S
serena_12855930

  • 19. Dez 2006
  • Beitritt 20. Jan 2005
  • 20 Diskussionen
  • 78 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    ich habe gleich zwei Probleme mit meinem Kater (1 Jahr alt und kastriert).


    Er ist ein nachtaktiver Kerl, der schon um halb 1 anfängt zu toben und zu miauen. Meine Nachtruhe leidet seit Monaten darunter. Anfangs war es nicht so schlimm. Ich dachte auch, dass er nach der Kastration etwas ruhiger wird - aber es kommt mir so vor, dass er noch aufgedrehter ist als sonst. Er kann ganz schön nervig sein!
    Mittlerweile sperre ich ihn immer schon aus, damit ich schlafen kann, aber dann rächt er sich an meiner Katze (4 Jahre alt, seit Januar blind).


    Den Kater hab ich nach Hause geholt letztes Jahr im Oktober, damit meine Miez nicht mehr so alleine ist. Die zwei haben sich auch super verstanden. Waren ein Herz und eine Seele. Seidem die Katze blind geworden ist, ist der Kater wie ausgewechselt. Manchmal kommt er noch und putzt sie, aber das will sie nicht mehr, denn die meiste Zeit über greift er sie an und beißt ihr in den Nacken. Sie kann sich nicht wirklich wehren, da sie ihn nicht sieht.


    Die ältere Katze hatte schon immer den Status Nummer 1. zu sein - sie war ja auch vorher da. Seitdem sie erblindet ist, mache ich wohl den Fehler sie noch mehr zu bevorzugen. Meint Ihr dass der Katzer sich deswegen an Ihr austobt.
    Ich habe auch gemerkt, dass er ziemlich eifersüchtig ist. Wenn sie bei mir ist, dann kommt er auch gleich - obwohl er nicht der Schmusetiger ist.


    Ich weiss nicht was ich machen soll. Meine Katze tut mir leid wg. seiner Angriffe. Mein Schlaf ist mir auch wichtig.
    Wenn ich wieder geweckt werde, kommt öfter der Gedanke den Kater abzugeben und einen ruhigeren, vllt. auch einen blinden nach Hause zu holen.
    Aber dann wieder tut mir der Gedanke leid, da ich den Wildfang doch schon habe seit er ein Kitten ist.


    Habt Ihr vllt. Tips für mich wie ich die zwei wieder annähern kann oder wie der Kater etwas ruhiger wird.
    Vielen Dank vorab.

  • Hier sind meine eckdaten:
    1: weiblich
    2: 27
    3: 161cm
    4: 49kg
    5: ca.2-3kg bzw. gewicht behalten, nur die silouette straffen
    6: meistens zu dick - aber ich weiß, dass ich ein gestörtes selbstbild habe. ich liebe meinen ansatz zum waschbrettbauch (hat auch viel mühe gekostet). unterhalb der tallie bin ich nicht so zufrieden..
    7: ich hätte gerne eine größere oberweite, damit auch die proportion zur hüfte stimmt.

  • Ich habe meine zwei
    von meiner tierärztin in berlin.
    sie betreibt auch eine katzenpension und katzenvermittlung. als ich letztens da war, hatte sie ganz viele kitten zur vermittlung.
    anbei die internetadresse - dann kannst du dich mal in verbindung setzen.


    www.tierarzt-lichtenberg.de


    wie gesagt ich hab meine beiden auch von ihr und da waren sie schon durchgecheckt, geimpft usw.
    viel spaß bei der auswahl.

  • Hallo,


    ich muss hier mal meinen Frust loswerden.
    Vor fast schon 2 Jahren fingen die depr. Verstimmungen meines Mannes an.
    Damals war er noch kräftig am studieren und das hat ihn runtergezogen. Irgendwann war es soweit, dass er sich von mir getrennt hat, weil er mich nicht mehr liebte.
    Kurze Zeit später hatter er eine Neue und die Stimmung war auch wieder besser. Aber nicht lange - die Beziehung ist schon lange wieder vorbei und er steckt seit dem in einem tieferen Loch als davor.
    In die Uni geht er nicht mehr. Arbeit sucht er auch keine. Seine Eltern unterstützen ihn und er jammert.
    Wir sind wieder seit einiger Zeit zusammen - bzw. versuchen es. Ich hab aber immer öfter das Gefühl, dass er mich als eine Art Rettungsanker mißbrauchen möchte. Meine Psyche ist einigermaßen gefestigt - wobei mir selbst Depressionen nicht fremd sind.


    Ich habe aber so langsam keine Lust mehr mir dieses Elend anzuschauen. Der Kerl ist 29Jahre alt. Lässt sich von seinen Eltern aushalten, bringt zur Zeit nichts mehr auf die Beine und psychologische Hilfe sucht er sich auch nicht.
    Er weiß dass er an Depressionen leidet. Er weiss, dass diese Unlust zu allem von den Depressionen kommt. Er weiss dass er was tun müsste - aber er kann sich nicht motivieren.


    Ich weiss - viele werden jetzt sagen nicht drängen. Er muss es selbst wollen usw. Das ist mir auch alles klar - wie gesagt ich kenne mich mit Depressionen und Psychotherapie aus - ich habs gemacht, während unserer Beziehung und er weiß, dass das hilft.


    Zur Ergänzung noch - wir wohnen weiterhin getrennt. Ich führe wunderbar mein eigenes Leben. Die Beziehung zu meinem Mann steckt noch in den Kinderschuhen, da er mich sehr verletzt hat und mein Vertrauen mißbraucht hat. Ich bin sehr vorsichtig geworden und lasse mich nicht in diesen emotionalen Strudel reinziehen.


    Na ja - wie am anfang geschrieben - ich will einfach nur meinen Frust loswerden.
    Vielleicht ist ja jm. hier, der ähnliches durchmacht / durchgemacht hat und kann mir dann die Erfahrungen schildern.


    Danke fürs lesen und einen schönen Tag Euch allen.
    Liebe Grüße

  • Schönen Guten Morgen,


    ich habe 2 Miezen zu Hause.
    Enemy ist 4, und Siusiu ist 1 Jahr alt.
    Siusiu (Männchen) war schon seit Beginn immer ein Frühaufsteher. Mausi hingegen blieb immer so lange im Bett bis ich aufgestanden bin.
    Seit einiger Zeit macht Siusiu Terror schon um 4Uhr Morgens. Ich hab schon angefangen ihn dann in den Flur zu sperren, damit ich weiterschlafen kann.
    Dann allerdings fäng Mausi mit dem Terror an und kratzt an der Tür obwohl die auf ist.
    Heute Nacht hat sie um 3Uhr Morgens an der Schlafzimmertür gekratzt (sie war wieder auf) - ich musste sie wegsperren.
    Ich muss dazu sagen, dass Mausi seit anfang des Jahres blind ist und jetzt anfängt wieder normaler zu werden und auch wieder fitter wird. Bis jetzt hat sie nicht mehr mit dem Kater gespielt - es geht jetzt erst wieder los, dass sie auch mal ihn jagt. Und sie hat jetzt vor kurzem gelern an der Tür zu kratzen.


    Ich weiss nicht was ich machen soll. Einerseits möchte ich meinen Schlaf, andererseits tut es mir im Herzen weh, sie auszusperren. Meine Haltung gegenüber der blinden Katze hat sich verändert. Ich kann ihr nicht lange böse sein, denn sie hat ja so viel durchmachen müssen wg. ihrer Blindheit.
    Aber irgendwann kann ich auch nicht mehr.


    Habt ihr vielleicht einen Tip für mich, wie ich meine Katzen dazu bringen kann mal durchzuschlafen???
    Siusiu versuche ich schon Abends so zu Beschäftigen, dass er irgendwann müde wird. Und ich hoffe dann immer, dass er auch so müde ist, dass er durchschläft.
    Da die zwei miteinander nichts mehr groß tagsüber machen, werden sie auch nicht wirklich gefordert.
    Es sind beide Wohnungskatzen. Ich habe auch nicht die Möglichkeit sie rauszulassen (bei Mausi geht es wg. ihrer Blindheit eh nicht)


    Ich bin echt für jeden Vorschlag dankbar.
    Liebe Grüße - die müde sweetpsycho

  • Hallo odile,
    erstmal danke für deinen beitrag zur zusammenführung von hund und katzen.


    wie ja geschrieben, hab ich 2 biester.
    und wenn ich deinen beitrag so lese, hab ich die vermutung, dass die weckaktionen mit dem geschlecht zusammenhängen ;O)
    meine dame, pennt solange bei mir, bis ich aufstehe. nur der kleine männliche wildfang ist meist zwischen 4 und 5 uhr wach und fängt an zu toben.
    da wird versucht die schranktüren zu öffnen. wenn das geschafft ist, wird der schrank ausgeräumt (am liebsten meine unterwäsche).
    nach meinen füßen jagt er auch immer. oder aber er fetzt über das ganze bett, und auch über mich.
    er springt auf den schrank hoch, und dann wieder runter - und landet auf dem bett. er bringt sein spielzeug ins schlafzimmer und versucht es zu zerfetzen.
    und wehe da steht irgendwas kartonartiges - das wird dann gnadenlos zerrupft.
    und das alles am liebsten morgens früh, wenn frauchen noch nicht ganz unter den wachen weilt.


    liebe grüße

  • Hallo zusammen,


    ich habe 2 Katzen zu Hause (knapp 4 und 1 Jahr alt).
    Mein Freund hat einen 9 Monate alten Husky.


    Irgendwann wollen wir zusammenziehen, haben aber noch bedenken, was die Kompatibilität unserer Tiere angeht.
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht, wie sich Katzen und Hunde verhalten, wenn sie sich begegnen.


    Meine Miezen sind Stubenhocker. Die Große ist zudem auch noch bilnd.
    Husky kennt Katzen von Draußen - interessiert sich aber nicht allzusehr für sie. Es wird geschnuppert, wenn Miez es zulässt und dann ist gut.
    Er jagt aber widerum Hasen, wenn er welche sieht.


    Wie sollen wir am besten vorgehen?
    Es wäre schön, wenn Ihr ein paar Tips für mich hättet.
    Vorab lieben Dank und einen schönen Abend.

  • @ tischv
    ich werde es nicht überstürzen. ich bremse ihn auch immer schön aus.
    wir haben uns nun in 2 wochen 2x gesehen.
    das reicht mir für den anfang völlig aus.
    wir telefonieren recht häufig - und ich habe festgestellt, er hat endlich gelernt mit mir zu reden. ob es daran liegt, dass wir eine freundschaft aufgebaut haben und alles recht unkompliziert lief - egal. er redet mit mir. er sagt gleich wenn es unter den nägeln brennt. das ist schonmal sehr gut. war früher nicht so.


    zeit brauche ich um den kleinen schock zu verdauen. er hat mich mit seiner rückkehr recht überrumpelt - mein erster gedanke war dann flucht.
    jetzt gehts so langsam - aber ich lasse mir trotzdem noch viel zeit.


    mal sehen was die nächste woche bringt.

  • alanis_12681975

    Hallo pluster,
    vielen dank für deine antwort.
    du hast in einigen punkten ziemlich recht.
    ich habe ihn auf einen thron gesetzt. bisher konnte ihm kein mann das wasser reichen.
    doch dieser thron wackelt seit einiger zeit ziemlich heftig - denn ich hielt ihn immer für stärker als ich es selbst bin. aber das ist er nicht - ganz im gegenteil.
    ihm hat die trennung im nachhinein mehr den boden unter den füssen weggezogen als mir. kommt aber erst seit einiger zeit ans licht.
    ob das nun seine beweggründe für die rücckehr sind - ich weiss es nicht.
    er hat mal einen satz gesagt: "mit dir war ich am glücklichsten und es war die schönste zeit".
    tja - will er hier wieder anknüpfen?
    ich werds ihm nicht zu einfach machen. er hat verdammtnochmal um mich zu kämpfen. er muss dafür sorgen, dass ich ihm wieder vertrauen kann.
    und nicht auf die art und weise ankommen: so hier bin ich - nimm mich wieder!


    ich werde das risiko bis zu einem gewissen punkt angehen - wenn ich merke das stagniert und ist für ihn selbstverständlich - dann ziehe ich mich wieder zurück.


    aber nicht falsch verstehen - ich erwarte nicht, dass er auf dem boden vor mir kriecht und mir hinterherläuft wie ein hund. es wäre eh nicht seine art und mir würds nicht gefallen.


    mal sehen wohin das führt.


    liebe grüße zurück

  • miro_12827912

    Hallo sanfte39,
    zusammenziehen kommt im augenblick nicht in frage. das wäre für mich erst der nächste schritt, wenn ich mir sicher(er) bin.


    du schreibst hier so zielstrebig, dass ich ihn noch lieben würde. das weiss ich aber eben nicht. ich weiss nicht ob ich es nocht tue. und falls da noch gefühle für ihn sind, dann sind diese ganz tief im inneren vergraben.


    garantien in einer beziehung gibt es nicht, das ist richtig.
    mein einziges ruhiges gefühl bei der geschichte ist eben, dass ich es in der hand habe, wie weit ich gehen will.
    ich hab ihm auch erklärt, dass ich nicht einfach so einen neuen versuch starten kann, als wäre nie was gewesen.
    es muss nunmal ein neubeginn sein, keine anknüpfung an das alte.
    ich weiss nur nicht ob ich das schaffe. das vergangene vergessen kann.
    ich wills versuchen - aber diesesmal vom verstand geleitet werden und mich nicht hals über kopf in etwas stürzen, das mich womöglich wieder verletzt.


    mal sehen was die nächste woche bringt, wenn wir wieder in unserer heimatstadt sind. ein neubeginn am alten ort? geht das....
    ich werde es herausfinden.


    liebe grüße zurück

  • wynter_11938716

    Ich werde berichten ;o)
    ich denke auch, dass dort der richtige ort für einen evtl. neuanfang wäre. weg hier von der stadt, in welcher, und durch welche, alles in die brüche ging.

    • wynter_11938716

      Hallo bina
      vielen dank für deine antwort.
      du hast recht - ich könnte es bereuen, wenn ich es nicht versuche.
      letztenendes hab ich es in MEINER hand, ob ich mich darauf einlasse oder nicht und wann ich die notbremse ziehe.
      nächste woche fahren wir zusammen in unsere heimatstadt (er zu seinen eltern ich zu meinen)
      darauf bin ich schon gespannt - denn das ist die umgebung in der wir zusammengekommen sind.
      wir lassen es gaaanz langsam angehen.


      lg

      • Hallo Ihr Lieben,


        im Augenblick hab ich ein Problem, mit dem ich nicht so zurechtkomme.
        Mein Mann hat mich vor einem Jahr verlassen, da er mich nicht mehr liebte. Er hat mir das Herz gebrochen und meine Welt ist zusammengebrochen.
        Ich habe lange gebraucht um über den Schmerz hinwegzukommen.
        Hatte zwischendurch eine Beziehung, auf die ich mich aber gefühlsmäßig nicht einlassen konnte - da die Wunden noch nicht verheilt waren.
        Ich schätze ich bin immer noch in einer Phase der Verarbeitung.


        Nun ist es seit letzter Woche so, dass mein Ex mir wieder nähergekommen ist.
        Mein erster Gedanke war Flucht. Nicht wieder verletzen lassen. Der Schmerz sitzt noch zu tief.
        Wir haben uns in dem ganzen Jahr immerwieder gesehen - und eine Art Freundschaft aufgebaut. Zum Teil schon so, dass ich mit ihm und er mit mir über Beziehungsprobleme mit dem zu dem Zeitpunkt aktuellem Partner gesprochen haben.


        Ich weiss nun nicht was ich machen soll. Soll und will ich es nochmal versuchen? Er konnte mir seine Beweggründe für die Rückkehr aber auch nicht nennen. Er weiss nicht was er für mich fühlt. Er fühlt sich einfach zu mir hingezogen.
        Ich weiss aber auch nicht was ich fühle. Denn zur Zeit hab ich eine totale Gefühlskälte. Mein Herz spricht nicht mit mir.
        Ich hab ihm gesagt, dass ich Zeit brauche und hab ihm auch all meine Ängste und Befürchtungen genannt.
        Er versteht es, meint aber, dass wenn man es nicht versucht, man nicht erfahren wird ob es klappen könnte.


        Ich bin nun recht durcheinander.
        Er war/ist mein Traummann. Er ist bisher der Einzige gewesen der mit mir zurechtkommt, denn manchmal denke ich, ich hätte zwei Gesichter. Ein ganz liebes und sensibles. Dann wiederum ein sehr hartes und abweisendes. Und mit beidem kommt er richtig gut zurecht. Er ist für mich bisher auch der einzige Mann vor dem ich Respekt habe.


        Ach es ist alles so verflixt schwer. Einerseits möchte ich die Ehe wieder aufleben lassen, andererseits hab ich Angst vor einer neuen Enttäuschung.


        Ich weiss, Ihr könnt mir meine Entscheidung nicht abnehmen, aber vielleicht lese ich ja von Euch einige Punkte, die ich ausser Acht gelassen habe.
        Vorab schonmal lieben Dank fürs lesen.
        Schönes Wochenende.

      • Hallo zusammen,


        mich würde es interessieren, was ihr von dieser Konstellation haltet.
        Ich (w) bin ein Krebs, er ist der Widder.


        Ich hab schon oft gelesen, dass das nicht klappt - aber ich musste bisher feststellen, dass er der einzige ist, der mit mir zurechtkommt und er für mich der einzige vor dem ich Respekt habe.


        Ich hatte schon Stier und Krebs - beides nix - da viel zu lieb.
        Mein Geburtstag ist der 23.06, seiner 11.04.


        Bin gespannt was nun kommt ;o)
        Liebe Grüße

        • Hallo
          ich bin auch weiblich und krebs. und der mann, den ich bisher am meisten geliebt habe, ist auch widder. lass dich nicht zu sehr von prognosen beeinflussen, sondern hör auf dein herz. für die funktionsweise eines menschen sind auch die andern astrologischen einflüsse wichitg, vorallem aszendent und mond. es heisst ja überall, der widder verletze den krebs viel zu oft, aber mein widder war einer der höflichsten und mitleidigsten menschen, die ich getroffen habe, er hat jede stimmung sofort erfasst und war immer in der lage und willens, konflikten aus dem weg zu gehen. ich habe mich nie bei jemandem so unverletzt gefühlt wie bei ihm...der widder zeigte sich bei ihm eher in zielstrebigkeit im beruf, darin, dass er sich, wenn nötig zu wehren wusste und in einer art ruhe, die auf stärke beruhte. diese eigenschaften wiederum haben mir eher geholfen.
          ausserdem: der widdermann ist meist sehr männlich, und die krebsfrau ist ein weiblicher typ, rein schon daher sollte es gut zusammenpassen.

      • Habe ich zu hause ;o))
        mein jetziger freund ist bei der feuerwehr.
        mein ex-mann war zeitsoldat.


        hat schon was sehr reizvolles!!!
        als ich meinen freund das erste mal in seiner feuerwehrkluft gesehen habe, da hätte ich mich am liebsten auf ihn gestürzt.
        hat er gemerkt - und deshalb gab es dann mal eine private uniform-vorstellung zu hause....
        seufz...

      • sonny_11966791

        Hallo Merlea,
        vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


        Ich hatte keinen GV während ich das Antibiotikum genommen habe. Danach hab ich noch einige Tage abgewartet bis es wieder losging. Bei der Cerazette ist es nämlich so, dass sich der Empfängnisschutz nach ca. 7 Tagen wieder komplett aufbaut. Ich hoffe mal das hat so ausgereicht.
        Jetzt werde ich einfach noch ein paar Tage abwarten und falls sich nichts ändert eine SS Test machen.


        Liebe Grüße

      • Hallo zusammen,


        ich nehme schon eine Zeitlang die Pille (Cerazette) - immer durchgehend, habe demnach auch keine Regel.
        Vor einigen Wochen musste ich ein Antibiotikum nehmen, und da war ja die Wirkung der Pille ausser Kraft gesetzt. Da hatte ich aber auch keinen GV.


        Nun hab ich aber seit letztem Freitag eine leichte Blutung. Ziehen im Unterbauch und empfindlichere Brüste.
        Liegt das daran, dass mein Hormonhaushalt durch das Antibiotikum durcheinander geraten ist, oder könnten das SW Anzeichen sein?


        Einen SW Test werde ich noch machen, aber ich wollte schonmal vorab wissen, was Ihr so davon haltet.


        Lieben Dank vorab und eine schöne Woche.

      • nyssa_12957123

        Das ist so nicht richtig
        in dem jahr in dem man sich trennt, bleibt noch die steuerklasse erhalten. erst ab dem 01.01. des folgejahres wird sie in die 1 geändert.
        sie kann aber - falls das der noch-mann mitmacht von der 5 in die 4 wechseln, wenn er das auch macht. dann geht nicht so viel geld verloren wie mit der 5.

        • Dass er nicht um mich gekämpft hat
          stört mich eigentlich nicht. war mir eigentlich angenehmer so. er ist auch nicht der typ, der eine szene macht.
          natürlich hab ich mir den schritt lange überlegt. und ich war mir auch sehr sicher, dass es der richtige ist.


          darum bin ich jetzt so durcheinander. ich dachte ursprünglich - ok du machst schluß und das wars dann auch. davor war es ja immer so, dass mein erster gedanke am morgen dem galt - wie lange mach ich das noch mit. und vorm schlafengehen auch dasselbe. ich dachte, wenn ich mich trenne, hab ich endlich meine ruhe.
          aber pustekuchen - jetzt ist mein erster gedanke wenn ich aufwache - hab ich zu voreilig entschieden und kann / soll / will ich es wieder rückgängig machen?

        • Er hat
          ganz ruhig und gelassen reagiert.
          er meinte er hätte es schon geahnt. es sei zwar schade, da es hätte schön werden können, aber gefühle kann man eben nicht erzwingen.
          hinterher haben wir uns nochmal gesehen - und da war er freundlich aber reserviert.
          hat mich zum schluß nochmal in den arm genommen und das wars auch schon.
          er meinte auch, dass es ihm so langsam wieder besser gehe, da er selten in die vergangenheit schaut. er will sich selbst nicht mit dem belasten was eh nicht mehr zu ändern ist.