versteht das konzept eines spieltrapezes nicht! statt nach den herunterhängenden sachen zu greifen (so der plan) robbt sie sich seitlich unter das gestellt und macht abwechselnd klimmzüge und bankdrücken mit dem ding... fehlt nicht mehr viel, und sie hebt das ganze gestellt mit einer hand über den kopf... da kriegt man angst vorm eingenen kind *gg*
diagnose wäre wohl "frühkindliches gesteigertes aggressionspotential und mangelnde fähigkeit, die gestellten aufgaben und anforderungen adäquat zu erfassen und durchzuführen"...
was meint ihr? ;-)
haben eure racker ähnliche "anfälle"??
Danke!
Danke für all die informativen Antworten!
Ich scheine also eher ne Geburts-Welle erwischt zu haben...
Fürs nächste mal weiß ich dann ja bescheid ;-)
Liebe Grüße und einen schönen Tag mit den Zwergen/Zwergelinchens! cassassa
Wir!
juhu!
wir haben auch umgestellt, sogar drei mal....
nach 6 wochen muttermilch gabs hipp ha pre. da hat sie aber mega schwefelig gepupst...
also haben wir, nachdem die packung alle war, auf aptamil ha pre umgestellt. die mochte die kleine aber gar nicht, hat sehr schlecht getrunken...
also haben wir nach ende der packung nestle beba ha start (pre) probiert. die hat sie gut vertragen, trinkt sie super gerne. also sind wir dabei geblieben.
hab aber auch von anderen mamis die unterschiedlichsten sachen gehört, von "mein kind mag alle milchs gleich gern und verträgt auch alle" bis "mein kind mag nur xy, und reagiert auf yz mit blähungen/durchfall usw".
dir bleibt wohl nur: ausprobieren! wobei das ständige hin und her wohl nicht so toll sein soll (deshalb haben wir immer die 600g packung aufgebraucht, auch wenn sie noch nicht die optimale milch war...)
Hallo!
ich habs in vollnarkose machen lassen, alle 4 auf einmal (mussten damals raus, weil sie sonst die mühsam mit der zahnspange erreichten geraden zahnreihen wieder verschoben hätten...)
was soll ich sagen: ich hatte keinerlei schmerzen - während der op naturgemäß nicht, und hinterher gabs aursreichend starke schmerzmittel.
da ich bei zähnen recht schmerzempfindlich bin (ich hasse bohren!), war etwas anderes als vollnarkose für mich überhaupt nicht denkbar! und ich habe es nicht bereut ;-) ich weiß ja nicht, wie hart du im nehmen bist, aber bei einer weisheitszahn-op wird schon ordentlich geackert, mit regelrechten "brecheisen" udn kneifzangen (die zähne sind ja richtig fest im kiefer verkeilt)... als mein papa (der mich zur op begleitet hat) damals die instrumente gesehen hat, ist im schlecht geworden... ich war gott sei dank schon "weggedämmert", als sie die dinger aufgetischt haben! im wachzustand hätte ich das nicht geschafft.
wenn du es in lokaler betäubung machen lässt, kriegst du halt schon das brechen und ziehen mit, und wie zuverlässig örtliche betäubungen im kiefer wirken, ist von mensch zu mensch verschieden (im unterkiefer wirkt sie meist schlechter als im oberkiefer).
will dir keine angst machen, aber ich bin da der ansicht: wozu mehr schmerzen, als möglich/nötig?
tipp: frage mal nach, ob die anderen 3 weisheitszähne evtl. auch mal raus müssten (kann man im röntgenbild evtl. schon erahnen) - dann könntest du vielleicht gleich alle 4 in einem abwasch erledigen lassen!
liebe grüße!
Nenene...
er muss nicht sein eigenes kind adoptieren!
1. du entscheidest, wer als papa in der begurtsurkunde eingetragen wird. du
2. du entscheidest, ob du das alleinige sorgerecht behältst (was du nach der geburt automatisch hast) oder ob du es mit dem vater offiziell (also beurkundet) teilst.
3. wenn ihr heiratet, KANNST du und/oder euer kind den nachnamen vom papa annehmen - müsst aber nicht! ihr könnt auch beide deinen namen behalten. oder papa nimmt euren namen an - nur die variante "mama nimmt papas namen an und baby behält mamas namen" geht glaube ich nicht, soweit ich weiß.
wie du siehst: viele möglichkeiten!!
übrigens: dem kleinen gleich bei der geburt papas namen geben halte ich nicht für günstig... solltet ihr doch nicht heiraten (warum auch immer) wirst du immer schief angeguckt werden, weil du mit einem kind unterwegs bist, dass einen anderen nachnamen trägt - da musst dud ann evtl. ständig nachweisen, dass es wirklich dein kind ist!!!
Falls du das noch liest...
.... und dir immer noch Sorgen machst: Denk nicht mehr dran!
1. gegessen ist gegessen. für den unwahrscheinlichen fall, dass du dich doch infizierst hast, kannst du jetzt eh nichts mehr machen!
2. die wahrscheinlichkeitsverteilung sieht so aus: in der ersten schwangerschaftshälfte ist das risiko, dass die erreger die plazentaschranke übertreten, eher gering. dafür sind dann die möglichen schäden heftiger. in der zweiten schwangerschaftshälfte dreht sich das verhältnis um: die wahrscheinlichkeit, dass sich das kind ansteckt, wird höher, dafür sind die eventuellen schäden geringer/milder.
3. man kann sich echt verrückt machen (hab ich auch), aber meine frauenärztin hat mich beruhigt mit dem satz: "was meinen sie, wie die bäuerinnnen das früher gemacht haben, als es nur rohmilch u.s.w. gab? da sind die kinder ja auch nicht massenweise an toxoplasmose erkrankt".
liebe grüße und eine schöne geburt, falls noch nicht passiert!
Na ja...
... also von Folter zu reden ist dann auch bissl übertrieben... kommt ja auch aufs Kind drauf an!
Manche werden dadurch am "Rumdrehen im Halbschlaf" gehindert und es funktioniert prima, andere brüllen wie am Spieß - wenn letzteres der Fall ist, würde ich das Baby natürlich auch nicht festbinden!
Mit dem Pucken oder im Tragetuch tragen ist es ja auch so: Viele babys mögen die Enge, andere fühlen sich wie in einer Zwangsjacke... da achtet man natürlich schon drauf, ob es dem Baby partout nicht gefällt!
Wollte ich nur nochmal anmerken - ich dachte, das wäre sowieso klar.
Richtig!
Hallo!
kada 2502 hat`s absolut richtig dargestellt. Es geht vor allem darum, dass dein Kind nicht ständig über längere Zeit in bestimmten Positionen verharren muss.
Also die 10-Stunden-Autofahrt zur Oma überlebt das Kind (bei entsprechenden Pausen) ganz sicher auch ohne Wirbelsäulenschäden - es sollte halt nur nicht häufig so sein! (hat uns der Arzt erklärt).
Übrigens: Es gibt auch Babys, die quasi asu therapeutischen Zwecken länger in einer Babyschale sitzen dürfen- Das ist dann der Fall, wenn das Baby sich permanent ins Hohlkreuz verbiegt. (Weiß grad nicht, wie man das fachlich nennt)... Aber das entscheidet dann der Arzt.
Grüße!
...
upss. da fehlt die hälfte.. sollte heißen:
das hörte sich halt gan anders an, weil du ja explizit geschrieben hast, dass es die als belohnung fürs/nach dem aufessen gibt!
war kein angriff, nur ne frage! ;-)
Gar keinen...
....wir haben unsere kleine von anfang an in eine decke gepuckt. sie hatte die sachen an, die sie tagsüber auch anhatte. habe den sinn nicht gesehen, sie extra für die nacht umzuziehen, solange sie noch so klein ist!
grüße!
@maralea
also da freu ich mich für dich, dass du solch pflegeleichtes kind hattest! denn:
- "7.oo Uhr von der Frühschicht aus dem Bett geschmissen um die Bettlaken zu wechseln"
--> mich hat meine tochter alle 2 stunden aus dem bett "geholt", und die hat nicht gefragt, ob es erst 4 oder schon 7 uhr war... :o)
-"immer wieder WURST zum Frühstück und Abendbrot auf dem Tablett"
--> ich fands klasse, dass wir uns nicht ums essen kümmern bauchten... dafür wäre nämlich daheim gar keine zeit gewesen, oft habe ich für eine mahlzeit 3 stunden gebraucht, weil die kleine mich nicht hat in ruhe essen lassen...
-"gäääääähnende Langeweile..."
--> seit meine tochter auf der Welt ist, habe ich mich noch keinen einzigen Tag gelangweilt...
so unterschiedlich kanns sein! ;-) grüße!
Prinzipiell Weleda, aber...
... die Sonnencreme von Weleda finde ich ausnahmsweise mal nicht soooo toll... Die riecht schon arg nach "Caipi" (Limetten), wie mein Freund immer sagt... Da fände ich was duftneutraleres besser...
Hab da auch über Ladival viel Gutes gehört!
@ witti 1981
Hallo!
Also was ich bedenklich finde, ist deine Aussage: Das Schoki gibts dann meistens als Belohnung, wenn sie fein gegessen hat...
Also ich finde, man sollte Essen im Allgemeinen und Süßzeugs im Besonderen nicht als Belohnung geben!
Damit provoziert du ja geradezu, dass sie irgendwann ihren Teller leer isst, obwohl sie eigentlich nach der Hälfte schon satt war. Weil sie genau weiß: Schoki gibts nur, wenn ich aufesse...
Das kann ganz arg nach hinten losgehen! Hast du da keine Bedenken??
Grüße, cassassa
Hallo!
Also nach meiner Entbindung hatte ich das Gefühl, man wollte mich möglichst bald aus dem Krankenhaus raus haben... Hatte eine spontane Geburt einen Tag überm Termin, ohne größere Probleme. Mit mir und dem Kind war alles bestens. Am Ende des ersten Tages hat man mich bereits gefragt, ob ich denn nicht morgen heim wolle...(Entbindung war am Vortag um 12 Uhr Mittags).
Man schlug mir also am 1. Tag nach der Geburt mehrmals vor, die Entlassungspapiere fertig zu machen, damit ich gehen könnte... dabei wollte ich noch gar nicht heim!
Hab dann mit Müh und Not noch einen Tag rausschlagen können und bin dann am 3. Tag nach der Geburt heim..
Wie war das bei euch? Hat man euch auch eher heescheucht? Oder wollte man euch dabehalten?
Grüße, cassassa
PS: Hab mal gelesen, dass es früher üblich war, dass Frauen nach der Geburt so 5 bis 7 Tage dablieben... Und die Krankenhäuser das forciert haben, weil es für jeden Tag, den man länger blieb, Geld gab. Heute ist es wohl anders, und es gibt eine Pauschale pro Geburt, unabhängig davon, wie lange man danach bleibt... Wenn das stimmt (kann das wer bestätigen?) dann erklärt das das Verhalten vom Krankenhaus natürlich....
@kathy
morgen kathy!
ja, wegen der temperatur hab ich auch fast immer das mit den 18 grad gelesen... bis ich einmal im netz diese andere version von einer fachfrau gelesen habe.
das klang mir dann auch sehr plausibel, siehe vergleich! denn letztlich tut so ein kleines kind wärme dringender brauchen als kälte, hat ja noch keine speckschicht... ich frier beim schlafen ja auch nicht gerne. und selbst wenn der raum 18 grad (lufttemperatur) hat - welche temperatur das kind hat, ist damit ja noch lange nicht gesagt! ziehe ich dem kind nur nen dünnen schlafanzug an und das wars, dann friert es bei 18 grad. ziehe ich ihm einen megawarmen daunenschlafsack an, schwitzt es wohl eher wie in der sauna...
deswegen halte ich die strenge 18-grad-regel für wenig sinnvoll, der nackentest hingegen hilft eher weiter! und frische luft im schlafzimmer ist denke ich auch wichtiger...
wegen plötzlichem kindstot: andere faktoren wie rauchende eltern oder das ganze bettchen mit kuscheltieren und decken vollstopfen (erstickungsgefahr) sind da x-mal gefährlicher... sagen selbst die broschüren manchmal. und so wirklich weiß man die ursachen ja gar nicht... das ist ja eher eine statistische beobachtung, dass "viele" kinder, die an sids gestorben sind, in bauchlage aufgefunden wurden... ob das eine die ursache vom andern ist, ist damit noch nicht gesagt.
man kann sich ja wegen vielem verrückt machen, aber ich bin da nicht mehr so ängstlich, seitdem ich sehe, wie meine Kleine im Tragetuch pennt... da isgt sie manchmal regelrecht "vergraben" in den tuchschichten/an meiner brust, und trotzdm: der gehts bestens!grüße!
Ganz einfach!
Hallo!
Deine Probleme sind ganz einfach lösbar!
1. Die Bauchlage:
Wenn du ihn partout auf dem Rücken haben willst, weil es dich sonst zu sehr ängstigt: Es gibt Schlafsäcke mit so Bändeln ringsrum. Die knotet man dann am Gitterbettchen fest. Wenn dein Kleiner also nicht gerade schon seine Ärmchen aus dem Schlafsack wühlen und Knoten aufmachen kann, hast du ihn damit absolut sicher in Rückenlage... und du bist beruhigt!
2. Schlaftemperatur:
Die Empfehlung "möglichst 18 Grad" stammt aus einer Zeit, wo heizen teuer war. Ergo waren die meisten Wohnungen arschkalt. Also lautete die Empfehlung genau genommen: Wenigstens da, wo das Baby schläft, sollte es 18 Grad haben (also geheizt sein)... Die 18 Grad sind also eine MINDESTENS-Empfehlung!!! Das weiß nur heute kaum noch einer... Ist so ähnlich wie bei Wein: Der Satz "Rotwein schmeckt bei Zimmertemperatur am besten" stammt aus einer Zeit, als das Zimmer 16 Grad oder so hatte.... und nicht wie heute 20 oder mehr.
--> Ob dein Kleines zu warm hat, erkennst du am Nacken - ist der schön warm (aber ohne zu schwitzen) ist die Temperatur blendend!
Grüße!