pixelwood

  • 27. März 2023
  • Beitritt 2. Juni 2015
  • 0 Diskussionen
  • 36 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn es ganz fix gehen soll mache ich schnellen Apfelstrudel mit Blätterteig. Da braucht man nur den Blätterteig aufrollen, in der Mitte eine Bahn geschälte Äpfel drauf hacheln, Rosinen und Zimt nach Geschmack drüber, Teig schließen, anstechen und backen. Blätterteig hab ich meist eingefroren zu Hause, der lässt sich auch schnell auftauen... der Rest ist eigentlich auch immer lagernd.

  • Meine Kinder sind 20 Jahre, dreieinhalb Jahre, eineinhalb Jahre und in den nächsten Tagen erwarten wir noch eines...


    Ich selbst bin kürzlich 40 geworden, habe jetzt subjektiv nicht das Gefühl 'alt' zu sein, aber vor ein, zwei Jahrzehnten hätte ich das wahrscheinlich auch noch anders gesehen... 🙈


    Ich schließe mich meinen VorrednerInnen an: natürlich ist es (jedesmal aufs Neue) ein Neustart bei quasi Null, aber jede mögliche Konstellation hat ihren Reiz und auch ihre Berechtigung.


    Alles Liebe und viel Glück! ❤️🍀

  • Vielleicht ist ihr Plan, die 'offiziellen' Karten und Geschenke erst bei der großen Feier zu übergeben?


    Ich würde nicht zu "nachtragend" sein. In der Fülle der Möglichkeiten, mit der man heutzutage Glückwünsche überbringen kann, wählt halt jeder sein favorisiertes Medium. Das allein sagt noch nichts über die Herzlichkeit der Wünsche aus!


    Alles Gute zur Hochzeit!
    (Via Internetforum u unbekannterweise! 😉)

    • babette hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Mir fielen dazu ein:


      Clarissa
      Ulrike
      Verena
      Veronika
      Claudia
      Stefanie/Stephanie
      Hermine

    • Ich wurde das erste Mal ungeplanterweise schwanger. Nummer 2 im 2. ÜZ, Nr. 3 u 4 im 1. ÜZ.

    • jacky_18897053

      In der Zwischenzeit hab ich den ersten Termin beim gyn schon gehabt und alles ist wunderbar und wie es sein soll... 💕


      Meine drei Jungs sind fast 20, grad 3 und grad 1 geworden... ❤️


      Meine Übelkeit hält sich erfreulicherweise in Grenzen, aber die Müdigkeit ist eine echte Herausforderung! 🙈 Ich könnte regelmäßig neben den Kindern wegknacken... 🙏😱


      Ich hoff, es geht euch allen gut! :kikou:

    • Hallo!


      Ich geselle mich vorsichtig zu euch, ich hab ET Ende November! Ich bin 39 und es wird unser 4.Kind!


      Ich hab bisher nur eine Schwangerschaftstestreihe gemacht. Mit einem Termin beim Gyn wird es aufgrund der aktuellen Umstände wohl noch länger nichts. Aber das stört mich nicht weiter. Solange ich keine Beschwerden habe, bin ich gerne weiterhin 'guter Hoffnung' wie zu Omas Zeiten! 🙈🙏


      Freu mich über Austausch mit euch!


      GvlG!

      • Ich bin eine Freundin von Nachhaltigkeit und mag es wenn Dinge mir lange von Nutzen sind und dabei positive Erinnerungen in mir wecken.


        Mir würden in dem Kontext Stofftaschen in den Sinn kommen, die mit einfachen Motiven selbst bedruckt werden können...


        In Linoltafeln (eine pro Farbe) wird das Motiv als spiegelverkehrtes relief im negativ geritzt und farbe dann mittels dieser auf den Stoff aufgebracht...


        Unter dem Begriff Linoldruck gibt es zahlreiche Anleitungen im Internet und wenn do it yourself nicht ganz so das Ding der brautleute ist, kann man natürlich auch stoffsackerl vom Profi mit Fotodruck bedrucken lassen...


        Viel Freude und alles Liebe!

      • Finde gut, dass du ihm ein bißchen auf die Zehen steigst. Wenn er dich tatsächlich liebt, wird er das verstehen und verkraften.


        Mir ist noch etwas eingefallen:
        Vielleicht weiß er aus einem nur ihm bekannten Grund, dass es nicht zu einer Schwangerschaft kommen kann (Vasektomie...) und hält sich so mit seinen Spruch einerseits die Eltern vom Leib und auf der anderen Seite wähnt er dich als seine Partnerin in einer ernst gemeinten Beziehung... mit der bloßen Aussicht auf eine gemeinsame Familie in Zukunft...


        Ich bin gespannt, was du weiter berichten wirst! Du solltest jedenfalls nicht unterschätzen, dass manche Männer echt abgebrüht sind und bei dem Altersunterschied auch viel mehr Lebenserfahrung haben.


        Wenn du beispielsweise selbst in einem intakten Familienverband aufgewachsen bist mit einer vorbildlichen Vaterfigur, haben es miese Typen umso einfacher... weil man sich als junge Erwachsene schlicht nicht vorstellen kann, dass es sooo fiese A....l.... gibt... :(


        Also Achtung, lieber einmal mehr die Aufrichtigkeit einer harten Probe unterziehen, als böse ausgenutzt zu werden... Alles Liebe!

        • Ich würde den Spieß an deiner Stelle umdrehen: Er sagt, er hat Angst, dass du nicht mit ihm zusammen ziehen wirst?


          Dann würde ich ein vorab stattfindendes Kennenlernen zwischen ihm und deinen Eltern zur Bedingung und grundlegenden Voraussetzung für ein eventuell späteres Zusammenwohnen erklären - ohne Kennenlernen fix kein gemeinsames Wohnen...


          Mal sehen, wie er das verwandelt.

          • Ich fände es auch nicht richtig, in der jetzigen Situation mit deinem derzeitigen Empfinden weiterzugehen und "zu Testzwecken" mit ihr zu schlafen!


            Das wäre ihr gegenüber - egal wie die Geschichte dann weitergeht - sehr unfair und respektlos!


            Entweder du entwickelst auf Basis deines derzeitigen Umgangs mit ihr entsprechende Gefühle, die sich an sie als Menschen richten und nicht an ihren Körper. Oder eben nicht. Und jede weitere (auch sexuelle) Annäherung sollte nur aus ehrlichem Interesse erwachsen.

          • Und was spricht dagegen, einen Urologen aufzusuchen?


            Immerhin hast du ja während der SS immer wieder akute Probleme, die in seinem Fachgebiet liegen (und nicht in dem des Gyns und auch nicht in dem des Allgemeinmediziners)... Vielleicht sieht dieser ja die Notwendigkeit eines (Teil-)BV?

          • Hallo!


            Es tut mir leid, dass du dich vor diese endgültuge Tatsache gestellt siehst, das ist sicherlich keine leichte Situation.


            Sie bedeutet, dass du selbst kein Baby zur Welt bringen wirst können. Aber es bedeutet nicht, dass du niemals die Rolle als Mutter einnehmen wirst können... oder ist das aufgrund deiner gesundheitlichen Situation genauso ausgeschlossen?


            Kämen für dich (euch?) die Adoption oder die Pflege eines Kindes nicht infrage?

          • Hallo!
            Ich bin 37 und hab zwei Söhne (17 Jahre u. 15 Monate).


            Das dritte ist gerade unterwegs, bin in der 9. Ssw. Wir sind schon sehr gespannt, wie es bald mit zwei kleinen häschen werden wird. :kikou:

          • Herzlichen Glückwunsch!


            Ich habe die zweite Linie auf allen Bildern gesehen, aber der letzte Test ist einfach am eindeutigsten! :)

          • Wir waren 11,5 Jahre ein Paar und lebten auch schon 11 Jahre zusammen.

          • orchideenblatt

            Puh, ob das ein Standesbeamter ab diesen Tagen machen wollen wird?


            Es ist allgemein zu überlegen, ob das an einem so hohen Feiertag sinnvoll ist.


            Auch eure Gäste werden mit dem sehr speziellen Zeitpunkt der Hochzeit womöglich keine so große Freude haben...


            Wir waren mal an einem 23.12 zu einer Hochzeit eingeladen. Das war nicht so der Bringer, da man um die Weihnachtszeit eh schon so viel um die Ohren hat - und dann wohl auch nicht so die Ruhe und Feierlaune aufkommen...


            habt ihr aus einem besonderen Grund genau dieses Datum ins Auge gefasst?

          • Hallo!


            Grüß dich rongela - herzlich willkommen hier!


            Wie geht es Euch allen inzwischen?
            Ich bin heute bei 30+4. Wir hatten heute Termin bei der Hebamme und es passt soweit alles.
            Unser Bauchzwerg hat sich inzwischen in Schädellage gedreht, was uns sehr freut!


            In den letzten Wochen kam mir immer mehr der Gedanke (und Wunsch nach) einer Hausgeburt in den Sinn... wir haben das heute gleich bei unserer Geburtshaus-Hebamme (die auch Hausgeborten anbietet) angesprochen und es spricht aus ihrer Sicht nichts dagegen... wir halten uns jetzt alle Wege offen, werden alles notwendige dafür besorgen und werden dann kurzfristig entscheiden...


            Sehr glücklich bin ich über den Umstand, dass auch mein Mann sich das in den eigenen 4 Wänden sehr gut vorstellen kann. Ich selbst stelle es mir einfach für mich stressfreier vor zu Hause auf Hebamme und mann warten zu können, als wenn ich mich jetzt wenn es mit der Geburt losgeht nochmal (im blödesten Fall allein, wenn mein Mann in der Arbeit ist) im Taxi quer durch die Stadt auf den Weg machen muss...


            Ab Woche 36 werde ich die Hebamme dann wöchentlich zum Akupunktieren sehen, darauf bin ich auch schon sehr gespannt.


            VLG!
            PW

          • kartal_12632359

            eeecht?
            ich wusste das zwar schon von der milchhemmenden Wirkung (und habe gsd in der SS bisher nicht darauf zurückgreifen müssen) - aber schon 2 Tassen(!) reichen??? :shock:
            Oder meinst du zwei Tassen pro Tag über einen best. Zeitraum?

          • Ich wechsle oder mische - egal ob ss oder nicht - zwischen Zitrone-, Ingwer-, Thymian- und Salbeitee...