O
oriana_22659475

  • 21. Jan 2021
  • Beitritt 5. Jan 2021
  • 0 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo :)
    also ich persönlich schlafe lieber auf einer weichen Matratze. Ich liebe es, wenn ich in die Matratze einsinke. Das einschlafen war kein Poblem mehr.
    Ich kenn abe auch Freundinnen von mir, die das nicht können. Oft kommt es auch noch auf verschiedene körperliche Probleme an. Dann sind vielleicht weiche oder harte Matratzen besser.
    Bei mir kam die Diskussion erst wieder in der Bezieung auf. Mein Mann bevorzugt einen höheren Härtegrad als ich. Ich habe sogar mal gehört, dass der Lattenrost dabei auch eine Auswirkung auf deine Matratzenhärte hat.
    Wir haben uns beide dann auch mal online informiert und unter anderem folgenden Artikel gefunden: https://www.schlafbook.de/haertegrad-der-matratze/
    War für uns zumindest eine kleine Hilfe, wie wir unsere weitere Suche angehen sollten. Vielleicht hiöft es dir ja :)

  • Hallo,


    Pflanzen sind immer gut. Leseecke finde ich auch eine gute Idee, wenn der Platz dafür reicht. Vielleicht noch was, wo man Nervennahrung und Trinken hinstellen kann. Ein schönes Bild. Mein Vater hat zu Weihnachten so eine Knautschfigur geschenkt bekommen. Die kann man bei Stress bearbeiten ;) Finde ich eine witzige Idee.


    LG, Nadine

  • Hallo,


    Fußbodenheizung im Bad finde ich eine gute Idee. Dann hat man schön warme Füße, wenn man barfuß ist. Ansonsten finde ich Badteppiche toll. Und einen Duschvorleger, dass man beim Verlassen von Dusche oder Badewanne nicht rutscht. Ansonsten Schränkchen für Schminksachen, Kosmetika, Schmuck, etc. Pflanzen im Bad finde ich auch toll. Zum Beispiel Fensterblatt oder Sansevieria.


    LG, Nadine

  • Hallo,


    hier sind meine Gedanken:


    zur Form: ich würde mir Formen abhängig von der jeweiligen Jahreszeit/Feste wünschen. Also zum Beispiel an Ostern Ostereier, an Weihnachten Sterne und Herzen, im Herbst ein Blatt, ... Kommt natürlich auch darauf an, was für Formen du aus dem Draht biegen kannst.


    Eigenschaften: Da wäre es toll, wenn es stabil ist. Ich lagere meine Deko, wenn ich sie gerade nicht brauche, in Kisten. Ich bin zwar vorsichtig, aber es ist leider auch schon passiert, dass das ein oder andere Stück gelitten hat. Generell sollte es langlebig sein und auch noch nach 3/4 Jahren gut aussehen.


    Herkunft vom Material: Ich finde es wichtig, dass die Materialien möglichst frei von Schadstoffen sind.


    Sonstiges: ich fände es toll, wenn du neben den Perlen noch anderes Material einbauen könntest. Zum Beispiel Wollfäden, künstliche oder getrocknete Blumen, etc. Da kannst du ja kreativ sein ;)


    LG, Nadine

  • Hallo,


    also ich schließe auch immer zweimal ab. Das macht es Einbrechern schwerer. Trotzdem ist es keine Garantie, dass nichts passiert. Aber du kannst auch ein zusätzliches Schloss anbringen, wenn du mehr Sicherheit willst. In Mietwohnungen ist das grundsätzlich erlaubt, da es nur eine geringe bauliche Veränderung ist. Und man muss das Schloss beim Auszug wieder ausbauen. Das ist aber meist problemlos machbar.


    LG, Nadine

  • Hallo,


    wir haben das Haus meiner Großeltern von der Sparkasse bewerten lassen. Da wir dort Kunden sind, hat das nichts gekostet. Die Kosten entstehen erst, wenn ein Vertrag zustande kommt. Den Service bieten auch andere Banken an. Einfach mal bei der eigenen Bank nachfragen, ob die sowas haben. Das finde ich immer seriöser als Angebote aus dem Internet.


    LG, Nadine

  • Hallo,


    also ich finde, es kommt immer auf die Lage der Wohnung und den Balkon selbst an. Generell bin ich ein Fan von Balkonen. Ich hab auch selbst einen. Im Sommer quillt der immer über mit Pflanzen :) Ist auch recht groß. Bei kleineren Balkonen ist das halt nicht so möglich. Und die Lage von meiner Wohnung ist auch eher ruhig. Mit viel Lärm drum herum weiß ich nicht, ob ich mich so oft auf den Balkon setzen würde. Mir ist auch noch wichtig, dass nicht jeder den Balkon einsehen kann. Hab deshalb auch einen Sichtschutz.
    Letztenendes muss jeder selbst entscheiden, ob er einen Balkon will oder nicht.


    Gruß, Nadine

  • Hallo,


    ich benutze auch eine Fusselrolle oder Paketklebeband. Habe aber auch schon gehört, dass Gummi-Putzhandschuhe gut sein solllen. Vor allem die mit einer rauen Fläche vorne.


    Gruß, Nadine

  • Hallo,


    ich hatte auch schon mit Trauermückenbefall zu tun. Der Trick mit dem Backpulver hat nur so halb funktioniert. Die sind echt ausdauernd. Was ich noch gehört habe ist, dass man die frische Blumenerde (bevor man da was einpflanzt) bei 200 Grad in den Backofen tun kann (ca. 20 Minuten). Das soll die Mücken, die schon in der Erde sind, abtöten. Ist aber sehr speziell. Ich weiß nicht, ob ich unbedingt Blumenerde in meinem Backofen haben will. Von Neemöl habe ich noch nicht gehört. Werde ich mir merken und beim nächsten Mal ausprobieren.


    Gruß, Nadine

  • Hallo,


    ich würde mir auch eine Beleuchtung mit Bewegungssensor zulegen. Und dazu noch ein gutes Schloss. Lärm schreckt Diebe auch ab. Es gibt da spezielle Alarmsysteme, die einen lauten Ton abgeben, sobald eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird. Die bestehen aus zwei Teilen, die am Rahmen befestigt werden und sobald der Kontakt zwischen den Teilen unterbrochen wird, gehen sie los. Kann man auch per Fernbedienung aktivieren. Das macht bei einer Gartenlaube Sinn, weil du das ja innen hast und von außen ativieren musst. Hab allerdings keine Ahnung, wie die korrekte Bezeichnung dafür ist. Bei Amazon gibt es so ein Teil, das unter dem Namen "Fosmon Funk Magnet Sicherheit SOS/Notfall Sensor Alarmanlage & Anti Diebstahl Alarmsystem" zu finden ist. Von der Art gibt es noch mehr. Muss jetzt nicht das von Amazon sein. Soll nur dazu dienen, dass du weißt, wie das aussieht, was ich gerade beschrieben habe ;)


    Gruß, Nadine

  • Hallo, also im Internet gibt es zahlreiche Shops, die Trockenblumen anbieten. Zum Beispiel Depot, Etsy, Bloomon, Blume 2000. Allerdings kann ich dir da nicht sagen, wer gute Qualität bietet. Ich mache meine Trockenblumen entweder selbst oder kaufe sie direkt beim Floristen. Kommt natürlich auch immer darauf an, wie viel Geld du dafür ausgeben willst ;) Gruß, Nadine

  • Hallo zusammen,


    ich gehöre auch zu den Spät-Aufstellern ;) Meist so um den 21. Dezember rum. Meistens hab ich vorher gar keine Zeit dafür. Plätzchen müssen ja auch gebacken werden :-D Und dazu in coronafreien Jahren noch diverse andere Dinge wie etwa Weihnachtsfeiern und Co.


    Als Baumart kann ich die Nordmanntanne empfehlen. Hatte ich die letzten Jahre immer. Hat schöne weiche Nadeln, die nicht so schnell abfallen. Da ist es nicht so schlimm, wenn man mal vergisst, Wasser nachzufüllen :roule:


    LG
    Nadine

  • Hallo zusammen,


    klar trage ich bei der Hausarbeit eine Schürze. Ist doch praktisch ;) Schützt die Kleidung vor Flecken. Bei Tomatensoße trage ich IMMER eine Schürze, weil die Flecken so schlecht aus der Kleidung zu bekommen sind. Aber auch sonst hab ich die Schürze beim Backen und Kochen oft an.
    Ich bevorzuge Schürzen, die man hinter dem Kopf und den Hüften zubinden kann. Die hat man schnell an und wieder ausgezogen.


    LG
    Nadine