Hallo, ich habe schon einige Posts zu diesem Thema gelesen, trotzdem hätte ich gern Ratschläge zu meinem persönlichen Fall.
Es geht darum, dass mein Freund öfters coole Sachen macht und mich nicht dabei haben möchte. Erster Fall war Herrentag. Es war auch nicht genau der Tag sondern ein Wochenende darauf oder so. Mein Freund hat sich mit seinen Kumpels verabredet zu einem Canpingausflug mit Zelten, angeln etc. Und das ist genau mein Ding. Ich liebe Zelten. Ich habe einen Angelschein. Ich hab gefragt ob ich nicht mitkommen kann. Naja er fragte und von seinen Freunden kam nur die Antwort keine Frauen. Naja ich war schon sehr traurig und fand er sollte sich für mich einsetzen, weil ich bin eigentlich immer cool drauf und es würde mir echt eine Freude machen. Naja letztendlich ist es nichts geworden und er fuhr alleine. Die Begründung war wir hatten es ja schon so abgesprochen bevor wir zusammen kamen und nächstes Jahr können wir es ja anders machen. So nächstes Jahr kam ran. Und ich wollte natürlich mit und wieder wurde ich enttäuscht. Ich war echt sauer weil ich mich angelogen gefühlt habe und wollte ihn ungern mitfahren lassen. Habe viel mit meiner Freundin gesprochen und mich entschieden es gut sein zu lassen, weil es deren psychisches Problem ist, dass sie denken, dass ich als Frau störe und nicht mein Problem. Okay. So und jetzt kam dazu eine lan Party wo ich nicht mit durfte und ein Fahrradausflug und ein Lagerfeuerlaberabend. So und ich fühle mich langsam echt diskriminiert. Ich zocke nämlich auch gern. Naja lan Party und Fahrradausflug wurden wegen corona abgesagt. Aber das letzte , der lagerfeuerabend, war mir jetzt zu viel. Ich habe irgendwie keine Lust darauf, dass mein Freund alle spaßigen Dinger alleine macht und ich blöde zu Hause rumsitze. Also muss ich ja nicht, ich kann auch was unternehmen, aber trotzdem wäre ich lieber dabei und bei ihm. Naja und ich überlege mittlerweile Schluss zu machen, weil ich das Gefühl habe, dass das jetzt immer so läuft. Er findet einfach nur ich übertreibe und die anderen Frauen von den Kumpels wären ja auch nicht so und blabla. Und ich will lieber jemanden der gerne gemeinsam mit mir diese Sachen erleben will. Was denkt ihr?
Nur Männer
Es würde mir nie im Traum einfallen, mit jemandem zusammen zu sein, der mich ständig "raushält". Meine Partnerin sollte schon den Überwiegenden Teil der Actions mit mir machen, den geringeren Teil mit ihren Mädels.
Die "Herrenabende" übrigens habe ich im selben Augenblick aufgegeben, als ich meine Frau kennenlernte.
Etwas anderes kann ich dir nicht antworten.
Pi
Danke für deine Meinung. Ich muss dazu sagen, dass er mich auch nicht ständig raushält, er unternimmt auch sonst Sachen mit mir. Er geht mit mir zu Geburtstagen, Märkten, auch zu Freunden grillen etc. Mein Problem ist ehr dass die Sachen wo er mich raushält, die sind, bei denen ich gerne dabei wäre. So Geburtstage bin ich zwar dankbar, weil es zeigt, dass er zu mir steht, aber irgendwie kennt man da ja auch kaum einen und naja Geburtstage sind ja meistens ehr langweilige Veranstaltungen. Zu einer Firmenfeier wollte er mich auch unbedingt dabei haben, aber ich hatte ehr das Gefühl dass er mich nur rumzeigen will, da ich die Leute selber von Arbeit kenne war es mir auch unangenehm, aber da war er schon sauer dass ich nicht mitgegangen bin. Also ganz raushalten will er mich auch nicht.
Hallo,
deine Beschreibung hört sich für mich arg danach an, dass du dich selber als das "Anhängsel" deines Freundes in dieser Beziehung siehst - er macht die Regeln, du richtest dich danach, bringst aber selber nicht viel Eigenes ein.
Warum? Unternimm doch selber schöne Sachen mit Leuten, die du magst. Wenn du keine guten Freunde hast, dann ist das nicht das Problem deines Freundes. Auch alleine kann man was Spannendes machen, das ist in der momentanen Zeit sowieso sinnvoller. Gestalte dein eigenes Leben und leb nicht bloß seins mit (oder halt nicht, wenn er dich nicht "lässt").
lg
cefeu
Ohje, du wirkst sehr anhänglich und fixiert. Sorry, du bist recht unselbständig. Eine Partnerschaft ist doch keine Symbiose und vollkommene Verschmelzung zweier Menschen/Personen zu einer Person.
Mit deiner Einstellung und Sichtweise wirst du eure Beziehung in Bälde "strapazieren".
Ich fühle mich bei deinen Beiträgen beengt und bemerke meine Fluchtreflexe aufkommen.
Ich kann Dir nur sagen, dass die Beziehungen im meinem Freundes- und Bekanntenkreis am längsten halten, wenn sie sich ihre Freiheiten lassen.
Klammerbeziehungen sind wie Buschfeuer, schnell hoch lodernd, aber auch schnell wieder vorbei.
Männerabende (Frauenabende), Gemeinsame Ferien mit Freunden ohne Partner und Wochenendausflüge sollten auf jeden Fall drin liegen.
Partner die dies einschränken, gehen nach der ersten Verliebtheitsphase, das grosse Risiko ein, dass der Partner das Interesse verliert, da er auch noch Zeit mit anderen Menschen verbringen möchte und sich daher eingeschränkt fühlt.
Ich finde es sollte ein ausgewogenes Verhältnis bestehen, aus gemeinsame Aktivitäten als Gruppe inkl. Partner, aus Aktivitäten in der Beziehung und auch aus solchen allein mit Freunden.
Weshalb versuchst Du Dich in bestehende Traditionen einzuklinken, die Frauen der anderen Kerle akzeptieren das ja auch, Du machst Dich bei seinen alten Freunden auch nicht sehr beliebt, wenn Du da versuchst auf Teufel komm raus, jedes Mal dabei zu sein.
Anders sieht es aus, wenn Du nie bei den guten Aktivitäten dabei sein darfst, geht Ihr denn auch zusammen oder mit Kollegen Campen, Radfahren oder Zocken, wenn nein würde ich das schon mal in der Beziehung zur Sprache bringen.
Bei uns hält sich das die Wage, mindestens ein Mal in der Woche gibts für sie den Weiberabend und für mich an einem anderen Tag den Männerabend, der muss nicht immer wahrgenommen werden steht aber frei.
Es gibt auch nur Männer Weekends für Städtereisen oder Camping wo die Jungs mal wieder Jungs sein können und sich da nicht zusammenreissen wollen, weil sie sich vor den anderen Frauen nicht zum Affen machen wollen, wenn Frauen dabei sind gibt es einfach eine andere Dynamik, da kann die Frau noch so cool sein, es liegt an den Männern die sich anders verhalten.
Ich war letztes Jahr mit meinen engsten Freunden in Spanien für eine Woche und das war super.
Ich unternehme aber auch sehr viel dieser Aktivitäten, vor allem Camping da wir ein WoMo habe, mit meiner Frau und Freunden, da sind dann deren Frauen auch dabei und es gibt wirklich eine schöne Zeit, einfach anders.
Und zu Letzt, am meisten Freizeit verbringe ich selbstverständlich mit meiner Frau, aber ich habe das grosse Glück eine sehr tolerante und freigiebige Frau zu haben.
Nee so ist es nicht. Ich unternehme auch viel mit Freunden. Aber ich würde ihm niemals verbieten zu meinen Treffen mitzukommen. Meine Freunde hätten auch nichts dagegen, wenn ich frage, auch wenn es anders geplant gewesen wäre. Ich fahre auch meistens weiter weg, weil meine Freunde auch ganz schön verstreut wohnen. Wir gehen auf Festivals etc. Also auch nicht so langweilig. Naja jez is an Veranstaltung mit corona natürlich nich mehr so viel los. Auf die treffen hat er meistens keine Lust. Hab ich ja auch nichts dagegen, wenn er nicht dabei sein will. Lan Partys machen meine freunde leider nicht, deswegen möchte ich eigentlich um so lieber dabei sein. Es weckt schöne Erinnerungen von früher. Aber ja in dem Punkt dass er irgendwie den Ton vorgibt, wie du sagst, is irgendwie was dran. Ich kann mich ehrlich gesagt gefühlt wenig einbringen, weil seine Meinung meistens als Gesetz zählt.
Hallo, ja in manchen Punkten bin ich unselbstständig. Ich fahre zum Beispiel echt nicht gern Auto xD. Zur Not fahre ich eben mit Bahn oder Fahrrad. Das hat natürlich nichts mit meiner Beziehung zu tun. Ich kann alles alleine machen. Ich kann ohne Mann leben, kein Problem, aber ich habe gerne jemanden um mich rum, damit man eben nicht alles alleine tun muss. Und irgendwie gehört es für mich dazu, dass man Sachen die man schön findet zusammen macht. Zum Beispiel wenn er sagen würde. Ich finde den Eisladen am See so toll, da gibt es das beste Eis und ihr fahrt da ja nächste Woche hin, kann ich nicht mitkommen, würde mir halt nie in den Sinn kommen nein zu sagen. Ich glaube man schließt halt immer von sich auf andere, deswegen bin ich halt enttäuscht, wenn er mich von Sachen ausschließt, die ich toll finde.
Hallo danke auch für deine Meinung. Ich glaube, wenn er ohne mich verreisen würde, würde ich ihn tatsächlich den Kopf abreißen. Lach. Das ist glaub ich, das, was ich am liebsten mache. Ich liebe es mir die Welt anzusehen. Naja also wir wohnen zusammen. Und 2 Tage trainiert er. 3 Tage verbringt er am Pc mit seinen Freunden. Ich hab 2 Tage in der Woche n bisschen was Nachmittags von ihm und das Wochenende. Ehrlich gesagt finde ich 3 Tage die Woche regelmäßig zocken schon ziemlich übertrieben, aber ich wollte nur darstellen, dass wir jetzt nicht 24/7 was miteinander machen. Es ist wie gesagt auch nicht so dass er nirgendwo alleine hingeht. Es geht einfach nur um Sachen die ich gerne mitmachen würde.
Er will wahrscheinlich einfach mal Zeit nur mit Männern verbringen, ohne Frauen. Das ist schon in Ordnung. Die Partnerin muss nicht überall mit dabei sein, es ist auch mal schön, nur was mit den Kumpeln zu unternehmen. Genauso, wie eben Frauen gerne mal was nur mit den Freundinnen machen, ohne Männer.
Natürlich sollte es nicht so laufen, dass man dann gar nichts mehr gemeinsam macht. Paarzeit ist auch wichtig. Wenn dein Freund gar keine Zeit mit dir verbringen will, dann bedeutet das, dass er kein Interesse an dir hat.
Du schreibst hier aber nur von ein paar Gelegenheiten, die er nur mit seinen Freunden gemacht hat. Wie oft kommt denn das tatsächlich vor, dass er was alleine und ohne dich machen will? Einmal im Monat? Einmal die Woche? Öfter? Das wäre schon wichtig, um sich ein Bild machen zu können.
So, wie du das jetzt beschreibst, verbringt ihr tatsächlich wenig Zeit miteinander. Es macht ein bisschen so den Eindruck, als würdest du von ihm irgendwo zwischen Freunden und Training dazwischengeschoben. Eine sehr hohe Priorität scheinst du für deinen Freund nicht zu haben.
Ich finde es auch übertrieben, 5 von 7 Tagen nicht mit dir zu verbringen. Wozu braucht man dann überhaupt eine Beziehung?
WHuhu,
ich muss ja sagen ich mache auch gerne Sachen ohne meinen Partner, entweder mit Freunden oder auch Mal ganz alleine. Ich mache auch gerne Sachen mit meinem Partner, aber es würde mich stören würde er immer mitwollen und ich fände es auch befremdlich, wenn er nichts ohne mich unternehmen würde..! Sein bester Freund zb mag mich nicht, da hätte ich gar keinen Spaß.. man merkt sowas ja, auch wenn derjenige es nicht offen sagt. Mir ist trotzdem wichtig, dass die Freundschaft nicht dadurch kaputt geht, nur weil wir uns nicht grün sind. Also geht er dann halt alleine zu Geburtstagen, Grillfeiern... das ist für mich total okay. Mein Partner findet es manchmal schade, aber versteht auch, dass es wenig Mehrwert hat. Wir haben genug gemeinsame Freunde mit denen wir auch als Paar etwas unternehmen.
Wenn du Spaß an sowas hast schlag ihm doch vor Mal mit dir sowas zu unternehmen. Er zogt ja auch Zuhause.. da kannst du doch mitzocken.. oder ihr macht eine Lan-Party.. oder fahrt Mal angeln.. muss ja nicht am Männerwochenende sein. Ich hab auch meine Mädelsgruppe.. da wäre es komisch, wenn mein Mann mitkommt.. ich möchte mit meinen Mädels auch so Mal Zeit verbringen, über die Männer quatschen, lachen, alte Erinnerungen austauschen..
Ich würde das nicht so negativ bewerten oder als er liebt dich nicht. Es gibt halt seine Beziehung, dann gibt es seine Kumpels und dann gibt es noch Sachen dazwischen. Stell dir Mal vor seine Kumpels kommen auf jedes Date mit... wäre doch komisch oder?
Ich denke Freundschaften zu erhalten ist wichtig..
Ich finde auch es ist ein Unterschied ob man sagt hey ich geh mit xy in den neuen Eisladen und mein Partner sagt hey cool hast du was dagegen wenn ich mich anschließe? Oder ob ich sage hey da ist mein jährliches Mädelswochenende, wir fahren nach Hamburg ins Musical, gehen schick essen und machens uns schön...
Da fahr ich gerne nochmal nach Hamburg mit ihm, aber das Wochenende wäre meinen Mädels reserviert ohne ihn... da verstehe ich seine Kumpels auch, dass sie keine Freundin dabeihaben möchten, sondern in der "Clique" bleiben..
Ich würde gucken, dass du die Sachen die du auch gerne Mal machen magst mit deinem Schatz auch machst. Vllt noch mit gemeinsamen Freunden die Lust dazu haben oder halt zu zweit. Kann er sich ja freuen, dass er eine Freundin hat die sowas toll findet. Aber gönn ihm auch sein "Männerding" ohne dich.. ich denke nicht, dass es gegen dich als Person geht.
Ich habe mir alle deine Beiträge durchgelesen und ich finde schon, dass du dich selbst ausschließt mit deiner Einstellung und deinem Verhalten. Sieh mal, ein Partner ist kein Entertainer und muss dich nicht bei Laune halten, er ist nicht dein Betreuer, um dich mitnehmen zu müssen. Er nimmt dich nicht mit, weil du kein Bewerk bist, sondern eine vollwertiger eigenständiger Mensch, der die Verantwortung für sich selbst und das eigene Wohlbefinden trägt. Du bist keine Mitnahme Ware. Verstehst du. Du vermittelst ihm mit deinem Verhalten aber genau das. Unbewusst nimmt er das so auf und versucht sich daher abzugrenzen. Je mehr du eure Beziehung von seiner Handlung abhängig machst, desto weniger hast du Einfluss auf eure Beziehung. DU entscheidest selbst.
Du scheinst seine Hobbys und Aktivitäten interessanter zu finden als deine, hier glaube ich liegt die Ursache deiner Unzufriedenheit. Kann das sein?
Wofür steht "darks" , für Dunkelheit? :-)
Frage
Warum unternimmst du nichts mit deinen Freundinnen, wenn dein Freund mit seinen Kumpels unterwegs ist :???:
Meine Erfahrung geht dahin, dass ich solche Events oder Unternehmungen, wo nur Männer oder nur Frauen "zugelassen" waren gar nicht kenne. Klar waren öfter mal reine Männergruppen unterwegs, aber dann nur, weil die Mädels nicht mit wollten. Wenn Paare dabei waren, dann hatte niemand etwas dagegen.
Das tut mir sehr leid. Sag es ihm doch genau so. Also mein Mann und ich handhaben das so . Wenn er Lan Party macht schlafe ich bei ner Freundin. Da muss ich nicht dabei sein . Wenn wir aber was großes planen wie z.b Europa park Plus zelten ist es selbstverständlich das ich dabei bin . Wo soll ich auch sonst sein . Wir gehören ja auch zusammen . Und haben gemeinsam Spaß. Ich würde ihm das einfach mal sagen das du das Gefühl hast nur gebraucht zu werden wenn die Frauen wichtig sind. Auf Dauer depremiert sowas ja schon irgendwie . Aber trennen würde ich mich deswegen nicht gleich . Man kann über alles reden.
Ich finde dich echt sympathisch und kann deinen Frust verstehen wenn dir nahe, liebe Menschen genau das machen worauf du auch voll Bock hast und du bist nicht eingeladen, ja sogar unerwünscht.
Aber ich habe meinen Freund genau nur einmal mit zu meinem jährlichen Kajakausflug mitgenommen der bis dahin Frauen Only war und auch wenn wir uns amüsiert haben, war es nicht so schön wie davor und danach. Ich kann mit den Mädels einfach nicht über alles so sorglos reden, schon gar nicht über ihn, wenn er dabei ist.
Die Freundinnen der anderen haben an solch Aktivitäten wohl eher kein Interesse? Da kann es auch keine Enttäuschung und damit einhergehende schlechte Laune geben.
Falls doch, dann frag doch mal nach gemeinsamen Camping, mit allen dann und lass den Männern ihre Abenteuer unter sich.
Es ist ja auch nicht die Entscheidung deines Freundes allein und ich wäre total angepisst wenn einer n Mann mitbringt wenn es abgelehnt wurde.
Wenn die Kerle MAL was alleine machen finde ich es nicht schlimm, ich bräuchte ihn auch nicht dauerhaft bei mir und meinen Freundinnen dabei wenn wir einen Mädelsabend machen.
Aber wenn man dauerhaft als störender Ballast angesehen wird und alles in der Freizeit nur ohne einen abläuft, würde es mich auch sehr verletzen. Man kann nichts dafür wenn ein paar Freundinnen der Anderen ggf total nervig sind.
Wie reagiert er denn, wenn du an einem anderen Tag camping vorschlägst als Paar oder mit allen gemeinsamen Freunden? Ist er generell betreit mit dir sowas zu machen?