nana2019Also jemanden als Alkoholiker zu bezeichnen, der regelmäßig am WE bis zu 5 Bier trinkt, ist in meinen Augen maßlos übertrieben. Und deshalb gleich zur Trennung zu raten, auch unter dem Aspekt eines gemeinsamen Kindes, halte ich auch nicht für richtig. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie leichtsinnig in solchen Foren dazu geraten wird.
Zuerst einmal sollte man versuchen, an dem Problem zu arbeiten.
Davon abgesehen denke ich auch, dass mehr dahinter steckt. Und ich kann auch verstehen, dass es dich stört. In unserem Freundeskreis ist es bei den Männern auch so, dass sie außer dem gemeinsamen trinken keine Beschäftigung haben. Wir Frauen treffen uns zum kochen, zum essen, gehen ins Kino, trinken einen Kaffee. Die Kerle treffen sich egal ob unter der Woche oder am Wochenende immer nur "auf ein Bier". Dass es nicht bei einem bleibt sollte klar sein und mich stört das auch.
Nichtsdestotrotz halte ich es erstmal nicht für verwerflich, am Wochenende mal ein, zwei Bier zu trinken. Wenn es zur Routine wird, ist es was anderes und das würde ich deinem Freund auch so sagen. Versuchs auf die fürsorgliche Ebene, sag, dass du dir Sorgen um ihn machst. Setz ihn nicht unter Druck oder versuche, ihm etwas vorzuschreiben. Das bewirkt das Gegenteil, nämlich, dass er es hinter deinem Rücken tut und nicht ehrlich zu dir ist. Ihm muss bewusst sein, dass dies bereits zu einem Streitthema in eurer Beziehung herangewachsen ist. Wahrscheinlich sieht er das Bier wie eine Cola, die man sich beim Essen oder bei Treffen mit Freunden mal gönnt. Mit dem Unterschied, dass eben Alkohol drin steckt.