Also meine erste Wohnung hatte keinen Balkon, fand ich zuerst nicht schlimm. ABER: Als dann der Sommer da war, habe ich es bereut. Generell ist es einfach schön, mal rausgehen zu können. Alleine schon um zu schauen wie warm/Kalt es ist.


Ein Balkon ist für mich jetzt ein Muss! Keine Kompromisse mehr :-D

    8 Tage später
    selin_21631798

    Da stimme ich dir umfassend zu! Meine erste Wohnung war auch ohne Balkon, dafür Altbau. War halt cool, da zu wohnen.
    Daraus habe ich aber gelernt: NIE mehr ohne Balkon oder Terrasse! An lauen Sommerabenden, wenn man sich raus setzten kann... unbezahlbar! Genauso wie die gemachten Erfahrungen.;-)

    ein Monat später

    Ich würde nicht auf meinen Balkon verzichten wollen! Wenn man keinen eigenen Garten hat, kann man zumindest den Balkon ein bisschen bepflanzen :)
    LG

    Ja das kenne ich gut,ich wohne jetzt in meiner vierten Wohnung und bin ganz glücklich. Wenn möglich finde ich einen Balkon schon schön. Da kann man im Sommer draussen sitzen.

    Momentan wohne ich noch zu Hause wo wir einen Gartensitzplatz und Balkon haben. Da ich aber bald ausziehen werde, schaue ich schon nach welche Wohnungen zu mieten sind. Ich hab mir da auch gesagt, dass ich auf jeden Fall einen Balkon haben möchte und auf keinen Fall eine Wohnung ohne Balkon mieten will. Muss ja nicht gross sein, aber bin nur schon froh wenn ich dann mit meinem Buch schnell an die frische Luft setzen kann, ohne das Haus zu verlassen müssen.

    Ich habe auch die Meinung, dass ein Balkon eigentlich schon sein muss. Kommt natürlich auch darauf an, ob man eben eine Wohnung mit einem Balkon findet oder nicht. Gerade in Städten wie Berlin, da muss man manchmal nehmen, was man bekommt.
    Aber am besten gefällt mir ein französischer Balkon, hier sowas wie das:
    https://www.balkon.com/franzoesischer-balkon/
    Das hat einfach Stil.

    Ich habe 2 Balkone und könnte es mir nicht vorstellen, wenn meine Wohnung keinen hat. Der eine ist auf der Schattenseite und überdacht, was gerade für mich als Raucherin ganz nützlich ist. Zudem lässt es sich dort auch an Regentagen im Sommer gut aushalten oder wenn es in der Sonne einfach zu warm ist. Mein anderer Balkon ist auf der Sonnenseite und demnach gut geeignet, wenn man sich mal in die Sonne setzen/legen möchte.

    Eine Wohnung mit einem Balkon ist für mich persönlich das wichtigste Kritierum. Der Sommer in Deutschland ist gefühlt in den letzten Jahren länger geworden, weil er früher anfängt und ich habe nicht immer Lust rauszugehen. Sommerabende auf den Balkon oder kleine Grillsessions sind einfach meine Highlights und daher könnte ich mir einen Balkon garnicht wegdenken. Es muss nicht mal ein großer Balkon sein, sogar ein franzöischer Balkon würde mir reichen, solange ich noch keine Familie habe. Mit einer Familie wäre ein größerer Balkon schon recht vorteilhaft.

    Hab mal in einer Wohnung ohne Balkon gewohnt. Und da merkt man erst mal was man an einem Balkon hat, wenn man ihn nicht hat. Ich habe den fehlenden Balkon sehr vermisst. Mir ist ein Balkon schon sehr wichtig.

    21 Tage später

    Persönlich kann ich mir eine Wohnung ohne Balkon nicht vorstellen. Auch im Winter braucht man mindestens ein kleiner Balkon um ab und zu frisches Luft zu holen. Im Sommer finde ich den Balkon besonders toll mit duftenden Blumen und genieße das sonnige Wetter. Damals hatte ich in einer Einzelzimmerwohnung ohne Balkon gewohnt und habe immer nach einem Balkon geträumt. Ohne Balkon, nie wieder!:mrgreen:

    Hallo :)
    meine erste eigene Wohnung hatte auch keinen Balkon, weil ich dachte, dass ein Balkon nicht so wichtig sei. Das hat sich schnell als Fehler herausgestellt :D Ich möchte meinen Balkon nicht mehr missen, gerade in Zeiten von Corona war mein Balkon super!

    Hi, Ich könnte auch nicht mehr ohne Balkon in einer Wohnung leben. So kann man, wenn man nicht raus gehen kann, immerhin ein bisschen an die frische Luft oder ein wenig Sonne tanken. Oder seine Bettwäsche ausschütteln. Gerade zu diesen Zeiten könnte ich ohne Balkon nur schwer auskommen. Lg Sarah

    10 Tage später
    pattie_12323495

    Hallo allerseits,


    Hätte ich die Wahl, würde ich mich IMMER für die Wohnung mit Balkon entscheiden. Für mich macht dieser zusätzliche Raum draußen viel aus. Nicht nur zum Lüften und wenn man Freunde zu besuch hat; Schon die Option allein, sich ein wenig an die frische Luft zu begeben, ohne das Haus verlassen zu müssen, ist für mich sehr wertvoll! Gerade in Pandemie-Zeiten ist ein Balkon natürlich klar von Vorteil!


    LG

    5 Tage später

    Hallo,


    also ich finde, es kommt immer auf die Lage der Wohnung und den Balkon selbst an. Generell bin ich ein Fan von Balkonen. Ich hab auch selbst einen. Im Sommer quillt der immer über mit Pflanzen :) Ist auch recht groß. Bei kleineren Balkonen ist das halt nicht so möglich. Und die Lage von meiner Wohnung ist auch eher ruhig. Mit viel Lärm drum herum weiß ich nicht, ob ich mich so oft auf den Balkon setzen würde. Mir ist auch noch wichtig, dass nicht jeder den Balkon einsehen kann. Hab deshalb auch einen Sichtschutz.
    Letztenendes muss jeder selbst entscheiden, ob er einen Balkon will oder nicht.


    Gruß, Nadine

    6 Tage später
    pattie_12323495

    Hey :) also ich könnte niemals ohne Balkon tatsächlich... liegt zum einen daran, dass ich Wohnungskatzen habe und zum anderen bin ich einfach selber gerne auf dem Balkon. Ich sitze einfach zu gerne im Sommer noch am Abend auf dem Balkon oder auch einfach morgens beim Kaffee trinken. Ohne gehts für mich echt nicht.

      5 Tage später

      Hab keinen Balkon und finds Sch...e. Du merkst erst was du wirklich brauchst, wenn dus nicht mehr hast.:( So mal kurz raus setzen bei schönem Wetter...geht nicht. Kommt natürlich auch drauf an, wie die Nachbarschaft ist. Wenn du direkt nebenan nur Geplärre hast, nutzt dir auch der schönste Balkon nichts. Trotzdem, ich hätt gern einen.

      lallie_22692704

      ich könnte mir auch kein leben mehr ohne freifläche vorstellen. also wenn man die wahl hat, dann würde ich mich auf jeden fall für einen balkon, idealerweise garten entscheiden. ich sitze auch gerne draußen bei einem kaffee oder abends mit freunden bei einem glas wein.

      absolut MIT Balkon! Ich liebe es zu grillen und ich liebe meine Zigaretten. Balkon ermöglicht beides.

      6 Tage später

      Ich hatte lange keinen Balkon und fand das völlig in Ordnung, weil es halt erstmal so war. Als ich umgezogen bin und dann eine riesige Terrasse hatte, die Platz für Hängematte, Lounge, Grill und viele Pflanzen bot, hab ich erst gemerkt was mir vorher eigentlich gefehlt hat. Seinen kleinen eigenen Platz draussen zu haben für sich alleine ungestört, ist ein kleiner Luxus und deshalb würde ich nie mehr eine Wohnung ohne Balkon nehmen.