Egoismus
also ich bekomm immer die krise, wenn ich lese: ich bin die geliebte und und und....
dabei war ich das selber auch schon. im nachhinein macht man sich gedanken, warum ein verheirateter mann usw. tja, warum? also bei mir war es, wenn ich so überlege, egoismus. ich hab in dem moment nicht an seine frau und seine kinder gedacht. hab nur den augenblick genossen und mich natürlich auch nach ner zeit richtig verliebt in ihn. da wurde mir dann klar, was ich eigentlich angerichtet habe und das ich ihn nie für mich allein haben werde. ich wollte nicht, dass er sich von seiner familie trennt und hab die affähre beendet. ich denke, dass es sich die männer da erst mal leicht machen; sie wollen mal was neues " und denken sicher auch nicht gleich an die Konsequenzen, die das ganze haben kann...
ich finde dieses hintenrum gespiele ziemlich scheiße und hab daraus gelernt!
ihr solltet nicht so egoistisch denken sondern daran, dass ihr damit leben zerstört. gefühle hin oder her, da muss man halt so stark sein, die im griff zu haben!

myf_11895328

Verstehe ich nicht ganz:
heißt das, frauen die einen verheirateten/vergebenen mann vorziehen leiden unter bindungsangst? bzw. wollen sich nicht "so ganz festlegen", und da der mann ja nach dem sex brav wieder abhaut passt ihnen das ganz gut in den kram?


ja sicher ist das dauernde zusammenleben nicht immer einfach. und zwar für mann UND frau, das sollte ja klar sein :-). aber ist es nicht gerade das, was eine partnerschaft ausmacht? die nähe und auch die herausforderung, das leben gemeinsam zu meistern?
und warum ist die position der geliebten priviligierter??? ich denke eher sie ist nur für sex und spaß da, was ist daran priviligiert??? ich finds nur billig!
und wenn ein mann genug kohle hat könntest du dich vielleicht dazu durchringen, zu heiraten? das musst du mir erklären: bist du käuflich :-)?


ich hab schon alle positionen des dreiecks durch, wurde betrogen, war geliebte und habe betrogen. alles nicht toll! aber ich habe noch nicht aufgegeben, mit EINEM MANN dauerhaft glücklich zu werden....ich schmeiß doch nicht die flinte ins korn!


das sind ernstgemeinte fragen, ich les nicht oft hier also kenn ich deine sichtweisen nicht so ganz, interessiert mich aber gerade sehr.

    heulog_12525659

    Hallo Traumtänzerin,
    kann sein, dass es Bindungsangst ist. Vielleicht kann man es auch Liebe zur Freiheit nennen. Oder es ist einfach nicht der Wunsch da, einen Menschen zu besitzen. Oder es ist die Freude am teilen. Keine Ahnung, wie man das noch so nennen kann.


    Ich kann einen Mann sehr gut teilen. Ich könnte sogar eine Harems-Dame oder so was sein. Ehrlich.


    Du fragst, ob ich käuflich bin. Also, mir fällt keiner ein, der nicht käuflich wäre. Ausser vielleicht Mutter Teresa. Aber die lebt auch schon lange nicht mehr. Ich kannte sie auch gar nicht persönlich, nur vom Hörensagen und Berichten.


    Manchmal, wenn mir in meinem Berufsleben gehörig auf den Geist geht, sage ich mir: Komm, mach weiter, Du verdienst gutes Geld. So gesehen bin ich wohl käuflich...


    Oben schreibst Du was von "Flinte ins Korn werfen", wenn man nicht mit einem Mann dauerhaft glücklich werden möchte. Das sehe ich ganz anders. Das hat nichts mit Scheitern oder Aufgeben zu tun. Einfach nur mit der persönlichen Lebensform.


    Warum ich die Position der Geliebten priviligiert finde? Weil sie Privatsphäre hat und beibehält. Nicht jeder Mensch ist für sowas geschaffen, die meisten sind es nicht und leiden darunter. Ich gehöre zu den ganz wenigen Menschen, die es lieben, lieben und nochmals lieben, wenn sie das Gefühl von Freiheit verspüren...

      myf_11895328

      Danke für deine antworten,
      die reflektion gefällt mir. ein paar fragen tauchen jetzt aber wieder auf:


      wenn ich bindungsangst habe muss ich mir doch aber keinen vergebenen mann aussuchen, oder? und freiheit kann ich doch auch in einer partnerschaft haben...zumindest ist es bei mir so, ich wohne mit meinem freund zusammen, er hat sein leben, ich meins, wir haben uns und auch diverse schnittstellen. trotzdem glaube ich aber nicht, ihn zu "besitzen", noch kletten wir dauernd aneinander...da würde ich verrückt werden. freiheit gibts also auch in ganz normalen beziehungen...


      in einer beziehung bin ich anders: ich kann keinen mann teilen. ich war geliebte, will dir kurz erzählen wie das war: ich lernte IHN kennen, als er von seiner frau getrennt lebte. wir waren "zusammen", sechs schöne monate lang, dann beschlossen er und seine ex, wegen des gemeinsamen kindes die ehe fortzusetzen. natürlich wusste sie auch nichts von mir. ich war am boden zerstört - er aber nicht, weil er meinte, wir köntnen doch unsere "beziehung" ganz normal fortsetzen. was auf deutsch hieß: sex, ein wenig kuscheln, sms, und dann aufstehen, anziehen, und heim zur frau ins bettchen. ich hab mich nun wirklich nicht priviligiert gefühlt, sondern wie die hinterletzte ... die nur für sex und spaß "gut genug" ist. ich will einfach mehr vom leben als nur auf meinen körper reduziert zu werden, ich will, dass mich ein mann "ganz" will. verstehst du, wie ich das meine?
      außerdem sind viele geliebte so banane, dass sie ihr ganzes leben nur auf den gebundenen mann ausrichten, sodass ihre ganze tolle "freiheit" komplett auf der strecke bleibt - man will ja schließlich zeit haben, wenn ER gerade mal ein stündchen übrig hat für nen kurzen ritt. das ist dann keine privatsphäre - das ist pures fixieren auf den mann!


      deine lebensform akzeptiere ich natürlich, finde es sogar interessant drüber nachzudenken. für mich passt es aber besser, dass ich in meiner beziehung meine freiräume lebe und das ganz gut kombinieren kann.


      zum thema käuflich sein vergleichst du meines erachtens aber äpfel und birnen. es ist was völlig anderes, dass ich im job auch dinge erledigen muss auf die ich keine lust habe, und sie nur tue, weil ich dafür bezahlt werde, oder ob ich bereit wäre, einen mann nur wegen des geldes zu heiraten. ja, geld haben ist schön - aber ich kann gut für mich alleine sorgen, dazu brauche ich keinen mann.und wenn ich noch mehr luxus will, geh ich eben noch mehr arbeiten, ich käme mir wirklich billig vor, mit jemandem ins bett zu gehen den ich nicht liebe sondern dessen geld ich vordergründig liebe. iiih baah pfui :-). genauso schüttelts mich wenn ich mir vorstelle mein freund würde erst ne andere und dann mich poppen, da krieg ich herpes allein schon vom gedanken :-). aber ich schweife ab, was ich sagen wollte ist: meine definition von freiheit reicht sooo weit dass ich keinen mann brauche, um mir luxus zu gönnen, sondern dass ich stolz drauf bin den grips zu haben es alleine zu schaffen.

        myf_11895328

        @ Anne eine sehr gute Argumentation
        und eine tolle Einstellung zum Leben und Überleben, ich finde sehr viel Parallelen und denke das "rein theoretisch" dieser Weg der Beste für eine Partnerscahft wäre....


        wenn da nicht die böde LIEBE wäre!!!! sobald Mr / Mrs Right kommt und alles sich so verhält wie man sich das wünscht, dann will man diesen Menschen nicht mehr teilen. Eifersuchtsfrei oder nicht .... also erlebt habe ich das bis heute auch noch nicht aber ich kann es mir zumindest vorstellen.


        und noch was Liebe schließt nicht aus, das der Partner seine Freiheit hat...
        bleibe wie du bist !!! LG Gentleman

          ...
          ...wenn sich verlieben eine Verstandessache wäre, dann gäbe es wohl keine unglücklich Verliebten mehr...


          Ich jedenfalls habe mich schlicht und ergreifend verliebt...da war keine Boshaftigkeit hinter, kein sexuelles Interesse, kein Interesse am Verbotenen...



          LG

          elvin_12157156

          Hallo lieber Gentleman,
          ich habe Dich ja schon ewige Zeiten nicht mehr hier gelesen. Wie geht's Dir?


          Über Deinen ersten Satz habe ich ein bisschen lachen müssen, besonders über den Schluss des Satzes... denn genau der läuft auf eine Bindung hin, bzw. den Wunsch nach einer Person, die nicht einengt.


          Und das ist komischerweise genau das kleine Wunder, was passiert, wenn man die Menschen in Freiheit leben lässt. Man verliert diese Menschen nicht, man behält sie komischerweise für immer.


          Aber Du hast Recht: wenn man sich richtig verliebt, engt man wieder ein...

            myf_11895328

            Anne .... danke sehr mir geht es gut
            nach den letzten 5 wochen sonnenschein konnte sich meine seele sehr gut aufladen.


            den wunsch nach einer partnerschaft hat doch unterschwellig jeder mensch. aber den richtigen partner zu finden der nicht einengt - also ich denke mal den muss ich mir backen lassen.


            by the way, geht es dir auch gut???

              myf_11895328

              Und wenn man sich richtig verliebt
              also ich meine so richtig richtig richtig!!!!!


              will man dann immer noch teilen????

                elvin_12157156

                Zeitlich teilen
                damit hab ich null problem - ich bin mit meinem freund seit 16 jahren zusammen, davon haben wir 3 jahre unter einem dach gelebt und es war katastrophal (in der zeit kam es auch zum betrug seinerseits) ... die anderen jahre hatte jeder seine eigene wohnung und so ist das auch seit 3 jahren wieder. es klappt hervorragend ... auch mit gemeinsamem kind. wahrscheinlich weil wir BEIDE sehr freiheitsliebend sind (er ist übrigens auch schütze ;-)) .... ich wollte es nie mehr anders haben!!! unser umfeld versteht uns nicht, wobei ich aber sicher bin, der ein oder andere beneidet uns ;-)


                sexuell teilen? NEVER NEVER NEVER!!!!!


                ich hab's schon mal zu anne gesagt, ich bewundere sie um ihre einstellung, aber ich könnte sie in der praxis nie leben. bin viel zu *verliebt* und eifersüchtig. abgesehen davon würde ich mich zu tode ekeln wenn ich wüsste, er hat grade eine andere beglückt und kriecht dann zu mir ins bettchen *grusel*

                  fine_12083317

                  @oncemore
                  liebe ist ein sehr dehnbarer begriff, ich liebe mein auto, liebe meine kinder, liebe meine freiheit, liebe meine eletern und eine hand voll menschen.... jeden liebe ich auf eine andere weise, die köperliche liebe hat mit dieser definition nichts zu tun.
                  das als einleitung!!!! meinem partner zu erlauben eine nacht mit einem anderen mann zu verbringen.... neee könnte ich nicht, allerdings in gewissen sitationen einen ons zu verzeihen, das könnte ich, also generell würde ich diese frage gerne ausgibig (sprengt hier sicher den rahmen) diskutieren, aber faktisch kann mein partner durchaus mich betrügen - aber bitte zumindest im nachhinnein - mich informieren.

                    elvin_12157156

                    Verstehe ich jetzt überhaupt nicht
                    du würdest einen seitensprung verzeihen, vorausgesetzt du wirst im nachhinein darüber informiert.
                    du würdest deinem partner aber nicht zugestehen eine nacht mit einem anderen zu verbringen?
                    d.h., wenn schon, dann willst du lieber *betrogen* werden???

                      fine_12083317

                      Nee oncemore
                      mein partner kommt auf mich zu und sagt also heute gehe ich mit X aus und mach mir einen schönen abend schlafe bei ihm und eigentlich habe ich große lust auch mit ihm zu schlafen..... das könnte ich nicht ertragen


                      b) mein partner erzählt mir von ihrem netten abend und sie hat einen typen getroffen und schlussendlich ist es zu einem ons gekommen, es war nett aber mehr nicht... das wäre eine sache die ich verarbeiten müßte aber durchaus nichts was zu einer trennung führen würde...


                      so meine ich das

                        heulog_12525659

                        Hallo Traumtänzerin,
                        alles was Du schreibst, kann ich auch so bestätigen. Das was Du erlebt hast, kenne ich selbst auch. Durch meinen eigenen Weg und auch den von anderen. Die Durchschnittsehe dauert heute nur noch ca. 5 Jahre.


                        5 Jahre??? Wieso ist das so? Lohnt es sich dann noch, zu investieren? Also, ich persönlich habe im Namen der Liebe schon genug Wohnungen aufgegeben, um umzuziehen, um zu heiraten, um ein Nest zu bauen, um es wieder abzubauen, um anschliessend den Anwalt zu bezahlen, um mich dann wieder zu verlieben, um dann wieder meine neu angeschafften Möbel für 1 DM zu verkaufen, um dann wieder den Makler zu bezahlen, der unsere gemeinsame Wohnung sucht, um dann wieder auseinander zu gehen, um dann schliesslich meine eigene Wohnung zu kaufen und um dann den Entschluss zu treffen: So, jetzt investiere ich gar nichts mehr im Namen der Liebe... weil - zu teuer... Das Affentheater hat ja gar keinen Sinn mehr. Die Leute ziehen zusammen, die Sache hält 2 Jahre und dann geht's auseinander, schmerzvoll, lange andauernd, irgendwie gnadenlos.


                        So viel zu meinem Satz bzgl. Geld...


                        Ich habe mein ganzes Leben - also seit ich im Berufsleben stehe - immer Geld verdient, immer viel gearbeitet und komischerweise von Anfang an immer auch gleich ziemlich gut verdient. Ich war noch nie der Typ Hausmutter oder Hausfrau oder wie auch immer. Ich kenne es gar nicht anders - auch nicht von zuhause aus. Mit einem Mann ins Bett für Geld? So war das nicht gemeint. Natürlich muss ich ihn begehren, sonst wird nicht angefasst, verstehst Du? Aber wir sprachen, glaube ich, vom Heiraten. Das ist ein Vertrag. Und ich würde nur noch einmal heiraten, wenn ich genau wüsste, dass ich nicht wieder solche finanziellen Fehlinvestitionen zu tragen habe. So war das gemeint.


                        Nein, bei mir ist es eine Mischung aus Persönlichkeit und gesammelten Erfahrungen, die mich geformt haben. Ja, ich glaube, so könnte ich das bezeichnen...

                          fine_12083317

                          ... also ich möchte gar nicht informiert werden...
                          ... ich will das gar nicht wissen, es mir nicht vorstellen, nichts dergleichen...

                          fine_12083317

                          Wenn du das so siehst ja
                          da ich dann davon ausgehen muß , das meinem partner in unserer partnerschaft etwas fehlt, also ich muß den fehler mit bei mir suchen, denn nur wer unzufrieden ist (oder eben nymphomanisch)geht fremd.. oder???? und es sollte nicht die regel sein, da man sich dann besser trennen sollte, da elementar etwas schief läuft.