chrisma1996

  • Online
  • Beitritt 6. März 2012
  • 14 Diskussionen
  • 701 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    ich bin Mutter von 5 Kindern und gerade mit dem 6. Schwanger.

    Klar ist die morgendliche Übelkeit nicht schön aber das ist sehr individuell, manche Frauen haben damit gar kein Problem. Ärgerlich finde ich das jetzt nicht, störend vielleicht. Überwiegt da nicht die Freude über das Kind?
    Der dicke Babybauch am Ende der Schwangerschaft ist höchstens schwer zu tragen.
    Zum Rauchen und High Heels möchte ich mich gar nicht äußern.
    Medizinisch gesehen ist eine Schwangerschaft keine Krankheit, höchstens ein Zustand.
    Vielleicht wünscht sich die ein oder andere nach der Geburt und wenn es gilt das Baby zu versorgen die Arbeit wieder. Von 8.00 - 17.00 Uhr von Mo - Fr zurück. Anstatt 24/7 Baby versorgen.

    Freut euch auf euer Kind, genießt die Schwangerschaft und bleibt positiv.

    LG

  • Hallo Sastra,
    den "perfekten" Zeitpunkt für ein Kind gibt es nicht, man kann immer etwas "wichtigeres" oder "dringenderes" dazwischen- und damit das Kind aufschieben.
    Umgekehrt gibt es auch nur sehr, sehr wenige schlechte Zeitpunkte, die dann aber völlig unvorhergesehen in die Kategorie höhere Gewalt fallen (ich spreche hier von ernsten Naturkatastrophen, Krieg oder ähnlichem).
    Alle anderen Zeitpunkte passen im Großen und Ganzen.

    Wenn ihr ein Kind wollt dann macht das.

    Betreffend der Kinderzimmers, macht euch da nicht zu viele Gedanken. Aus eigener Erfahrung und auch im Umfeld, das Kind schläft die ersten Monate sowieso bei euch, beim "kürzesten" mir bekannten "Umzug" war das Kind nach einem halben Jahr im eigenen Zimmer. Das ist aber die große Ausnahme, meinen Erfahrungen nach ist das meistens zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag. Genügend Zeit zusätzlich, um da ein Zimmer vorzubereiten.

    Falls du stillst, ist es einfach wesentlich angenehmer - und schlaffreundlicher! - das Kleine im selben Zimmer zu haben und im eigenen Bett stillen zu können. Gerade bei Kindern die nachts häufiger wach werden, bist du froh, wenn du beim stillen zumindest etwas dösen kannst, statt jedes mal hellwach zwischen den Zimmern zu laufen.

    LG
    Melanie

  • chrisma1996 Die Leute dich mich kennen wissen das mein Mann und ich leidenschaftlich gerne Eltern sind. Wir lieben den Trubel den uns unsere Großfamilie bietet.
    Aber es gibt tatsächlich Leute die gerne lästern.
    Ob ich kein anderes Hobby habe, nur Familienbeihilfe abstauben möchte oder das ich einfach nicht arbeiten möchte. Kam alles schon vor.

  • chrisma1996 Es freut mich das bei euch alles so gut läuft.
    Schön das dich deine große Tochter so toll unterstützt. Es war bei mir auch immer so das die Großen gerne bei der Umsorgung der Kleinen gerne geholfen haben.

  • chrisma1996

    Liebe chrisma1996,

    von uns auch ein Herzlicher Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen Tochter.

    Wir wünschen dir eine schöne Kuschelzeit. 😍

    Alles Liebe,
    Dein gofeminin - Community-Management

  • chrisma1996
    Das ist so schön zu lesen! Ich freue mich sehr für dich, dass du dein fünftes Wunder endlich in den Armen halten darfst.

  • chrisma1996 Ich habe sechs Kinder. Rückblickend muss ich sagen das die Reaktionen sehr unterschiedlich waren.
    Von erfreut ein großer Bruder zu sein, über rumgezicke und Eifersucht war alles dabei.

    • Danke für deine Worte. Ich bin selbst in einer großen Familie aufgewachsen und habe das geliebt … natürlich, meine Eltern haben uns nicht so umsorgt und gehegt, wie das in manch anderen Familien vielleicht der Fall ist, aber dafür gab es immer jemanden zum Plaudern, zum Spielen und einfach zum Beisammensein. Daher freue ich mich immer, wenn sich jemand mit viel Hingabe dafür entscheidet, vier, fünf oder vielleicht noch mehr Kinder zu haben.

      Bei uns war es geplant mit dem fünften Kind … wir haben nach der vierten Geburt ganz bewusst auf Verhütung verzichtet, uns viel Liebe und Zärtlichkeit geschenkt und dann hat es auch ziemlich schnell wieder geklappt. Sehr zur Freude meiner ganzen Familie, insbesondere meiner Ältesten. Sie kann es kaum mehr erwarten, bis mein Bauch endlich das neue Leben freigibt.

      Das Geschlecht werden wir erst bei der Geburt erfahren. Ich möchte mich überraschen lassen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Mädchen wird. Aber ein Junge würde mich natürlich genauso freuen, da mache ich keine Unterschiede. Auf alle Fälle bin ich schon aufgeregt und voller Vorfreude auf unseren nächsten Familienzuwachs. Mal schauen, ob es dann bei fünf bleibt oder ob unsere Reise nochmals weitergeht ...

      Oh, dann musst du noch etwas Durchhaltevermögen beweisen. Aber ein Ende zeichnet sich definitiv ab und bald darfst du dein fünftes Kind in Händen halten.

    • Ich denke schon, dass das sehr selten ist, wenn die vier ältesten Kinder eines Paares im gleichen Monat Geburtstag feiern dürfen. Heutzutage ist es ja fast schon eine Seltenheit, überhaupt vier oder fünf Kinder zu haben, was ich super schade finde. Dabei ist es doch sooo schön, den Kleinen beim Aufwachsen zuzusehen und ihnen den Weg ins Leben ebnen zu dürfen. Mal schauen, vielleicht möchte dein kleiner Schatz die Geborgenheit deines Unterleibs noch eine Woche länger genießen - dann wird es wieder ein Julikind. Das wäre dann aber wirklich rekordverdächtig. Gibt es denn schon Anzeichen, dass es bald mal losgehen könnte?

    • In unserer Familie ist es 2x Juni (die Mädels) und 2x April (die Jungs). Mein Mann und ich haben übrigens auch im April, also dieser Monat ist wirklich intensiv mit den Geburtstagen. Unser fünftes Kind durchbricht somit die Serie und wird somit unser erstes Herbstkind.

      Es ist schön zu lesen, dass du so eine Vorfreude spüren darfst ... auch bei uns ist es ganz ähnlich. Die Kleinen freuen sich, dass die Familie weiter wächst. Die Älteste fragt mich fast jeden Tag, wann es denn endlich so weit ist und mag dann meinen Bauch befühlen.

    • Hallo chrisma1996,
      meine beiden Mädels werden in den nächsten Tagen 7 und 1 Jahr alt. Meine beiden Jungs sind 5 und 3 Jahre. Also alles ziemlich regelmäßig im 2-Jahres-Abstand (mehr oder weniger).

    • Meine Kinder sind schon sehr aufgeregt und freuen sich, dass die Familie bald (wieder) wächst. Meine Älteste hat jetzt auch angefangen, meinen Bauch zu befühlen, was ich total herzig finde.

    • chrisma1996 Erst mal herzlichen Glückwunsch liebe Chrisma zu Deiner 2. SS!
      Mein Sohn ist 3 Jahre und 7 Monate und meine kleine Prinzessin ist 10 Monate. Für meinen Sohn war es aufregend und "komisch" wie sich Mami so in der ss verändert hat mit dem dicken Bauch. Es ist für die kleineren Kinder immer schwierig es sich vorzustellen, dass da noch ein kleiner Mensch in Mami heranwächst. Ich musste viel erklären und zeigen damit er es annähernd versteht und es ihm nicht verstört. Jetzt ist er ganz stolz auf seine kleine Schwester und "kümmert" sich richtig süß.