Hallo Leute,


ich bin seit nem dreiviertel Jahr mit meiner Freundin zusammen, und bei mir ist es zum ersten Mal so, dass ich mir vorstellen kann, auf unbestimmte Zeit mit Ihr zusammen zu bleiben. Sie wohnt bei mir mit in der Wohnung, ich bin 24 und sie ist 22. Sie kommt ursprünglich aus Stendal und fährt auch regelmäßig dort hin um Freunde, Eltern etc. zu besuchen. Wir sind beide Studenten.


Folgende Situation hat mich nachdenklich gestimmt. Ich versuche, sie möglichst neutral zu beschreiben, weil ich gern mal wissen würde, wie Ihr objektiv über die Sache denkt.


Ihr Freundin (ne gute, aber nicht die beste Freundin) aus Stendal heiratet im August. Das ist schon seit Monaten bekannt. Ich bin nicht eingeladen. Zum einen hat sich meine Freundin darüber gar keine Gedanken gemacht, bis ich mal geäußert habe, dass ich es seltsam finde dass ich nicht mit eingeladen bin. Darauf hin (auch ein bisschen auf mein Drängen hin, ich gebe es zu) hat sie bei ihrer Freundin angerufen und gefragt, ob ich nicht mitkommen könne. Antwort: Nein, das ginge nicht, die Plätze sind schon fest verplant und da könne man jetzt nichts mehr dran ändern. Die Freundin und ihr zukünftiger Mann kennen mich; wir haben uns bereits zwei Mal gesehen. Sie ist (glaub ich) 22 und er 24.


Was haltet Ihr davon? Wie würdet Ihr an meiner Stelle reagieren? Was würdet Ihr jetzt für eine Reaktion von meiner Freundin erwarten?


Ich schreibe mit Absicht nicht, wie meine Freundin reagiert hat, weil ich auf Eure objektiven Beiträge hoffe. Später melde ich mich nochmal und erzähle, wie sie reagiert hat.


LG Stefan

  • Huhu jana :-)
    ich denke welche gründe das brautpaar auch immer haben mag, es ist IHR tag. ein ganz besonderer tag, der der bis dahin schönste ihres lebens werden soll. sie haben alles recht der welt einzuladen und auch nicht einzuladen wen sie wollen.


    wir wissen nichts von den hintergründen. vielleicht ist er ihnen einfach unsympathisch gewesen bei den beiden begegnungen, oder es kamen bereits > 10 leute die noch jemanden zusätzlich mitbringen wollten und sie haben sich nach dem letzten gesagt, ab jetzt ist konsequent schluss mit zusätzlichen gästen, etc., etc..


    sooo viele spekulationen und mögliche grunde.
    eines bleibt aber unberührt. NIEMAND anderes als das brautpaar hat mehr rechte zu entscheiden wer an ihrer hochzeit teilnehmen soll. das sollte berücksichtigt und dem brautpaar nicht angelastet werden.

Ich finde es...
schon etwas seltsam. Bei uns ist das so das der Partner grad bei Geburtstagen oder wie in dem Fall Hochzeiten mit eingeladen wird. Ich wurde selbst mal zu einer Hochzeit eingeladen obwohl ich die Personen gar nicht kannte..
Ich wüßte gar nicht wie ich reagieren würde in dieser Situation...
Und wie hat deine Freundin reagiert? :)


LG

    Also
    an deiner stelle wär ich auch angefressen! vor allem wenn du sie schon kennst....gibts event. andere gründe zb hatte ihr streit, oder ist diese freundin eifersüchtig auf di?


    also ich als deine freundin, hätte es schon komisch gefunden und hätte es nicht akzeptiert, wenn mein freund nicht eingeladen wäre - muss i ehrlich sagen!

    Wenn die Hochzeit....
    ... bereits geplant wurde, bevor Ihr zusammen gekommen seid, würde ich die Plaung so akzeptieren.
    Das ist wahrschienlich, weil viele ihre Hochzeit bereits früher als "erst" 9 Monate im voraus planen....
    Auch vor 5 - 6 Monaten wusste man ja gar nicht, ob das was festes zwischen Euch ist...


    Wenn allerdings die Gästeliste, Essen, Plätze erst vor kurzem geplant wurde, wäre ich auch "enttäuscht / beleidigt / verletzt".....


    Würde ich heute alleine zu einer Hochzeit eingeladen werden, würde ich nicht hingehen. Mich gibt es nur noch mit Partner. Und wenn er nicht erwünscht ist, möchte ich deren Gesellschaft dann auch nicht mehr "genießen".




    LG
    Pluster



    PS. UDn wie hat Deine Freundin nun reagiert?

      gyneth_12718582

      Also....
      erstens kenne ich es nur so das wenn man zu einer festlichkeit einläd automatisch der partner desjenigen mit eingeladen ist ....


      und zweitens wenn mir als freundin das passieren würde ...würde ich wie folgt handeln ....


      erst das gespräch suchen mit der freundin ...warum def. das so gelaufen ist ...nachbohren , da ich es halt (s.o.) nur anders kenne...desweiteren sollte es dabei bleiben erst mal sagen sorry ich gebe euch dann noch bescheid ob ich komme das muss ich erst mal mir überlegen und auch mit meinem partner abklären ...


      dann würde ich mit meinem partner ein gespräch führen ..sagen was ich erfahren habe als gründe und wenn ich in diesem gespräch schon sehe oder merke das er verletzt oder deswegen geknickt ist ohne zu fragen absagen ...


      sollte er einen neutralen eindruck machen würde ich ihn nach seiner meinung fragen wie er die angelegenheit regeln würde und im gemeinsamen gespräch mit ihm eine für uns( uns= das Paar) akzeptable lösung erarbeiten denn mein partner ist definitiv ein teil von mir der mir sehr wichtig ist und das haben alle insbesondere meine freunde zu akzeptieren und zu respektieren ...


      wie die lösung ausfallen würde ? liegt ja auch zum teil am partner..
      wenn er sagt fahr alleine ich würde eh eher ungern mitgehen ...okay ...
      wenn ich aber sehe oder spüre das es ihm weh tut ausgeschlossen zu werden ...gäbe es für mich keine diskussionen ..absagen !!!!


      LG das Biest

        gyneth_12718582

        Echt...
        das würde mich auch interessieren wie sie reagiert hat..
        für mcih wäre es eine gemeinheit wenn man meinen freund nicht mit einläd...ich würds mir dann echt überlegen ob ich dahin fahren würd...
        weiss nich.. meiner meinung nach gehörts dazu dass der freund miteingeladen wird... wenn sie dich nich kennen würde oder nichts von dir wüsste is es ja ok.. aba so?...u die ausrede es gäbe keinen platz mehr.. ??o.O ich bitte dich für EINE person wird man doch noch nen platz finden oder nicht ?...bin gespannt was deine freundin sagte..

        Erwartungen
        finde ich auch nicht ok. Ich weiß nicht was ich von meiner Freundin erwarten würde. Ich würde nicht hingehen wenn ein Freund nur mich einladen würde, wenn so wenig Platz ist dann lieber erst gar nicht hingehen. Ich fände das blöd alleine auf der Hochzeit alle sind mit Ihrem Partner da nur ich nicht.

        noella_12145077

        Das ging ja ratz fatz :)
        Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen. Hab vergessen zu sagen dass ich aus Hamburg komme und meine Freundin bei mir mit wohnt; ihre Wurzeln also 250 Km entfernt liegen.


        Sie hat in dem Gespräch mit Ihrer Freundin Lösungsvorschläge angeboten, wie ich doch noch nen Platz finden könnte. Diese wurden jedoch alle abgelehnt. Dann hat sie gesagt dass sie es ja "schon schade" findet, dass ich nicht mitkann. Das war's.


        Die Hochzeit war schon zu dem Zeitpunkt in Planung, als wir noch frisch zusammen waren, Einladungskarten gabs jedoch erst vor zwei Monaten.


        Ich hab ihr gesagt dass es mir nicht darum geht, unbedingt mit auf die Hochzeit zu wollen. Es geht ums Prinzip. Hab Ihr auch gesagt, dass ich das ne bodenlose Frechheit finde und dass ich echt sprachlos bin, jemanden auch dann nicht (nachträglich) einzuladen, selbst wenn der Partner fragt, ob der andere mitkommen darf.


        Ich vermute, dass die Freundin mich entweder nicht leiden kann (was ich nicht im Ansatz nachvollziehen könnte, da wir uns immer nett unterhalten hatten), oder dass sie keine Lust hat noch "mehr Geld" für mich als Gast bei den Feierlichkeiten auszugeben (das denke ich ist der wahre Grund).


        Das Ende vom Lied: Meine Freundin fährt von Donnerstag bis Sonntag "nach drüben", Polterabend, Hochzeit, das volle Programm. Die Idee, abzusagen, hat sie mir gegenüber nie geäußert.


        Und ich bin ehrlich gesagt ganz schön enttäuscht. Weil ich dachte, wenn man zusammen ist, dann ist die Beziehung zumindest so eng, dass man auf großen Feiern wie ner Hochzeit nur noch im Doppelpack (oder eben gar nicht) zu haben ist.


        Ich hätte definitiv abgesagt. Aber meine Freundin ist dann eher so drauf, dass sie versucht, derartigen Konflikten möglichst aus dem Weg zu gehen.


        Naja...

          an0N_1294493999z

          Ach ja, nochwas:
          Und jetzt kommts:


          Wenn ich Ihr sage, "schade dass Du dann nicht komplett absagst" (oder sowas in der Richtung), macht sie es schon mal gar nicht (auch wenn sie es dann vielleicht gerne würde). Der Grund, der sie daran hindert: SIE denkt, ICH denke dann, dass SIE das nur wegen meiner Intervention so macht.


          !?

            bennet_12097812

            Das tut mir sehr leid für dich...
            und ich kann sie ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen ..denn wie gesagt wenn ich doch merke ( und in einer partnerschaft merkt man das doch ) das es meinen partner trifft und verletzt ..stehe ich doch zu meinem partner !!!
            freunde sidn wichtig im leben , ja ....aber ! echte freunde werden immer ! deinen partner akzeptieren ..egal ob sie ihn leiden können oder nicht ..zumindest meine freunde würde es akzeptieren !das macht sie halt zu echten freunden ...das sie nicht erwarten das ich mein leben nach ihnen ausrichte sondern das man sich auch mag wenn man mal verschiedene ansichten hat !



            es ist schade ...aber ich denke da ist noch ein offenes gespräch fällig ..in dem du ihr ganz klar machst wie du dich fühlst und das es dich verletzt hat wie sie sich verhalten hat ...gib ihr die chance durch ein ruhiges offenes wort zu lernen und sich evtl nä mal anders zu verhalten ..


            LG Das Biest

            alanis_12681975

            Genauso...
            seh ich das auch, Pluster.


            Kenne so eine Situation auch. Meine Freundin hat geheiratet und die Planung, Sitzplätze etc. stand schon Monate vorher fest. Ein paar Monate vorher bin ich mit meinem Freund zusammengekommen und es ging einfach nicht mehr. Wir haben ihn dann aber doch noch "dazwischen gequetscht". :-)


            Vielleicht mögen Dich ihre Freunde auch nicht... schonmal darüber nachgedacht. Ich würd da allerdings keine große Sache draus machen. Vielleicht ist es für die anderen beiden auch eine Kostenfrage... klar eine Person macht nun auch nix mehr, aber wenn auf einmal alle ankommen... verstehst Du, was ich damit sagen will?!


            Will Dich Deine Freundin denn dabei haben?

            Was für Dich und für mich ....
            ... eine Selbstverständlichkeit wäre, muss für andere nicht gleich auch zutreffen.


            Mehr Fakten als die Stefan gegeben hat, kennen wir doch gar nicht....
            Wer bezalt denn die Feier? Die Brautleute oder die Eltern, die vielleicht eine Grenze gesetzt haben?
            Wo wird gefeiert? Vielleicht ist es nicht so einfach Tisch und Stühle dran zu stellen....


            Für MICH persönlich wäre es auch eine Selbstverständlichkeit dass der neue Freund meiner Freundin, der ja nach 9 Monaten dann doch nicht mehr so neu ist, dabei ist. Aber man muss die Entscheidungen andere akzeptieren und danach selber entscheiden wie man handelt....


            Und wenn Stefan und seine Zukünftige das jetzige Brautpaar nicht später einladen würden, würden sie genauso sein wie sie jetzt sind..... Muss man gleiches immer mit gleichem vergelten?¿

            Komisches Verhalten!
            Du bist mit deiner Freundin seit 9 Monaten zusammen, ist also nicht so, als hätte sie dich letzte Woche erst kennengelernt! In diesem Fall wäre ich als Hochzeitsplaner auch nicht begeistert davon, wenn meine Planung ggf. durcheinander kommen würde.


            Die gute Freundin deiner Freundin hätte dich von sich aus einplanen müssen, zumal ihr euch auch kennt. Der Partner meiner Freundin gehört auf jeden Fall dazu (es sei denn, sie plant eine Minihochzeit, wo nur zwei Freunde als Trauzeugen eingeladen sind).
            Und deine Freundin hätte ihre Freundin auch von sich aus darauf ansprechen müssen, nicht erst auf dein Drängen hin. Man redet ja auch vorher über die Hochzeit, da hätte sie nachfragen können.
            Zumal bei den meisten Hochzeiten die Sitzordnung/Gästeplanung auch erst dann gemacht wird, wenn die Rückmeldungen gekommen sind, also nicht bereits 6 Monate vorher.


            Beide reagieren komisch, ich hätte mich an deiner Stelle auch gewundert!


            Lieben Gruss,
            Jane

            bennet_12097812

            Hallo
            also so weit ich weiß, lädt man frische Paare nicht auf eine Hochzeit ein, zwecks dem Klima und der Atmosphäre eines solchen Anlasses.
            Wenn sie damals also geplant haben, wieviele Leute kommen, kann ich schon verstehen, dass sie dich erst mal nicht dazugerechnet hat.
            Dass ihr jetzt doch so eine innige Beziehung habt, ist schön aber scheinbar dennoch kein Anlass dich nachzuplanen.
            Dumm gelaufen..
            Und dass deine Freundin trotzdem hingeht kann ich auch verstehen. Schließlich kennen sie sich schon lange und deine Freundinmöchte sie an diesem tag begleiten.
            Mach dir keinen Kopf. Bohr nicht weiter darauf rum, sonst zermürbt es dich und freue dich auf die nächste Hochzeit, die ihr dann gemeinsam besuchen werdet.

              marija_12309186

              Ich kann das nicht verstehen
              entweder stehe ich zu meinem Freund oder lass es. Eine Person mehr geht immer, die Geschenke passen sich doch ungefähr dem Niveau der Kosten ab. Das frische Paare nicht eingeladen wegen des Klimas? ist mir neu von frisch kann man nach einem dreiviertel Jahr auch nicht mehr gerade die Rede sein. Ich glaube entweder kann einer der beiden ihn nicht leiden, sie sind ziemlich geizig, sein Freundin dahinter steckt, weil sie ein Wochenende alleine verbringen will oder sie wollen sie verkuppeln sonst kann mich mir das nicht erklären.


              Sage ihr das die das ankekst du keine Lust hast das Wochenende alleine rumzuhocken und die Zeit nutzt um nach Malle zu fliegen (oder sonst wo last Minute).


              Kann es sein das deine Freundin die Beziehung nicht so ganz ernst nimmt?

              bennet_12097812

              Also naja...
              Beziehung hin oder her, es ist sicher seltsam, dass du nicht mit eingeladen bist, aber abzusagen fände ich schon etwas viel verlangt. Klar seid ihr ein Paar, aber deshalb hat sie doch trotzdem noch ihr eigenes Leben, ihre Freunde.


              Ich finde es gibt nichts schlimmeres als Paare die nur aufeinander hängen, sich nur noch als Paar mit anderen Paaren treffen und kein eigenes Leben mehr haben. Klar ist ne Hochzeit n bisschen was anderes, aber wenn das ne gute Freundin von ihr ist kannst du nicht verlangen, dass sie absagt, egal wie eigenartig die Vorstellungen von der perfekten Hochzeitsfeier der Freundin sind.


              Klar gehört ihr zusammen aber doch nicht uneingeschrenkt. Wenn sie selbst auf die Idee kommen würde, okay, aber ihre Freundin im Stich zu lassen weil du beleidigt bist? Hm, ne, das würde ich auch nicht tun.


              Also, ärger dich nicht, mach n netten Männerabend wenn sie weg ist und sprech die Freundin doch mal drauf an wenn du sie das nächste mal siehst. Und lass deine Freundin bloß gehen, ohne Drama.



              Line

                Hey Stefan!
                Ich muß jetzt auch mal was sagen, weil ich die Meinungen hier als so einseitig empfinde.


                Ich hatte schon mal genau diesselbe Situation bei einer meiner besseren Freundinnen - sie hat mich und eine andere Freundin ohne Partner eingeladen. Ich fand das damals nicht tragisch, mein Partner auch nicht. Erstens kannte er sie kaum (ähnlich wie bei Dir) und deshalb wars ihm auch nicht soo wichtig, dabei zu sein. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, abzusagen.
                Jetzt, paar Jahre später, nachdem wir vier uns besser kennen und sie auch beide zu unserer Hochzeit eingeladen waren, meinte sie mal entschuldigend, dass sie das bereut, ihn damals nicht mit eingeladen zu haben. So what?! Ist vorbei, wäre schön gewesen, aber was solls. Mein Schatz hats verkraftet:-)


                Ich will Dir damit nur meine Erfahrung und eine andere Sichtweise aufzeigen. Ich möcht Dich nicht kritisieren. Allerdings denke ich, machst Du da zu ein großes Problem draus, stellst die Beziehung in Frage - nicht zuletzt wegen der meisten Posts hier. Das ist es aber nicht wert. Sicher ist es etwas eigenartig, dass die Freundin auf Nachfrage Deiner Freundin weiterhin ablehnt. Aber da hätt ich an Deiner Stelle auch gar keine Lust mehr. Aber möchtest Du wirklich, dass wegen dieser Sache Deine Freundin diesen wichtigen Tag nicht mit ihrer Freundin teilt?? Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich auch wie Deine Freundin reagiert hätte - und das, obwohl ich meinen Schatz sehr liebe und auch gern dabei hätte. Aber man kennt die Gründe nicht. Und genau deshalb würde ich nicht allzu viel reininterpretieren. Schon gar nicht, dass die Freundin Deine Freundin dort mit jemand anders verkuppeln will oder solchen Quatsch!


                Laß einfach gut sein, mach Dir paar schöne Tage ohne sie und denk nicht zuviel drüber nach. Wart einfach mal ab, wie sich die Freundschaft/Beziehung zwischen Dir und besagter Freundin entwickelt - kannst es ihr ja auch irgendwann einmal selbst sagen!?

                Also
                hier mal mein senf dazu:


                es ist einfach usus, dass man seine gäste mit partner einlädt - insbesondere zu feiern wie einer hochzeit. und es zeugt von schlechtem benehmen, wenn man dies nicht tut. ich kenne sogar fälle, wo nur ich (als single) mit einem begleiter meiner wahl eingeladen wurde. wenn jemand heiratet, dann ist das auch das symbol dafür, dass derjenige nicht mehr alleine ist, sondern nun ein paar, dh. also ein teil von etwas größerem ist und dass jemand anderes nun auch ein teil von seinem leben ist. bei einer solchen symbolik ist es ganz und gar nicht angebracht - aus welchen gründen auch immer - diese symbolik einem paar zu verweigern.


                leider kennen wir alle hier nicht die hintergründe. - wieso du nicht mit eingeladen wurdest - die gründe können hier vielfältig sein. aber letzten endes gibt es einfach leute mit schlechtem benehmen.


                grüsse,
                cosmic.