H
heulog_12525659

  • 8. Aug 2011
  • Beitritt 25. Jan 2006
  • 4 Diskussionen
  • 63 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Willst du ihn noch?
    erstmal: tut mir sehr leid für dich. war auch mal in der situation, es hat mir den boden unter den füßen weggerissen.
    ich erzähle dir, wie es bei mir war - vielleicht hilft dir das. ich habe damals rausgefunden, dass mein partner mich mit ner kollegin betrügt, habe eine mail in seinem pc gefunden und die war mehr als eindeutig. er hatte sich sehr verändert, ich hatte einen verdacht, und daher geschnüffelt.
    ich habe nicht überlegt, ob ich ihn noch will (nachdem er mit einer anderen ungeschützten sex hatte und sich einen driss um meine gesundheit geschert hatte, hätte ich den kerl eigentlich auf den mond verbannen müssen) sondern dafür gesorgt, dass die affaire so "auffliegt", dass es so aussieht als wolle sie sie zerstören. also:habe einen anruf in seiner gegenwart fingiert (eine freundin hat ohne nummer angerufen) und es so aussehen lassen, als wäre SIE dran. mein freund saß daneben und hat alles mitbekommen, ich war so eiskalt und habe perfekt geschauspieltert. er hat dann erstmal alles abgestritten (depp!), dann habe ich gesagt, dass die frau am anderen ende der leitung gesagt hat, dass sie beweise hat (mails, sms) und dass sie sie mir zukommen lässt, wenn ich ihr nicht glaube. da hat er dann alles gestanden. lange rede, kurzer sinn, er hat die affaire beendet (das arme mädel wusste gar nicht, wie ihr geschieht) und wir waren danach noch zwei jahre zusammen.
    ABER: mein vertrauen war zerstört. ich habe ihn so sehr geliebt, wie noch nie jemand anderen zuvor, aber nach und nach wurde mir bewusst, dass er mir so oft offen ins gesicht gelogen hat. und dann wechselte er die arbeitsstelle, war unter der woche nicht zu hause, und in mir keimte immer der verdacht.....
    ich wurde das gefühl nicht los. es kam zur trennung, als ich ihn mal spontan überraschen wollte (ähnlich wie du) und extra in die andere stadt fahren wollte, ihn im hotel überraschen. ich rief ihn auf der fahrt an, fragte, wie genau ich dahin käme. seine reaktion: panik, er wäre in einem anderen hotel, bzw. diese nacht bei einem kollegen, wieso ich denn nicht früher bescheid gesagt hätte.....ich drehte wieder um, fuhr nach hause, setze mich vor den ordner mit den einzelverbindungsnachweisen und hatte es wieder schwarz auf weiß.


    ich dachte auch, ich finde nie wieder jemand anderen und habe keine freunde mehr. heute bin ich sechs jahre weiter und glücklich, hatte nach sechs monaten wieder einen neuen partner und mir meine alten freundschaften zurückerobert. und, ganz ehrlich: ich weiß heute, dass ich nach so einem vertrauensbruch nie wieder bedingungslos glücklich werden könnte mit jemandem. ich war ihm schei..egal, es ging nur um seine bestätigung, anderen sex, neue haut, aufregung - und ich glaube, dass er es immer wieder so machen wird. das würde ich nicht ertragen.


    frage dich, ob du das wirklich willst. er betrügt dich seit sechs monaten! sechs monate heimliche sms, wenn du nebenan bist, heimliche dates, wenn er dir gesagt hat, er kann nicht, sex, vielleicht gar ohne kondom (lass dich bitte testen!) - sieht so die zukunft aus? das ist kein mann wert!

    • ich weiß nicht genau, wann ich mich in dich verliebt habe. ob es nun ein dreiviertel jahr her ist, oder erst bei unserem ersten kuss passierte, ist eigentlich egal, ich weiß nur, dass ich dich mittlerweile liebe - und trotzdem lasse ich dich los. jetzt. warum?


      - weil wir beide auch noch unsere partner lieben und diese ebenfalls nicht loslassen wollen
      - weil ich dich loslassen muss, bevor wir miteinander im bett landen
      - weil ich dir und mir die chance geben möchte, dass wir es in unseren beziehungen nochmal versuchen
      - weil ich meinen freund nicht so unfassbar verletzten will
      - weil ich angst habe, fehler zu machen
      - weil ich angst vor dem unbekannten habe
      - weil ich feige bin
      - weil ich dumm bin
      - weil ich angst habe, allein zu sein
      - weil ich angst habe, dass ich zu alt für dich bin - heute sind die paar jahre vielleicht egal, aber wer weiß, vielleicht willst du irgendwann eine jüngere frau?
      - weil die momente mit dir viel zu schön sind und ich nicht will, dass du mir hilfst meinen alltag zu ertragen
      - weil unsere partner es nicht verdient haben, dass wir sie belügen
      - weil ich angst vor den reaktionen von familien, freunden und kollegen habe
      - weil ich angst habe, mein leben zu verlieren
      - weil ich das größte a.... auf erden bin und so eine frau keiner verdient hat
      - weil ich endlich mal mein muster durchbrechen und nicht von einer beziehung in die nächste will
      - weil ich glaube, dass es nach ein paar jahren wieder so sein würde wie jetzt
      - weil ich zu alt bin wieder neu anzufangen, wenn das mit uns schiefgehen würde
      - weil ich kinder möchte - und das bald
      - weil ich glaube ich ziemlich kaputt bin und dir das nicht zumuten will
      - weil ich will, dass du deiner freundin nochmal eine aufrichtige chance gibst
      - weil ich mich nicht mehr nach dir sehnen möchte
      - weil ich diesen schmerz im herzen nicht mehr ertrage
      - weil ich mich fühle wie das letzte stück dreck


      ich lasse dich los, weil ich dich liebe. ich schreibe dies auf, weil es mir hilft, mir klarzumachen, warum ich dich loslasse. so kann es nicht mehr weitergehen, irgendwann gehen wir sonst den letzten schritt und dann wird alles noch viel schwerer.


      wahrscheinlich mache ich gerade den größten fehler meines lebens. glücklich in meiner beziehung bin ich nicht mehr, schon lange nicht mehr. nicht, weil mein freund nicht wundervoll ist, sondern weil er mir auf der gefühlsebene nie das geben konnte, was ich brauche. ich dachte, soetwas gäbe es nicht, dachte, männer könnten nie so sein, wie ich mir das wünsche. und dann kamst DU. wenn du mich küsst fühle ich, dass du mich liebst, dass ich für dich das größte auf der welt bin. ich bin dankbar, dass ich das fühlen durfte, dass ich diesen traum kurz leben durfte. ich weine, während ich das hier schreibe, und nehme abschied von dir. ich werde dir nicht sagen, dass ich dich loslasse, ich werde einfach eiskalt und gleichgültig zu dir sein, so lange, bis du mich nicht mehr halten willst. bis du mich nicht mehr liebst. bis du siehst, dass deine freundin perfekt für dich ist und du mit ihr glücklich wirst, ohne mich als störfaktor. ich muss es tun, es ist an mir, du schaffst es nicht, das weiß ich. ich werde fies sein und gemein, mich freuen dass es bei euch wieder klappt - und innerlich schreien. aber vielleicht ist das auch eine chance für MICH. ich weiß es nicht. vielleicht ist auch mein freund für mich der richtige. mein gott ist das hart. es zerreißt mich tief innendrin.


      wieso fühlt es sich so furchtbar an, das richtige zu tun?


      ich lasse dich los. jetzt gleich. ich fange sofort damit an, nicht erst morgen, nicht noch einen schönen moment, nicht noch ein lächeln, eine berührung deiner hand, ein langer, zärtlicher kuss. ich lasse dich deinen weg gehen. er hat meinen für ein paar monate gekreuzt und ich werde dich nie vergessen.


      ich liebe dich.

    • Habe ebenfalls hautkrebs
      hi,


      ich kann deine ängste und sorgen gut verstehen - vielleicht können dir meine worte ein wenig helfen.


      ich bin 31 und habe auch von klein auf leberflecke gehabt. blöderweise bin ich seit meinem 18. lj auf die sonnenbank gegangen einmal die woche, dadurch habe ich immer mehr bekommen - und eben wohl leider auch krebs. mir wurden im april 10 stück entfernt, mit laser, und man kann das heutzutage auch so machen dass die trotzdem untersucht werden. dann der schock, ein malignes melanom, die bösartige sorte. es wurde großflächig nachgeschnitten, ich musste zum lunge röntgen und auch zur lymphknotenuntersuchung, hatte aber bisher noch glück. bei dieser krebsart ist es so, dass wenn man zu lange wartet das melanom immer dicker wird, dann bis in die blutbahn vorstößt, und dann ist es leider zu spät, weil das blut den krebs durch den ganzen körper pumpt und dann eben überall metastasen entstehen. dann gehts nur noch um lebensverlängerung, nicht mehr um lebensrettung. bei mir war das melanom noch nicht dick genug dafür, gott sei dank. mir wurden dann nochmal 10 entfernt, die auch verdächtig waren, eines davon war auch bereits auf dem weg zum melanom.


      habe in den letzten monaten viel dazu gelesen und akzeptiert, dass ich diese krankheit habe. fühle mich aber gesund und lebe auch ohne sorgen, da ich regelmäßig zur vorsorge gehe und sobald meine ärztin sagt, dass etwas weg muss, soll es eben weg. was sind ein paar narben gegen mein leben? es gibt keine rettung, wenn die dinger streuen! frag doch mal nach der lasertechnik, bei mir gehen die narbeneigentlich....


      chemo ist nicht notwendig, nur, wenn metastasen vorliegen, um diese abzutöten.


      wünsche dir von herzen alles liebe und wenn du fragen hast einfach fragen!


      lg melanie

    • Liebe dito,
      der trennungsschmerz setzt dann ein, wenn du dich im herzen wirklich trennst. momentan glaube ich, dass du noch nicht realisiert hast, dass es wirklich vorbei ist, du sagst, die trennung wurde dir aufgezwungen, sie war einfach "am vernünftigsten". wenn es nach deinem herzen gegangen wäre hättest du dich nicht getrennt, oder? m.e. fühlst du noch keinen trennungsschmerz, weil du dich auch noch nicht endgültig getrennt hast!


      ODER aber du spürst keinen schmerz weil du dich innerlich bereits von ihm gelöst hattest weil du wusstest dass ihr keine zukunft habt, du dich also quasi schon entliebt hattest....


      beides ist möglich!


      lg melanie

      • Den text
        könnte ich vor drei jahren geschrieben haben. war am gleichen punkt wie du, mit der beziehung pseudoglücklich, und steckte plötzlich mitten in einer affaire. und urplötzlich nervte mich alles an meinem freund, mir war es vorher nur nie aufgefallen.
        der affairenmann war auch verheiratet und auch superglücklich mit seiner frau (witzig, sprechen wir über denselben mann :-)?) und suchte eine monogame affaire, eine frau, die auch vergeben war und ihm und seiner ehe somit nicht gefährlich werden konnte.
        als ich ihm gegenüber äußerte, mich zu trennen, begann er den vorsichtigen rückzug....


        lange rede, kurzer sinn, ich beendete damals die affaire um mich nochmal voll auf meine beziehung zu konzentrieren. die beziehung zu meinem freund beendete ich nach kurzem warten dann auch, denn ich hätte es nicht geschafft ihn ein leben lang zu belügen und beichten konnte ich es ihm auch nicht, das hätte er mit nie verziehen.
        heute habe ich mich weiterentwickelt und das ist eine alte erfahrung von mir, die mich geprägt hat und die ich nicht missen möchte.


        ich weiß heute, dass ich einem mann mehr wert sein will als nur sein betthascherl zu sein. ich weiß heute, dass nicht schwere probleme eine beziehung aus den fugen bringen kann sondern der ganz normale alltagswahnsinn. und DAGEGEN muss man kämpfen.
        mein jetziger freund und ich gehen regelmäßig zusammen ins kino, verbingen unsere zeit abends auch bewusst miteinander, und auch bewusst ohne den anderen. da shilft und es wird nie langweilig....


        viel glück dir

      • Ich weiß was du
        meinst, mein exfreund hatte mal so eine "sexlose affaire", und glaub mir, ich war genauso fertig, als wie wenn sex dabei gewesen wäre.


        stell dir die situation vor, wir waren zu dem zeitpunkt drei jahre zusammen, lebten zusammen, hatten pläne, heiraten, kinder, zukunft. ich war mitten im studium, gerade in eine schwierigen klausurphase und habe mich - laut ihm - nicht mehr richtig von herzen um ihn gekümmert. da fühlte sich das arme würstchen wohl benachteiligt, nicht mehr als mein lebensmittelpunkt....und dummerweise kam zu dem zeitpunkt eine attraktive kollegin neu zu ihm in die firma, die ihn angeblich angeschmachtet hat. es fing ganz harmlos an, mit essen gehen, gesprächen etc, und ich fand das auch ok, aber irgendwann stellten sich meine "sensoren" auf...ihr name fiel immer häufiger, er traf sie "zufällig" in einer bar, wenn er mit einem freund alleine unterwegs war, seine handyrechnungen verschwanden plötzlich auf nimmerwiedersehen....
        kurz und gut, eines morgens machte ich seinen pc an, ging in sein outlook und "suchte". und dummerweise fand ich auch! am vortag hatte er frei gehabt, ich saß nebenan mit kommilitonen beim lernen, und zu der zeit schrieb er ihr "ich vermisse dich, freu mich auf morgen, ich ruf dich gleich mal an, wenn ich einkaufen fahre, derzeit sitzt meine freundin nebenan da kann ich nicht, 1000 küsse"


        es fühlte sich ungefähr so an, als hätte mir jemand mit voller wucht in den magen getreten. ich hatte diesem menschen 300%ig vertraut, ihm geglaubt, an uns geglaubt, und musste nun feststellen dass er hinter meinem rücken SO mit jemandem schrieb/sprach, diese person von mir wusste, er mir ins gesicht log - es war mir egal ob und was da schon gelaufen war, mein vertrauen war hin! völlig hin! ich hatte gesehen, zu was dieser mensch fähig war, und ich wusste, sollte so eine situation bei uns nochmal auftreten (dass ich ihn "vernachlässigen würde") wäre er wieder empfänglich für reize von außen.


        lange rede, kurzer sinn, ich sprach ihn darauf an, wir blieben auch zusammen - aber nach zwei weiteren jahren trennte ich mich. ich will nicht sagen dass diese "affaire" der auslöser war, aber sie war der grund dafür, dass mein urvertrauen in diesen menschen weg war. und ich hatte gesehen, dass er mich nicht in der gleichen art und weise zu lieben schien wie ich ihn, denn ich hätte so etwas einfach nicht tun können....
        es tat weh, unglaublich weh. und heute weiß ich, dass ich SOFORT hätte gehen sollen, die zwei jahre verschenkt habe, denn ich bin leider jemand der so etwas nicht verzeihen kann. die "fähigkeit", den menschen den man angeblich liebt, offen ins gesicht zu lügen ist einfach etwas, womit ich nicht leben kann.


        und ja,ich habe es damals als affaire bezeichnet und würde dies auch heute noch tun.


        dir alles liebe und viel kraft,


        melanie

      • ICH habe für mich auch schonmal
        überlegt, ob ich nicht mal einen therapeuten aufsuchen sollte! denn ich habe annähernd das gleiche problem wir deine frau - wenn ich in einer längeren beziehung eigentlich glücklich bin, aber nicht mehr DIE bestätigung jeden tag von meinem partner bekomme, bin ich geneigt mich auf flirts einzulassen. und auch ich habe, wie ich ehrlich zugeben muss, schon betrogen - es ist immer leichter, sich anderswo was neues zu suchen, als an den problemen innerhalb der beziehung zu arbeiten.
        ich selber weiß, dass ich das problem bin, weil mein selbstbewusstsein nicht stark genug ist, sodass ich ständig die bestätigung anderer menschen brauche. ebenfalls auffällig ist, dass sie den betrug erst zugegeben hat, als alle beweise quasi auf dem tisch lagen - verdrängung nennt man sowas, und die unfähigkeit, eigene fehler zuzugeben.


        ich verstehe nicht warum hier so auf dir rumgehackt wird, sie hat dich betrogen und nicht umgekehrt, und du bist derjenige, der hier auf der suche nach hilfe ist und sich gedanken macht, wie ihr eine gemeinsame zukunft haben könnt.


        wenn sie an sich arbeiten will kannst du ihr das mit der therapie ja mal vorschlagen. mir selbst hat dieser thread auch einen denkanstoß gegeben, ich glaube nämlich nicht dass ich mein "problem" alleine gelöst bekomme und will den wundervollen mann, den ich jetzt habe, nicht durch irgendeine dummheit verlieren weil mir irgendwann wieder die pferde durchgehen.


        wenn du sie noch liebst gib ihr die chance sich zu ändern und versuche, zu verzeihen - sie ist nicht so stark wie sie nach außen tut. lerne sich "richtig" kennen...und wenn die therapie anschlagen sollte stehen die chancen ja auch gut, dass sie dich nicht wieder betrügt.


        viel glück euch beiden

      • Mein traurigstes erlebnis war GUT - für MICH!
        hallo sternchen,


        mein traurigstes erlebnis war damals (knapp sieben jahre her), als ER mir mitteilte dass seine frau und er ihre ehe fortsetzen würden - aber er und ich könnten uns doch weiter treffen, "im auto, im hotel, oder so".
        die beiden hatten sich getrennt und wir hatten eine wirklich schöne zeit, und ich dachte wirklich schon über eine zukunft mit ihm nach, wollte alle zelte abbrechen und zu ihm ziehen, und dann kam der hammer dass sie es wegen der gemeinsamen tochter nochmal versuchen wollten....
        ja, aber das sei ja kein problem, wir könnten und ja trotzdem noch sehen (=trotzdem weiterhin sex haben). seine worte machten mir damals deutlich, was er in mir sah, und dass meine gefühle für ihn anderer natur waren als seine für mich. für ihn war es spaß und sex, für mich liebe. das hat mich getroffen wie eine faust in den magen. er sprach zwar immer von liebe, aber seine taten signalisierten klar etwas anderes. wenn er mich wirklich geliebt hätte hätte er mir NIE so etwas vorgeschlagen, er hätte gewusst, wie sehr mich das verletzt.


        ich hab daraus das für mich beste gezogen, ich habe mich von ihm getrennt und ihn aus meinem leben gestrichen. er war mich eben einfach nicht wert, basta. ich weiß, dass er heute immer noch verheiratet ist und eine "dauergeliebte" seid ein paar jahren hat, sie wird, solange sie keinen schlussstrich zieht, ihr leben als schattenfrau fristen, ohne eigene familie, ohne kinder, und ohne ihn "richtig" an ihrer seite. bin heilfroh, dass ich nicht an ihrer stelle bin.

      • Mein bester freund
        ist für mich wie mein bruder! den könnte man mir nackt auf den bauch binden und es würde nichts passieren. er sieht toll aus, ist unglaublich sympatisch - aber ich könnte mir eben nie mit ihm eine beziehungen vorstellen. als wir uns vor zehn jahren kennenlernten knisterte es schon arg, wir merkten dann aber schnell dass es nur strohfeuer war. wir verstehen uns einfach super! mein freund lässt mir da meine freiheiten und vertraut mir, was ich sehr an ihm schätze. die beiden kennen sich und mögen sich, also alles kein problem!


        vertrau deiner freundin und glaube ihr. du sagst doch ihr seid so unglaublich glücklich, welche veranlassung sollte sie also haben, fremdzugehen?

        • FAKE,
          oder? :-)


          wenn nicht tut es mir leid dass dein mann dir nicht zeigen konnte, wie herrlich sex sein kann... vielleicht probierst DU es mal mit einem anderen?

          • myf_11895328

            Hallo anne,
            jetzt verstehe ich dich endlich richtig :-). ja, es stimmt natürlich, ich hab auch schon zwei wohnungsauflösungen hinter mir nach langen beziehungen und weiß, was das alles kostet....deswegen bin ihc letztes jahr auch recht unromantisch an das zusammenziehen mit meinem jetzigen freund herangegangen, jeder hat seine stücke miteingebracht und neuanschaffungen wurden aufgeschrieben und geteilt...


            jeder mensch besteht aus der summe seiner erfahrungen. wir haben etwas erlebt und wissen danach, was wir definitiv NICHT mehr wollen, bzw. wenn wir glück haben, was wir wollen.


            darf ich dich noch fragen wo du dich in 20 jahren siehst? die gedanken mache ich mir mit meinen fast 30 nämlich genau jetzt...ich wünsche mir eine familie, erfolg im beruf, glück und liebe mit meinem partner - die lebensform, die du jetzt führst, macht mir dahingehend angst dann später alleine zu sein...meine freundinnen heiraten, bekommen kinder, man sieht sich seltener - ich will nicht mit meinem fernseher alt werden :-(. und genau dahin geht es doch, wenn wir uns jetzt schon darauf einstellen, dass unsere beziehungen eh nur ein paar jahre halten....
            vielleicht bin ich naiv oder einfach nur noch nicht oft genug auf die nase gefallen, aber ich glaube eben immer noch dass es mit DEM einen mann funktionieren kann....er muss einem eben nur begegnen.
            liebe grüße

          • myf_11895328

            Danke für deine antworten,
            die reflektion gefällt mir. ein paar fragen tauchen jetzt aber wieder auf:


            wenn ich bindungsangst habe muss ich mir doch aber keinen vergebenen mann aussuchen, oder? und freiheit kann ich doch auch in einer partnerschaft haben...zumindest ist es bei mir so, ich wohne mit meinem freund zusammen, er hat sein leben, ich meins, wir haben uns und auch diverse schnittstellen. trotzdem glaube ich aber nicht, ihn zu "besitzen", noch kletten wir dauernd aneinander...da würde ich verrückt werden. freiheit gibts also auch in ganz normalen beziehungen...


            in einer beziehung bin ich anders: ich kann keinen mann teilen. ich war geliebte, will dir kurz erzählen wie das war: ich lernte IHN kennen, als er von seiner frau getrennt lebte. wir waren "zusammen", sechs schöne monate lang, dann beschlossen er und seine ex, wegen des gemeinsamen kindes die ehe fortzusetzen. natürlich wusste sie auch nichts von mir. ich war am boden zerstört - er aber nicht, weil er meinte, wir köntnen doch unsere "beziehung" ganz normal fortsetzen. was auf deutsch hieß: sex, ein wenig kuscheln, sms, und dann aufstehen, anziehen, und heim zur frau ins bettchen. ich hab mich nun wirklich nicht priviligiert gefühlt, sondern wie die hinterletzte ... die nur für sex und spaß "gut genug" ist. ich will einfach mehr vom leben als nur auf meinen körper reduziert zu werden, ich will, dass mich ein mann "ganz" will. verstehst du, wie ich das meine?
            außerdem sind viele geliebte so banane, dass sie ihr ganzes leben nur auf den gebundenen mann ausrichten, sodass ihre ganze tolle "freiheit" komplett auf der strecke bleibt - man will ja schließlich zeit haben, wenn ER gerade mal ein stündchen übrig hat für nen kurzen ritt. das ist dann keine privatsphäre - das ist pures fixieren auf den mann!


            deine lebensform akzeptiere ich natürlich, finde es sogar interessant drüber nachzudenken. für mich passt es aber besser, dass ich in meiner beziehung meine freiräume lebe und das ganz gut kombinieren kann.


            zum thema käuflich sein vergleichst du meines erachtens aber äpfel und birnen. es ist was völlig anderes, dass ich im job auch dinge erledigen muss auf die ich keine lust habe, und sie nur tue, weil ich dafür bezahlt werde, oder ob ich bereit wäre, einen mann nur wegen des geldes zu heiraten. ja, geld haben ist schön - aber ich kann gut für mich alleine sorgen, dazu brauche ich keinen mann.und wenn ich noch mehr luxus will, geh ich eben noch mehr arbeiten, ich käme mir wirklich billig vor, mit jemandem ins bett zu gehen den ich nicht liebe sondern dessen geld ich vordergründig liebe. iiih baah pfui :-). genauso schüttelts mich wenn ich mir vorstelle mein freund würde erst ne andere und dann mich poppen, da krieg ich herpes allein schon vom gedanken :-). aber ich schweife ab, was ich sagen wollte ist: meine definition von freiheit reicht sooo weit dass ich keinen mann brauche, um mir luxus zu gönnen, sondern dass ich stolz drauf bin den grips zu haben es alleine zu schaffen.

            • myf_11895328

              Verstehe ich nicht ganz:
              heißt das, frauen die einen verheirateten/vergebenen mann vorziehen leiden unter bindungsangst? bzw. wollen sich nicht "so ganz festlegen", und da der mann ja nach dem sex brav wieder abhaut passt ihnen das ganz gut in den kram?


              ja sicher ist das dauernde zusammenleben nicht immer einfach. und zwar für mann UND frau, das sollte ja klar sein :-). aber ist es nicht gerade das, was eine partnerschaft ausmacht? die nähe und auch die herausforderung, das leben gemeinsam zu meistern?
              und warum ist die position der geliebten priviligierter??? ich denke eher sie ist nur für sex und spaß da, was ist daran priviligiert??? ich finds nur billig!
              und wenn ein mann genug kohle hat könntest du dich vielleicht dazu durchringen, zu heiraten? das musst du mir erklären: bist du käuflich :-)?


              ich hab schon alle positionen des dreiecks durch, wurde betrogen, war geliebte und habe betrogen. alles nicht toll! aber ich habe noch nicht aufgegeben, mit EINEM MANN dauerhaft glücklich zu werden....ich schmeiß doch nicht die flinte ins korn!


              das sind ernstgemeinte fragen, ich les nicht oft hier also kenn ich deine sichtweisen nicht so ganz, interessiert mich aber gerade sehr.

              • roza_12274779

                Das schmerzende gefühl der "einsamkeit"
                ich kenne das gefühl, jemanden zu vermissen. habe auch mal drei jahre lang eine fernbeziehung freiburg - köln geführt.


                ich wusste eines die ganze zeit über: meine beziehung ist es WERT, darauf zu warten, dass diese zeit rum geht. ich wusste, wir haben die kraft dazu. ich habe mich nicht wirklich einsam gefühlt.


                vielleicht helfen dir ja freunde, familie? wie es scheint fehlt dir ja nur "jemand", mit dem du deine zeit verbringen kannst...und dann such dir doch um himmels willen nicht deinen ex dafür, mit dem die gefahr besteht, aus alter vertrautheit im bett zu landen.


                jeder mensch muss mit sich selber klarkommen. wenn man mit sich selbst im reinen ist und sich nicht nur darüber definiert, mit einem partner nur stark sein zu können, kannst du das auch für dich sein.
                siehe es doch mal positiv, du hast jetzt noch die möglichkeit freundschaften zu pflegen, hobbies nach zu gehen, DEIN leben so zu führen wie du es willst, genieße das doch. als paar fixiert man sich doch sehr auf den anderen, und freundschaften leider darunter, nutze deine freiheit doch dahingehend positiv.


                was GAR NICHT geht ist, in die arme eines anderen zu flüchten, weil du gerade mal nähe und geborgenheit brauchst.


                ganz ehrlich, wie würde es DIR gehen, wenn dein freund (der bestimmt auch diese bedürfnisse hat) diese auch ausleben würde? würde dich das nicht zutiefst verletzten? und sind es die paar schönen stunden wert, deine beziehung aufs spiel zu setzen?

              • Wenn ich mir vorstelle
                dass mich ein anderer mann küsst und berührt und nicht mein partner finde ich diese vorstellung nicht schön, sondern befremdlich. ich liebe ihn und möchte gar keinen anderen im bett haben. und wir haben auch schon ein paar gemeinsame jährchen auf dem buckel :-).


                liebe ist, wenn treue spaß macht, kann ich nur sagen!!!


                klar reduziert alkohol die hemmschwelle. aber dass es dich in die gefahr bringt, fremd zu gehen, finde ich schon heftig. noch ein schöner spruch dazu: kinder und betrunkene sagen die wahrheit.
                dir fehlt etwas, ganz klar. und du holst es dir, wenn du angeblich nicht mehr ganz "herr deiner sinne" bist. eine entschuldigung ist alkohol aber nie, im gegenteil!


                finde raus was DIR fehlt. und wenn du, nach nur 9 monaten beziehung, schon mehrmals fremdgegangen bist glaube ich nicht wirklich daran, dass dein freund DER mann für dich ist.

                • Kann dir nur recht geben!
                  hab mich nach deiner flutwelle an bekloppten threads hier schon gefragt wann dir das endlich auffällt. ich kann dir nur eins raten: such dir einen guten psychologen!! anders kommst du da nicht mehr raus!


                  selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung

                  • alya_12708452

                    Ich habe mich ja auch
                    des öferten gefragt, was es mit dem "zur Untreue neigen" auf sich hat. Ich bin meinem jetzigen Freund noch nicht fremdgegangen und habe es auch nicht vor. Trotzdem muss ich doch irgendwie so eine "Aura" verbreiten, dass ich Flirts und mehr nicht abgeneigt bin, sonst hätte mich dieser Mann doch nicht dahingehend angesprochen. Und ich verabscheue mich dafür!
                    Ich muss doch echt einen an der Waffel haben :-). Danke Dir Rike für die lieben Worte, sie helfen ein wenig.

                  • Hallo zusammen,


                    möchte Euch kurz erzählen was mir zur Zeit wiederfährt und hätte gerne mal Eure Meinungen dazu...


                    Ich bin mit meinem jetzigen Freund seit 3 Jahren zusammen. Ich habe in meinem Leben alle Seiten einer Beziehung kennengelernt, war Betrogene, Geliebte und habe selber schon betrogen, worauf ich nicht sonderlich stolz bin, aber das steht auf einem anderen Blatt. Ich weiß also aus Erfahrung, dass ich in einer Dreiecksgeschichte nicht glücklich werden kann - und trotzdem bin ich gerade auf dem besten Wege, hineinzurutschen, und finde irgendwie die Bremse nicht.


                    Fast jeden Tag begegnet mir auf meinem Weg nach Hause derselbe Mann - und er ist verdammt attraktiv, hat Charisma, wirkt sehr freundlich....und trägt einen Ehering. Fast 10 Monate sehen wir uns jetzt, und langsam "kennt" man sich. Ich hätte aber nie damit gerechnet dass wir mal in Kontakt kommen würden, aber genau dies ist plötzlich vor drei Wochen passiert. Er sprach mich an, wir unterhielten uns nett, der Kontakt vertiefte sich. Und jetzt??? Ich weiß einfach nicht warum ich zugelassen habe, dass wir uns näher kommen. Schlimm ist, dass wir uns sehr sympatisch sind, und, auch wenn ich es am liebsten leugnen würde, es knistert ungemein, nicht nur bei mir. Er sagt, er sei "glücklich verheiratet" und wüßte auch nicht so recht wie ihm geschieht.


                    Ich möchte nicht darüber sprechen warum ER sich so verhält, ich suche nach Antworten, warum I C H mich auf sowas eingelassen habe....ich spiele mit dem Feuer und bin auf dem besten Wege mich zu verbrennen. Passiert ist noch ncihts, das möchte ich klarstellen. Bin ich einfach nur ein schlechter Mensch? Oder habe ich so wenig Selbstbewusstsein dass es immer wieder ein leichtes sein wird, mich mit ein paar Schmeicheleien für sich zu gewinnen? Oder bin ich tief in mir nicht glücklich und weiß das nur noch nicht?
                    Ich werde mich nicht auf mehr einlassen, das ist mir klar, es hätte überhaupt keinen Sinn und würde mich nur unglücklich machen. Mein Partner hat es nicht verdient verletzt zu werden, und ich möchte ihn auch nciht verlieren. Zudem möchte ich nciht der Anlass sein, dass eine Ehe eventuell zerbricht. Aber trotzdem bin ich innerlich schon zu weit gegangen, zumindest nach meiner Definition von Fremdgehen. Wir mailen und smsen, und ich genieße das - das ist mir eindeutig schon zuviel. Aber ich schiebe dem noch keinen Riegel vor....WARUM NUR? Was treibt mich dazu?


                    Würde mich über Antworten wirklich freuen, weiß gerade überhaupt nicht wo mir der Kopf steht :-(


                    Danke und lieben Gruß,
                    Mellie

                  • Ob man treu oder untreu ist
                    hängt von so vielen faktoren ab, dass man das so pauschal wie du es hier tust m.e. nicht formulieren kann.


                    aus eigener erfahrung kann ich dir sagen dass ich mich immer für eine absolut treue seele gehalten habe. zumindest sooo lange, bis ich in einer 5jährigen beziehung, die zum ende hin durch absolute null-aufmerksamkeit gekennzeichnet war, untreu wurde. und zwar NICHT, weil mir der sex fehlte, sondern weil ich mich einfach nur geliebt fühlen wollte. das ist keine entschuldigung und sicher ist mir klar dass ich mit meinem partner öfter und intensiver hätte reden müssen, aber irgendwie hat das einfach nicht geklappt. und dann kommt es wie es kommen muss, man lernt jemanden kennen, dieser jemand gibt sich unendlich mühe, und plötzlich hängt man da irgendwie drin und weiß gar nicht mehr wie man da hineingeraten ist.


                    ich habe mich damals getrennt, weil mir klar war dass meine beziehung am a.... ist.


                    heute bin ich mit einem anderen mann glücklich. und ich denke nicht ans fremdgehen, wieso sollte ich auch? er liebt und begehrt mich und beim sex ist immer noch alles prima. und ich weiß heute, woran meine beziehung damals scheiterte - soweit lasse ich es nicht mehr kommen. ich kann sagen, dass ich aus meinen fehlern gelernt habe, das ist das positivste was ich aus dem mist ziehen konnte :-))

                    • hella_11942028

                      Ja, ich weiß, wie es ist...
                      es ist natürlich unheimlich leicht, sich wieder über die schüssel zu hängen wenn man das gefühl hat zuviel gegessen zu haben. ich fürchte auch, dass dir im endeffekt nur eine therapie helfen kann, dein leben wieder in den griff zu kriegen und ein normales essverhalten wieder zu finden.


                      das problem ist halt, wenn du einmal in dem teufelskreis drin hängst kommst du da nur ganz ganz schwer wieder raus, mir fehlt da momentan die kraft zu, und vielleicht bin ich einfach schon zu lange krank.


                      erkundige dich doch mal nach hilfe in deiner umgebung, vielleicht gibt es ja selbsthilfegruppen. nur bitte finde dich nicht auf irgendwelchen internetseiten wieder, wo die menschen pro sind, denn die wollen nicht davon weg...


                      was wiegst du denn?