A
an0N_1232222399z

  • 21. Juni 2007
  • Beitritt 21. Juni 2007
  • 6 Diskussionen
  • 259 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Josefine
    aber deutsch gesprochen, ist einer meiner Lieblingsnamen. Mia heißt meine Nichte, darum finde ich den Namen natürlich super süß. :-)

  • Vom Klang her...
    ... ist Chantal schön - gar keine Frage. Aber wie die Beiträge hier auch zeigen, das Klischee lässt sich nicht verleugnen. Hm! Entweder ihr steht einfach drüber, oder ihr sucht eine Alternative.

  • Aaaalso
    Leonie - Leoni ... Leonie finde ich schöner
    Hannah - Hanna ... gehen beide, Hannah ist ein bißchen schöner
    Selina - Celina ... spreche ich verschieden aus! (Seelina; wie bei "See/Senf/etc." und ßssselina, scharfes s wie bei "Essig"
    Seline - Celine ... s.o. mit weichem s gefallen mir die Namen nicht
    Leyla - Leila ... gefallen mir beide nicht;
    Josephine - Josefine ... Josefine finde ich schöner
    Carolin - Karolin ... würde es Caroline schreiben und ohne e sprechen; Karolina gefällt mir am besten


    :-)


    noch mehr Schreibweisen für dich:


    Lenja - Lenya
    Kristina - Christina
    Klara - Clara
    Henrike - Henrieke
    Leah - Lea
    Sophia - Sofia
    Philomena - Filomena
    Aliah - Aaliya - Alija - Aliya - Alia

  • Eher...
    ...nicht so gut.
    Schöner finde ich:


    Jenna für ein Mädchen und


    Jesse für einen Jungen

  • :-)
    Vianne habe ich dir hier vorgeschlagen!!! :-) Da bleibe ich natürlich auch dabei!


    Louise ist zwar auch süß, und das mit dem ou in allen Mädchennamen finde ich auch total witzig, aber irgendwie finde ich den Namen viiiiiel zu gewöhnlich zu den Geschwistern! Und wahrscheinlich wird sie dann wirklich oft "luise" ausgesprochen, und das passt gar nicht.


    Noemi ist auch süß und passt gut zum Bruder eo - oe :-)


    Tja, wer die Wahl hat, hat wirklich die Qual! ;-)

  • Liebe Kristin2007
    Mir ist es gleich, ob du nun Mutter oder schwanger bis/warst oder nicht! Ich hoffe nur dir geht es gut!! Nun zu deinen Namen:


    Aurelia & Emilia sind meine Lieblings-Mädchennamen und stehen ganz oben auf meiner Mädchennamen-Liste. :-) Aurelie und Emily/Emely gefallen mir auch sehr gut, kommen allerdings für uns nicht in Frage, da unser Nachname auf i endet.


    Aurelie Fabienne passt noch ein bißchen besser als Aurelia Fabienne, aber das hört sich auch gut an.


    Grace gefällt mir nicht sooo gut vom Klang her. Hier ein paar Namen, die auf "ce" enden, die mir gefallen:


    Caprice
    Gladice
    Bernice
    Candace
    Fabrice (in F auch ein weibl. Vorname!)
    Laurice :bien:
    Florence


    schön finde ich:


    Liara Florence
    Emely Fabrice
    Aurelie Gladice
    Tia Laurice (Tiani gefällt mir nicht )


    bei den Jungennamen mag ich Joel einfach nicht.
    Ben Endres passt nicht, wegen "en-en"
    am besten klingt Levi Jonah finde ich


    wie gefällt dir noch


    Emilian
    Aurelius (finde ich aber eher für ein Haustier schön ! ;-) )
    Lian


    Tim und Elias sind beides ziemliche Modenamen finde ich, schöner: Kim Elian


    LG, Julchen

  • Hmhmhmhm...
    schwierig. Sue-Ann Buk klingt wirklich suboptmal, aber Susanne/Susanna ist sooooooo altmodisch und out. Außerdem verbindet man mit diesem (Modenamen der frühen 60er) imm sofort Frauen von Ende 40... Was außer Sue gefällt dir denn sonst noch? Soll es in die englische Richtung gehen?? Wie gefällt dir z.B.:


    Sue-Amy Buk
    Amy-Sue Buk
    Zoey-Lou Buk
    Nova-Lee Buk
    Ann-Mary Buk
    Mary-Sue Buk
    Sarah-Jane Buk
    Julie-Sue-Buk
    Julie-Ann Buk
    Holly-Ann Buk
    Hailey-Sue Buk
    Kelly-Sue Buk
    Hailey-Ann Buk
    Kelly-Ann Buk


    aber ich finde auch, dass bei so einem kurzen Nachnamen gut ein langer Vorname passt:


    Lavinia Buk (engl. ausgesprochen)
    Annina Buk
    Sienna Buk
    Savanna Buk
    Sierra Buk
    Kalista Buk
    Tokessa Buk
    Toupenga Buk
    Alyssa Buk

  • Ideen
    Tim-Niklas
    Tim-Luis
    Tim-Leo
    Tim-Jonas
    Tim-Jonathan
    Tim-Floris
    Tim-Lauris
    Tim-Laurin
    Tim-Levin
    Tim-Remus
    Tim-Andris
    Tim-Arian
    Tim-Elias
    Tim-Jonah
    Tim-Noah
    Tim-Raphael
    Tim-Mathis
    Tim-Alix
    Tim-Leander
    Tim-Lysander
    Tim-Joshua
    Tim-Gustav
    Tim-Paulinus
    Tim-Emilian
    Tim-Emil
    Tim-Paul
    Tim-Julian
    Tim-Julius
    Tim-Valentin
    Tim-Vincent
    Tim-Tristan
    Tim-Laurenz
    Tim-Lorenz
    Tim-Maximilian
    Tim-Johannes
    Tim-Felix
    Tim-Adrian
    Tim-Jakob
    Tim-Cornelius
    Tim-Kilian
    Tim-Jeremias
    Tim-Corbinian
    Tim-Quirin
    Tim-Jannis
    Tim-Jannik
    Tim-Jendrik
    Tim-Hendrik
    Tim-Henning
    Tim-Linus
    Tim-Johann


    puh... also da passt ja fast alles, außer Tim Tom und bitte nicht Tim-Luca... ;-)


    gefällt dir was?

    • Wie wäre es
      mit


      Floris Maximilian für einen Jungen und


      Florentine Johanna bei einem Mädchen?

    • Schön!
      ich mag den Namen. Auch sehr schön finde ich:


      Annemarie
      Annelie
      Annalisa
      Annalena
      Annalea
      Annabel
      Annabella
      Ann-Kristin
      Anne-Sophie

    • Noten
      ... also zuerst mal ist mein Lieblings-Mädchenname


      Aurelia :amour:


      dabei!! :-) Meine 1. Tochter wird mal Aurelia mit EN heißen! Also bekommt der schon mal eine 1++++++++++++++++++++++++++++++ :-)


      Aurora ist ok - 3 (wegen des Mehls), Allegra finde ich schöner
      Felicia - 2-3 (nur wenn es NICHT "Felischa" gespr. wird, dann 6---- ; finde nämlich Mädchennamen mit "sch" in der Mitte ganz schrecklich)
      Lavinia - 1 - mag ich auch sehr gerne
      Genevra - 6, klingt so hart am Ende; wenn dann Genéviève, obwohl ich denn ein bißchen übertrieben finde.

    • Noch mehr Ideen
      Lilly-Paulina
      Paulina-Emily
      Hannah-Paulina
      Paulina Johanna
      Paulina Josefine
      Leni-Paulina

    • Süße Namen!
      sehr gut passend und super schön finde ich:


      Emma, Lotta & Greta
      Emma, Lotta & Hanna
      Emma, Lotta & Paula


      bei der 2. Kombi-Variante finde ich es super witzig, dass dann alle den Doppel-Buchstaben in der Mitte hätten. Hanna ist aber wohl der häufigste von den genannten. ich finde Hanna aber trotzdem suuuuuper schön!
      Frida mag ich gar nicht, auch wenn ich sonst auf alte und klassische Namen stehe. Aber Frida klingt soooooo nach alter Tante/Jungfer...


      Die Jungennamen finde ich alle sehr süß und auch passend zu Emma & Lotta. Am schönsten finde ich Paul, dann Oscar.


      auch noch schön finde ich:


      Klara
      Carla
      Minna
      Geesa
      Anna
      Eva
      Lisa
      Thea
      Thilda
      Mathea
      Maria
      Flora
      Hilla
      Hilda

    • Beim J bleiben
      Ich würde beim J als Anfangsbuchstaben bleiben! Am schönsten von euren Vorschlägen finde ich sowieso


      Josefine und
      Jonathan


      weitere schöne Namen mit J:


      Jonas
      Jonah
      Jakob
      Julius
      Julian
      Jannis
      Jannik
      Jordis
      Jorik
      Jason (deutsch gespr.)
      Jeremias


      Juliana
      Julina
      Julika
      Julia
      Jannika
      Janina
      Jenin
      Janna
      Julie
      Jara

    • :-o :-)
      SUUUPER!!! :-D


      Ich finde beide Namen einfach super süß für Zwillinge und alle 3 Namen passen toll zusammen!


      Glückwunsch und viel Spaß mit euren 3 Mäusen!


      LG

    • Also ich...
      ... finde Naïke gar nicht schlecht, wird doch Naa-iike gesprochen, oder? Vianne finde ich aber noch am passensten.

    • :-)
      Zoey & Amy
      finde ich einfach super süß für Zwillinge.

    • Passen ...
      ... gut zueinander, aber ich könnte mir vorstellen, dass es später beim rufen der Kinder schwierig wird, da die Namen sehr ähnlich klingen, auch wenn sie sich gar nicht so ähnlich sind. Hm, irgendwie finde ich die Kombi trotzdem sehr hübsch.


      Annemarie & Amelie gefällt mir auch gut oder


      Amelie & Aurelie
      Ann-Mavie & Amelie
      Amelie & Elodie
      Amelie & Audrey

    • Schließe mich der Mehrheit an...
      ... Janin/janine finde ich überhaupt nicht schön und auch nicht mehr vergebbar.


      Janina geht, aber nur solange es mit deutschem "Jott" gesprochen wird.