A
alicudi0807

  • 29. Juli 2024
  • Beitritt 1. Apr 2024
  • 0 Diskussionen
  • 483 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für ein Kind. Wenn ihr zu viel nachdenkt, dann verrinnt die Zeit und damit auch eure Fruchtbarkeit - und am Ende bereut ihr, die Entscheidung nicht rechtzeitig getroffen zu haben. Auch wenn es hart klingt: Schaltet das Hirn aus, werft die Verhütungsmittel in den Müll und schenkt euch gegenseitig gaaanz viel Liebe. Dann wird es irgendwann klappen mit dem Nachwuchs - und rückwirkend wird die Frage nicht mehr relevant sein, ob es der perfekte Zeitpunkt war oder nicht.

  • Emsbluemchen
    Das klingt richtig schön. Freut mich, dass du die für dich richtige Entscheidung getroffen und neues Leben geschenkt hast. :)

  • wolkenlos
    Ich versuche - nicht immer mit Erfolg - auf Selbstbefriedigung zu verzichten, um meinen Sexualtrieb ganz auf meinen Partner konzentrieren zu können. Nur wenn ich nicht mehr widerstehen kann, fasse ich mich von Zeit zu Zeit an und befriedige mich selber.

  • Ich war bislang immer tŕeu in meiner Beziehung und solange wir ein erfülltes Sexualleben haben, gibt es auch keine Absicht dies zu ändern.

    • Bei uns ist es ganz unterschiedlich. Meistens haben wir 2-3x pro Woche Sex. Wenn mein Mann Urlaub hat (so wie jetzt gerade), dann wollen wir es jeden Tag miteinander treiben. Aber manchmal gibt es auch Wochen, in denen wir gar keinen Sex haben.

    • amelie_emden
      Klingt sehr gut, da freut sich dein Partner bestimmt. Mein Mann liebt es auch, wenn ich zu den hochhackigen Schuhen greife und den BH mal weglasse.

    • chrisma1996
      Das ist so schön zu lesen! Ich freue mich sehr für dich, dass du dein fünftes Wunder endlich in den Armen halten darfst.

    • dionysos
      So ist es. Mein Mann gehört allerdings nicht zu den Männern, die beim Sex laut stöhnen ... seine Erregung merkt man vor allem an seinen Augen an und natürlich daran, wie hart er zustößt.

      • dionysos hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Meine Schulzeit ist schon etwas her. Bei uns waren die Jungs üblicherweise oberkörperfrei mit kurzen Sporthosen unterwegs, während wir Mädels Sport-BH und Sporthose sowie optional ein T-Shirt trugen. Persönlich fand ich es aber angenehmer, auf das T-Shirt zu verzichten, soweit die Temperaturen dies zuließen.

        • cori_saar hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Ich stöhne beim Sex gerne und kann auch ziemlich laut werden, gerade wenn mein Mann beim Sex hart zustößt. Liebe es, meiner Erregung so Ausdruck zu verleihen. Mein Mann sagt, dass es ihn zusätzlich motiviert, wenn ich heftig stöhne – und so erregen wir uns gegenseitig.

          • Ja, ich bin glücklich in der Beziehung. Wir haben eine gute Gesprächsbasis (auch wenn wir uns nicht immer einig sind), teilen ein paar Interessen, haben eine funktionierende Arbeitsteilung (eher das traditionelle Modell) und „arbeiten“ gemeinsam an unserem Herzensprojekt Großfamilie. Bin damit sehr zufrieden.

            • Catlady81 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Unsere Beziehung ist nicht locker, denn mein Mann mag es nicht, wenn ich zu viel Kontakt mit anderen Männern habe. Das passt für mich aber nicht schlecht - auch ich kann manchmal eifersüchtig sein, wenn er anderen Frauen zu viel nachschaut.

              • Leonie hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Ich war auch sehr unsicher, als das Thema Kinderkriegen in unserer Beziehung aufkam ... einerseits hatte ich einen starken Kinderwunsch, andererseits war ich doch wieder sehr unsicher, ob ich das alles schaffen würde. Eine Zeitlang hatte ich dann auch wirklich keine Lust auf Sexy, weil ich total hin und hergerissen war - hab mich dann überwunden und meinen Mann gebeten, alle unsere Verhütungsmittel wegzuwerfen, damit ich nicht doch verhüten konnte. Wir haben dann regelmäßig ungeschützt miteinander geschlafen und es hat beim zweiten Zyklus geklappt. Für mich war das wie eine Befreiung - und es war wunderschön, sodass wir inzwischen schon unser fünftes Kind erwarten.

                • Mein Mann achtet schon darauf, dass ich mich weiblich kleide. Also, abgesehen vom Winter fast ausschließlich Kleider, manchmal kurz, manchmal etwas länger. Auch gerne mal mit großzügigem Ausschnitt. Wenn ich Hosen trage, dann mag er das nicht so. Wenn wir fortgehen, dann trage ich High Heels, im Alltag üblicherweise Schuhe mit einem leichten Absatz.

                • Daheim lasse ich den BH gerne weg. Das ist einfach angenehmer. Wenn ich rausgehe, dann trage ich hingegen fast immer einen.

                • Diese Konstellation ist für mich nichts. Prinzipiell sollte in einer Beziehung Gleichberechtigung herrschen und man sich auf Augenhöhe. Wenn der Mann etwas - nicht zu viel - dominant ist und ich als Frau mich ihm hingeben kann, dann finde ich das auch angenehm. Aber mit einem devoten Mann könnte ich nichts anfangen.

                • sabrina1992
                  Euer Lover ist bestimmt total motiviert. Zwei Frauen gleichzeitig Nachwuchs schenken zu dürfen, die Gelegenheit hat er wohl nicht alle Tage. Da soll er sich schon ordentlich ins Zeug legen. 😃

                  • sabrina1992
                    Da habt ihr euch ja einiges vorgenommen. Drücke euch ebenfalls die Daumen, dass euer Lover euch beide glücklich macht und es bald mit dem Nachwuchs klappt.

                  • lena8828
                    Ja, zwei bis drei Jahre Abstand sind wohl der Optimalfall. Mein Mann und ich planen aktuell auch mit sechs Kindern … also nach dem Kind, mit dem ich aktuell schwanger bin, noch eines. Ich finde das eine wundervolle Familiengröße und freue mich sehr für dich, dass du so reichlich mit Kindern gesegnet bist.