Und trennen 18 jahre
uns trennen 18 jahre und ich war nie glücklicher im leben als jetzt....
und das hat gar nichts mit geld zu tun...sondern damit das er mich respektiert,liebt,begehrt,mit mir in vielen dingen konform geht und ich dennoch anderer meinung sein darf ohne das es gleich ne kriese gibt wenn ich anderer meinung bin...wir streiten nicht , wir REDEN...sachlich..ruhig ..vernünftig und bringen dem anderen ein großes maß an verständniss und geduld entgegen!
Ich liebe ,respektiere und begehre ihn ebenso wie er mich.
er hat die ruhe weg und gleicht mein temperament super wieder aus..kurz wir ergänzen uns super ..es gibt ganz ganz viel WIR...ohne das der einzelne auf der strecke bleibt...also ein Wir in dem es noch ein Ich geben darf ..perfekt!

mayla_12321729

Hm bitte nicht falsch verstehn....
aber ist dein Empfinden für ihn ernsthaft Liebe? Kann er mit seinen 20 das gleiche nachempfinden und wiedergeben wie du ? Denkt er rational oder nur emotional? Wie stellt ihr euch eure Zukunft denn eigentlich vor? Ist die Motivation eurer Beziehung zusammen zu bleiben oder einfach nur den Moment zu genießen (da bin ich ein Fürsprecher von)? Bitte versteh mich nicht falsch ich habe auch einen 23 jährigen kumpel der mit ner 37 jährigen zusammen ist...... und man kann mir ezählen was man will die beiden sind nicht unbeschwert!!! Sie können sich nicht fallen lassen , ich weiß nicht .
Du sagst ihr habt den gleichen musikgeschmack was wäre wenn ihr den nicht teilen würdet und er anstatt dich zu fördern ,in der Ecke liegen würde und sich für nichts interessieren würde....... es würde nichts ausmachen richtig? deshalb ist deine begründung mit der musik und der politik und so ,in meinen augen nicht wichtig...hört sich schön geredet an.... nicht ehrlich! Ich möchte hier nur meine Meinung äußern und ich kenne dich nicht .... deshalb sieh das nicht als angriff!!
Mir scheint es eine verquere denkweise zu sein ,sich von gemeinsamkeiten so beeindrucken zu lassen das man von Liebe spricht!
Ist er stets für dich da?Kann er dich wirklich in wichtigen dingen unterstützen..... sieht er über dinge hinweg? Kannst du nachvollzeihen was in seinem Kopf vorgeht? Dich öffnen ohne Hintergedanken..... kannst du damit leben das 18 jährige ihm hinterher schauen? mit ihm flirten,seine nähe suchen etc. Ist er überhaupt schon erwachsen mit 20??? Ich bin 20 und ich kann sagen NEIN ist man mit 20 noch lange nicht .... da wo du vor 18 jahren warst da ist er jetzt erst......ich bin kein pessimist aber ich habe meine meinung zu sowas und ich bin fest überzeugt das diese Beziehungen zu nichts führen *duck
.... das hat auch nichts mit Mutter-Sohn-Komplex zu tun und schon gar nicht mit Ästhetik ...... aber mit dem zwischenmenschichen und mit den gedankengängen der einzelnen personen .... mit den stadien in denen ihr euch befindet ,egal ob entwicklungsphase oder orientierungsphase ....ihr werdet euch nie in der gleichen befinden!
Naja aber dies ist nur eine objektive Wiedergabe meiner Gedanken und kein Angriff an deine Person!!!
LG

    an0N_1211448699z

    Alles fließt...
    Ich fühle mich nicht angegriffen, will aber dennoch einige Worte antworten. Gemeinsame Interessen sind für mich zwar keine Voraussetzung, aber Nährboden einer längeren Beziehung - das habe ich in meinem längeren Erdendasein erfahren und deshalb ist es mir wichtig geworden. Diese Interessen haben uns auch letztendlich zusammengeführt und die vielen Zweifel und Bedenken, die anfangs natürlich zwischen uns standen, überwinden lassen.
    Ist er erwachsen mit 20 ?
    Bin ich es mit 38 ? Ich weiß es nicht, weiß nicht mal genau, was Erwachsen-Sein eigentlich bedeutet. Wenn es heißt, finanziell unabhängig zu sein, ist er es nicht. Wenn es heißt, ein selbstbestimmtes Gegenüber zu sein, ist er es - und zwar mehr als manch Gleichaltriger, mit dem ich zusammen war.
    Natürlich sind wir nicht in einer Entwicklungsphase - ich voll berufstätig, er Student - aber wenn man für alle Beziehungsformen offen ist, ist alles möglich. Ich werde ihn nicht fesseln, aber wir sind nun schon seit zwei Jahren zusammen.
    Er schaut 18jährigen hinterher ? Nun, dass kann einem mit einem gleichaltrigen Mann auch passieren - wie oft geht ein gleichaltriger, gesellschaftlich akzeptierter Partner mit einer jüngeren Frau fremd ?
    DAS kennt kein Alter.
    Ob er mich versteht ? Ich nachfühlen kann, wie er sich fühlt ? Nun, das hängt doch davon ab, wie gut man dem anderen zuhört und bereit ist, sich wirklich einzulassen. Übrigens auch in gleichaltrigen Beziehungen durchaus keine Selbstverständlichkeit. Natürlich merke ich manchmal, dass er einige Dinge wirklich das erste Mal erlebt und versuche, sie noch einmal mit seinen Augen zu sehen - ebenso umgekehrt. Das mündet meist in intensive Diskussionen.
    Wie gesagt, der einzig sensible Punkt ist ein Kind. Da weiß ich noch nicht so recht weiter und prüfe für mich, wie wichtig mir dieser Wunsch ist, oder ob es in diesem Leben mit dieser Beziehung nicht sein soll...


    Nicht zuletzt - warum sagt eigentlich keiner was, wenn die Frau 20 Jahre jünger ist ? Es könnte evolutions-biologische Ursachen haben, von denen wir uns doch aber allmählich befreit haben sollten....genau wie von gesellschaftlichen Mustern.

      mayla_12321729

      ".....Wie gesagt, der einzig sensible Punkt ist ein Kind..."
      genau deswegen klappen solche Beziehungen (in der Regel) nicht.
      Der Ur-Sinn einer Beziehung zwischen Mann und Frau ist die Nachkommenschaft bzw. eben die Fortpflanzung.
      Da schreibst Du "....er fühlt sich halt doch zu jung und meine biologische Uhr tickt...." und dann ein paar Beiträge weiter ".....Es könnte evolutions-biologische Ursachen haben, von denen wir uns doch aber allmählich befreit haben sollten....."


      Ja was denn nun ??? Tickt Deine biologische Uhr, oder hast Du Dich von ihr befreit? Mit 38 wird eine Schwangerschaft langsam zum Risiko und umso mehr, wenn noch keine vorausgegenagene Schwangerschaft statt fand.


      Anders rum, beim Mann tickt keine Uhr. Er ist zeugungsfähig bis in's hohe Alter (solange er nicht unter Potenzschwäche leidet). Wie es dann mit der Versorgung des Nachwuchses aussieht steht auf einem anderem Blatt, Wenn zB. mal ganz krass gesagt der Mann während der Zeugung an Altersschwäche stirbt.


      Also, wir sind nicht befreit von den evolutions-biologischen Gegebenheiten. Es liegt in der Natur, die Frau ist wesentlich schneller "reif" als der Mann, oder mal übertrieben: während die Frau mit 15 das Puppenspielen vergessen hat, sitzt der "Mann" mit 18 immer noch bei seinen Bauklötzen oder im Sandkasten. Eine Frau sucht aber Schutz und Geborgenheit und nicht nur Liebe und Sex. Was soll sie also mit einem Mann der im Sandkasten spielt ? Sie findet dieses Bedürfniss in aller Regel nicht bei gleichaltrigen oder jüngeren Männern. Das geht ja schon in der Schule los. Was sagen die Mädels über die gleichaltrigen Jungs aus der Klasse: die sind doch alle Kindisch, aber der aus zwei Klassen höher interessiert mich.....
      Es ist also doch normal, wenn in einer Partnerschaft der Mann in der Regel älter ist als die Frau und damit vom Niveu her auf gleicher Stufe steht wie die Frau. Wie Groß dann der Altersunterschied ist, ist reine Geschmackssache. Ich selbst stehe ausschließlich auf Frauen, die Jünger sind als ich. Hätte auch mit bis zu 20 Jahren Altersunterschied kein Problem

        launo_12081280

        Ältere Frau - Jüngerer Mann
        Es ist also normal, wenn der Mann älter als die Frau ist und damit auf dem gleichen Niveau der Frau steht? Und umgekehrt soll es nicht normal sein? Das hinkt für mich und zwar gewaltig. Natürlich stehen die Mädels in der Schule auf Typen, die 2 3 Jahre älter sind, aber irgendwann ist dieser Entwicklungsstand eingeholt. Man interessiert sich auch für Gleichaltrige. Und analog dazu können auch irgendwann jüngere Partner interessant werden. Auch bei Frauen!


        Ich halte es einfach für großen Stuss, dass die Konstellation älterer Mann jüngere Frau funktionieren soll und umgekehrt eben nicht. Das hängt für meine Begriffe viel mit der veralteten Sichtweise zusammen, dass das einfach nicht gehen kann und gehen darf. Die Leute sind zum Teil so festgefahren in ihren Meinungen, einfach konservativ verstockt. Die Frau von heute ist nicht mehr so abhängig von einem Mann. Sie verdient ihr eigenes Geld und kann ihr eigenes Leben leben. Dafür braucht sie nicht unbedingt den männlichen Ernährer, den es früher gebraucht hat. Stattdessen kann sie sich das aussuchen, was sie möchte. Jemand der aufgeschlossen ist, der wirkliches Interesse an ihr zeigt, der ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet, sie ernst nimmt und ihr Sicherheit geben kann. Und mit Sicherheit ist eben nicht Geld gemeint. Denn das hat sie selbst. Wieso sollte es in dieser Konstellation keine wahre Liebe geben? Es gibt sie.


        Und natürlich sind diese Beziehungen, wie alle anderen auch, nicht davor geschützt zu zerbrechen. Aber der Mutter-Sohn-Komplex, er lässt sich ja nur aushalten, das ist eine reine Sexbeziehung und andere Vorurteile sind dafür in vielen Fällen nicht verantwortlich. Und im Bezug auf den Kinderwunsch muss das auch nicht unbedingt zum Problemfall werden. Einige Frauen sind z.B. schon einmal schwanger gewesen und haben bereits ein Kind(er) und es gibt auch genug Beispiele, wo Paare mit Altersunterschied den Kinderwunsch trotzdem unter einen Hut bringen. Ich verwehre mich einfach dagegen, dass die Konstellation ältere Frau jüngerer Mann nicht funktionieren kann. Das stimmt einfach nicht. Und ich weiß wovon ich spreche. Ich hatte 3 Jahre lang eine Beziehung mit einer über 13 Jahre älteren Frau. Gescheitert ist diese Beziehung nicht am Altersunterschied, sondern an anderen Dingen. Das kommt in jeder anderen Beziehungsform ebenso vor.


        An dieser Stelle verweise ich gerne wieder auf den Text in dieser Rubrik von heatherhoney72: Plädoyer für die emanzipierte Liebe

          Nicht mein Fall!
          Hhhm, ich weiss nicht, mich reizen "ältere Männer" überhaupt nicht. Es kann gut sein, dass ein gestandener Mann mehr zu bieten hat, als ein Mann gleichen Alters bzgl. der Lebenserfahrung, Reife, die Vorstellung sein Leben zu gestalten usw., aber selbst das beeinflusst meine Meinung darüber nicht. Ich find es aber erstaunlich, wieviele Beziehungen doch zu funktionieren scheinen, trotz des z.T. grossen Altersunterschiedes. Es kann gut gehen, genauso sind solche Beziehungen aber oft schon von vornherein zum Scheitern verurteilt - besonders dann, wenn die Interessen sich spalten, was ja bei Altersunterschieden von 10, 15 Jahren nun nicht unbedingt selten der Fall ist. Nicht selten sieht man in solchen Beziehungen auch, wie Jüngere, sich dem älteren Partner anpassen, sie "verfallen" förmlich in dessen Lebenstrott (Auffassung von Liebe, Leben, Zukunft etc.), sei es nun im positiven Sinne, oder aber im negativen. Aber wie gesagt, man kann das nicht pauschalisieren. Jedem das seine.

          cosimo_12080785

          Wie gesagt Ausnahmen bestätigen die Regel !!!
          ".....der ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet, sie ernst nimmt und ihr Sicherheit geben kann....".....


          Nun, ich kenne zwei Ex-Pärchen, in meinem Bekannten- und Verwantenkreis, bei dennen die Frau älter als der Mann war, die natürlich auch nicht wegen dem "falschem" Altersunterschied auseinandergegenagen sind. In beiden Beziehungen waren auch Kinder.
          warum gingen sie auseinander. Von einer Beziehung kann ich es sagen, da ich mit beiden noch kontakt habe. Der Mann hat "Flausen" im Kopf, aber die Frau ist bodenständig, wollte sich anlehnen können und Geborgenheit spüren. Das konnte auf die Dauer so nicht gut gehen. Und dabei war bzw. ist der Altersunterschied nur 3 Jahre.
          Aber es ist richtig, so eine Beziehung kann gut gehen, ist aber wie gesagt eher die Ausnahme und nicht die Regel, so wie auch bei heatherhoney.
          Und sicher, irgendwann ist der Entwicklungsrückstand eingeholt, aber lange noch nicht zu dem Zeitpunkt wo es bei der Frau mit der Partnersuche los geht (das fängt ja schon in der Schulzeit an).

          Kommt drauf an
          Kann man wirklich sagen "ich steh nur auf ältere Männer" oder "ich steh nur auf gleichaltrige Männer"?
          Ich find nicht, dass man das pauschalisieren kann, schließlich kann ein 18jähriger schon so reif sein wie ein 25jähriger(ka ob man das reif nennen kann;)), ein 40jähriger kann sich aber auch noch benehmen wie ein kleines Kind.
          Mein (Noch-)Freund ist 26, also 4 Jahre älter als ich und das passt super.
          Ich hatte aber auch schon einen Gleichaltrigen.
          Mit viel Älteren könnte ich glaub ich nix anfangen.
          Aber kommt eben immer auf die Person an.

          Was sein darf oder nicht...
          ...war nicht meine Absicht zu beurteilen. Ich schrieb auch nichts über normal oder unnormal. Mir persönlich ist es egal, ob andere in ihrer Beziehung den Altersunterschied so rum oder anders rum haben. Ich sagte auch nicht, daß alle Frauen mit 20 reifer sind als gleichaltrige Männer, ich sagte ... in der Regel ... und Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
          "....Während meiner Ausbildung gab es zwei Azubis..." und der Rest? Oder gab es mit Dir zusammen nur 3 Azubis ? ;) Versteh mich richtig, die Ausnahmen sind es. Ich scher nicht alle über einen Kamm, das währe ja langweilig. Ich bin auch nicht der Mensch, der so eine Ausnahme verurteilt oder die dann schief ankuckt. Ich habe nur 2 Beispiele, wo so eine Beziehung nicht auf die Dauer gut ging, sind die einzigsten wo ich kenne, wo die Frau älter als der Mann ist. Bei allen anderen, die ich kenne ist es anders rum oder zumindest gleichaltrig.
          Ich selbst steh nicht auf Frauen, die älter sind, als ich. Ist wohl reine Geschmackssache


          grüße :)

          3 Monate später
          mayla_12321729

          Jüngere männer
          das ist glaub ich heute das normalste. erstens werden frauen immer öfters fähig, auch mitte 40 noch kinder auf die welt zu bringen und sehen auch dem entsprechend länger attraktiv aus.
          tatsache ist auch, dass in unserer generation ein immer grösserer frauenmangel besteht, was viele junge männer zur abweichung in andere alterskathegorien treibt.


          viele männer haben sogar aus sexuellem aspekt das bedürfnis, eine ältere frau zu haben, da diese selbstbewusster sind und wissen wo's lang geht.



          als ich 16 jahre alt war, hatte ich mich z.b. in eine 22 jahre ältere (also 38- jahrige) lehrerin verknallt - daraus wurde natürlich nichts. trotzdem: solche bedürfnisse kommen sehr oft vor. diese frau ist 1 jahr älter als meine mutter. ich bin auch alleine von der mutter grossgezogen worden und habe mich auch mit ihr über solche themen ausgesprochen und sie findet in ordnung, angenommen meine freundin wäre so alt oder sogar älter als meine mutter. dennoch fände sie am besten, wenn die frau blos etwa 15 jahre älter ist als der mann, so bleibt für eine familienplanung länger zeit und beide erfüllen sich ihre sexuellen wünsche. hätte sie gewartet und später einen jüngeren mann genommen, wäre die ehe vielleicht nicht nach 2 jahren zerbrochen.

          Jüngerer mann?
          das ist glaub ich heute das normalste. erstens werden frauen immer öfters fähig, auch mitte 40 noch kinder auf die welt zu bringen und sehen auch dem entsprechend länger attraktiv aus.
          tatsache ist auch, dass in unserer generation ein immer grösserer frauenmangel besteht, was viele junge männer zur abweichung in andere alterskathegorien treibt.


          viele männer haben sogar aus sexuellem aspekt das bedürfnis, eine ältere frau zu haben, da diese selbstbewusster sind und wissen wo's lang geht.



          als ich 16 jahre alt war, hatte ich mich z.b. in eine 22 jahre ältere (also 38- jahrige) lehrerin verknallt - daraus wurde natürlich nichts. trotzdem: solche bedürfnisse kommen sehr oft vor. diese frau ist 1 jahr älter als meine mutter. ich bin auch alleine von der mutter grossgezogen worden und habe mich auch mit ihr über solche themen ausgesprochen und sie findet in ordnung, angenommen meine freundin wäre so alt oder sogar älter als meine mutter. dennoch fände sie am besten, wenn die frau blos etwa 15 jahre älter ist als der mann, so bleibt für eine familienplanung länger zeit und beide erfüllen sich ihre sexuellen wünsche. hätte sie gewartet und später einen jüngeren mann genommen, wäre die ehe vielleicht nicht nach 2 jahren zerbrochen.

          Kein Problem
          hallo,
          also ich kann dazu nur sagen, dass es wunderbar ist, mit einem älteren Mann zusammen zu sein... Natürlich schaun einen die Leute schief an, weil ich bin 19 und mein Freund 40! Und er ist NOCH verheiratet! Aber gegen Liebe kann man nichts machen!!! Mit jüngeren Männern hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen... Wurde nur ausgenutzt bzw. in meinen Gefühlen verletzt.

          Das geht gar nicht
          zumindest bei mir. ich finde es nicht passend. man hat doch andere interessen usw. also ich würd mich nie auf sowas einlassen

          nell_12840141

          Bis jetzt imma ab Mitte30
          Das ist für mich und ne Freundin ein sehr aktuelles Thema. Ich bin 17 werde bald 18 und bis jetzt fand ich immer Männer ab mitte 30 sexuell Anregend. Es ist einfach dieses reife Aussehen, diese Erfahrung die sie austrahlen sie wissen wie sie mit Frauen umzugehn haben und alles, das is einfach nur sexy. Besonders mag ich, kommt natürlich auf den typ an, salt&pepper hair also diese graumelierten Haare und wenn dazu nochn sexy bart kommt bin ich voll verfallen *g* Meine Eltern haben schon vom meiner Vorliebe wind bekommen, sie könns zwar nicht nachvollziehn aba sie machen bzw. können auch nichts dagegen machen *hehe*
          (Das oben genannte muss natürlich nicht auf alle zutreffen^^)

          Ich würde es gerne versuchen.....
          Also ich hab mich in letzter zeit oft mit einem 28jährigen getroffen....leider glaubt er ich müüste mein Leben noch ausleben und er müsste sich eher auch hochzeit und so konzentrieren...fand ich echt schade...ich hätte es sehr gerne versucht obwohl ich erst 18 bin

          Die Frage beantwortet jeder für sich
          Alles ist möglich, gerad in unserer Gesellschaft, wenn du in so einer Beziehug lebst, weißt du selbst wo die Kompromisse sind, wenn du bereit bist, die auf ewig, oder wie lang die beziehunghalt dauern soll, einzugehen, dann ist es machbar, also wenn beide es sind.... aber wenn du dir nicht vorstellen kannst, ein anderes leben zu führen, bei dem du dich viel wohler und echter fühlst, dann ist es was für dich- jeder sollte das gut für sich entscheiden, denn spielen sollte man mit keinem menschen, gerad nicht mit dem partner, viel erfolg beim lösen deiner eigenen frage und die um dich herum, die anderen, die leute wie man so schön sagt, sollten dir dabei egal sein.


          Liebe Grüße
          Riveria

          Grosser= flasch, weil langer Vokal, also großer
          nur anbei, lange vokale (o,e,u,i,a und die mit den stricheln drauf) werden, wenn sie lang gesprochen werden, so wie bei Fuß o.ä. mit dem scharfen s geschrieben. alles kurze und harte so wie fluss o.ä. schreibt man mit doppeltem s. nur anbei

          2 Monate später
          cosimo_12080785

          Ältere Frau - jüngerer Mann
          Ich möchte euch meine Geschichte kurz schildern. Bildet euch ein eigenes Urteil:
          Ich war 37 Jahre als mir mein Mann (21)begegnete. Wir fanden uns sehr schnell, sehr interessant. Konnten reden wie die Weltmeister und lieben. Aber da gab es ein "Problem" er war 16 Jahre jünger. Wir beschlossen, da wir aufgrund unserer Gefühle sowieso keine andere Wahl hatten unsere Liebe zu leben.
          Zwischen uns war alles klar aber da gab es noch die anderen Menschen, die diese Konstellation nicht so prickelnd fanden. Nahezu alle gestanden ihm so eine gewisse Zeit der "Erfahrung sammeln, sich austoben" etc. zu. Nach Monaten wurden sie schon skeptischer, was das nun werden soll.
          Wir gingen unseren Weg...unberücksichtigt was die anderen dachten o. meinten.....Wir vertraten die Meinung...sie werden mit der Zeit schon merken, dass wir ein "ganz normales Paar" sind.
          Von Jahr zu Jahr wurden die Stimmen leiser aber wir wurden immer besonders gut im Auge behalten, was wir sehr amüssant fanden.
          Mit 24 Jahren erkrankte mein Mann an Krebs. Wir kämpften...der Krebs kam wieder...wieder kämpften wir unerschrocken. Er machte in den gesunden Phasen sogar seinen Meister. Mit 29 Jahren kam der Krebs wieder zurück und wir bekamen das Todesurteil......4 Wochen. Wir erfüllten uns unseren grössten Wunsch....wir heirateten.
          Wir durften 8 wundervolle Jahe miteinander leben, erleben. Es war eine tiefe, wundervolle Liebe...voller Achtung, Respekt. Die grosse Liebe meines Lebens, die in meinen Armen starb.
          Was unseren Altersunterschied betraf, haben wir unsere Gefühle geprüft und die waren stabil genug gegen alles gewappnet zu sein. Ich bin heute noch dankbar, dass ich diese Liebe leben durfte.
          Das seltsame daran ist, dass ich nie nach einem jüngeren Mann Ausschau gehalten habe. Auch mein jetziger Partner (39) ist 14 Jahre jünger. Auch uns verbindet eine tiefe grosse Liebe. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht auf den Altersunterschied ankommt. Entscheidend sind die beiden Menschen, die zusammentreffen.


          Wir dürfen Autos lieben, Haus u Hof, Tiere. Warum nicht auch einen jüngeren Mann? Wer bestimmt was aussergeöhnlich ist? Ist es aussergewöhnlich? Lieben wir sonst nicht in allen Bereichen das Aussergeöhniche? Wer hat das Recht zu urteilen oder zu beurteilen? und............man sollte nie, nie sagen!!