Hallo zusammen,
Wollte mal wissen wie ihr so eure Haare pflegt. Ich hab sehr trockene Haare (kommt auch vom färben) und ich hab von Cocos Öl bis hin zu mega teuren Shampoo alles ausprobiert, aber auf lange Sicht hat nichts wirklich was gebracht.
Hat jemand einen guten Tip?

    Hilft auf jeden Fall. Immer wieder Kokos Öl einwirken lassen. Das mache ich vielleicht 1 x die Woche. Bei jedem waschen benutze ich shampoo und spülung. Nach dem fönen ein Öl. Gelegentlich glätte ich meine Haare, das sieht extrem gut und gepflegt aus. Wichtig ist, dass du die Spitzen regelmäßig schneiden lässt, so wirken sie allgemein gesünder.

    • nanine377 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Ich habe das gleiche Problem ,färbe auch öfter ,kommt aber hinzu daß ich relativ dünnes bzw feines Haar habe. Ob das da auch hilft...

      Ich habe das gleiche Problem! Ich habe oft so eine Aufbaukur gemacht, die stellt die Sulfatbrücken im Haar wieder her.


      Ansonsten verwernde ich Shampoos mit Bioton / Protein (hochwertiges Shampoo, habe ich frühe unterschätzt) und einmal in der Woche nehme ich eine Intensivmaske mit Kokosöl.


      Versuche Föhnen und Glätten (Hitze allgemein) zu vermeiden

        sabah_21632951

        OK ,ich probiere es Mal ich bin da echt am verzweifeln,ich war auch etwas selber mit schuld ,habe gefärbt dann geviel es mir nicht wieder umgefärbt ,dann Strähnen ,und das Resultat ist, niederschmetternd....danke

        yejide_21647450

        Hallo zusammen,
        Kokosöl mögen nicht alle Haare, es kann also gut sein, dass deine Haare davon nicht besser werden. Ich persönlich verzichte schon seit Jahren auf Silikone in den Pflegeprodukten. Dadurch wurden meine Haare erst mal noch trockener und ich war ganz verzweifelt. Bis ich vor etwa einem Jahr herausgefunden habe, dass ich eine ganz andere Haarstruktur habe, als ich dachte. Ich war immer davon ausgegangen, dass ich glatte Haare habe, obwohl sie eigentlich wellig bis lockig sind und habe sie daher komplett falsch gepflegt. Hast du schon einmal von der Curly Girl Methode gehört? Das war für mich der "Durchbruch" bei meiner Haarpflegeroutine. Es gibt da verschiedenste Videos zu auf Youtube und auch eine sehr gute Gruppe auf Facebook (heißt Curly Hair Methode). Bei der Methode geht es darum die Haare mit bestimmten Pflegeprodukten zu behandeln, die die Haare brauchen und dabei verschiedene Inhaltsstoffe wegzulassen. Außerdem verzichtet man dabei z. B. auch fast komplett auf das Haare bürsten, was bei mir auch einen riesigen Unterschied gemacht hat. Am Anfang ist man erst mal etwas überfordert von dem, was man dazu alles wissen muss, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Ich hätte vor einem Jahr nicht gedacht, dass ich das nochmal sage, aber ich bin jetzt echt mega happy mit meinen Haaren und kann sie endlich auch wieder lange wachsen lassen, ohne dass sie aussehen wie Stroh :D

        Ich färbe meine Haare zwar nicht, da ich lange und kräftige Haare habe verwende ich Kamillen Shampoo und bin damit sehr zufrieden


        Lg

        Verzichte auf "2 in1" Produkte.


        Ein Shampoo hat übrigens nicht die Aufgabe das Haar zu pflegen, sondern nur zu reinigen. Auch, wenn die Aufschrift auf der Verpackung etwas anderes verspricht.


        Ich nehme das "7 Kräuter Shampoo" von Schauma ( grüne Flasche) und die Spülung von Guhl " Langzeitvolumen mit Lotus" (blaue Flasche).


        Im extremen Fall, kann ich auch Marakkesch-Öl empfehlen, aber Vorsicht nur einen Einzigen Tropfen.


        Beim Föhnen der Haare darauf achten in Wuchsrichtung zu föhnen, das gibt Glanz.

        • nanine377 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          yejide_21647450

          Ich habe auch schon sehr gute Erfahrung mit einer Kokosöl-Kur gemacht. Lass es möglichst lange einwirken (vielleicht auch über Nacht) und wasche es dann gründlich mit Shampoo aus.
          Vielleicht kannst du auch versuchen, deine Haare nicht allzu oft zu waschen. (ich weiß natürlich nicht wie oft du sie jetzt wäscht) Wenn du es jeden 3. Tag schaffst, könnte das auch helfen. Auf jeden Fall nicht auf Spülung und Haarkuren verzichten.
          Jetzt im Herbst/Winter ist das zwar nicht so einfach, aber es kann auch helfen, deine Haare manchmal Lufttrocknen lassen. Dann werden sie auch etwas mehr geschont :)


          Ich hoffe, du findest bald das richtige für dich und deine Haare! :)

          stian_20837540

          Wie genau machst du das mit dem Öl? Einfach Kokosöl kaufen einreiben wie bei einem Shampoo und dann abwarten und später mit Wasser ausspühlen?


          Ich muss einfach mal nachfragen, da ich das leider nicht weiß. Einen bestimmten Tipp zum ÖL? :)


          Danke schonmal im Voraus für deine Antwort.

            yejide_21647450

            Hallo,


            ich habe dasselbe Problem...
            Meine Haarroutine besteht mittlerweile aus:


            1x pro Woche eine Haarmaske (habe momentan eine von Lush, die macht die Haare nicht zu "weich" aber pflegt optimal)
            Und nach jeder Haarwäsche mit Shampoo und Conditioner verwende ich Haaröl für die Längen und Spitzen der Haare.
            Seitdem ich diese Haarroutine anwende, sind meine Haare nicht so trocken.
            Wichtig ist auch, dass man die Haare nicht zu oft wäscht...das habe ich lange falsch gemacht.


            Hoffe Dir helfen meine Infos :)

            nanine377

            Du kaufst dir Kokos Öl. Das gibt es in der lebensmittekabteilung. Es ist im Glas und fest. Du kämmst dir die Haare durch und nimmst immer ein Stück Öl raus. reibst es in den Händen flüssig und gibst es dann strähne für strähne auf. Es ist nicht glitschig oder so. Trocknet ganz schnell. Danach mache ich mir einen zopf und lasse es eine Stunde einwirken. Wasche danach meine Haare mit Shampoo und spüling wie gewohnt. Mache ich vielleicht 1 x pro Woche. Viele lassen es über Nacht drin. Habe ich noch nie gemacht.

              Meine Friseurin hat mir den Tipp gegeben, ab und zu ein Detox-Shampoo zu verwenden. Gefärbte Haare, insbesondere blonde Haare, haben eine raue Oberfläche, wo Metallen aus dem Wasser und Chemikalien von beispielsweise Stylingprodukten feststecken können. Ein Detox reinigt das Haar gründlicher als normales Shampoo. Wichtig ist, danach eine Haarkur zu machen! Mir hat es auf jeden fall geholfen.

              4 Tage später

              Ich habe schulterlanges Haar und hatte immer das Problem, daß sich die Haarspitzen ab einer bestimmten Länge gespalten haben. Meine Friseuse hat mir Shampoo mit Teebaumöl empfohlen. Das nehme ich nun ca. 5 Monate und bin absolut zufrieden. Die Haare sind glänzender und nicht mehr spröde. Ist einen Versuch wert !

              Kokosöl habe ich selbst noch nie ausprobiert - ich habe ein bisschen Sorgen, dass meine Haare dadurch langfristig fettig aussehen könnten. Ich habe leider in letzter Zeit ein kleines - eher großes - Schuppenproblem. Das ist mir schon ganz unangenehm. Es schneit richtig, wenn ich mir an die Kopfhaut fasse... und das, obwohl ich mit meinem Shampoo immer ganz gut klargekommen bin. Eventuell haben sich meine Haare schon zu sehr daran gewöhnt und jetzt wäre es mal Zeit für eine Veränderung? Was meint ihr?