Das stimmt nicht!
mir fällt nur immer wieder auf, dass bei dir die alarmglocken läuten, wenn irgendjemand mit der "klassischen rollenverteilung" zufrieden ist und du diese person aufforderst, was an ihrem leben zu ändern.
aber solange die person damit glücklich ist - und sie ist es ja definitiv, s.u. - ist doch nichts dagegen einzuwenden, oder?
ausserdem ist dir fragestellung hier ja eine ganz andere als die von uns jetzt unnötigerweise vertiefte diskussion..
ich habe mir über unsere "aufeinandertreffen" gedanken gemacht und verstehe deine standpunkte (gleiche arbeitslast bei arbeitenden paaren) wie gesagt vollkommen und befürworte diese selber zu 100%. hast du dir auch mal gedanken darüber gemacht und versucht, meinen ("klassisch heisst nicht automatisch schlecht") zu verstehen? ..ohne dass du gleich die defensiv-haltung einnimmst?? eine ehrliche gemeinte frage.
..und du kannst dir sicher sein, dass ich deine beiträge genaustens lese, bevor ich eine antwort schreibe! nochmal tu ich dich nicht verwechseln / bewusst ärgern ;)
grüßle,
herbie.