keanu_12856267

Bei manchen...
Frauen ist es - wie mir schon erzählt wurde - schon allein der EKEL vor öffentlichen Toiletten(...). Ein paar Freundinnen von mir hatten dieses Problem auch schon des öfteren.
Die haben sich dann nen Naturjoghurt gekauft, etwas davon auf ein Tampon geschmiert, über Nacht eingeführt... und das halt wohl ein paar Tage lang. Muß geholfen haben.


Und dann noch die Tipps von y2k beachten...
vielleicht wirkt es ja auch bei dir...


Grüße

    Also
    Ich habe es bereits zum sechsten Mal bei mir gehts nciht weg wäre auch für Tipps dankbar!
    Meike

    Hoi janin...
    1) gleich wieder zum gyn und nochmals die tabletten und die salbe verschreiben lassen...


    2) den partner mitbehandeln lassen (bekommt meist eine creme)


    3) kochfeste unterwäsche anziehen und TÄGLICH wechseln... täglich handtücher tauschen - handtücher und unterwäsche auskochen (bei 9o° waschen) oder einen hygienespüler mit in die maschine werfen


    4) nach erfolgreich beendeter pilzkur döderlein-med® oder vagiflor®, kaufen und anwenden - frag deinen gyn, er weiß bescheid (KEINE joghurttamponaden verwenden!)


    5) auf zucker und weißbrot verzichten


    6) VOR und nach jedem toilettenbesuch die hände waschen...


    wenn du die pille nimmst, dann sprich mit deinem gyn, ob die unter umständen an der pilzinfektion beteiligt sein kann...


    grüßle, pain4me

      olivia_12338073

      Hoi naduah...
      der tip mit dem naturjoghurt ist nicht optimal...


      die an sich harmlosen joghurtkulturen können sich im scheidenmilieu ungünstig verändern und sogar aggressiv werden und dort mehr schaden als nutzen anrichten... joghurt - damit ist der ungesüßte naturjoghurt gemeint - ist allerdings als nahrungsmittel sehr günstig... verbessert das darmmilieu und damit die abwehrkraft und ist daher auch bei scheidenpilzen zu empfehlen... allerdings eben NUR als nahrungsmittel!


      um das scheidenmilieu wieder ins lot zu bringen gibt es döderlein-med® oder vagiflor®...


      liebe grüße, pain4me

        lynne_12661553

        Danke auch für den Tipp...
        ...mit dem Vagiflor. Seit ich vor zwei Jahren zum erstenmal so'ne Infektion hatte, ist es echt chronisch geworden. Kann auch dran liegen, dass ich damals angefangen hab, die Pille (Diane-35) zu nehmen. Solche Sachen wie Kadefungin helfen nur kurz, und nach ein paar Tagen juckt es schon wieder. Echt zum Kotzen. Die Frauenärzte nehmen einen nicht ernst, verschreiben mal wieder 'ne Portion Clotrimazol, und damit ist es für sie erledigt.
        Ich hab eher das Gefühl, dass da irgendwas total aus dem Gleichgewicht geraten ist.
        Kriegt man dieses Döderlein und Vagiflor denn rezeptfrei?

          lynne_12661553

          RE: Hoi...
          Hm...
          soviel Hintergrundwissen in Bezug auf Medizin/Biologie hab ich da natürlich nicht...
          (Hab da früher in Bio wohl nicht richtig aufgepasst! )
          Wollte nur die Erfahrungen von Freundinnen von mir weitergeben... bei denen hatte der Naturjoghurt (natürlich ungesüßt) tatsächlich einen positiven Einfluß!!
          Kann sich bei anderen Frauen bestimmt auch anders auswirken!!?
          Aber ich würds auch lieber essen als...


          Liebe Grüße
          Naduah

          hadya_12118445

          Ich bin...
          echt froh darüber, dass so viele auf meinen Beitrag geantwortet haben und ich nicht allein damit bin.
          Also mein Freund hat damals auch eine Salbe bekommen und er hat sie auch genommen.
          Ich denke aber nicht das es von der Pille abhängig ist.


          Das mit dem Joghurt kann ich mir zwar vorstellen, aber ich denke nicht das ich das machen werde... das ess ich ihn auch lieber...


          also ich freu mich auf noch mehr tipps...


          auch für die anderen die dieses unangenehme Problemchen haben

          hadya_12118445

          Hoi mittelfisch...
          döderlein med bekommst du rezeptfrei in der apo... ich denk vagiflor sind ebenfalls rezeptfrei...


          das problem ist, wenn du immer die gleiche creme/zäpfchen verwendest, dann wird der pilz resistent gegen die inhaltsstoffe... all zu oft sollte man eine creme nicht anwenden...


          was mir immer gut geholfen hat war canesten®... davon gibt es vaginaltabletten und eine creme... von den vaginaltabletten hab ich immer die dreierpackung (3 tage) gehabt und eine tube creme, die ich zumindest 1 woche genommen habe...


          scheidenpilze kann man sich ÜBERALL einfangen und auch durch kleidung durch...


          wenn du nach erfolgreicher behandlung die pilze los bist, dann mach mal eine döderlein med oder vagiflor kur... dadurch wirst du widerstandsfähiger...


          liebe grüße, pain4me

            lynne_12661553

            Resistenz?
            Also, mein Frauenarzt meint, es kommt kaum vor, dass ein Pilz resistent wird. Der Inhaltsstoff ist übrigens immer der gleiche, egal ob es Canesten ist, Kanifug, Kadefungin oder irgendwas anderes. Der Wirkstoff heißt Clotrimazol und es variiert höchstens die Konzentration, die davon im Medikament enthalten ist. Glaub mir, ich hab sie alle schonmal durchprobiert. Das Problem ist auch nicht, eine akute Infektion zu behandeln, sondern ihn wirklich loszuwerden, irgendwas zu tun, damit er sich da drin nicht mehr wohlfühlt. Werd wohl mal dieses andere probieren. Mfg. m.

            Mal was medizinisches loswerden muß
            Es ist nicht so sehr das vorhandensein von Pilzen an sich, sondern die Anfälligkeit und die geschwächte Immunabwehr der Frau, was die Infektion zu Ausbruch bringt. Allen Sauberkeitsfanatikern sei gesagt: Ihr werden euer Leben niemals keimfrei bekommen, so sehr ihr es auch versucht.
            Es reichen schon Stress, Antibiotika oder die Pille um das Scheidenmilieu zu schwächen. Und dann sind als erstes die Pilze da, die sich sofort wohl fühlen.
            Liebe Frauen! Versucht einfach zu erkennen, das bei HÄUFIGEN Pilzinfektionen mehr als nur euer Scheidenmilieu im argen liegt. Und das läßt sich dann leider auch nicht wegsalben.

              raj_11949146

              Hallo entity!
              Und wie erklärst du's dir dann, dass eine so große Zahl von Frauen (abgesehen von den Posterinnen hier kenne ich noch einige andere)chronisch von diesen Dingern geplagt wird?
              Wir leiden doch nicht alle an Imunschwäche oder Diabetes! Meine Werte waren jedenfalls bisher immer optimal, und trotzdem hab ich das immer wieder.

                hadya_12118445

                Hallo mittelfisch!
                Du darfst nicht davon ausgehen, das diese Sachen immer messbar sind. Das sich psychischer Stress negativ auf das Wohlbefinden auswirkt, weiß doch jeder. Trotzdem läßt sich das nicht immer am Blutbild beweisen.
                Viel wichtiger ist es den Körper und vor allem seine Haut (gerade schleimhaut) als Sprachrohr des Gesundheitszustands zu sehen. Leider reagiert der Mensch nur bei Schmerz richtig, und erkennt das etwas größeres im argen liegt. Das aber veränderungen der Haut, welche für den Körper viel einfacher zu regenerieren sind, anzeichen für "Krankheit" oder "Schwäche" sein könnten, kommt immer den wenigsten in den Sinn. Ist ja meistens auch schnell weggesalbt. Nur wenn es immer wieder kehrt, versucht vielleicht der Körper mehr damit auszudrücken, als nur: "Wasch deine Wäsche mit 90 Grad"

                lynne_12661553

                Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, ...
                ... außer, dass mir der Tipp mit dem Hygienespäler nicht gefällt.
                Wenn man heute der Werbung glauben darf, dann muss unsere Wäsche, unser Klo und tunlichst auch unser Mülleimer keimfrei sein.
                Achtung!
                Desinfektionsmittel gehören NICHT in den Haushalt. Wir schaden uns damit nur. Durch den Gebrauch von Desinfektionsmittel werden nur Resistenzen gezüchtet und Krankheiten verursacht.


                Wichtig bei Scheidenpilzinektionen ist, dass der Sexualpartner grundsätzlich mit behandelt wird, weil es ansonsten zu einem so genannten Ping-Pong-Effekt kommt, heißt, einer steckt den anderen immer wieder an.


                Ursache ist sehr häufig die Pille!


                Liebe Grüße


                Eure Dalì

                  hadya_12118445

                  Nein, ...
                  ... das ist Unfug. Du musst schon DIREKT Kontakt mit den Sporen haben. Also hab keine Angst und setz Dich weiter im Bus hin.


                  Liebe Grüße


                  Dalì

                  ein Jahr später

                  ...
                  pilz wird mit Z geschrieben
                  pils ist ein BIER

                  raj_11949146

                  Gebe Dir vollkommen recht!
                  Abgesehen davon vergisst offenbar jeder, dass die Pilze nicht erst kommen müssen sondern meistens schon vorhanden sind. Wie wir alle wissen sollten, leben Pilze überall. Auch auf und in uns. Sie brechen halt nur dann aus und werden zum Problem, wenn die körpereigene Immunabwehr geschwächt ist und versagt.
                  Hygiene ist wichtig, darf aber nicht übertrieben werden. Vor allem der Mann sollte bei sich darauf achten. Unter der Vorhaut und unter der Eichel können sich bei mangelnder Hygiene Keime vermehren. Männer bemerken eine Infektion bei sich auch oft nicht. Weil keine Symptome da sind.
                  Allen Frauen, die Antimykotika(Antipilzmittel) oder Antibiotika einnehmen mussten, empfehle ich die Döderlein med KApseln. DAmit baut Ihr die VAginalflora wieder auf.

                  Pils hab ich auch schonmal!!
                  ..Krombacher, Bit...


                  Und die eckigen Brausetabletten die Du meinst, die sind nicht zum einführen, sondern das Traubenzuckerleckerli mit Zito-Geschmack aus der Apotheke, als Dankeschön für den Einkauf!
                  Daß die Juckreiz auslösen, kann ich mir gut vorstellen..



                  *malungläubigdenkoppschüttelt*