Fürchterliche Aussage !!
Ich würde mich schämen so was hier reinzuschreiben .


Die einzige Angst des Menschen ist - dass ihm irgendjemand irgendwann etwas weg nehmen wird . Wir reden hier von Geld - das kann man eh nicht essen und das wirst du auch noch lernen .

henye_12250148

Wenn mich ein Arzt anlügt, dann war er mein Arzt !


Man kann überhaupt niemand dazu zwingen etwas einzuwerfen . Auch nicht das Arbeitsamt - wäre ja noch schöner, wenn die einem das auch noch vorschreiben dürfen . Noch hat man eine Selbstbestimmung im Leben .

Hol die Tabletten und leg sie ins Regal, bis sie abgelaufen sind, dann bring sie in eine Apotheke, um sie entsorgen zu lassen, wenn du dich absolut nicht drauf einlassen möchtest!
Ich glaube, diese Tabletten können unterstützen und helfen, aber nur dem, der diese Hilfe zulassen möchte!
Wenn du dich eigentlich gut fühlst, dann überlege dir, welchen Job du ausüben könntest, ohne allzu viel Kontakt zu anderen. Da gibt es bestimmt was! Denn ich kann dir sagen: Nichts macht auf Dauer so depressiv und antriebslos wie Arbeitslosigkeit! Zwar nicht selbst erlebt, aber indirekt drunter gelitten meine ganze Kindheit lang!
Evtl würde ich auch noch einen anderen Therapeuten suchen. Denn wer weiß, vielleicht passt ein anderer besser zu dir!

    siors_12315136

    Ich denke auch dass es mit dem Arzt nicht so gepasst hat.
    Allein schon, dass er mir direkt Tabletten verschrieben hat, hat mich irgendwo abgeschreckt. Ich war ja vor knapp 10 Jahren in Therapie und da hat es auch super ohne Medikamente geklappt. Und auch die Tatsache dass er mir erzählen wollte dass es keine Antidepressiva wären, machte mich mehr als skeptisch ob ich bei ihm richtig aufgehoben bin.


    An sich denke ich schon dass ich arbeitsfähig wäre. Aber ich bekomme halt nur Absagen. Die Arbeitgeber merken wohl dass ich mehr als schüchtern bin und nehmen dann natürlich jemanden der da selbstsicherer auftritt.


    Deshalb möchte dass Arbeitsamt dass ich eine Therapie mache. Damit ich etwas sicherer werde oder, falls eine Heilung nicht möglich ist, dass es schriftlich festgehalten wird und man sehen kann ob ich vielleicht anderweitig Unterstützung brauche. Z.B. in Form eines Reha-Betreuers statt eines Arbeitsvermittlers.

      henye_12250148

      Scheint bei euch in der Familie zu liegen. Eine Veranlagung.


      Du solltest unbedingt daran arbeiten, um deine Lebensqualität zu steigern. So sitzt du nur deine Zeit ab. Sorry


      das Arbeitsamt kann dir das Geld kürzen, denn du musst dich dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stellen. Das tust du mit deiner Verweigerung nicht. Fazit: sie werden dich sperren. Du wirst an deine Reserven greifen müssen falls du welche hast ansonsten bist du hartz 4.


      mach was. Das ist keine Option.

        morna_11908866

        Ich stelle mich ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung und bewerbe mich fleißig, nur bekomme ich halt ständig Absagen.


        Was mein privates Leben angeht bin ich so zufrieden wie es ist. Was das berufliche angeht, wäre ich schon bereit daran zu arbeiten, aber halt nicht mit Tabletten.
        Ich denke, dass ich dafür erstmal den richtigen Arzt finden muss...

          henye_12250148

          Dann mach eine Therapie ohne Tabletten und fertig . Kann ja nicht angehen, dass ein Arzt (und der Missbrauch gerade bei Therapeuten ist sehr hoch) einfach etwas verschreiben und dann noch behaupten es sei kein Antidepressiva - was soll es denn sonst sein ?


          Du bist bei diesem Therapeuten nicht gut aufgehoben - weil er a) gelogen hat und b) sofort Antidepressive verordnet hat . Letzteres ist nicht normal aber gängig - damit schafft sich der Therapeut die Arbeit ab .

          morna_11908866

          Sie steht dem Arbeitsmarkt VOLL zur Verfügung !
          Für die Absagen kann sie nichts .
          Der Therapeut kann ihr keine Antidepressiva aufwingen .
          Der soll seine Arbeit anständig machen - dann geht es ohne dem Teufelszeug .

          henye_12250148

          Suche weiter nach einem Therapeuten aber bei deinem Krankheitsbild wird es wohl oder übel ohne Medikamente nicht gehen. Welche Form diese haben werden, kann dir nur ein Arzt sagen.


          Ich kann dir nur sagen dass definitiv Sanktionen und Ärger anstehen da ich selber viele Jahre für die Bundesagentur für Arbeit tätig war. Du bist derzeit für den ersten Arbeitsmarkt nicht tauglich.

            morna_11908866

            Ich fühle mich ja eigentlich tauglich für den Arbeitsmarkt, nur das Arbeitsamt sieht es anders, aufgrund ihres "Gutachtens".


            Dieses Gutachten wurde nur anhand eines Gesundheitsfragebogens erstellt. Zu keiner Zeit wurde mit mir persönlich gesprochen.
            Meine Betreuerin meinte, ich würde noch ein Termin zu einem Psychologen bekommen, auf welchen ich vergeblich gewartet habe.


            Stattdessen bekam ich irgendwann einen Termin zur Besprechung des Gutachtens, was mich gewundert hat weil ich nie bei einem Arzt war.
            Gerade in dieser Zeit wurde auch noch meine Betreuerin versetzt, weshalb mich ein völlig Fremder erwartet hat der überhaupt kein Plan davon hatte, was bisher alles besprochen wurde.


            Dieses Gutachten stellt, in meinen Augen, meinen Zustand weitaus schlimmer dar als es eigentlich der Fall ist.
            Aber ich weiß nicht was ich da machen kann. Denn ich hab gelesen, dass man gegen ein ärztliches Gutachten keinen Widerspruch einlegen kann.

              morna_11908866

              Und doch obliegt es jedem selbst - ob er Medikamente auf Grund eines ausgefüllten Fragebogens nehmen muss !
              Das würde ich mir nicht vorschreiben lassen und diesbezüglich einen Anwalt einschalten . Kann ja nicht sein, dass man jemand zwingt Medikamente zu nehmen der nicht möchte und sich selbst als arbeitsfähig sieht, Bewerbungen schreibt und auf Grund von Schüchternheit nicht genommen wird .


              Da sitzen Laien und lesen einen Fragebogen durch und nennen das dann "Gutachten ?" - wow ich bin beeindruckt . Ein Gutachten erstellt bei uns in Ö Gott sei Dank noch jemand der dafür befugt ist - nicht weil er Beamter ist - sondern weil er eine entsprechende Ausbildung gemacht hat und niemals liegt dem ein Fragebogen zu Grunde .


              Ihr Krankheitsbild dürfen wir hier gar nicht einschätzen und ich kenne schon andere die auf Medikamente verzichtet haben und die Lüge von dem bezahlten Mann der sich Therapeut nennt ist sowieso unterste Schublade - ich denke das passierte auch ohne sich eine Bild zu machen und auf Grund des Fragebogens den man ihm zugeschanzt hat .

                beulah_12891185

                Und das Wort "Gutachten" kommt von begutachten - das schließt der Fragebogen schon mal aus . Der hat die TE nämlich nicht be gutachtet !


                Wenn ich mein Auto in die Werkstatt stelle, weil ich einen Autounfall hatte, dann kommt der Gutachter und be-gutachtet es . Dem folgt dann ein Gutachten!

                  beulah_12891185

                  Das sehe ich auch so.
                  Mein erster Gedanke war auch "wie können sie es sich erlauben ein Gutachten anzufertigen, ohne mich einmal zu Gesicht bekommen zu haben?"


                  In dem Gutachten werde ich als totales, psychisches Wrack dargestellt. Aber das bin ich nicht mehr.


                  Ich habe 2 kleine Kinder, die ich täglich zur Kita bringe und abhole. Da hat man auch Kontakt zu anderen Müttern, zu Erziehern usw. Kleine Smalltalks funktionieren ohne Probleme. Gespräche mit dem Kinderarzt, kein Problem. Früher wäre all das undenkbar gewesen.
                  Im Supermarkt was nachfragen, wenn man es nicht findet, oder Gespräche mit der Nachbarin funktionieren auch einwandfrei.


                  Meine alte Arbeit war anfangs auch kein Problem, als ich mir ein kleines Büro mit einer Kollegin teilte.
                  Dann hat die Firma neu gebaut und wir zogen um in ein Großraumbüro, und damit fingen dann bei mir die Probleme an...

                  henye_12250148

                  Irgendetwas stimmt an deiner Aussage nicht, denn ein Gutachten kann nur ein Experte erstellen. Das ist mit ausfüllen von dir eines Fragebogens nicht gemacht. Zudem kannst du gegen alles Widerspruch einlegen aber wie weit du damit kommen wirst, ist sehr fraglich. Auch ist es völlig normal, dass dein Ansprechpartner sich ändert. Das passiert ganz oft.


                  Du empfindest deine Situation deutlich entspannter als ein anderer sie tun würde. Fast in jedem Beruf ist es eine Selbstverständlichkeit mit Menschen zu interagieren.


                  Ich kann dir nur aus menschlicher Sicht raten, gegen deine Erkrankung anzukämpfen auch wenn es noch so schwer ist. Lass dich nicht völlig vereinsamen. Das Leben ist kurz und schön.


                  alles gute

                    morna_11908866

                    Ich weiß auch nicht wie sie das da machen.


                    Vor über 10 Jahren wurde schon einmal ein Gutachten vom Arbeitsamt angefertigt. Da lief alles ganz anders. Da bekam ich einen Termin, musste dahin und erstmal ein paar Fragen und Aufgaben am PC erledigen und direkt im Anschluss kam ein Gespräch mit einem Psychologen.


                    Diesmal musste ich nur einen Fragebogen ausfüllen und bekam eigentlich gesagt, dass ich noch einen Termin zum Psychologen per Post bekommen würde.
                    Irgendwann kam auch ein Brief, nur stand da dann drin dass er mit mir mein Ergebnis vom ärztlichen Gutachten besprechen möchte. Und ich dachte nur "was zur Hölle, was für ein Ergebnis?"

                      henye_12250148

                      Ein Psychologe kann dir gar keine Medikamente verschreiben. Das kann nur ein Arzt...also Psychiater oder Neurologe in dem Fall.


                      Informiere dich doch besser was da eigentlich gemacht wurde.

                        tahnee_12117418

                        Das ist zutreffend. Nur ein Arzt kann dir rezeptpflichtige Medikamente verschreiben. Nur am Rande: Es gibt ganz verschiene Antidepressiva. Gewichtszunahme gibt es eher bei Neuroleptika. Es gibt Antidepressiva, von denen einige auch für soziale Ängste zugelassen sind, die keine Gewichtszunahme als Nebenwirkung haben Dazu gehören die meisten Selektiven Serotonin Wiederaufnahme Hemmer.