Hallo,


ich wollte mal von Euch wissen wie Ihr euch die Sommerferien zu Corona Zeiten dieses Jahr vorstellt ?


Die Aussichten sind ja sehr düster. Keine Reisen ins Ausland, keine Freibäder offen, Badeseen gesperrt und Nord und Ostseestrände gesperrt. Ich denke das ist vor allem für Familien mit kleinen Kindern der Alptraum. Wer da einen Garten hat ist da noch gut dran, Kleines Schwimmbecken aufgebaut, dann kommt etwas Ferienstimmung auf. Aber das haben halt nicht alle.
Ich glaube es ist das erste Mal das ich mir einen kalten verregneten Sommer wünsche. Wie denkt Ihr so darüber ?

  • ainoa_12064524, ami_20376409, kati_19948302, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Ich bin da Zwischenzeit sehr optimistisch. Die Grenzen werden wohl bald zumindest innerhalb der EU bald aufgemacht und man kann auch in Deutschland tollen Urlaub machen. Ich selbst lebe in München und alleine die Bergwelt im Umland ist ein Traum.

    18 Tage später

    Ich bin da Zwischenzeit sehr optimistisch. Die Grenzen werden wohl bald zumindest innerhalb der EU bald aufgemacht und man kann auch in Deutschland tollen Urlaub machen. Ich selbst lebe in München und alleine die Bergwelt im Umland ist ein Traum.

      Da wir zuhause eine sehr kleine Tochter von gerade mal 17 Monaten haben, hätten wir ohnehin keine Auslandsreise gemacht. Stattdessen haben wir uns für Urlaub in der Vorpommerschen Boddenlandschaft entschieden, da gibt es einen tollen Nationalpark, der sehr lohnenswert sein muss, um Vögel zu beobachten und wandern zu gehen. 30 Kilometer von dort entfernt, im kleinen Ort Barth, haben wir uns eine Ferienwohnung gemietet. Ende August ist es so weit, wenn trotz Corona alles gut geht. Wir freuen uns schon sehr :)

        8 Tage später
        goldschatz89

        Das klingt auf jeden Fall nach einer guten Möglichkeit Urlaub zu machen. Ich denke auch, dass man nicht unbedingt weiter wegfahren muss. Entspannte Wanderungen oder Radtouren sind dabei eine sehr gute Option.

        seoultownroad

        Da drücke ich euch die Daumen. Ich denke aber, dass eine Ferienwohnung hier noch eine der sichersten Varianten ist.

        nadja22112

        Mein Vorschlag wäre ein entspannter Urlaub im Gebirge, gern auch vor der eigenen Haustür. Es muss ja nicht so weit weg sein. Wandern, spazieren oder Fahrrad fahren geht überall. Dort hat man auch den Vorteil, dass es im Wald selbst im Sommer angenehm kühl ist.

        9 Tage später
        nadja22112

        Eigentlich würde ich zwar die Balearen bevorzugen, aber es gibt auch viele sehr schöne Orte in Deutschland. Ich hoffe nur, dass Hotels und Pensionen jetzt viel billiger werden. Das letzte Mal fand ich 60 Euro pro Nacht in einem heruntergekommenen Hotel irgendwo auf der grünen Wiese ziemlich unverschämt.

        8 Tage später
        nadja22112

        Wer zu Hause einen Garten mit Pool hat, ist klar im Vorteil dieses Jahr. Ich habe Gott sei Dank, das Glück einen eigenen Pool zu haben. Demnächst machen die Grenzen aber auch wieder auf und man darf andere Länder besuchen, ob das schlau ist, ist aber eine andere Frage. Aber im Inland kann man natürlich auch verreisen und an einen See fahren. Ich glaube, dass es dann auf jeden Fall erlaubt ist, in Seen oder Flüssen schwimmen zu gehen. Meiner Ansicht nach, wird es also nicht wirklich ein großes Problem sein, dass trotz der ganzen Situation doch noch Sommerstimmung aufkommt.

        4 Tage später
        5 Tage später
        nadja22112

        Du kannst doch einfach Urlaub im eigenen Land machen. Einfach wandern gehen mit Freunden oder der Familie, dir eine Hütte im Haus mieten. Da jetzt schon Badeseen etc. geöffnet haben, kannst du ja auch ein paar Tage am See verbringen.


        Da jetzt die Grenzen schon geöffnet haben, könntest du ja doch ins Ausland. Musst du halt nur selber wissen, ob du so ein Risiko eingehen möchtst :)