Also mir war eigentlich
immer bekannt, daß falls ein Ei befruchtet wird, trotz regelmäßiger Pilleneinnahme wird es keinen "Lebensraum" finden, wo es sich einnisten könnte, da eben die Gebärmutterschleimhaut nicht richtig aufgebaut wird durch die Pilleneinnahme, sprich frühzeitig abgeht mit der nächsten Regel. Außerdem, jede Frau, die regelmäßig und zuverlässig die Pille nimmt, kann eigentlich gar nicht schwanger werden. Selbst wenn sie mal eine Pille vergisst, ist die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden sehr sehr gering. Da Frau das weiß, sollte sie sofort ihren FA benachrichtigen, ob sie mit der Pilleneinnahme fortfährt oder abbricht, wenn sie sich nicht sicher ist, ob eine Befruchtung durch das Vergessen der Pille eingetreten ist. Da ist jede für sich selber verantwortlich! Man weiß doch, das wenn man schwanger ist oder eventuell die Möglichkeit besteht, daß man dann die Pille nicht weiter nimmt, da sie dem Kind erheblich schaden kann.


Man weiß heutzutage, daß die Pille sehr sicher ist, außer man beachtet die Packungsbeilage nicht, wie bei Erbrechen, Durchfall, Vergessen und Antibiotika. Und von daher würde ich bei korrekter Einnahme und Wirkung nicht sagen, daß die Pille eine "Frühabtreibungspille" ist.


Sorry, das ist meine Meinung.


Viele Grüße
Michiru

    Ist jedem seine entscheidung
    ich bin seit monaten dabei mich über die nebenwirkungen zu informieren und bin dabei darauf gestossen


    mir war es nicht bewusst das eine eizelle befruchtet werden kann


    da ich der meinung war es findet überhaupt kein eisprung statt


    aber es kann doch passieren


    und dann wirkt die pille vielfältig


    und dies wird einem von den ärzten nicht vermittelt


    deshalb bin ich der meinung das man frauen mal informieren sollte


    es gibt 100 frauen im internet mit nebenwirkungen der pille und fragen nach rat


    die links die ich noch mit angeführt habe zeigen auch diese nebenwirkungen auf, frauen mit erfahrungen und ärzte


    es ist jedem selbst überlassen


    ich nehme sie jedenfalls nicht mehr

      Kurzfassung
      Der Einfluss der synthetischen Hormone auf die Eileiter (Tuben) wird in den meisten Broschüren, Beipackzetteln oder Beiheftchen nicht erwähnt. Um darüber etwas zu erfahren, muss man ausführlichere Werke heranziehen wie Lehrbücher, Aufsätze aus Fachzeitschriften oder die Fachinformationen der Hersteller.
      Der Tubenfaktor kann kurz so erklärt werden: Die Bewegung der Eileiter wird durch die Hormone derart beeinflusst, dass der Durchgang der befruchteten Eizelle durch den Eileiter nicht ungestört verlaufen kann und diese die Gebärmutter zu früh oder zu spät erreicht. Auch dieser Vorgang verhindert die Einnistung. Einige Zitate aus der Fachliteratur:
      Ein weiterer Angriffspunkt für die hormonale Kontrazeption liegt in der Wirkung der Sexualhormone auf die Kontraktilität62 des Eileiters. 63Allerdings sind die Östrogene vor der Befruchtung unwirksam, beschleunigen dann aber nach der Fertilisation den Eitransport, so dass aufgrund des vorzeitigen Erscheinens der Blastozyste im Uterus eine Implantation unmöglich wird.64
      Nicht nur die Geschwindigkeit des Eitransportes und die Kapazitation65 der Spermien werden durch die Tuben maßgeblich beeinflusst, sondern es findet auch ein lebhafter Stoffwechsel zwischen dem befruchteten Ei und dem Tubensekret statt, wobei eine minutiöse Abstimmung der Tubensekrete auf den jeweiligen Entwicklungszustand des wandernden Eies und des Endometriums notwendig ist, wenn das Ei zur rechten Zeit in entsprechend entwickeltem Zustand im Uterus ankommen soll.66
      EHMANN zitiert in seiner Schrift über die
      Probleme der Geburtenregelung MALL-HAEFELI67: Die Wirkung der Pille ist multifaktoriell (Anm.: vielfältig), der verzögerte Tubentransport allein führt zu einer Überalterung des Eies und zur Verhinderung der Entwicklung eines lebensfähigen Embryos, wie wir das auch bei der In-Vitro-Fertilisation68 gesehen hatten.69
      EHMANN betont die Konsequenzen folgendermaßen:
      Das heißt also, dass der Embryo einen verlangsamten Transport durch den Eileiter erfährt, dadurch Schaden nimmt in dem Sinne, dass er zum Zeitpunkt der möglichen Einnistung nicht mehr lebensfähig ist und damit abstirbt. Er "trocknet" buchstäblich aus, da er nicht rechtzeitig zur lebensrettenden Einnistung gelangt, die ihm die weiteren Nährstoffe zur Entwicklung zur Verfügung stellen würde.70
      Auch die Minipille beeinflusst die Bewegung der Tuben und kann zu einer erhöhten Rate von Eileiterschwangerschaften (Tubengraviditäten) führen.
      Wirkung der Minipille auf den Eileiter: Der ununterbrochene Gestageneinfluß scheint die Tubenmotilität, die Fertilisation, möglicherweise auch den Spermientransport und die Kapazitation der Spermien zu beeinflussen. Diese Veränderung der Tubenmotilität ist möglicherweise für das höhere Risiko einer Tubengravidität verantwortlich.71
      Schlußfolgerung:
      Aus Kapitel 3 können wir schließen: Wenn die Ovulationshemmung und der Zervixfaktor versagen und es doch zu einer Befruchtung kommt, verhindern die Tötungsmechanismen (Endometrium- und Tubenfaktor) die Einnistung, oder das Kind entwickelt sich im Mutterschoß weiter.
      Man beachte, dass bei der
      Pille danach der Endometrium- und Tubenfaktor die einzigen Wirkfaktoren sind.
      Bei den anderen Pillenarten können alle oben vorgestellten Wirkfaktoren zur Geltung kommen. Das klinische Wörterbuch Pschyrembel faßt dies unter dem Stichwort Kontrazeption, hormonale@ so zusammen:Die Wirkungsweise der verwendeten Steroidhormone72 beruht nicht nur auf der Hemmung der Ovulation durch Gonadotropinhemmung, sondern je nach Art der Hormone u. nach Dosierung auch auf Veränderungen des Zervixschleims (wodurch den Spermien d. Durchwanderung erschwert od. unmöglich gemacht wird), Veränderungen des Endometriums (wodurch d. Einnistung eines ggf. befruchteten Eis erschwert od. verhindert wird) u. Hemmung der Tubenmotilität.73
      4. Äusserungen der Pillenhersteller zur Nidationshemmung
      Die oben dargestellten Fakten sind nicht nur in der Fachliteratur (Lehrbücher, Fachaufsätze) zu finden, sondern lassen sich auch anhand von Beipackzetteln (Gebrauchsinformationen) und Beiheftchen74 der Anti-Baby-Pillen und anhand von Fachinformationen75 der Pillenhersteller belegen.
      4.1 Der Endometriumfaktor in Aussagen der Pillenhersteller
      Die potentielle Nidationshemmung durch den Endometriumfaktor bestätigen die Hersteller der Anti-Baby-Pillen selber, entweder in Beipackzetteln, in Beiheftchen, in den Fachinformationen oder bei direkter Nachfrage, da sie ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor ist.
      Hier zunächst einige Aussagen aus Beipackzetteln und Beiheftchen bis 1992:
      Bei dem Präparat Cilest (Zusammensetzung: 0,25 mg Norgestimat, 0,035 mg Ethinylestradiol) von der Firma Cilag findet sich folgende Beschreibung der Nidationshemmung:
      Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut so beeinflusst, dass eine Einnistung eines befruchteten Eies erschwert oder unmöglich gemacht wird.76
      Femovan (Zusammensetzung: 0,075 mg Gestoden, 0,03 mg Ethinylestradiol) von der Firma Schering bietet der Frau im Beiheftchen folgenden Sicherheitsfaktor:Die Gebärmutterschleimhaut wird nicht für eine Einnistung der Eizelle vorbereitet.77
      Auffällig ist, dass die Firma Schering das Wort befruchtet weglässt. Wenn man versteht, wie der weibliche Körper funktioniert, weiß man, dass die Eizelle im Eileiter befruchtet wird, bevor sie sich in der Gebärmutter einnistet. Leider wissen sehr viele Frauen nicht, wie ihr Körper funktioniert und glauben vielleicht, es handele sich um eine noch nicht befruchtete Eizelle. Diese Art vonvereinfachter Information wird immer mehr praktiziert.
      Die Firma Wyeth schreibt im Beipackzettel für ihr Produkt Neo-Stediril (Zusammensetzung: 0,125 mg Levonorgestrel, 0,05 mg Ethinylestradiol):
      Neo-Stediril ... verhindert, dass im Eierstock Eizellen bis zur Befruchtungsfähigkeit heranreifen und freigesetzt bzw. zur Befruchtung bereitgestellt werden. Es kann somit nicht zur Empfängnis kommen. ..., und außerdem erreicht die Gebärmutterschleimhaut nicht den für die Einnistung eines befruchteten Eies notwendigen Zustand.78
      Warum wird hier die Möglichkeit der Empfängnis verneint, die Nidationshemmung aber trotzdem als zusätzlicher Faktor erwähnt? In einem Schreiben weist die Herstellerfirma Wyeth selber darauf hin, dass
      die Wahrscheinlichkeit, dass es trotz oraler Kontrazeption zu einer Ovulation kommt, in der Literatur mit 6 % angegeben wird.79
      Anmerkung:
      1992 hatte BERKTOLD Beipackzettel und Fachinformationen der im Handel befindlichen Präparate untersucht und war zu dem Schluß gekommen: `Von den gegenwärtig 59 im Handel befindlichen Präparaten muss nun bei 39 aufgrund der Herstellerangaben und der Fachliteratur geschlossen werden, dass diese Produkte eine potentiell frühabtreibende Komponente besitzen, die von den Herstellerfirmen billigend in Kauf genommen wird. Von den restlichen 20 Präparaten sind 9 in ihrer Zusammensetzung der Wirkstoffe identisch mit Präparaten der oben genannten 39. Diese 9 werden aber unter einem anderen Namen bei anderen Firmen vertrieben. (Dies zeigt eine Kontrolle der Beipackzettel und Fachinformationen.) Deshalb kann gefolgert werden, dass auch diese 9 Präparate unter die Verhütungsmittel einzureihen sind, die eine potentiell (Anm.: mögliche) frühabtreibende Wirkung besitzen, falls die Herstellerfirmen dieser 9 Präparate nicht die Wirkungsweise anders darlegen wollen als die Firmen, die eine potentiell frühabtreibende Wirkung offen zugeben.80
      Heute, nach 1992, ist interessanterweise zu beobachten, dass in den Beipackzetteln zunehmend darauf verzichtet wird, die Pillenanwenderinnen überhaupt über die Wirkungsweise zu informieren. Wenn dies doch geschieht, wird oftmals der Hinweis auf die nidationshemmende Wirkung weggelassen, obwohl die Zusammensetzung (Dosierung und Art der Hormone) unverändert geblieben ist
      -----------------

      tivoli_12460190

      Man oh man...
      "mir war es nicht bewusst das eine eizelle befruchtet werden kann
      da ich der meinung war es findet überhaupt kein eisprung statt
      aber es kann doch passieren
      und dann wirkt die pille vielfältig"


      Wie naiv bist du eigentlich? Sobald eine Frau die Einnahme der Pille vergisst, muß sie sich selber bewusst sein, wie sie weiter verfährt, sprich ob sie die Pille weglässt, um eine eventuelle Befruchtung nicht zu gefährden oder sie bewusst weiternimmt um die Einnistung eben zu verhindern. Da ist jede für sich selber verantwortlich.


      Und wie gesagt, die Pille an sich ist keine Abtreibungspille, nur wenn sie falsch angwendet wird und daran ist dann nicht die Herstellerfirma, der Arzt oder die Pille schuld, sondern die Anwenderin! Ganz einfach!


      Zudem ist kein Verhütungsmittel 100% sicher, passieren kann immer was und auch das weiß man.

        Komsiche zusammenhänge die Du da stellst
        Das was du da schreibst wußte ich schon immer und es stört mich auch nicht, da ich keine Abtreibungsgegnerin bin.
        was allerdingst die Tatsache, daß die Pille die Einninstung der befruchteten Eizelle verhindert mit Deinen Nebenwirkungen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.
        Die Begründung, die Du da angeführt hast ist schon sehr abstruß.


        Gegen Abtreibung zu sein ist ja eine Sache, aber gegen Verhütungsmittel wie Spirale oder Pille zu sein, weil sie die Einnistung der berfruchteten Eizelle sind, ist schon ziemlich verrückt. Die katholische Kirche freut sich.


        Eine befruchtete Eizelle ist noch kein Baby , sondern etwas das mal ein Baby werden kann. Die Entwickung des zentralen Nervensystems beginnt etwa in der 4. Woche. Eine befruchtete Eizelle hat noch kein ZNS, kein gehirn, kein bewußtsein und kann auch keine Schmerzen empfinden.
        Jede die Fliege, die Du totschlägst ist wahrscheinlich höher entwickelt.


        Von seiten wie Aktion-Leben halte ich überhaupt nichts
        Diese Anti-Abtreibungs-Propaganda zielt genau darauf ab, Emotionen zu erregen. Dabei wird nie erklärt, woher die Bilder kommen, wann sie gemacht worden und wer sie überhaupt gemacht hat: Ein zerfetzter Embryo auf der Hand eines Mannes, und schon sind die Gemüter aufs höchste erregt.


        Reddevil

          grusha_12766871

          Darum gehts mir doch die ganze zeit
          ein ei kann befruchtet werden obwohl du die pille immer nimmst, aus gründen, weil die pille nicht stark genug ist, oder weil dieser gebärmutterhalsschleim nicht richtig aufgebaut wurde


          besonders bei der MINI-PIlle ist dies der Fall, die ich auch genommen habe!


          Die Nidationshemmung wird in größerem Maße der Minipille zugeschrieben, da sie selten den Eisprung verhindert.


          DARUM GEHTS MIR!!!




          TAUBERT und KUHL erklären dies folgendermaßen:
          `Da bei dieser Form der hormonalen Kontrazeption relativ viele Schwangerschaften beobachtet werden, darf man annehmen, dass die Minipille die Implantation und das Überleben der Blastozyste erschweren, aber nicht unbedingt verhindern kann.


          3.2.2 Die Nidationshemmung durch den Tubenfaktor
          Der Einfluss der synthetischen Hormone auf die Eileiter (Tuben) wird in den meisten Broschüren, Beipackzetteln oder Beiheftchen nicht erwähnt. Um darüber etwas zu erfahren, muss man ausführlichere Werke heranziehen wie Lehrbücher, Aufsätze aus Fachzeitschriften oder die Fachinformationen der Hersteller.



          Der Tubenfaktor kann kurz so erklärt werden: Die Bewegung der Eileiter wird durch die Hormone derart beeinflusst, dass der Durchgang der befruchteten Eizelle durch den Eileiter nicht ungestört verlaufen kann und diese die Gebärmutter zu früh oder zu spät erreicht. Diese befruchtete zelle trocknet auf ihrem Wege aus.



          Für mich ist eine befruchtete Zelle entstehendes Leben und damit ist die Pille(Mini-Pille insbesondere)
          ein Mordinstrument wie die Spirale auch.


          auf jeden fall werde ich mich in büchern noch näher damit auseinandersetzen und dann schreib ich es euch in kurzer kurzfassung

            an0N_1188902399z

            Die nebenwirkungen und der
            abreibungseffekt (der mögliche Abteibungseffekt), denn man merkt es nicht,


            sind 2 verschiedene Dinge


            durch meine vielen Nebenwirkungen auf der Suche nach anderen Frauen mit Nebenwirkungen im Netz


            bin ich auf diesen Abtreibungseffekt gestossen


            es gibt dabei keinen Zusammenhang


            es sind 2 verschiedene Dinge


            die ich aber beide furchtbar finde

              Ich erschrak bei dem artikel
              des arztes


              ich erschrak deshalb weil für mich die befruchtete Zelle, also das was ein baby hätte werden können, LEBEN ist


              ich bin nicht religiös und gehöre keiner religion an


              aber ich kann mit meinem gewissen nicht vereinbaren


              das eine zelle befruchtet wird und dann abstirbt


              die pille nehme ich nicht mehr wegen der nebenwirkungen hätte ich diesen Tubeneffekt aber gewusst dann hätte ich sie niemals genommen


              Ich erschrak über mich selbst das ich 5 jahre diesen mist geschluckt habe und nur die Informationen des Arztes der mich behandelte und des Beipackzettels las und mir weitere Gedanken überhaupt nicht machte


              wie die pille wirkt wie die verhütung genau abläuft


              zum leben gehört der tod


              aber ich möchte ihn keinem zufügen

              tivoli_12460190

              In deinem ersten Posting stellst du aber einen zusammenhang zwischen beidem her
              "es ist demnach dann auch kein wunderr das man so viele nebenwirkungen hat


              nach diesen berichten


              der körper der frau und den hormonhaushalt kann man nicht betrügen


              und panikattaken unwohlsein herzrasen kommen nach nem andren bericht auch vom den unbewussten Bewusstsein der Frau das ihr Kind getötet wird, bzw. das irgendjemand dem nicht vorhandenen kind schaden wil"


              jetzt schreibst Du das es zwei verscheidene Dinge sind


              Davon abgeshen handelt es sich nicht um einen "Abtreibunsgeffekt". Eine Abtreibung ist wieder ganz was anderes.

              tivoli_12460190

              Ebend .... seine eigene Entscheidung
              Ich habe seit dem 16. Lebensjahr bis zu Beginn der Schwangerschaft die Pille genommen - also 12 Jahre. Mein Sohn ist ein "Tro-Pi". Beim Tod meiner Mutter hat die Pille versagt und genau 10 Monate später war er auf der Welt.


              Schon seit Beginn der Einnahme wußte ich über die Wirkungsweise der Pille sehr genau bescheid. Durch meinen Frauenarzt und danach auch noch durch die Schule. Wenn Dein Arzt Dir das nicht genau erklärt hat, solltest Du Dir wohl nen anderen suchen.


              Darüber hinaus betrachtest Du die ganze Sache sehr einseitig und Deine Quellen sind in meinen Augen auch alles andere als objektiv.


              lg Twin

              tivoli_12460190

              Eine befruchtete Eizelle ist aber kein Mensch
              daß sind auch zwei verschiedene Dinge.
              eine Eizelle, dei sich nicht einnisten kann hat noch keine Gefühle und kann keine Schmerzen oder Angst spüren, ein tier das getötet wird schon.
              Jedes Schnitzel, daß Du ist stammt von einem höher entwickelten Lebewesen als es die befruchtete Eizelle ist.


              Ich bin keine Vegetarien, aber mir ist die Tatsache bewußt.
              Dein wermaßstab ist von einer ziemlichen Doppelmoral geprägt.

              Immer wieder
              das gleiche hier.


              Nur kurz - zur medizinischen Klarstellung.


              Die Pille (ich rede von der normalen Kombipille, nicht der Minipille) verhindert den Eisprung. Es findet also keine Befruchtung und auch keine Einnistung statt - es sei denn, es wurde nicht konsequent verhütet (Vergessen, Durchfall, Erbrechen). Abgesehen davon ist auch die Pille nicth 100 % sicher.


              Minipille und Spirale verhindern nicht die Befruchtung, sondern die Einnistung. Sollte es bei der Minipille oder Spirale zu einer Schwangerschaft kommen, kommt es häufig zu einer Eileiterschwangerschaft. Folge: es werden der Frau Prostaglandine verabreicht, im fortgeschrittenen Stadium muss eine Not-OP erfolgen, um das Leben der Frau zu retten.


              Über die Nebenwirkungen seiner jeweiligen Verhütungsmethode sollte sich jeder im klaren sein.


              Es gibt nur 3 Methoden, die den Eisprung unterdrücken: Pille, Implanon, Dreimonatsspritze. Alle anderen Methoden basieren auf Barrieren bzw. darauf, dass Spermien nicht auf Eizellen treffen können (Kondom, Steri der Frau usw.). Wenn man das so genau betrachtet, mit deiner Sichtweise, delailah, dann ist jedes Verhütungsmittel Sünde. Und von sowas halt ich nix.


              Abtreibung findet grundsätzlich durch Mifegyne bzw. durch einen operativen Eingriff ab. Eine bereits eingenistete Eizelle wird aus dem Körper entfernt. Eine befruchtete Eizelle, die von alleine oder durch Hilsfmittel wie zum Beispiel die Pille danach abgeht, ist etwas völlig anderes. Es handelt sich hierbei nicht um Abtreibung.
              Ich z. B. verhüte mit Spirale. Die Wirksamkeit der Spirale ist immer noch nicht genau erforscht. Und ich weiss, dass eine Befruchtung der Eizelle nicht unbedingt verhindert wird, sondern lediglich die Einnistung. Die Spirale z. B. ist beim Papst und der katholischen Kirche total verpönt - so wie alle Verhütungsmittel. Und soll ich dir mal was sagen, delialah? Es ist mir scheissegal.
              Ich verhüte so, wie ich es will. Ich brauche keine Standpauken. Verhütung ist nicht gleich Abtreibung. Du kannst zwar hier mit Pseudolatein aus angeblichen Medizinbüchern, aus denen du abgeschrieben hast, angeben - und du hast den Vorteil, dass einige hier das nicht verstehen. Da ich mich aber auf dem Gebiet recht gut auskenne, machst du mir nichts vor.


              Desweiteren bin ich kein Abtreibungsgegner. Und wenn bei mir die Verhütung schiefläuft und ich persönliche oder gesundheitliche Gründe habe, eine Schwangerschaft abzubrechen, dann würde ich das tun. Das bleibt mir alleine überlassen.


              Das Gelaber von irgendwelchen religiösen Fanatikern und Papstanhängern geht mir auf den Keks. Man sollte hier medizinische Fakten und übertriebene Hysterie nicht durcheinander bringen.
              In den Stadien, in denen in D Abtreibungen durchgeführt werden, kann man nicht von Leben reden. Ist so. Es ist ein Fötus. In dem Stadium, in dem eine evtl. dennoch befruchtete Eizelle dadurch abgeht, dass durch bestimmte Verhütungsmethoden die Gebärmutterschleimhaut verändert wurde, dass eine Einnistung unmöglich wúrde, kann man erst recht nicht von Leben reden.


              Seiten wie aktion-leben usw. werden von christlichen katholischen Kirchenfuzzies gemacht. Und die katholische Kirche ist die reichste Institution der Welt und ein heuchlerischer verlogener Sauhaufen, der den Hals nicht vollkriegt. Ich kann dir Stories erzählen, da merkst du nix von Nächstenliebe und Barmherzigkeit, so wie es durch die Kirche immer gepredigt wird.
              Angeblich sind Vatikan und Kirche gegen Verhütungsmittel - weißt du, liebe delailah, wem der Pharmakonzern Schering zu einem grossen Teil gehört? Dreimal darfst du raten. Wenn es um viel Geld geht, ist die katholische Kirche die erste, die die Hand aufhält. Aber gegen Verhütungsmittel sein, ja? Die Pille ist nach wie vor das Nr. 1 Verhütungsmittel weltweit. Jedes Jahr Millionen und Billionen an Umsatz. Und von dem Kuchen möchte die achso tolle Kirche gerne was abhaben. Diese Doppelmoral von Kirchen und ihren Anhängern kann ich nicht ab.


              Also Delailah, dein Posting überzeugt mich nicht. Weder in medizinischer Hinsicht noch auf der Gefühlsebene. Aus meiner Sicht grosser Humbug.


              Schönen Tag noch.


              parfum

                vada_12683779

                Minipille
                verhindert den eisprung nicht zuverlässig


                laut dem medizinischen artikel


                und angeben, das hab ich echt nicht nötig


                ich würde nie auf den gedanken kommen mit so nem artikel angeben zu wollen


                ich bin auch kein kirchenanhänger sondern ein kirchenhasser


                mir selber geht es um meinen körper meine gesundheit und um mein gewissen


                und für mein gewissen ist eine befruchtete zelle, das was begonnen hat leben zu werden


                für mich kommt nur noch das kondom in frage


                aber ich weiss jetzt werde ich wieder zerrissen weil jetzt bestimmt wieder einer übertreibt mit den spermien die man aufhält sich mit einem evt. ei zu verbinden um leben zu werden


                ich finde jedoch das da ein unterschied besteht ob diese zelle x


                sich mit spermium y verbunden hat und damit befruchtet ist


                oder nicht

                  Diskussionsforum
                  ist ein diskussionsforum und kein bekehrungsforum


                  das hab ich auch gar nicht vor



                  ich habe im biounterricht und beim gyn zugehört


                  so haben sie es aber nicht geschildert


                  sondern nur das der gebärmutterhalsschleim so verändert wird das überhaupt kein spermium durchkommt


                  und damit auch keine befruchtung möglich ist


                  laut dem medizinischen artikel wird der eisprung aber nicht unbedingt immer unterdrückt


                  und das hat nix mit einnahmefehlern zu tun


                  die minipille unterdrückt den eisprung nicht zuverlässig
                  dadurch kann ein ei befruchtet werden ohne das man es merkt und dieses wird mit der nächsten periode ausgeschwemmt


                  ich will niemanden bekehren ich wollte nur auf dieses tabu thema aufmerksam machen


                  und auf solche medizinischen artikel

                    Als akt der liebe wohl nicht
                    das kind das dabei gezeugt wurde, kann aber nichts dafür das es auf diese brutale art entstanden ist


                    jedoch schlimm ist so ein gedanke schon vergewaltigt und vom peiniger schwanger zu sein

                    Bakterium
                    du hast sie ja wohl nicht alle du stellst einen embryo mit einem bakterium gleich???

                    tivoli_12460190

                    Danke für die Aufklärung zwecks
                    Minipille. ;-) Wäre aber nicht nötig gewesen. :-) Ich brauche keine medizinische Artikel, um das zu wissen. Das weiss ich auch so. Und das habe ich auch geschrieben.
                    Wie kommst du darauf, dass die Minipille den Eisprung nicht zuverlässig unterdrückt? Sie unterdrückt ihn GAR NICHT - Ausnahme: Cerazette. Cerazette ist die einige Gestagenpille, die den Eisprung unterdrückt - dank dem Gestagen Desogestrel. Dieses Gestagen alleine in der Dosierung reicht aus, Östrogene sind nicht mehr nötig. Alle anderen Minipillen unterdrücken den Eisprung nicht - so steht es auch in Medizinbüchern und in den Beipackzetteln. Egal, welchen Beipackzettel du da liest - ob den von Exlutona, Micro-30 Wyeth, Microlut oder von einem anderen Präparat. Alle diese Präparate enthalten nicht Desogestrel, sondern Levonorgestrel oder andere Gestagene. Und diese alleine reichen nicht aus, den Eisprung zu unterdrücken. Die Minipille ist auch nicht so sicher wie die Kombipille und im übrigen hat man bei ihnen nicht den üblichen 12-Stunden-Zeitrahmen wie bei Kombipräparaten sondern lediglich 3 Stunden. Ist aber allgemein bekannt.
                    Noch Fragen? Ich kläre dich gerne weiter auf. ;-)


                    Wenn du dich nur auf ein Kondom verlässt, selbst schuld. Mir wäre das ganz klar zu unsicher. Was machst du, wenn es reisst und du ungewollt schwanger wirst??? Schon klar, DU würdest nie abtreiben. Ich hingegen möchte mit Verhütung nicht schludern. Sicherheit kommt für mich an erster Stelle - und meine Methode vertrage ich sehr gut, was will ich mehr???
                    Ob bei der Spirale Eizellen befruchtet werden oder nicht, ist noch nicht ganz erforscht. Da streiten sich die Mediziner nach wie vor. Möglich ist es. Aber solange sich die Eizelle nicht einnistet, ist mir alles andere egal. Wie die Eizelle (befruchtet oder nicht) abgeht, ist mir auch wurscht. Ich weiss schon, wie sie abgeht - bitte keine weiteren Aufklärungsversuche. :-)


                    Mir geht es auch um meinen Körper, meine Gesundheit, mein Gewissen. Ein Gewissen habe ich bei Verhütungsmitteln aber nicht - und ich weine auch nicht um evtl. befruchtete Eizellen, die mit der Monatsblutung abgestossen werden und im Tampon kleben. Da hätte ich ja viel zu tun. Jeden Monat dieses Geheule. :fou:
                    Eine Schwangerschaft ist für den Körper eine grössere Belastung als die Einnahme von hormonellen Kontrazeptiva. Darüber solltest du dir vielleicht Gedanken machen.
                    Und meine Gesundheit ist mir auch sehr wichtig - und ich bin sehr gesund - trotz Spirale. ;-)


                    parfum

                      tivoli_12460190

                      Wieso ist das ein Tabu Thema
                      für die meisten ist der von dir beschriebene Sachverhalt schlicht und einfach kein Problem