Hallo,
ich nehme mal an, das Thema war hier schon etliche Male dran. Ich habe aber nichts gefunden. (Gibt's hier eigentlich eine Suchfunktion für ältere Forumsbeiträge?)
Ich hatte heute mit meiner besten Freundin am Telefon ein interessantes Gespräch und habe danach beschlossen, mal hier ein Meinungsbild abzufragen.


Es ging um Schamhaare.
Die sind vielfach schon sehr lange völlig out und so weit ich weiß, fühlen sich die meisten Frauen ohne wohler und die Männer bevorzugen es bei Frauen auch weitestgehend, wenn sie blank rasiert sind.


Nun haben wir aber überlegt: Früher hatten die Leute doch auch Sex und haben ihn mächtig genossen und niemand hat sich vor Haaren geekelt, wie es heute weit verbreitet ist.
Und niemand hat einem unrasierten Menschen unterstellt er/sie sei unhygienisch.
Und der Rasierapparat war da auch schon erfunden. ;-)
Es war also nicht mehr Steinzeit.


Wir konnten es uns nicht erklären, woher der radikale und massenhafte Wandel im Hinblick auf dieses Schönheitsideal gekommen ist. Zumindest hierzulande.
Denn anderswo sieht man das wohl noch anders (z.B. Lateinamerika, Japan).
Sind die Frauen dort deshalb rückständig?


Hat jemand eine Idee?
Danke. Wir finden die Frage spannend
VG, Lena

    Hallo Lena


    Ich würde sagen, es ist Geschmackssache.
    ich persönlich mags beim Sex auch eher blank. Ansonsten, wenn ich single bin und keinen Sex haben lasse ich auch schon mal gerne wachsen.


    Lg Amelie

    Hallo Lena,
    erstens ist es Geschmackssache der jenigen um die es geht. Ich zum Beispiel lasse mir von niemandem vorschreiben wie ich unten rum aus zusehen habe. Mein hat zwar ein Mitsprache Recht, aber entscheiden tu ich letztendlich wie ich unten rum aus sehe.
    Ich trage gerne öfters Haare unten rum.
    Hygienisch gesehen gibt es keine Probleme, so fern man sich täglich wäscht.
    Auch mein Mann findet es ab und zu sehr sexy.
    LG Caro

      adelle_22017403

      Also hier gibt es schone ine Suchfunktion, aber die klappt bei mir auch nicht mehr wirklich seit den letzten Änderungen. Ist ja auch egal. Es wird hier ja gern auch imemr wieder übers selbe Thema diskutiert.


      Wegs der Frage: Ich sah da letztens irgendwo einen Beitrag. Vorgegeben werden diese Schönheitsideale ganz plump über den Playboy und ähnliche Literatur.
      Wenn da irgendwann wieder anfängt Frisur zu tragen, wird das wieder als schön und erotisch gelten.


      Es hat auch nichts mit Rückständigkeit zu tun.
      Da die Menschen hierzulande auch immer gesundheitsbewusster werden, würde es mich nicht wundern, wenn der Trend bald wieder zurück zu Haar geht. Zumal sie das komplett nackt jetzt auch bald 20 Jahre hält, meine ich.


      Mit den Klamotten ist es doch auch so. Das war so urds-hässlich in den 90ern und heute laufen die Leute wieder in den selben hässlichen Schnitten rum. Wird sich bald wieder ändern. :mryellow:


      Um das nochmal festzuhalten: Grundsätzlich ist Haar klimatisierend und hygienischer. Auch wenn das heute gerne andersrum dargestellt wird. Wer sich regelmäßig wäscht sollte aber allgemein keine Probleme bekommen.

      Hi,


      ich glaube das hat was mit Trend und Mode zu tun, speziell hier im europäischen Raum.


      Dessous spielen hierbei auch eine grosse Rolle.
      Vorallem wenn der Stoff vorne knapp ist und z.B. man nicht gleich die Behaarung sieht (ausser der Slip ist transparent) steigt hier die Erotik, die Neugier, die Spannung auspacken zu wollen - wie an Weihnachten :-) - und zu entdecken wie die Frisur aussieht.


      Des Weiteren sieht man bei rasierter Scheide dann auch mehr, wie sie z.B. geformt ist.
      Das ist ja bekanntlich sehr individuell wie ein Fingerabdruck.


      Wie auch immer, aus meiner Sicht ist beides schön und man sollte nicht einer Mode oder Trend nachgehen sondern was beiden Partnern gefällt, um schönen, spannenden und unersättlichen Sex zu geniessen.


      LG

      adelle_22017403

      Ich glaube das ist eben so ein Schönheitsidel. Alles wollen immer Jung und schön sein. Frauen ohne Schamhaare wirken vielleicht jünger und Mädchnhaft. Alter und älter werden ist eben gerade nicht in. Ich kann es nicht wirklich nach vollziehen. Aber meine 15 Jahre alte Cousine rassiert sich auch komplett und sagt dass das alle in Ihrere klasse machen. Warum Sie das macht kann sie gar nicht sagen. Ich war fast ein Jahr in Korea und dann kennen die Frauen sowas gar nicht. Die haben alle einen Busch, schwarz und meist null rassiert. Manche rassieren sich ein weing aber eben nicht sehr viel. Die machen das nicht weil sie als Frau wahrgenommen werden wollen und eben nicht als Mädchen. Die haben oft gefragt ob es stimmt, dass die Frauen in Europa alle rasiiert sind. Konnten das auch gar nicht verstehen! Ich persönlich finde es auch ehr schön und Geheimnisvoll wenn man eben nicht alles sehen kann und etwas verborgen bleibt. Hygiene wird oft vorgeschoben kann aber nicht der Grund sein!


      Tim

      Evolutionsbiologisch stehen die Schamhaare wahrscheinlich, wie die Achselhaare auch, im Dienst der Verdunstung von Duftdrüsen-Sekreten für den geschlechtsspezifischen Körpergeruch im Scham- und Leistenbereich. Die Schamhaare dienen dazu, die aus den Geruchsdrüsen abgesonderten Sekrete aufzufangen und somit die Ausdünstung zu verstärken. Die Verdunstung dieser als Pheromone bezeichneten Sekrete soll bei Primaten Paarungsbereitschaft signalisieren.[6] Inwieweit bei der menschlichen Partnerwahl heute noch solche Pheromone eine Rolle spielen, und ob den Schamhaaren dabei eine besondere Bedeutung zukommt, ist nicht bekannt.
      Schamhaare bieten in begrenztem Umfang auch Schutz vor Fremdkörpern und Krankheitserregern sowie vor übermäßiger Kälte und Hitze.
      Sie fungieren in jedem Fall, so wie der Achselhaarwuchs und der Bartwuchs des Mannes, als sekundäres Geschlechtsmerkmal, indem sie indirekt die Zeugungsfähigkeit anzeigen.



      um mal Wikipedia zu zitieren.......im Umkehrschluss heisst das ja das sie eigendlich keine Funktion mehr erfüllen durch das tragen von Kleidung und das tägliche Waschen

      • fragender hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        lucimf

        .....im Dienst der Verdunstung von Duftdrüsen-Sekreten für den geschlechtsspezifischen Körpergeruch.........im Umkehrschluss heisst das ja das sie eigendlich keine Funktion mehr erfüllen durch das tragen von Kleidung und das tägliche Waschen


        Da muss ich mich doch mal als alter Sack outen. Wie bei Allem im Leben, so gibt es auch beim Gebrauch von Wasser und Seife ein rechtes Maß. Wenn aber an meiner Partnerin der Geruch von Shampoo ist und sonst nichts - dann ich das -für mich- definitiv die zweite Wahl. Mit dem Schamhaar fehlt mir zwar der Vergleich, aber ja, das gehört zu dieser "Geruchs-Atmosphäre" wohl mit dazu.


        .....Es hält sich ja die Legende, dass Napoleon bei der Rückkehr von seinen Feldzügen zwei Tage vor seiner Ankunft einen Meldereiter vorausschickte mit der Order an seine Josephine, dass sie sich bis zu seinem Erscheinen nicht mehr waschen solle. ..... Mit der zitierten Wikipedia-Erläuterung steht das ja durchaus in Einklang - und der Moderne sollte man durchaus die Frage stellen, was sie mit der Tabuisierung jeden Körpergeruches -und dessen Ersetzung durch die Parfümrezepturen der Shampoohersteller- derzeit anrichtet.


        Sehe das mit dem mehr Raiseren oder weniger an Schamhaaren, als einen Wandel der Zeit
        Aber letztlich könnte hier ein Blick in die Geschichte uns weiterhelfen.
        Im alten Ägypten entsprach ein haarloser Körper dem gängigen Schönheitsideal.
        Im antiken Griechenland war die Schamhaarentfernung zumindest teilweise verbreitet.


        Nur zwei Bespiele
        Somit ist das nicht so Neu. Heute wird wohl mehr drüber gesprochen.

        Ich finde Schamhaarentfernung hat doch was sehr Erotisches ........ man/frau ist dann ganz "nackig"für den anderen .... ich selbst bin nicht immer rasiert, aber besonders im Sommer fürs Fkk ... ich denk die Abwechslung machts, hat seinen Reiz

        Das mit den Haaren ist schon komisch...
        Es gabt nie so viele Bärte bei Männern wie heutzutage... aber Frauen müssen glatt rasiert sein !!!



        ich finde schon, dass Schamhaare etwas erotisches habe.


        Gruß
        V

          srocks77

          Im Gesicht finde ich Haare jedenfalls deutlich unhygienischer als im (gewaschenen) Schambereich. Das ist auch nachgewiesen, welche Massen an Erregern und sogar Milben sich in Rauschebärten ansammeln, selbst ein Hundefell ist keimfreier. Ungelogen.


          Aber zum Thema: wenn sich alle rasieren ist eine unrasierte Scham DER Blickfang. Beispiel Sauna (ist leider wg. Corona auch wieder länger her). Da fällt eine Frau mit Untenrum-Frisur deutlich mehr auf - im positiven Sinn, sie muss ja nicht gleich ein Bärenfell tragen. Und trotz der vermehrten und bewundernden Blicke ist ihre Vulva bedeckt und nicht optisch zugänglich. DAS ist doch pure Fraulichkeit und sublime Erotik.
          Blank ist m.E. eine Mode, die mit Internet und entsprechenden Pornobildchen zu tun hat. Klar kann ein ungehinderter Blick auf die Vulva etwas Schönes sein, aber ein wenig Geheimniswahrung kann auch erregen.


          Das Gute ist doch, dass Haare nachwachsen und man/frau so beide Varianten ins Spiel bringen kann - je nach Laune.

          Mir ist das egal, ob es sich um Trends etc. handelt. Ich bin intim behaart, finde das prima und mein Mann auch. Für mich ist aber auch hier klar, dass das letztlich jeder für sich selbst entscheiden kann/soll :FOU:

            Ich mach das auch so, wie ich mag. Ich bin mittlerweile alt genug, um mir das nicht durch Mode und Trends diktieren zu lassen 👍

            adelle_22017403

            Warum der Trend der Intimrasur hier so weit verbreitet ist kann ich dir nicht sagen.
            Jeder hat wohl seine eigenen Gründe warum er sich intim rasiert.


            Ich persönlich halte es für ein Schönheitsideal.
            Durch meinen asiatischen Ehemann konnte ich im Laufe der Jahre doch einige Einblicke in eine andere Kultur bekommen.


            Auch in Korea ist es unüblich sich intim zu rasieren. Zumindest was den Schambereich betrifft.
            Je schöner das Schamhaar desto erfreuter die Frau. Diese Erkentnisse habe ich durch einige Besuche in den Badehäusern gewonnen.

            Vielen Dank schon mal für eure wirklich tolle Resonanz hier!! :-)
            Ich melde mich demnächst noch mal inhaltlich ausführlicher

            caro_22086710

            Ich denke, es hat mit der Modernität der Menschen zu tun. Man muss gar nicht so weit in die Lendengegend gehen. Wenn Frau heute noch Achselhaare trägt, wirkt sie schltweg ungepflegt. Oder umgekehrt: wenn ich heute noch Achselhaare hätte, würde ich mich sehr unwohl fühlen. Selbst Männer, vor allem Sportler rasieren sich heute die Achselhaare. Wenigsens werden sie zurückgeschnitten.
            Und so wird es sich wohl auch untenherum verhalten. Ohne, oder wenigstens gestutzt, fühlt man sich einfach wohler und sauberer. Es mus ja nicht alles blitzeblank sein, aber ein schöner, gepflegter Haarschnitt sollte schon sein.
            Sicher gibt es Menschen, die noch auf Busch stehen. Die Möglichkeit hin und wieder alles wuchern zu lassen, bleibt unbenommen. Und wer es immer unten üppig mag: "Jeder nach seiner Fasson."

            Ist doch alles Geschmackssache. Ich persönlich fühle mich blank rasiert einfach besser und sauberer. Außerdem liebt mein Mann den Anblick 😁

            caro_22086710

            Hallo Caro,
            ich finde auch das das Geschmachsache ist. Ich persönlich bin im Sommer rasiert und im Winter halte ich es je nach Laune getrimmt und zugeschnitten.
            Frauen mit Achselhaaren finde ich nicht schön und schaut ungepflegt aus.