Müsste in so einem Fall nicht eine Eileiter SS ausgeschlossen werden? Ich wünsche dir, dass die Fruchthöhle noch auftaucht..
Wwunschkind2020
- 8. März 2021
- Beitritt 17. Apr 2020
- 19 Diskussionen
- 412 Beiträge
- 0 beste Antworten
Positiv :) Glückwunsch ^^
Ach so auch das Mutterdasein empfinde ich als sehr erfüllend, ich mag dass das immer was los ist. Es geht mir nicht nur um die Zukunft, aber ich wollte anführen warum ich es selber nicht schön finde keine Geschwister zu haben..
Ich glaube, dass ist wirklich super individuell wie man das empfindet.. ich war Einzelkind und fand es oft blöd.. meine beste Freundin ist mit 5 Geschwistern aufgewachsen und fand das nicht immer super, dadurch waren wir immer gerne beim jeweils andern. Jetzt bin ich 29 und meine Eltern haben beide schwere Krankheiten (Krebs und Alzheimer).. ich bin froh, dass ich meinen Mann habe, denn Geschwister mit denen ich das Gleiche durchmache habe ich ja keine... ich bin froh, dass meine Kinder zu dritt sind und später nicht alleine in schweren Situationen. Sie verstehen sich zg auch sehr gut, was ja auch nicht immer so ist und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung drei Kinder bekommen zu haben.
Ich finde solche Geschichten immer so traurig.. :( ich stelle mir dann immer vor das wären meine Kinder und allein der Gedanke tut so weh.. die eigenen Kinder sind doch ein Teil von einem.. und die Vorstellung sie könnten im Erwachsenenalter nichts mehr mit einem zu tun haben wollen ist unerträglich.. man liebt doch niemanden mehr, als das eigene Kind..! Mein Mann hatte auch ein seeehr schlechtes Verhältnis zu seinen Eltern (zu beiden obwohl sie getrennt waren) als wir uns kennenlernten.. ich habe viel vermittelt (obwohl meine Schwiegermutter nicht unbedingt der Mensch ist mit dem ich mich privat anfreunden würde) und inzwischen geht es.. sie haben ein viel besseres Verhältnis und die Kinder Oma und Opa (die sie übrigens sehr lieben). Mein Vater hatte zu seinem Vater immer ein grauenvolles Verhältnis.. für mich war mein Opa einer der wichtigsten Menschen überhaupt.. wenn irgendmöglich würde ich mich (solange keine Gefahr besteht, dass das Kind dort geschlagen wird oder ähnliches) darum bemühen, dass Verhältnis zu verbessern.. man muss ja nicht beste Freunde fürs Leben werden und braucht auch nicht mehr miteinander sprechen als nötig.. aber Großeltern sind etwas das ich meinen Kindern nur im Notfall vorenthalten würde.. und es kann gut sein, dass auch wenn ihr nicht miteinander auskommt, sie euer Kind vergöttert und euer Kind die Oma genauso...!! Ansonsten, wenn es gar nicht in Frage kommt würde ich umziehen.. ich fände es schrecklich meinem Kind später verbieten zu müssen die Oma zu sehen oder zu sprechen, obwohl es die Oma kennt, was wenn sie so nah wohnt ja nicht vermeiden lässt und am Ende steht man dann vllt später genau da, dass das eigene Kind einen nicht mehr sehen will, weil es einem solche Dinge vorwirft...
Ansonsten würde ich es glaube ich nicht persönlich nehmen und auf jeden Fall abwarten bis sich die Pandemie etwas beruhigt hat.. im Zweifel dann nochmal melden und gucken was dann zurückkommt (natürlich nur wenn das eigene Interesse dann nicht weg sind). Ab diesem melden sollte es dann aber wieder ausgeglichen sein.. ich denke bei dem was er gerade erlebt fehlt ihm vermutlich der Kopf für Anderes und in der Kennlernphase hast du vermutlich noch keinen so festen Stellenwert, dass er sich denkt er muss sich melden..
Also ich sehe das etwas anders.. er befindet sich gerade in einer Ausnahmesituation die vermutlich auch psychisch nicht leicht zu ertragen ist und ich möchte definitiv nicht mit ihm tauschen müssen...
Ich denke ich (weil ich so bin) würde ihn offen ansprechen ohne Druck aufzubauen, dass ich nicht so recht weiß wie ich mich verhalten soll..
- In Frühtest VL?
Ps. Mein Test der so aussah, schläft gerade auf meinem Arm ;)
- In Frühtest VL?
Also den unteren Strich sehe ich deutlich, darüber kann ich was erahnen :).
Huhu,
dein Kind ist sicher inzwischen da, aber es ist ja trotzdem ein spannendes Thema. Ich denke ich wäre im KH geblieben, in deinem Fall hätte ich mich auch einleiten lassen.. ABER ich finde Geburt ist etwas unglaublich individuelles. Man muss sich wohlfühlen, dass ist wichtig. Frauen die Gewalt unter der Geburt erlebt haben, weil sie im KH waren tuen mir wahnsinnig leid. Die Mutter der Freundin meiner Tochter hat jedes Mal schneller entbunden, die Freundin meiner Tochter kam ohne Hebamme, Arzt etc Zuhause, weil es so schnell ging... das dritte Kind war eine geplante Hausgeburt und das hätte ich in dem Fall auch so gemacht, obwohl ich mich im KH normalerweise wohler fühle.. denn so schnell wie die Kinder kamen hätte sie es nicht ins KH geschafft und dann lieber gut vorbereitet Zuhause, als ungeplant und vllt alleine ... das halte ich dann für deutlich riskanter. Ich war bei allen drei Kindern im KH, meine Älteste kam mit 10h Wehensturm nach Blasensprung, ohne PDA und ohne Einleitung. Die Wehen waren schrecklich, die Schmerzen unerträglich und die fehlenden Pausen sehr kräftezehrend, ich habe viel geschimpft, war eher laut und wütend unter der Geburt und fand die Presswehen erlösend. Danach habe ich lange gebraucht zu sagen ich mach das nochmal. Mein Zweiter brauchte 24h und hat sich am Ende die Luft abgeschnürt im Geburtskanal.. die Geburt war frustrierend, weil dauernd alle gesagt haben im KH na das geht jetzt schnell ist ja das Zweite. Dafür hatte ich Wehenpausen. Die Wehen waren irgendwann unerträglich, auch hier ging es mit Blasensprung los und es wurde am Anfang einmal mit Tabletten nachgeholfen. Hier war ich sehr leise und auf mich konzentriert. Die Wanne habe ich als nicht entspannend empfunden und die Schmerzen wurden immer stärker sodass ich irgendwann die PDA haben wollte. Auch mit PDA hatte ich starke schmerzen die aber wieder zu veratmen gingen. Mein drittes Kind hat mit Wehen um 7 Uhr früh losgelegt. Um 9 Uhr hab ich meinen Mann losgeschickt, dass er sicherheitshalber die Kinder wegbringt notfalls ist es halt Fehlalarm.. war aber absolut nicht sicher ob es losgeht.. ich hatte davor schon immer Übungswehen in gleicher Stärke und auch im zwei Minutentakt zt. In der Wanne wurden die Wehen auch besser ich dachte also es ist nur Übung. Ich hab mit meiner Mutter telefoniert. Der Freundin die auf die Kids aufpasst geschrieben, sie soll den Mittleren ruhig nochmal hinlegen, er war so früh wach. Irgendwann waren die Wehen so doll wie bei den anderen beiden zu Beginn. Ich hab nachgerechnet wann das Kind wohl kommt, wenn es so 12h braucht. Wollte langsam ins KH und hab schonmal alles zusammengesammelt wie Tasche, Schuhe, Jacke. Zwischendrin immer schön getrunken und noch eine Banane gegessen und meinem Mann gesagt es geht wirklich los, wir fahren gleich ins KH. Und dann.. dann habe ich mit Schreck gemerkt die Wehen verändern sich, es drückte schon leicht.. als mein Mann kam sagte ich nur wir können glaube ich froh sein, dass die Fruchtblase noch heil ist und sollten los. Im Auto waren die Wehen echt erträglich, aber immer noch mit Druck. Um Viertel nach 10 war ich im KH und war so froh, als endlich eine Hebamme guckte wie weit ich bin. 5cm also ab in den Kreissaal. Nun ja 30 Minuten später war sie da. Die Fruchtblase sprang, der Kopf rutschte x cm tiefer, die Presswehen gingen sofort los und drei Wehen später war sie auf der Welt. Drei Geburten, drei völlig unterschiedliche Erfahrungen.. und für mich war es zb eine absolute Erleichterung endlich im KH anzukommen.. es war als hätte ich nur darauf gewartet um ganz loslassen zu können. Geburtshaus, Krankenhaus, Kaiserschnitt, Ambulant, stationär, Hausgeburt, Wassergeburt,.mit PDA oder ohne.. ich denke das Einzige was zählt ist, dass man am Ende auf dieses Ereignis gucken kann und es nicht das Schlimmste ist was man je erlebt hat, sondern das Glück das Kind zu haben überwiegen kann.. ich kenne Frauen denen dieses Gefühl nicht vergönnt war und die auch nie wieder schwanger geworden sind danach.. einfach weil es so schrecklich war... also denke ich das Wichtigste ist, dass es selbstbestimmt ist.. Ich hatte drei absolut selbstbestimmte Geburten und dafür bin ich sehr dankbar!
Huhu,
ich hab jetzt im Dezember mein 3. Kind entbunden, für meinen Mann und mich ist die Familienplanung dafür nach aktuellem Stand durch. Ich sage nach aktuellem Stand, weil ich erst 29 bin, mein Mann 30. Für mich kommt deshalb einfach noch keine Sterilisation in Frage, denn wer weiß was in 10 Jahren ist.. und auch wenn bei einer Vasektomie die Möglichkeit besteht es wieder rückgängig zu machen ist das nichts was ich im dem Alter in dem mein Mann ist fosieren würde...! Bisher haben wir mit Kondomen verhütet.. das hat auch immer gut funktioniert, alle drei Kinder waren geplant, bisher kein Einschleicher dabei.. Jetzt hätte ich allerdings auch kein Problem mit etwas langfristigem.. davor war immer klar es kommt nochmal eins und dadurch wollte ich sowas wie die Spirale einfach nicht. Jetzt überlege ich ob die Hormonspirale was wäre.. ich lese allerdings häufiger, dass damit Frauen trotzdem schwanger geworden sind und bei der Häufigkeit bekommt man das Gefühl die Spirale ist gar nicht so sicher als Verhütungsmittel.. wenn dem so ist und man eh besser trotzdem zusätzlich mit Kondom verhütet spare ich vllt lieber das Geld für eine Spirale und wir bleiben beim Kondom. Der Sinn wäre ja eher das Kondom gegen etwas ähnlich sichereres zu ersetzen (das es bei allem immer trotzdem die Möglichkeit gibt schwanger zu werden ist klar.. so ist das halt, wenn man Sex hat). Soviel zu mir, aber die eigtl Frage ist ja wie macht ihr das denn so? Vielleicht finde ich ja dabei noch etwas von dem ich denke, es könnte besser zu uns passen :)? Wie verhütet ihr und euer Partner?
Hmm also erstens finde ich es sehr hart zu sagen das Kind hat keine Bindung zur Mama nur weil es die Oma aktuell favorisiert. Was vermutlich einfach daran liegt, dass Oma immer da ist, wenn ihr zusammenwohnt und sie aufpasst, wenn Mama nicht da ist.
Ich verstehe, dass es dich verletzt.. aber ich denke das gibt sich. Meine Älteste auch mehr papakind mit 1, jetzt mehr Mamakind
Umziehen würde ich deshalb nicht gleich. Vllt suchst du deiner Tochter lieber einen Kita-Platz und guckst dann, dass du wenn sie Zuhause ist mehr und mehr die Oma ablöst und Oma wieder mehr die Oma Rolle kriegt. Meine Tochter liebt ihre Oma auch sehr und sagt auch manchmal ausversehen Mama, das stört mich aber nicht weiter. Mein Sohn hat die ersten zwei Jahre zwei Mamas gehabt, der Papa wurde nämlich auch konsequent Mama genannt xD.
Ich verstehe das Gefühl, dass du als Mama doch am Meisten geliebt werden müsstest.. aber das stimmt nicht. Dein Kind muss dich nichtmal mögen. Du hast das Kind gekriegt, es ist deine Aufgabe es zu lieben, dich zu kümmern und da zu sein. Dein Kind hat sich nicht entschieden dein Kind zu sein, es hat keine Verpflichtung dich zu lieben.. Versuch es nicht allzu persönlich zu nehmen, dein Kind macht das nicht um dich zu ärgern.. es hat eben gerade mehr Bezug zu Oma, daran kann man aber Stück für Stück arbeiten ohne dem Kind zu schaden :). Das wird schon
"Was du nicht willst das man dir tu, dass füg auch keinem andern zu." gleiche Situation deine Mutter und er, kein Problem für dich? Dann ran an den Mann.. wäre scheiße? Finger weg
Ich selber bin Nichtraucherin.. ich habe genau eine Erfahrung mit einer schwangeren Raucherin die weitergeraucht hat. Das erste Kind kam gesund zur Welt. Das zweite Kind ist im Bauch verstorben, weil die Plazenta versagt hat durch das Rauchen... und die Mama obwohl die Ärzte mehrfach gewarnt haben es nicht reduziert hat.. das sind meine Erfahrungen.. und die wünsche ich niemandem
Lasst doch einfach den Sex an den fruchtbaren Tagen aus. Die scheinst du ja zu kennen.. dann ist die Chance nicht schwanger zu werden höher als bei deiner Variante..Keine Ahnung ob du ein Troll bist, aber wenn nicht geh zum Fa und lass dich beraten vllt findest du ja eine Methode die dir akzeptabel erscheint..
Pucken und Schnuller wäre jetzt auch meine Idee. Meine Maus verhält sich auch so wenn sie satt ist aber nuckeln will, generell klappt es dann auch bei Papa besser weil der nicht nach Milch riecht. Tagsüber vllt ins Tragetuch...
Liebe Katharina, was du schreibst tut mir so unendlich leid zu lesen. Du hast vor ACHT Tagen entbunden.. das ist gar nichts!! Man ist nicht umsonst 8 Wochen im Mutterschutz, es heißt auch nicht Stundenbett sondern Wochenbett.
Hast du irgendwas gesagt, dass dein Mann sich nicht gewertschätzt fühlt oder hast du vorher immer alles gemacht, sodass es ihm jetzr achon zuviel ist?
Ich finde das Verhalten deines Mannes unmöglich!! Du musst jetzt vorallem heilen, dich in die neue Mamarolle einfinden ... gut er sicher auch in die neue Paparolle.. aber du gehörst vorallem ins Bett Gebährmutterentzündung.
Meine Tochter ist 14 Tage alt und mein drittes Kind. Mein Mann dürfte sich ordentlich was anhören würde er mir mit so einem Mist kommen!! Der kümmert sich hier ganz lieb um die Kinder, geht einkaufen, kocht, putzt und hält mir den Rücken frei und wenn ich hier sitze und weine, weil die Hormone noch verrückt spielen und ich das Gefühl habe ich bin völlig nutzlos gerade tröstet er mich und zeigt mir auf wie klein die Maus noch ist und was ich gerade leiste.. den ganzen Tag nur Stillen etc ist nämlich auch nicht nur einfach. Ich wette du bist auch ordentlich erschöpft, wenn auch sicher schwer verliebt in euer Baby.
Dein Mann sollte sich was schämen und evtl mal den Einen oder anderen Artikel zum Wochenbett durchlesen....
Ganz viel Kraft dir und erhol dich,den Haushalt tip top machen kannst duspater wieder die Mäuse wachsen so schnell und die Energie kommt auch früh genug wieder
Huhu ihr Lieben,
ich melde mich auch endlich Mal.
Ich bin ehrlich die ersten Tage waren hart.. und jetzt sind es die Nächte.
Anna ist entspannt, aber hat die letzten Tage viel Bauchweh.. dadurch lässt sie sich nachts nicht ablegen und der Große wird derzeit auch bis zu 6x nachts wach und schläft abends schlecht ein.. bei uns schlafen will er aber nicht.. ich bin echt verzweifelt zum Teil. Die letzte Nacht habe ich wenn es hochkommt 3h geschlafen... die Große hat dann auch nochmal gerufen weil sie auf Toilette musste.
Ich gehe echt am Stock. Anna schläft stückweise im Beistellbett, aber sucht auch viel Nähe und dann traue ich mich nicht zu schlafen.
Am Anfang haben die Großen echt verrückt gespielt.. da habe ich auch viel geweint.. das hat sich zg wieder gelegt.. aber Corona macht es nicht leichter. Der Kleine vermisst die Kita sehr und auch für die Große ist es schwer und dann noch das Baby dazu, dass ist für die Zwei nicht so einfach gewesen die ersten Tage.
Weihnachten war tatsächlich der Erste richtig schöne Tag seit der Geburt gewesen.. wir haben sogar den Weihnachtsmann getroffen auf unserem Weihnachtsspaziergang, gerade der Große war total begeistert davon^^.
Gestern hab ich das erste Mal die Trage genutzt, das Tuch mochte sie nicht so gerne.. aber die Trage finde ich nicht so toll, sie geht mir darin zu sehr unter...
Ansonsten belastet mich die Vorgeschichte ihres Bruders gerade abends doch mehr als ich dachte und macht es schwer abzuschalten...
Morgen wäre meine Oma 100 Jahre alt geworden...
Clonii wir füttern auch zu bei mir ist es allerdings nicht zuviel sondern leider zu wenig.. ich Pumpe zwischendurch also auch noch immer wieder und schütte mich mit milchbildendem Zeug zu. Die Maus hat am Anfang zuviel abgenommen, also musste ich zufüttern.. leider hat sie von sich aus nicht signalisiert, dass es ihr nicht reicht :/ ihre Geschwister haben beide klar gezeigt, sie brauchen mehr.. irgendwie dachte ich, dass wird sie auch so machen.. da sie regelmäßig getrunken hat und fit wirkte hab ich demnach bis zur U2 nicht zugefüttert.. aber ja war nötig. Wir haben jetzt eine Babywaage Zuhause und wiegen sie regelmäßig.
Ansonsten liebt sie baden sehr und das Trockenfönen danach auch (natürlich mit Windel zu ihrer Sicherheit).
Allgemein hoffe ich die Nächte werden leichter, gerade mit dem Großen.. wir überlegen im neuen Jahr einen Termin beim Kinderarzt mit ihm zu machen... wir sind zt echt überfragt.. er will auch nicht bei uns schlafen.. das hätte es sicher leichter gemacht. Ich glaube er träumt schlecht... :(.
Das mit dem Blutdruck tut mir leid bei euch, kann das noch von der Schwangerschaftsdiabetes kommen?
Ich freue mich auf Silvester :) und am 1. geht mein Mann mit den beiden Großen in den Tierpark.. ich hoffe die Schulen und Kitas bleiben nicht ewig zu.. für die Zwei wäre es wirklich gut, sie hätten dort ihren geschützten Rahmen wo sich nichts für sie verändert hat. Wobei es schon angenehmer ist, nicht um 6 Uhr aufstehen zu müssen damit die Große auch pünktlich kommt x.x hat also alles seine vor und Nachteile^^.
Wochenbett hatte/habe ich tatsächlich nur bedingt.. ich schaue schon auch Ruhe zu bekommen, aber so wirklich gut klappt das nicht...
See
Tut mir leid, aber ich empfinde sein Verhalten auch in keiner Weise als normal oder angemessen, außer ihr habt eine offene Beziehung (was ja sein kann). Das im Arm halten ist dabei noch das geringere Problem.. die Vergleiche finde ich viel schlimmer, ist sie nur eine gute Freundin sollte es da nix zu vergleichen geben. Wobei so kuscheln ist schon auch grenzwertig... ich hab auch schon so mit meinem Cousin dagesessen.. den ich vllt einmal im Jahr sehe und der für mich wie ein Bruder ist.. aber auch keine zwei Stunden und wie gesagt ein ganz anderes miteinander, als dass was du schilderst.
Wie läuft es denn zwischen dem befreundeten Paar? Wie ist da die Beziehung (offen/monogam?).. da ist ja nicht nur dein Mann und du, da sind ja auch noch zwei andere Menschen und deren Beziehung.. wie findet denn der Partner dazu es, dass dein Mann sich so ranschmeißt?
Wir haben auch sehr gute Freunde wo der männliche Part scherzhaft gerne "flirtet". Das wissen wir allerdings alle (das macht er tatsächlich auch bei Männern und Frauen). Dadurch lacht man darüber und fertig, seine Frau und ich sind auch ganz andere Typen also nix wo man sich Sorgen macht.
Ich hab auch schon mit ihm Walzer getanzt auf seiner Hochzeit (wie so ziemlich viele Frauen an dem Abend) und mein Mann hat seine Frau alleine nach Hause gefahren, als er Mal zu betrunken war und ich nicht mit. Also es ist nicht so, dass ich finde man kann mit dem anderen Geschlecht keine Nähe haben nur weil man vergeben ist.. aber ich finde halt es gibt einen Unterschied zwischen Freundschaft und zuviel des Guten. Mit guten Freunden hat man keine Lieder, ich würde auch nie auf die Idee kommen ihn als perfekten Mann zu betiteln.. das ist für mich meiner.Wenn es sowas wie perfekt überhaupt gibt...
Was dein Mann da macht finde ich to much und seine Reaktion wenn du so etwas ansprichst eher unreif und wenn ich böse wäre eher als versuch dir ein schlechtes GewGewissenGewi zu machen .. aber dasdas kann auch zu weit hergeholt sein.
Das man andere Menschen attraktiv findet ist normal.. tue ich auch, äußere ich auch mal, dabei auch recht egal ob weiblich oder männlich, wenn ich Mal eifersüchtig bin spreche ich auch darüber offen, meistens fehlt mir dann was in der Beziehung oder ich fühle mich selbst mit mir gerade nicht so wohl körperlich. Wenn mir Mal zu viel hinterhergeguckt wird von Seiten meines Mannes, spreche ich es locker an "Lauf nicht gegen den nächsten Baum" oder "na? Sieht gut aus?" Und fertig.. meistens lachen wir dann drüber und mein Mann sagt auch offen "die besteht nur aus Beinen". Ich freue mich darüber, dass er offen kommuniziert.. und es zeigt mir außerdem, dass ich dem keine große Bedeutung schenken muss. Aber würde er mich vergleichen und dabei schlecht reden würde mich das sehr verletzen und ich fände es respektlos.. umgekehrt genauso.
Hallo ihr Lieben,
unsere Anna kam heute in einem wahnsinnigen Tempo um 10:48 Uhr zur Welt. Mit 51cm und 3160g bisher unser kleinstes und leichtestes Baby
.
Wir lernen uns jetzt erst einmal kennen