Jetzt Mal ehrlich: Wie kann es denn nur so schwer sein, einen passenden Mädchennamen zu finden??


Beim Jungennamen war es ganz leicht: bämmm, da war er. und dann gleich noch zwei oder drei Alternativen. Aber bei einem Mädchen bin ich ratlos.


Meine Anforderungen: schöner Klang, schöne Abkürzung, kein Modename, keine Top-10s, kein Doppelname, nichts „Eingedeutschtes“, nichts typisches für meine Altersgruppe oder älter (bis etwa 100), nichts das niemand schreiben kann, nicht zu kurz = optimal 3 Silben.


Das heißt Namen wie Mia, Zoey, Phoebe, Friederike, Annalena / Anna-Lena, Sandra, Heike, Birgit, Pasquale, Henriette, Pia, Lou, Sophia, Luisa, Emily, usw... fällt weg.


Alles in allem ein ganz normaler Name, der nicht schon in der Familie oder im Freundeskreis vergeben ist :)



Habt ihr eine Idee?


Liebe Grüße
love

    Helena finde ich schön oder die Variante Helen.
    Johanna
    Marina
    Martha
    Klara
    Marlene
    Viktoria
    Luisa
    Theresa
    Stella
    Isabell oder Isabella

    Meine Tochter heißt Isabel und tatsächlich trifft man zwar im Urlaub oder so Mal auf eine andere Isabel, aber sowohl bei der Arbeit (ich bin Erzieherin) als auch in der Kita und jetzt Schule eher nicht.


    Mein Sohn wäre eine Tabea geworden.. da kenne ich genau eine und die ist mein Jahrgang^^


    Als ich entbunden habe, lag ich mit einer Frau auf dem Zimmer die eine Miriam bekommen hat.. seid dem tatsächlich auch nicht mehr gehört.. dabei eigtl ja wirklich schön.


    Wir kriegen jetzt auch wieder ein Mädchen im Dezember.. eine Anna Margaretha, beides vermutlich nichts für dich^^


    Ich finde selten geworden ist auch Katharina, sonst guck doch Mal nach estnischen Namen.. da gibt es wirklich schöne und in Deutschland werden zwar viele skandinavische Namen inzwischen genutzt, aber Estland hat sich noch nicht durchgesetzt


    Ich persönlich mag ja auch gerne Alexandra, Victoria oder Antonia.. alles drei nicht so häufig wie Johanna, Emma, Helene und Co.. aber auch sehr schön und länger..


    Ich habe ansonsten eine Freundin die Aniella heißt (ein alter italienischer Name), mag ich persönlich auch gerne^^ aber ich mag auch meine Freundin einfach sehr 😂.


    Sonst sowas wie Sabine (jetzt nicht so meins.. aber wird selten vergeben derzeit)


    Ich finde ansonsten auch sehr hübsch Kathleen, Marlene, Viola


    lang und ausgefallen ist auch Leonore.. wär zwar nicht meine Wahl, aber existiert auch ^^.


    Ihr findet bestimmt was schönes :). Meine Nichte heißt Cecilia..
    Lustig, dass ihr es mit den Mädchen so schwer habt.. uns ging es genau andersrum.. Mädchennamen in Hülle und Fülle... aber Jungs.. vieles okay.. aber so richtig schön.. das war schwer!!

    ilovethelove

    Hi :)


    ich habe folgende Vorschläge:


    Valerine / Valerina


    Jolara / Jolena


    Linetta


    Henrika


    schönen Restsonntag;-)

    Hallo!


    Danke für eure Antworten!


    Es sind einige Namen dabei, die mir gefallen und die wir leider auch schon in der Familie und im Freundeskreis haben, und zwar Helena, Katharina, Johanna, Klara, Marta, Theresa, Marina, Marlene, Miriam, Magdalena, Hanna, Annalena, Elena, Luisa, Lena und Valerie. Das macht es eben so schwierig! Ich hab das Gefühl als wären alle schönen Namen schon weg!


    An Leonora haben wir ebenfalls gedacht, aber der Name ist sehr ähnlich unserem Favoriten wenns ein Junge wird. Das ist dann eher der Name wenn wir mal zwei Mädchen bekommen würden...


    Viola stand auch schon auf meiner Vorschlagsliste, gefallen meinem Mann aber beide nicht.


    Antonia heißt die Exfreundin meines Mannes, der fällt somit für uns beide flach.


    Viktoria ist für mich ein No Go, mit mir ging eine Viktoria zur Schule, die Vicky gerufen wurden und die ab einem gewissen Alter mit ihrem Spitznamen immer ganz schlimm gehänselt wurde. Ich denke, ihr könnt euch Vorstellen, was es war. Mir tat das Mädchen immer furchtbar Leid.. also nein, keine Viktoria.


    Bei Isabel und Isabella bin ich etwas hin und her gerissen. Als Mädchen (wenn man Namen für sich selbst in Spielen aussucht - kennt ihr das?) hat mir der Name Isabella immer gefallen. Aber der Spitzname Isi oder Isa nicht wirklich. Und mein Mann mit dem Twilight Trauma wird unser Kind nicht Bella rufen.


    Danke für eure Tipps!

      Mhhhh....


      Julia
      Elina
      mariella / marielle
      josefina
      Mira
      alissa
      lisa
      elisa
      marilen
      sarina
      smilla
      mila
      clea

      Huhu,


      ach je ja ich sehe es ist kompliziert^^. Ich finde Isi und Isa tatsächlich auch ganz furchtbar, habe deshalb immer konsequent Isabel gesagt und irgendwann dann Bella. Ich komme tatsächlich auch aus der "Twilight-Generation" und hab mir da am Anfang Gedanken gemacht, aber der Vergleich ist noch nie gekommen.. was mich bei Isabel am Meisten nervt ist, dass gerade am Anfang viele Isabella daraus machen wollten und ich finde ja Isabella ganz schrecklich.. Isabel ist für mich was bodenständiges, Isabella eher so etwas überzogen verrüschtes 😂😂.


      Jetzt ist meine Tochter 7 und ich habe Glück sie findet ihren Namen toll. Liebt ihren Spitznamen (vergibt ihn auch tatsächlich oft im Spiel für ihre Puppen, Playmo-Figuren oder Pferde) und mag interessanterweise Isi und Isa auch nicht (ich habe ihr gegenüber oder generell überhaupt irgendwem gegenüber erwähnt, dass ich das nicht so schön finde).. sie sagt Isi klingt wie Pipi und ist da tatsächlich auch sehr taff. Sie hat einfach konsequent jedem in der Kita verboten sie so zu nennen 😂 und jetzt in der Schule wird sie auch als Isabel gerufen.. Bella nennen tatsächlich nur wir sie.


      Wir hatten ansonsten Mal über Merike als Zweitnamen nachgedacht (der Name kommt aus Estland, meine Oma war Estin). Eine Freundin meiner Freundin heißt Madita wie bei Astrid Lindgren.


      Ja nach der Ex-Freundin würde ich wohl auch nicht benennen xD. Hier war das Michaela.. vllt wäre das ja für euch was xD.
      Meine Cousine heißt Gesche. Den Namen finde ich ja sehr schön, aber es ist halt schon der Name meiner Cousine^^.


      Hmm wenn Valerie wegfällt vllt Valentina oder Konstanze.. zwar kürzer aber in einem Babykurs hatte ich Mal eine Jette.
      Zwar ein Doppelname aber wie ich finde auch sehr schon Ann-Kathrin.
      Oder Judith.. hmm Susanne, Melanie, Juliane, Tatjana.. ich bin mir sicher ihr findet was ♥️. Manchmal ist der Name dann auch plötzlich einfach da. Beim Filmgucken oder Buch lesen. Man hört ihn irgendwo..

      ilovethelove

      Meine Mittlere heißt B.elana. Zeitlos und schön. Weiß mur von einer Kollegin, die eine Bekannte hat, deren Tochter noch so heißt, müsste inzwischen 13 sein.
      Wenn einer mit Kartoffel kommt, tja, Laura, Linda, Sieglinde, Annabelle, Nicola, Charlotte, Alexa, Alexandra, Anna......und ziiiiiig andere schöne und weniger schöne weibliche Vornamen sind weitere Kartoffelsorten, einfach mal googeln, vielleicht findest du da sogar DEN Namen ;)


      Eine Freundin nannte ihre Tochter A.nietta. Kenne auch da keine weitere und ich kenne verdammt viele Menschen.


      E.lena mag ich auch sehr..

      Hallo!


      mir gefallen:


      - Belinda
      - Anessa
      - Marianna
      - Theresa
      - Magdalena


      Vll. ist was dabei?

      Marianna ist schön), meine Freundin hat ihrer Tochter diesen Namen gegebne, weil die eine Oma Maria und die andere Anna heißen;-)

      Ich hab keinen konkreten Namen, aber wir haben es so gemacht. Wir sind beide mehrere Namensbücher durchgegangen und haben einzeln, jeder für sich die Namen aufgeschrieben die uns gefielen. Dann haben wir alle rausgestrichen die nur 1 mal genannt wurden. Ich habe die Namen dann einzeln vorgelesen und unsere Tochter hat den Namen, bei dem sie an heftigsten im Bauch gestrampelt hat. fertig

      Mir fielen dazu ein:


      Clarissa
      Ulrike
      Verena
      Veronika
      Claudia
      Stefanie/Stephanie
      Hermine

      ilovethelove

      Sowas wie Annabelle, Lynne, Mariella würde wegfallen? Ansonsten vllt noch Melina, Fabienne oder auch Leonora? Liebe Grüße

      ein Monat später

      Danke für eure Antworten!


      Wir haben das Thema Mädchennamen jetzt Mal beiseite geschoben, bis wir mit dem Geschlecht Gewissheit ahben. Tja und jetzt geht die Tendenz laut FA tatsächlich Richtung Mädchen...


      Mein Mann und ich haben Mal vorschläge gesammelt und unsere Vorstellungen gehen leider etwas auseinander.


      Im Moment stehen die Top 3
      Anna
      Lena
      Eva


      gegen die Top 3
      Emilia
      Amalia
      Olivia


      Was mich stört:
      Anna - Nachbarskind, Allerweltsname
      Eva - Name einer Freundin (wenn ich wie die Freundin meiner Mutter heißen müsste, würde ich meinen Namen hassen)
      Lena - eine aus Tausenden


      Was ihn stört:
      Emilia - klingt zu sehr nach Emily
      Amalia - ist ein „Oma-Name“
      Olivia - den Spitznamen Olli findet er für ein Mädchen schrecklich. Da muss ich ihm auch Recht geben. Livi fände ich aber süß.


      Wenn wir so weiter machen, sucht wohl die Hebamme den Namen aus 😅

      Hey, ich versuch mal ein paar Namen zu nennen die noch nicht gefallen sind dir mir persönlich sehr gefallen vielleicht ist ja was für euch dabei ansonsten trotzdem viel Glück beim weitersuchen.


      Kairi
      Oktavia
      Sabine
      Linda
      Merle
      Tanja
      Pauline

      ilovethelove

      Also ich würde mein Mädchen Anny oder Ammy nennen wollen
      (Änny und Ämmy ausgesprochen)