Vl hat mir ja auch jemanden einen Tipp wie das Gedicht noch besser wird ... oder so kA ... bin irgendwie noch nicht damit zufrieden will es meinem Schatz zum Geb schenken.



noch vor knapp einem Jahr war gebrochen mein Herz
hatte noch nicht überwunden den tiefen Schmerz
wollte von da an der Liebe wiederstehen
meine eigenen Wege gehen
doch dann kamst du schleichend in mein Leben
hast mir wieder vertrauen in die Liebe gegeben
für dich war es oft nicht leicht
meine Launen haben dir sicher oft gereicht
doch trotz allem bist du nach 9 Monaten immer noch bei mir
Danke dafür! PS mein Herz gehört nur dir.


Danke im Voraus

....
das ps würde ich raus lasse also nur Danke dafür,mein herz gehört nur dir

    hmhm
    hallo teufelchen,


    deine reime in allen ehren, damit hast du dir bestimmt mühe gemacht ... ich frage mich trotzdem, ob es nicht viel schöner und nicht so gestelzt (*war gebrochen mein herz*) wird, wenn du deine gedanken ohne reimform niederschreibst. dann gehts auch mehr um den inhalt und weniger um die form - fänd ich definitiv besser.


    das *nur* im letzten satz würde ich weglassen. ansonsten würde ich *widerstehen* schreiben und vertrauen groß.


    hmhm - wodurch hat er dein vertrauen gewinnen können, was liebst du an ihm, ... sowas könnte auch noch dazu, damit er nicht so untergeht ;-)


    liebe grüße

    Liebes Teufelchen... :-)
    ich finde das Gedicht ganz großartig und auch nicht zu schmalzig ;-)


    Schick ihm das genau so wie du es hier geschrieben hast. Er wird es zu schätzen wissen. ;-)


    Viele liebe Grüße


    Die Sichtweise

    tatum_12529482

    Lieber nicht
    verschenken. Wenn meine Herzdame mit sowas ankäme, nein!


    Es ist nicht einfach zu dichten und es ist nicht ehrenrührig, selbst zu erkennen, daß einem das nicht gegeben ist. Aber es ist ein Zeichen von Größe, es in so einem Fall einfach zu unterlassen.


    Nichts für ungut


    CF

      Ich schreibe Gedichte!
      Ich schreibe Gedichte! Stehe gerade mit Liebesgedichten in einem Buch, das im April auf dem Markt erschienen ist!
      Ich helfe dir gern weiter!


      Dein Gedicht reimt sich zwar am Schluß, aber darauf kommt es leider nicht an!
      Der Zeilenrythmus stimmt nicht überein!
      Ich könnte es dir gerne umschreiben. Habe schon mehreren auf diese Art im Forum geholfen. bisher waren alle begeistert!



      Wenn du interesse hast, dann schick mir eine PN



      lg

        veli_11860954

        Ich seh das wie CF
        ...Schreibe doch das, was Du mit dem Gedicht ausdrücken wolltest als einen persönlichen Brief. Was zählt ist doch die Aussage, und die wird vielleicht besser rüberkommen, wenn Du nicht versuchst sie in perfekte Reime zu zwängen.(Ist keine Kritik an Deinen dichterischen Fähigkeiten, eher die Überlegung, welche was "zweckdienlicher" ist.)
        und noch etwas solltest Du überdenken: Wenn ich richtig verstanden habe,willst Du ihm ja eine Freude machen - darum rücke die positiven Dinge mehr ins Zentrum. Im Gedicht liegt, m.E. zuviel Gewicht auf der bedrückenden Vergangenheit und den Schwierigkeiten am Anfang Eurer Liebe.
        Ich würde eher die Dankbarkeit für eine schöne Gegenwart und zuversichtliche Vorfreude auf eine gemeinsame Zukunft
        in den Vordergrund stellen.


        Grüsse aus der Ferne..N.

          Also ich finde...
          ... es voll nett !!!


          Und wenn dein Freund kein faschistoider Germanist ist, dann wird er deine Zeilen - egal, ob sich der Vokal zum Diphthong entwickelt oder nicht - zu schätzen wissen.


          Mir scheint sie kommen von Herzen, und wenn's Herzerl spricht sollte man es reden lassen, auch wenn's nicht 100%ig passt (aber 100% gibt's auch in Beziehungen net :-)).


          Kleiner Tipp noch: "w i derstehen" "V ertrauen"


          Liebe Grüße
          Elbe

          Zeilenrythmus
          stimmt nicht, wie schon jemand vor mir schrieb. Hast Du noch etwas Zeit? Schreib einfach noch ein paar Verse, und such Dir dann die besten raus.


          Ist Dein Freund überhaupt so romantisch, daß er sich über ein Gedicht freut? Nicht, daß Du Dir jetzt wochenlang den Kopf zerbrichst und er nachher nur ein Grinsen für Dich übrig hat?

          Mal ganz grundsätzlich...
          ...- das soll doch ein persönliches gedicht für deinen schatz werden- also veröffentliche es NICHT :!!!:


          davon abgesehen- ich finde du schreibst ein bisschen zuviel über dich. besser wäre wenn du über deine gefühle ZU IHM schreibst und eure beziehung.


          :amour:
          sparkling
          ... reimt mit grosser begeisterung aber völlig unprofesionell :-D

          veli_11860954

          Ähm ....
          .... wenn deine Herzensdame mit sowas ankäme wetten du würdest es am Ende doch toll finden?


          Wenn man verliebt ist dann ist alles was man vom anderen geschenkt bekommt super toll *find ich*

            shyama_12876929

            Glaub mir, das ist nicht so.
            Zumindest ich hab schon mal eine Beziehung beendet, weil derartige Geschenke (wie wohl gut und lieb gemeint, ohne Zweifel) mir einfach deutlich machten, daß wir nicht zusammenpassen...


            Klar kann das bei Euch ganz anders sein, was ich Dir natürlich gönne.


            Gruß, CF