Hallo Ihr lieben,
ich hab das o.g. Problem schon seit fast einem Jahr. Mein Mann seilt sich jedes WE ab um mit seiner Clique zu feiern. Mich will er nie mitnehmen, und auch sonst hat er mit mir seit fast einem Jahr nichts mehr unternommen!
Hintergrund z.T. ist der - er wollte sich von mir trennen, da seine Gefühle anscheinend weg sind.
Wir haben uns nun aber zusammengerauft und einige Dinge zwischen uns geklärt - sodass er mir mittlerweile wenigstens sagen kann - er hätte mich lieb. Und er sagt auch, dass wir die Kurve kriegen, mit unseren Problemen fertig werden und unsere Beziehung wieder auf festen Boden bekommen. Alles schön und gut - freut mich ja auch. Nur eben diese WE-Geschichte.
Früher war das für ihn so eine Art Flucht vor all unseren Problemen. Kann ich noch nachvollziehen. Aber es geht doch bergauf, und er kann es trotzdem nicht.
Auf meine Nachfragen hin - sagt er nur er bräuchte Zeit um sich an den Gedanken zu gewöhnen mich wieder mitzunehmen. Hallo - woran muss man sich da gewöhnen? Ich verstehe das nicht - Ihr etwa???
Er schließt mich aus seinem Leben ausserhalb unserer vier Wände komplett aus. Was soll das!?
Jedes WE haben wir das gleiche Theater - und mich kotzt das an! Er sagt seine Freunde seien seine Therapie, da er selbst gerade in einer Lebenskrise steckt (Unistress, Beziehungsstress, Perspektivlosigkeit, usw.)
Im Augenblick hat er vorlesungsfreie Zeit. Könnte demnach schön unter der Woche was unternehmen, dann wenn ich arbeite. Aber nein - es muss immer das WE sein - dann wenn ich Zeit hätte. Und er geht auch keine Kompromisse ein. Dieses WE wird auch wieder zum Fiasko. Am Freitag und Samstag ist er unterwegs. Ich sitze dann schön blöd alleine zu Hause, da meine Freundinen schon was vorhaben bzw. wegfahren.
Mir graust es schon vor jedem WE, weil dann die Stimmung auf den Nullpunkt sinkt.
Er behauptet dann immer, dass er ein schlechtes Gewissen hat, wenn ich mies drauf bin wg. dem WE. Warum macht er es dann?
Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich es schaffen könnte, dass er endlich einsieht, dass das Eheleben nicht nur in der Wohnung stattfindet.
Habt Ihr vielleicht einen Tip? Vorab schon vielen Dank und einen schönen Frühlingstag!

  • Was antwortet
    er denn auf die direkte Frage, WARUM er Dich nicht mitnehmen will?


    Kennst Du seine Freunde denn gar nicht? Warum bist Du da nicht mit eingeladen?
    Wie läuft es, wenn IHR eine Party habt?


    Sorry, mir kommt es vor, als ob er Dich verleugnet!
    Normal ist das alles jedenfalls nicht und never ever hätte ich das schon ein Jahr so mitgemacht.


    Mal was alleine unternehmen ist ja völlig in Ordnung, aber jeden Freitag und Samstag alleine ausgehen? Zu Parties den Partner nicht mitnehmen?


    Hast Du Dich mal gefragt, ob er Dich versteckt?
    Ich will Dir ja keine Flöhe ins Ohr setzen, aber er studiert, Du arbeitest - finanzierst Du ihn zu einem Großteil?
    Könnte das ein Grund sein, warum er bei Dir bleiben will, aber ansonsten lieber sein eigenes Leben führt?


    Dieses "wieder dran gewöhnen müssen" ist doch ausgemachter Quatsch. Und wie Du schon selbst festgestellt hast, scheint es mit seinem schlechten Gewissen auch nicht so weit her zu sein.


    Ich an Deiner Stelle würde nicht einsehen, warum ICH in so einer Situation noch dafür sorgen sollte, daß er es schön bequem hat und alles nach seiner Nase läuft und schon gar nicht würde ich überlegen, wie ich es ihm schmackhaft machen könnte, etwas mit mir zu unternehmen!
    Ich würde schlichtweg sagen: Am Wochenende komme ich mit!


    Und wenn er daraufhin auch nur ins Stottern geriete, könnte er seine Sachen packen, weil ich dann wüßte, daß ich an jeder Ecke einen anderen finde, der gerne mit mir weggeht und mich weder verleugnet, noch als persönliche Sparkasse und Putze bei Laune hält und sich ansonsten wie ein Single verhält.


    Denn genau das tut er: Er verhält sich wie ein Single!


    Gruß, harter Kern

Guten Morgen Werdandi
Das mit dem zu Hause blöd rumsitzen ist auf dieses WE bezogen. Ich lebe nämlich mein eigenes Leben! Und das ziemlich ausgefüllt. Habe meinen Freundeskreis mit dem ich mich treffen kann. Hab meine Interessen die ich verfolge. Ich sitze bestimmt nicht jedes WE zu Hause und warte auf ihn. Bin ja noch nicht auf den Kopf gefallen.
Nur will ich nicht mein lebenlang nur was mit meinen Freunden unternehmen. Dann kann ich auch grad mit denen zusammenziehen, oder meine beste Freundin heiraten.
Deiner Meinung nach soll ich ihn ziehen lassen??? Das mache ich schon zu lange mit!
Du liegst auch falsch damit, dass er die Versöhnung widerwillig akzeptiert hat. Und wir hatten uns nicht getrennt - er wollte, hats aber nicht.
Vor einigen Wochen wollte ich alles hinschmeissen - so sehr es auch wehgetan hätte - aber ich bin psychisch so ziemlich am Ende. Das hab ich ihm auch gesagt - daraufhin hat er ewiglang mit mir gesprochen und gesagt, ich soll nicht aufgeben, wir schaffen das!!! Da ist nichts vom Widerwillen dabei!

    Hallöchen
    du hst schon recht sweetpsycho das ist nicht normal!


    scheint so als wolle er vor dir flüchten und unter der woche gehts gerade noch so und am wochenende flüchtet er vor DIR! er macht es sich ja ganz schön einfach: wir krigen das schon hin"..... nur tun dafür tut er nix!


    wir müssen uns wohl nicht darüber unterhalten was das für ein typ mensch ist wo vor seinen problemen flüchtet!... so wird er ein lebenlang auf der flucht sein... mein vorschlag: wenn du ihn behalten möchtest ( trotz allem ) plane ein weekend irgendwo weg z.b in den bergen mit ihm... sag ihm er soll am weekend mal nix mit seinen freunde abmachen du hättest eine super überraschung für ihn. wenn ihr wegfahrt zeig ihm mal wie schön die zeit mit DIR sein kann.... lacht viel und macht ein romantisches weekend wie zwei frisch verliebte... sprich die "weekendprobleme" NICHT an in dierser zeit und schau mal wie er sich dan das weekend trauf benimmt... vielleicht will er dan garnicht mehr so oft mit seinen freunden weg.... wenn das alles nichts nützt würde ich den schlussstrich ziehen... den ich denke eine bezeihung braucht mehr als nur mit freunden wegsitzen...



    gruss lin

      an0N_1250561999z

      Hallo lin,
      tja so ist es wohl - er macht es sich manchmal zu einfach! Er sagt mir zwar, dass wir auch dieses Problem hinbekommen - aber ich frage mich wann? Worauf warten?
      Unter der Woche gehts sogar recht gut - er gibt sich ja mittlerweile Mühe, ist aufmerksam, lieb, usw. All das was ja lange Zeit nicht mehr war. Nur eben am WE wird er zum A.... ;O)
      Der Vorschlag am WE wegzufahren ist gut - hab ich mir auch schon mal überlegt. Vielleicht sollte ich das wirklich mal in Angriff nehmen!
      Und es ist auch wahr, dass er nicht mehr weiss wieviel Spaß man mit mir haben kann. Das hab ich ihm auch schon gesagt, dass er es nur erfährt, wenn er endlich wieder "normal" wird. Ich will auch um Gottes Willen nicht jedes WE für mich beanspruchen, aber ab und an wäre es schon schön! Das belebt ja auch jede Beziehung, wenn man miteinander was erleben kann und sich dann gemeinsam daran erfreut!


      Liebe Grüsse

      Hi
      hört sich für mich nicht sehr nach einer gemeinsamen zukunft für euch beide an. das ist doch bitte nicht notmal, dass ihr nichts zusammen unternehmt und er ausschließlich alleine weggeht. offensichtlich hat er kein interesse zeit mit dir zu verbringen. tut mir leid, aber so verhält er sich nun mal. es klingt für mich auch so, als hätte er von einer trennung nur widerwillig abgesehen. hast du ihn diesbezüglich unter druck gesetzt?
      lg, m

        silva_12127249

        Unter Druck gesetzt..
        .. nicht direkt. Hab ihm bis jetzt immer nur gesagt, dass ich mich durch sein Verhalten degradiert fühle. Dass ich der Meinung bin seine Freunde bedeuten ihm mehr als ich. Das wird dann alles dementiert!
        Er weiss ganz genau, dass es Stress gibt, aber zieht sein Ding trotzdem durch.
        Ich bin echt so langsam an dem Punkt angelangt, wo ich mir sage - ich will nicht mehr!
        Obwohl alles andere ringsrum wieder schön ist - bringt mich dieses Problem auf die Palme. Dann kommt von ihm der Spruch: ich soll doch nicht unsere gesamte Beziehung wg. der Wochenenden in Frage stellen.

          Hallo Leni0,
          ich dachte auch immer, dass nur mein Mann so blöd ist.
          Ich hab ihm diesbezüglich nie mit Trennung gedroht, denn das will ich eigentlich nicht - ich liebe ihn ja. Aber so langsam festigt sich der Gedanke immer mehr, dass ich das nicht mehr länger mit mir machen lasse!
          Was geht in den Köpfen unserer Männer vor? Warum tun sie uns das immerwieder an?
          Mein Mann hat meist noch ein schlechtes Gewissen deswegen (sagt er), wenn es am WE Zoff gibt. Aber den verursacht er ja selbst, und so ein schlechtes Gewissen kann er dann auch nicht haben, wenn er es immerwieder tut!


          Unter der Woche geht er auch schon mal mit seinen Kumpels weg. Ich will ja auch nicht, dass er nur was mit mir macht - aber ab und an wäre es sehr schön. Zumal wir ja, wie geschrieben seit fast einem Jahr nichts mehr gemacht haben. Er fängt zwar jetzt endlich an, sich da mal zu ändern (z.B. waren wir vor kurzem zusammen Badminton spielen) aber das reicht mir bei weitem nicht aus!


          Für dieses WE ist FR. + Sa. verplant. Ohne mich natürlich. Ich acker die ganze Woche, er hat gerade Semesterferien und könnte sich locker mit seinen Kumpels unter der Woche treffen, aber es muss wieder das WE sein. Hab davon gestern erfahren, und nun ist für mich die Woche so gut wie gelaufen, denn in mir brodelt es wieder.
          Als ich ihn dann fragte, ob es denn wieder sein muss, war seine Antwort nur, er könne nicht von 10 Leuten verlangen die Party zu verschieben. Aber von mir kann er verlangen, dass ich das so hinnehme, oder was?


          Ach leni, warum lassen wir das bloß mit uns machen? Machst Du denn was am WE, wenn er weggeht? Ich versuche es, aber es wird immer mehr zwanghaft, nur um nicht zu Hause abzuhängen und Hassgedanken zu schieben.


          Es ist schön jm. zu schreiben, der das Problem nachvollziehen kann. Es ist zwar weniger schön, dass wir überhaupt darüber schreiben "müssen", aber wir verursachen das Problem ja nicht ;o)
          Liebe Grüße

            serena_12855930

            Plane mal ein Wochenende für dich alleine!!!!
            Hallo sweetpsycho,


            das Verhalten Deines Partners ist sehr "strange".


            Mein Tipp: Plan mal für Dich ein Wochenende (z.B Wellnesstage )von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ohne Deinen Partner einzubeziehen. Das Wochenende muß aber außer Haus stattfinden.


            An seiner Raktion erkennst Du, wie er zu Dir steht.


            Viel Vergnügen


            LG frieder24101

            Wieso...
            nimmt er dich nicht mit auf die Party. Er geht auf eine Party und du sitzt zu Hause??? Warum?
            Also mein Freund ist am We auf einem Geburtstag eingeladen und ich dann selbstverständlich auch. Das heißt nicht das er nie alleine los geht. Aber ich finde es sehr merkwürdig das er sich stylt und dann ab auf Piste und du sitzt zu Hause und bläst Trübsal.
            Gruß Melanie

            Was antwortet
            er denn auf die direkte Frage, WARUM er Dich nicht mitnehmen will?


            Kennst Du seine Freunde denn gar nicht? Warum bist Du da nicht mit eingeladen?
            Wie läuft es, wenn IHR eine Party habt?


            Sorry, mir kommt es vor, als ob er Dich verleugnet!
            Normal ist das alles jedenfalls nicht und never ever hätte ich das schon ein Jahr so mitgemacht.


            Mal was alleine unternehmen ist ja völlig in Ordnung, aber jeden Freitag und Samstag alleine ausgehen? Zu Parties den Partner nicht mitnehmen?


            Hast Du Dich mal gefragt, ob er Dich versteckt?
            Ich will Dir ja keine Flöhe ins Ohr setzen, aber er studiert, Du arbeitest - finanzierst Du ihn zu einem Großteil?
            Könnte das ein Grund sein, warum er bei Dir bleiben will, aber ansonsten lieber sein eigenes Leben führt?


            Dieses "wieder dran gewöhnen müssen" ist doch ausgemachter Quatsch. Und wie Du schon selbst festgestellt hast, scheint es mit seinem schlechten Gewissen auch nicht so weit her zu sein.


            Ich an Deiner Stelle würde nicht einsehen, warum ICH in so einer Situation noch dafür sorgen sollte, daß er es schön bequem hat und alles nach seiner Nase läuft und schon gar nicht würde ich überlegen, wie ich es ihm schmackhaft machen könnte, etwas mit mir zu unternehmen!
            Ich würde schlichtweg sagen: Am Wochenende komme ich mit!


            Und wenn er daraufhin auch nur ins Stottern geriete, könnte er seine Sachen packen, weil ich dann wüßte, daß ich an jeder Ecke einen anderen finde, der gerne mit mir weggeht und mich weder verleugnet, noch als persönliche Sparkasse und Putze bei Laune hält und sich ansonsten wie ein Single verhält.


            Denn genau das tut er: Er verhält sich wie ein Single!


            Gruß, harter Kern

            serena_12855930

            Hallo
            Ich hab mich erst seit gestern angemeldet u. finde diese Homepage echt super. Ich kann dir nur raten, lass dich nicht fertig machen, es bringt nichts wenn die Liebe einseitig ist. Ich weiß nicht, was ich machen würde, bei mir war es auch schon öfters so, dass ich einfach nicht mehr wusste ob von ihm überhaupt noch was da war. Es ist hald so verdammt hart, einen Schlussstrich zu ziehen, obwohl man ihn noch liebt, aber warum machst du es nicht so wie er? Treffe dich am WE mit Freunden od. geh alleine fort u. komm aber nach ihm heim, dass er es sieht, dass du dich auch amüsierst. Evtl. fängt er dann zum Denken an.

            Aufwachen!
            Wenn ich das so lese, dann habe ich den Eindruck, dass Dein Mann Dich als seine finanzielle Milchkuh missbraucht. Ich würde dem sofort einen Riegel schieben. Lass Dich nicht ausnutzen!

            Es kommen harte Worte...
            ... sorry, aber ich bin ehrlich! Es gibt mehrere Sachen, die mir in Deinem Text nicht gefallen:


            - "...sagen kann - er hätte mich lieb": hat er Dich denn auch lieb? Liebt er Dich wirklich? Mir scheind es nicht so. Denn wer schon lange überlegen muss,ob er Dich liebt und mit Dir zusammen sein möchte, der hat Zweifel. Und in einer wahren Liebe gibt es keine Zweifel!!!
            - "unsere Beziehung wieder auf festen Boden bekommen" und warum lebt er das WE alleine, ohne Dich? Das ist kein Nährboden, um eine Beziehung wachsen zu lassen!!!
            - "Lebenskrise (Unistress, Beziehungsstress, Perspektivlosigkeit," Ja dann würde ich am WE mal weniger saufen gehen und mich um meine Beziehung und um meine Zukunft kümmern!!!
            Eine Frage nebenbei: Du gehst arbeiten, aber wie trägt er seinen Teil als Student zu Eurem Lebensunterhalt bei? Oder hälst Du ihm am kacken???
            - "Ich sitze dann schön blöd alleine zu Hause, da meine Freundinen schon was vorhaben bzw. wegfahren." Dann ändere was! Dann geh auch weg und wenn es nötig ist alleine. Ich weiß, dass es alleine keinen Spaß macht. Aber er weiß ja, dass die Alte zu Hause sitzt und auf ihn wartet.
            Fahre doch einfach mal übers WE weg. Geld genug wird ja anscheinend da sein, wenn der gnädige Herr an beiden Tagen jedes WE's feiern gehen kann. Zeig ihm wo der Frosch die Locken hat und sei nicht immer für ihm verfügbar.
            Ist zwar eigentlich ein Schei7-Spiel, Aber "willst du gelten, mach' Dich selten".
            Dann möchte halt mal nicht mit raus am WE, dann habe mal was besseres vor!
            - "Er behauptet dann immer, dass er ein schlechtes Gewissen hat" sorry, aber das schlechte Gewissen hat er zu recht!!!!


            Also, wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich keinen besonderen Sinn mehr in Eurer Beziehung. Du bist anscheinend eine bessere Putzfrau und Köchin für ihn, die ihm das Studium mitfinanziert!
            Mach Dir bewusst, dass Du jemanden verdient hast, der zu Dir steht und der stolz ist Dich am WE seinen Kollegen zu zeigen; der jede Minute mit Dir genießt.
            Gegen gelegentliches alleine rausgehen ist ja absolut nichts zu sagen. Aber er ist ja anscheinend wirklich nur in Euren 4 Wänden mit Dir zusammen.
            Ich persönlich hätte den Kerl schon längst abgeschossen....



            LG
            Pluster

            serena_12855930

            Boar, Mädel....
            ... mach die Augen auf udn lasse Dir nicht alles im Namen der Liebe gefallen und mit Dir machen!!! "Ich liebe ihn doch so sehr". Wenn ich solche Sätz in solchen Moment höre, kann ich nicht mehr und Frage mich wo da die letze Spur von Stolz ist?¿,
            Ein Person geht nur soweit, die die andere Person es zu lässt. Und Du lässt ganz schön viel zu!!!!!!!!!!!

            serena_12855930

            Wenn...
            .. du ihm unternehmungen für das weekend vorschlägst- wie reagiert er dann?
            wie genau meinst du ihr unternehmt NIE etwas zusammen? und was tust DU dafür das es sich ändert( oder inwiefern könntest DU dazu beigetragen haben das es soweit gekommen ist?)

            4 Tage später

            Genau so
            hallo leni0,
            ja es war wieder dasselbe, mit dem schluß, dass wir uns nun getrennt haben, weil es einfach nicht mehr ging. na klar nicht nur wg. der we, wir hatten ja auch noch andere probleme. es ist nun endgültig vorbei, aber das leben wird weiter gehen.
            gestern war ich noch einigermaßen gefasst und auch irgendwie erleichtert ( so blöd das jetzt auch klingt). doch heute holt mich alles wieder ein, und ich werde bestimmt noch einige zeit brauchen um das alles zu verdauen.
            tja - so schnell kanns gehen.
            ich hoffe nur für dich, dass es bei dir anders verläuft.
            liebe grüße

            Hallo Mädels
            Ich war mal die Affäre von nem Typ, der ne Freundin hatte, am Wochenende hat er sich mit mir getroffen, mir jeden Tag sms geschrieben und mich abends immer angerufen, bis Ich durch Zufall von einer Frau erfahren habe, die mich mit Ihm zusammen gesehen hat, das er eine langjährige Beziehung hat, Ich bin aus allen Wolken gefallen und habe Ihn zur Rede gestellt.Er sagte, er hat nicht mehr viel gemeinsam mit seiner Freundin,sie schlafen nicht mehr miteinander aber er hängt halt doch an Ihr, weil sie ihm Sicherheit gibt.Ich wollte dann, das er sich entscheidet, er blieb natürlich bei Ihr und Ich trennte mich am gleichen Abend. Das vermute ich leider auch bei euren Freunden.

            Hallo leni
            wir haben sozusagen gemeinsam den schlussstrich gezogen. da gibt es auch kein zurück mehr. er liebt mich nicht mehr, ich komme mit seinem verhalten nicht klar - also wars das.
            es kommen ja noch harte zeiten auf uns zu - da wir ja unseren gemeinsamen haushalt auflösen müssen usw. was es sonst noch geben wird, das weiss ich nicht. scheidung vielleicht! klar erstmal das trennungsjahr abwarten, und dann sehen wir weiter. ich glaube nicht, dass er wiederkommt. mach mir darüber auch gerade keine gedanken, da ich mich nicht in neue hoffnungen stürzen will.
            ich hänge immer noch an ihm, aber es ist besser so! auch wenn es verdammt weh tut (trotz allem).


            du packst es auch noch - so oder so!
            lass den kopf nur nicht hängen, und lass dich nicht runterziehen (ich weiss leichter gesagt, als getan).


            liebe grüße