Hallo! Nein, ich bin nicht schwanger, mein Sohn feiert in wenigen Wochen seinen 1. Geburtstag!;) Aber eine Freundin von mir heißt Nadine und findet den Namen eigentlich ganz schön. Trotzdem meinte sie, dass man den heutzutage wohl nicht mehr vergeben kann, weil er total altbacken sei...Find ich nicht! Würd gern Eure Meinung hören! Vielen Dank schon mal:)


LG

Hallo
Ich finde den Namen schön. Ich verstehe nicht, warum man den nicht vergeben sollte. Hier im Forum lese ich ständig, dass die Kinder Namen haben sollen, bei denen sich nicht 5 Kinder umdrehen, wenn man den Namen ruft. Das dürfte dann ja bei Nadine z.B. nicht der Fall sein.
Und altbacken finde ich den auch nicht. Namen wie z.B. Emma, Paul, Anton usw. waren vor ein paar Jahren "altbacken" und jetzt werden sie ständig vergeben.

Ich
finde ihn gar nicht altbacken, aber mein geschmack ist es nicht.
aber was ich gut finde: endlich mal einen namen, den man kennt und keine maili-chiara-aiden oder sowas...
das ist schon was wert, finde ich!! ;)

Altbacken?
Nadine ist meiner Meinung nach kein altbackener sondern vielmehr ein Modename!
Mir gefällt er nicht sonderlich...
Für viele Leute gehört er in eine Schublade (ihr wisst alle, was ich meine). Auch wenn ich dieses Schubladendenken sehr schade finde, würde ich es bei der Namenssuche berücksichtigen und somit mein Kind nicht Nadine nennen.
Ich zum Beispiel finde den Namen Kevin schön. Aber dank der vielen Schubladendenker traut man sich ja kaum noch, ihn zu vergeben. Auch ich gehöre dazu. Ernsthaft, ich hätte keine Lust auf die blöden Bemerkungen, wenn ich den Namen bekanntgebe. Ich denke, dass es bei Nadine so ähnlich ist, vll nicht ganz so schlimm...?


lg, Muffin

Nein, gefällt mir gar nicht
Nadine ist so typisch für Ende `70 und 80er Jahre Geborene. Für mich ist der Name super ausgelutscht. Genau wie Sandra, Stefanie, Melanie.

Schublade???
Ich heiße auch Nadine und ich heiße gerne so! Ich finde gar nicht, dass er billig ist,vielmehr würde ich behaupten,dass er weich und sehr weiblich klingt.
Wenn ich mich vorstelle,habe ich schon öfter gehört,dass es ein schöner Name ist.


Obwohl er damals sehr geläufig war hat mich das nie gestört...und ich muß blonderine wirklich recht geben,wäre damals bei uns in der Klasse eine Emma oder Greta, Paul oder Anton gewesen hätten wir wohl seltsam geschaut und dieses Kind erst einmal in die "OMA und OPA"-Schublade gesteckt. Leider, wie Kinder halt so sind!


Ich finde es schön,wenn mir ein kleines Mädchen begegnet,dass Nadine heißt. Ich finde ihn auf jeden Fall auch heute noch vergebbar:-)



Liebe Grüße,Nadine!

Ich...
...war vor kurzem noch bei einem Gespräch dabei, in dem es um die neue Freundin von einem Bekannten ging: "Wie heißt sie denn?" - "Nadine!" - "Uuuuh! Das zeugt aber nicht gerade von Qualität!!" ich lasse diesen Kommetar einfach mal wertfrei hingestellt.


Also der Name ist zwar nicht gerade furchtbar, aber eben auch wirklich nicht toll. Der Name Nadine gehört außerdem 100%ig zu den Namen, die in eine bestimmt Altersgruppe gehören, wie z.B. auch Gisela, Regina, Tanja, etc. Bei Nadine weiß man automatisch, dass es sich um eine 25-35jährige handelt. Also ist er heute wirklich sehr altbacken. Ungefähr so, als ob man in unserem Alter Birgit oder Barbara heißt...


p.s.: ich bin übrigen super froh, dass ich Julia heiße!! :-) Der Name ist nämlich lange nicht so häufig wie Nadine und zeugt eindeutig für Klasse und Qualität!! ;-) Stefanie ist zwar nicht so schön wie Julia, aber auf jeden Fall schöner als Nadine.

Julia :amour:
Julia ist aber soooooooooooooooooo viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel schöner als Nadine!!! Und sooooooooooooooooo unglaublich viel edler!!


Stefanie und Katharina sind auch wesentlich schöner als Nadine... Aber Julia ist eifach nur wunderschön, ein perfekter Name, darum wird er ja auch heute noch vergeben, und der "Schubladen-Name" Nadine eben nicht mehr!


Nadine ist auf jeden Fall mit den Jocelines, Jacquelines, Michelles und Chantals von heute gleichzusetzen.

Ja - Schublade :!!!:
Schublade auf:


Nadine und Denise rein! (der Schubladen-Klassiker für Schwestern...)


Der Name ist wirklich nicht schön, gehört als Kindername in die 80-er und passt heute zu Frauen, die Kassierinnen oder Friseusen sind. Die SCHANTALLS der 80-er halt.

Nadine klingt billig!
Janine, Nadine, Denise, Nicole... alles eine Schublade: billiges aus den späten 70ern und den frühen 80ern. Ist wirklich kein schöner Name, kann mich da nur anschließen!


die schönen Namen aus den Jahren, waren eindeutig die hier schon erwähnten Julia, Katharina, etc... Da ist wohl einer neidisch, der den weniger schönen Namen Nadine abbekommen hat! ;-)

:mal:
der Name ist fürchterlich!


JA - er gehört in eine Schublade
JA - diese Schublade zeugt GAR NICHT von Qualität!
JA - Denise gehört in die gleiche Schublade


Sorry, aber so ist das nun mal. Damit haben die (netten) Nadines heute zu kämpfen, genau wie die netten Jocelynes, Michelles und Chantals von morgen.

Haaaach...
vorab: ich meine das echt nicht böse, aber Nadine ist ein typischer Modename aus den 80igern. Man kann ihn gar nicht mit den schönen und klassischen Namen Julia oder Katharina, Anna, etc. vergleichen!


Heute sind Namen wie Chantal, Michelle, etc. die Modenamen. Ein Modename gerät schnell in einer sog. "Schublade" und dort ist Nadine auch drin...


Sorry, aber der ist nicht schön (war er auch nie) und heute auch nicht mehr vergebbar.

Auch noch schnell...
... zu Wort meld!! :-)


NATÜRLICH ist Julia viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii-ieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schöner als Nadine!! TS!! Kann man gar nicht vergleichen!! Ich bin jedenfalls SUUUUUUUUUUUUUPEEEEEEEEEEEEEER froh, dass ich eine Julia und keine Nadine bin!!! Nadine- grusel!! Katharina ist auch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee-el schöner als Nadine!!! Selbst Stefanie ist noch besser als Nadine.


Ja, ich finde auch, dass Nadine "schubladig" ist, kann die Nadine-Denise-Schublade auch so unterschreiben. Ich kenne zwar eine super nette Nadine, die auch eine sehr gute Freundin von mir ist, will hier auch nicht allen Nadines zu nahe treten, aber sorry - ein schöner Name ist das nun mal wirklich nicht.


(Im Gegensatz zu Julia und Katharina - die sind WUNDERSCHÖN!!)

:-)
Jetzt muss ich mich aber auch mal schnell zu Wort melden!!


Nadine ist kein sonderlich schöner Name, aber auch nicht direkt ein Makel. ABER Julia und Katharina sind wirklich viel viel schöner (2 sehr sehr schöne Namen) und können überhaupt nicht mit Nadine verglichen werden, da - wie hier auch schon geschrieben wurde - Nadine ein Modename war, der bis zum Erbrechen vergeben wurde, und dann zum Glück wieder in die Versenkung verschwunden ist! Julia und Katharina hingegen sind Klassiker, die nie ganz aus der Mode kommen werden. Zum Glück, sie sind ja auch viel schöner als "Naaa-diiin" (klingt so nach gähnen...)


Heute noch vergebbar - hm - ich würd's lassen, es gibt wirklich so viele, so viel schönere Namen!

Stimmt!
auch wenn ich sonst nicht mit dem Strom schwimme - ich kann mich diesmal nur der eindeutigen Mehrheit anschließen!!


Julia und Katharina sind wunderschöne Namen, Nadine dagegen ist - tschuldigung - großer Müll!!


Julias und Katharinas sind auch viel erfolgreicher im Leben: Abitur, Studium, Erfolg in Ehe und Beruf, etc...


Während Nadines höchstens mal mehr schlecht als recht die Realschule schaffen und einen doofen, unterbezahlten Job bekommen

    Schade...
    habe leider studiert und viel Erfolg in meinem Beruf, passe nicht in die Friseusen-Schublade.;-)


    Aber Mädels, seid doch bitte nicht so krass mit euren Schubladen ,das artet ja fast in Rassismus aus!


    Liebe Grüße,Nadine!:-)

      neza_12572566

      *zustimm*
      also mit einen Namen gleich ganze Berufsgruppen zu verbinden finde ich wirklich unpassend. Ich denke mal, dass es bei Nadine einfach so ist, dass jeder min. eine über 20 kennt, bestimmte positive oder (in diesem Fall) negative Gefühle damit verbindet, und darum gar keine objektive Meinung mehr dabei herauskommen kann. Irgendwer hat die unpassende Aussage getroffen "Ich bin froh, dass ich Nadine heiße und nicht Katharina oder Julia" und damit eine Knock-Out-Wertung in die Diskussion gebracht... Naja, an alle Nadines: ärgert euch nicht!! ;-) das nächste Mal triffts dann vielleicht einen anderen Namen. Jedenfalls hat diese Diskussion eins gezeigt: auf diesem Niveau zu diskutieren bringt rein gar nichts!


      LG, Julia (mit einer Freundin namens Nadine!) ;-)

      Hier meldet sich eine Katharina! :-)
      also ich finde meinen Namen auch viel schöner als Nadine und ich finde Julia ebenfalls sehr schön und viel schöner als Nadine. aber ich stimme zu, dass etwas zu krasse argumente gegen den namen nadine hier diskutiert wurden. ABER :!!!: es war eine nadine, die mit der doofen argumentation "ich heiße lieber nadine als katharina oder julia..." angefangen hat!!! damit hat sie 1. ihrem namen "alle ehre gemacht" (bzw. den schlechten ruf unterstützt), 2. die kock-out-diskussion ins rollen gebracht und damit 3. alle nadines in den schmutz gezogen!!


      ich würde jetzt keine berufsgruppen an dem namen festmachen, aber ich bleibe auch bei dem argument, dass katharina und julia schönere und angesehenere namen sind als nadine! So! ;-)

      Tja!
      Aber Julia, Katharina und auch Anna sind einfach viel schönere, edlere und melodischrere Namen als Naaadiiin! und es stimmt - diese doofe "äh, ich heiß aber lieber..." wurde von einer Naaadiiin angefangen und jetzt hat sie die Quittung!


      Nadine :non:


      Katharina :bien:


      Julia :amour:


      Anna :bien:

      Seh ich doch auch so!
      Ich finde die Namen Anna,Julia,Katharina auch schöner, aber deshalb muss man sich hier nicht aufführen wie im Kindergarten. Es gibt etliche Namen, die tausend Mal schöner sind als Nadine, aber asi und minderbemittelt sollte man hier niemanden aufgrund seines Namens bezeichnen. Diese Äußerungen schliessen auch nicht auf viel Intellekt.


      Liebe Grüße :-),..und seid mal alle etwas lieber zueinander!