kathrin1808

Oje, da bist du aber eine richtige Tortur gegangen bis der kleine Mann da war 😱


zum glück ist alles gut ausgegangen und es spielt sich langsam alles ein 👍


blockaden: da war Pauli damals auch ganz geoß mit dabei - ebenfalls KS Kind


Hals-, Brust-, und Becken waren verdreht 😳


wir waren zwei mal beim Ostheopathen mit ihr, weil sie sich einfach nicht wirklich drehen konnte- war wohl zu schmerzhaft


sie musste bis zu ihrem ersten Lebensjahr zur Physiotherapie und hat es gehasst 😑


uns hat man damals gesagt, dass sie wahrscheinlich erst sehr spät wird laufen lernen - so mit 17/18 Monaten


mit fast exakt 13 Monaten ist sie dann frei laufend durch die Gegend geflitzt 🤣


was sie aber viel gemacht hat als Säugling, sie hat gespuckt, nach nahezu jeder Mahlzeit 😩


das kannte ich von der Großen gar nicht...


stillen: du, es muss einfach auch für beide passen! Wenn es nicht klappen will, was will man dann machen? Also ihr probiert ja schön und letztlich kommt es doch drauf an, dass Kind und Mama mit der Situation zurecht kommen...


groß werden sie alle 😉

    ayane_12928307

    Zum Osteopathen möchte ich auch ganz zügig mit ihm gehen. Mit mir dann auch irgendwann wegen dem KS etc.


    Spucken kennen wir hier auch, aber nicht nach jeder Mahlzeit...


    Stillen: du hast Recht, wir habens probiert und es klappt eben nicht. Und ich ertrage das auch nicht, jedes Mal dieses leidende, fragende Gesicht, wenn ich ihn anlegen möchte... als wollte er sagen, Mama, was ist das? Was soll ich damit? :cry:


    Groß wird er auch so, zufrieden scheint er mit der jetzigen Lösung auch zu sein.

    Ohje Kathrin, das hört sich gar nicht schön an...
    Bist du denn ok damit, dass es am Ende ein Kaiserschnitt wurde? Ich kenne das vom Großen damals, da wollte ich einfach nicht einsehen, dass es ein KS sein muss und hatte doch noch recht lange dran zu knabbern.
    Ich habe damals ja auch 6 Monate lang abgepumpt. Beim ersten Kind mag das noch gehen, schön ist aber definitiv was anderes. Wäre er kein Frühchen gewesen hätte ich es auch nicht so lange durchgehalten, das ist schon echt nervig!
    Momentan habe ich hier auch ne Pumpe, ich Pumpe einmal vorm schlafen gehen und einmal in der Nacht, weil der kleine nachts nicht an die Brust geht. Ich hoffe das kommt noch, wenn er mal die 3,5kg vielleicht geknackt hat.
    Tagsüber klappt das Stillen dafür mittlerweile echt gut, ich hab mir die Milch auch mit der Pumpe ziemlich hochgezüchtet 😄
    Osteopath ist eine gute Idee 👍 Die können da echt viel machen!

      liesl_12948402

      Ja und nein.. Ich hätte gerne geschafft, normal zu entbinden, aber am Ende dieses Marathons war mir einfach nur wichtig, dass sie das Kind da gesund rausholen. Zum Wohle des Kindes bin ich okay damit.. Für mich selbst hätte ich es mir aber anders gewünscht. Ohne OP, ohne Narben, ohne die doch teils krassen Schmerzen in den ersten Tagen.
      Heute waren wir das erste Mal draußen mit dem Kleinen. Es war tolles Wetter und wir habens genossen. :)

      Hallo ihr Lieben,


      @Kathrin: Oh mein Gott, das ist ja eine dramtische Geburtsgeschichte!!!! Das tut mir echt Leid für dich, dass du es nicht schöner erleben durftest! Da hast ja alles mitgenommen, was ging. Und dann am Schluss noch die Sorge, dass es dem Kind schlecht geht, bwz. die Herztöne auch immer schlechter geworden sind. Wenn man deine Geschichte liest, denktk man echt, eine von diesen Kompliaktionen würde ja schon reichen, aber alles zusammen ist echt zu viel!! DU Arme!!
      Aber wie du sagst, wenn man dann seienn kleinen Schatz in den Armen hat, kann man das alles ein bisschen vergessen. Ja und das mit dem Stillen ist natürlich auch Schade, dass es nicht geht... Aber ich find, dass das auch ziemlich glorifiziert wird. Früher hat kaum jemand gestillt und alle sidn gesund groß geworden. Wenn es nicht geht, ist es halt so. Meine Hebamme hat heut auch gesagt, dass Stillkinder weniger mit Übergewicht zu tun haben... Ja von wegen, da kenn ich ganz andere Beispiele!


      Einen schönen Namen habt ihr euch rausgesucht, Julian war auch einmal bei uns in der Auswahl, bei uns ist es jettz aber ein kleiner Simon geworden.
      Wie gehts dir mittlerweile? Schön, dass du sogar schon mal raus konntest.


      @Bettyboo: Bei dir läuft ja jettz auch der Contdown... Nächsten Montag ist es soweit, oder?


      @Eiich: Was macht denn deine Blasenentzündung? Weißt jetzt schon, ob es ein KS wird?


      Wie gehts den anderen drei Mamas?


      Uns gehts echt gut, beim zweiten Kind hat man einfach schon ein bisscehn mehr Routine, glaub ich. Aber Simon ist auch ein sehr zufriedenes braves baby. Die Nächte sind zwar noch ein bisschen "ausbaufähig" aber es muss halt erst mal ein Rhythmus gefunden werden. Das wird schon... Und meine Große ist eine ganz stolze große Schwester und ist ganz süß mit ihm:-)
      Stillen klappt auch gut. 20gramm fehlen noch zu seinem Geburtsgewicht.


      Also euch einen schönen Nachmittag noch!!!

      Mensch Kathrin,
      Das hört sich ja wirklich heftig an.. schön, dass ich es euch jetzt trotzdem gut geht und ihr die Geburtsstrapazen gut hinter euch gebracht habt! Ich finde es gut, dass dein Instinkt schon sagte, dass es mit dem Stillen wohl nicht klappt.. da hast du gut auf den Kleinen gehört! Und stillen muss eben auch nicht sein, wenn es nicht sein soll!


      Bei uus klappt es aktuell ganz gut! ich Pumpe auch nicht mehr ab, das hat mich total gestresst und ich hatte auf einmal viel zu viel Milch. Nachts ist es aber echt anstrengend, wenn er alle 1-2, ganz selten alle 3 Stunden an die Brust will. Die Pampers sind immer voll und wir wickeln daher fast nach jedem stillen, danach ist er so am schreien, dass er nicht einschläft.. wickeln vor dem stillen geht auch nicht, weil er schon vor Hunger schreit sobald er wach wird :roll:


      Tagsüber ist er ein kleiner Sonnenschein, schläft gut und wir genießen Die Zeit zu dritt! Aber auch hier, ist er noch sehr viel am schlafen, viele Wachphasen gibt es noch nicht. Wie ist das bei euch??


      Driatina, das hört sich ja total gut an, auch mit der großen Schwester! Und toll, dass es deinem Baby so Prima geht und ihr das Geburtsgewicht dann wieder habt :-)

      Ihr Lieben...


      ich halte hier die Stellung, aber langsam komme ich an meine Grenze 😑


      bekomme leider viel wasser auf den letzten Zügen (siehe Foto), da tut dann irgendwann jeder Gang weh 😩


      aber anspnsten ist hier endspurt angesagt, letzte Vorbereitungen werden getroffen...


      wehe aber auch so vor mich her und bin gespannt, was die am Freitag in der Klinik dazu sagen - Gespräch mit Anästhesie und CTG

      Und ich habe den Mädels eine Lieblingspuppe genäht 🥰


      es sind mit der Zeit soooooo viele Klamotten fürs Baby entstanden, dass ich erstmal meinen Stofffundus leer machen wollte und dann demnächst mit Sommerkleidern anfangen wollte 🤪

      @Betty
      Ich halte die Stellung mit.
      Reicht mir jetzt auch wenn ich ehrlich bin.
      Meine Füsse sind Abends auch geschwollen. Aber nicht so heftig.



      @driatina
      Ich merke ja nix von der Entzündung. Muss noch zwei Tabletten Antibiotika nehmen,dann bin ich durch.
      Freitag dann Kontrolle via Blasenkatheter 🙄


      Ich hab ja kein KS Termin bekommen,da sie sich ja gedreht hat.
      Sie darf also wann sie will....hoffe bald. Bin 37+4

      Kathrin, da hast du ja was mitgemacht! Ich hoffe, es spielt sich jetzt so langsam ein. Und mach es so wie es dir dein Gefühl sagt, z.B. mit dem Stillen/Nicht-Stillen. Meist ist es genau richtig, was einem der eigene Mutterinstinkt sagt.


      Betty, da hast du ja wieder hübsche niedliche Sachen genäht!


      Uns 3 geht's gut, aber die Kleine hält uns auf Trab. Ich stille regelmäßig ca. alle 2 Stunden (+/- 1 Stunde). Am Anfang haben wir versucht einen Rhythmus festzulegen, aber mittlerweile stille ich bei Bedarf, wenn sie sich meldet. Das passt so ungefähr mit dem Rhythmus 2-3 Stunden, der empfohlen wurde. Nachts schlaucht mich das aber ziemlich. Vor allem, da die Kleine im Schlaf laute Geräusch macht. Sie leidet zurzeit an Bäuchlein und Blähungen. Das quält sie nicht nur, wenn sie wach ist, sondern auch wenn sie schläft. Dann macht sie total laute Jammer-Töne, das schreckt mich aus dem Schlaf, aber die Kleine schläft tief und fest. Ich kann bei den Geräuschen nur leider nicht schlafen und liege wach da. Gestern Nacht war es so schlimm, dass meine Brüste durch das Jammern total ausgelaufen sind und trotz Stilleinlagen war alles nass und die Brüste taten so weh.
      Ich will mich nicht beschweren, es könnte uns viel schlimmer treffen. Sie ist eigentlich ganz lieb und so richtig geschrien wie am Spieß hat sie bisher auch nicht. Trotzdem zerrt es an den Nerven. Noch ist ja mein Mann Zuhause und unterstützt mich viel. Nächste Woche muss er wieder arbeiten, das wird dann nochmal ne Herausforderung für uns...


      Liebe Grüße an alle und an die beiden noch-Schwangeren: bald habt ihr es auch geschafft!!!

      Hallo ihr Lieben,


      bei uns spielt es sich so langsam alles ein, was nicht heißt, dass ich nicht manchmal an meine Grenzen komme. Julian hat oft Blähungen. Nun geben wir ihm auf Anraten von der Hebamme Bigaia Tropfen zum Darmaufbau. Meine Schwester hatte damit auch gute Erfahrungen. Wenn das nun aber nicht hilft, könnte es sein, dass er die Milch nicht verträgt und wir müssten umstellen. Mal sehen.


      Ansonsten geht es uns gut, heute wurde das erste Mal gebadet und er hat es total genossen. Gewogen haben wir ihn auch, er hat jetzt wieder genau sein Geburtsgewicht. Die letzte Nacht war auch die beste bisher, er wollte zwar zweimal ein Fläschchen, war aber dazwischen total ruhig und blieb alleine im Beistellbett liegen. Wir sind endlich mal zu ein paar Stunden Schlaf am Stück gekommen. :)


      Mit dem Abstillen geht es auch etwas voran, hab es gestern sogar ohne Abpumpen geschafft. Ich hoffe, dass die Milchproduktion bald aufhört. Ab und zu tropft es, aber mit Einlagen und etwas Ausstreichen unter der Dusche ist es gut zu handeln. Unterstützend nehme ich nun auch Globuli.


      Driatina, Simon ist auch ein schöner Name. Bei uns stand Julian schon seit Jahren fest :). Für einen Jungen gabs keine Alternative.


      Hibblerin, das ist natürlich blöd, wenn die Windeln nachts so voll werden. Wir versuchen, nachts das Fläschchen direkt im Bettchen zu geben und dann eben nicht zu wickeln. Nur wenn es sich total dick anfühlt oder man es riecht ;). Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass bei uns sinnvoller ist, vor dem Trinken zu wickeln, denn beim Wickeln wird er immer so aktiv und ich möchte ja, dass er nach dem Trinken schläft ;). Richtige Wachphasen haben wir auch noch selten, aber wenn dann schaut er schon sehr aufmerksam seine Umgebung an :).


      Bettyboo, ach Gott, du Arme mit dem Wasser. So sahen meine Füße auch tagelang nach der Sectio aus. Teilweise hatte ich Taubheitsgefühle. Jetzt ist es glücklicherweise wieder alles weg.
      Ganz tolle Sachen hast du wieder genäht.


      Annieblue, das mit den Geräuschen kenne ich. Ich hab dann immer das Gefühl, ich muss darauf reagieren, aber wahrscheinlich wartet er gerade auf das. Nur hält es uns beide vom Schlafen ab. Letzte Nacht war es andersrum, da war er so ruhig, dass ich mir deswegen wieder Sorgen gemacht habe und teilweise aus meinem Schlaf hochgeschreckt bin ;).


      Liebe Grüße an alle und an die Schwangeren: haltet noch schön durch!

      Hallo Mädels!


      Betty hübsche Sachen hast du genäht 😊
      Meine Füße sagen zum Ende der SS und auch nach dem KS noch so aus 🙈 Akupunktur tat mir aber eigentlich ganz gut! Und Füße viel hochlegen!
      Halte durch, du hast es auch bald geschafft 😊


      Hibblerin hast du mal probiert zu wickeln, wenn er an einer Brust war und bevor du ihm die zweite gibst? Das ist bei uns ganz gut. Meist wird dann gespuckt, aber zumindest schreit er nicht wie am Spieß 😄
      wir müssen nachts auch einmal wickeln. Ich muss mal 2er Pampers besorgen. Hat beim Großen immer über Nacht dicht gehalten: eine Nummer Größer und die Babydry. Das war echt super!


      Annieblue die Geräusche nachts finde ich auch ganz schön nervig 🙈 Liege da auch immer ewig wach, bis er tief schläft. Das geht aber nach einer Weile vorbei, also durchhalten 🙈


      Kathrin mit Blähungen haben Jungs leider oft zu tun! Bei unserem Großen war es ganz schlimm, er war nur am Pressen. Nach den obligatorischen 3 Monaten war dann der Spuk vorbei! Carum carvi war bei uns noch super, Bauchmassagen mit Bäuchlein Öl und vor allem die Bauchlage! Vielleicht auch mit nem warmen Kissen drunter?
      Zum Abstillen kann ich dir noch Pfefferminztee empfehlen, trink immer mal einen, das fährt auch die Produktion gut runter.


      Ich hab leider seit der Sektio so ein furchtbares Jucken am ganzen Körper. Keiner Weiß, was es ist. Am Frietag gehe ich nun zum Hautarzt, mal sehen, was der sagt... ist echt kaum auszuhalten!


      Münder Kleiner ist eigentlich total pflegeleicht. Nachts schläft er gut im Babybay, wird 1-2 Mal wach, trinkt dann und schläft weiter. Morgens und abends will er immer viel trinken und ist viel wach, das ist echt anstrengend in Verbindung mit dem Großen 🙈
      In der Trage beruhigt er sich aber auch immer gut, genauso im KiWa.
      Das stillen klappt mittlerweile tagsüber super, nachts bekommt er noch die Flasche. Mal sehen wann ich das Thema angehe.
      Wir haben gestern auch das erste Mal gebadet 😊
      An Gewicht nimmt er super zu, nach zwischenzeitlich 2500g ist er jetzt auf 3240g hoch 😁

        liesl_12948402

        Ja, leider haben das Jungs wirklich oft. Ich kenn das von meinen Neffen... Carum Carvi geben wir ihm auch, die Hebamme meinte, wir sollen es einfach mal prophylaktisch jeden Tag vorm Schlafengehen geben, damit er schon ruhig in die Nacht startet. Die helfen aber wirklich gut.
        Auf den Bauch legen wir ihn tagsüber öfter, mag er aber nicht immer. In der Trage lässt er sich bei Bauchweh auch gut beruhigen, aber das ist nachts halt auch doof ;).
        Pfefferminztee trinke ich bereits, aber die Trinkmenge insgesamt musste ich ja ziemlich einschränken.


        Schön, dass euer Kleiner auch schon so gut zugelegt hat :)

        Hey ihr Lieben...


        zu Babys Bauchweh: carum cavi kann ich auch total empfehlen, die haben bei uns sehr sehr gut geholfen


        Lotti hatte ganz arg Probleme mit der Verdauung - wahrscheinlich auch durch ihre Frühgeburtlichkeit, da der Darm einfach noch nicht völlig ausgereift ist...


        morgen haben wir das Anästhesie Gespräch im Kh, ich bin gespannt und danach soll ich noch ans CTG


        weiß einer wie das ist, wenn man Wehen hat kurz vor der Sectio? Ist das hinderlich?


        Vor ziehen wird man deswegen dann nicht oder?


        Wasser: ich kann kaum laufen, dass nervt ganz schön 😩


        und leider habe ich das schon beim aufstehen, den ganzen Tag und nicht nur abends 🤷🏼‍♀️


        4 Tage noch 🍀

          ayane_12928307

          Ja genau, durch die Frühgeburtlichkeit haben sie ja häufig mit Blähungen zu kämpfen.
          Wir hatten noch Sab Simplex gegeben, aber ob’s was gebracht hat glaube ich nicht 😄


          Ich hatte doch nachts Wehen. Um 23 Uhr fing es an, um 2 Uhr hab ich es dann nicht mehr ausgehalten. Um 3 waren wir in der Klinik, KS war für 10 Uhr geplant. Der Kreißsaalarzt hat direkt gesagt, dass Wehenhemmer wegen den Nebenwirkungen keine Option sind, darum würde die Sectio dann um 5 Uhr gemacht, also vorgezogen. War alles kein Problem, anders sieht’s halt bestimmt aus, wenn du schon komplett offen wärest. Mein MuMu war erst bei 2cm, darum konnte das alles recht entspannt angegangen werden.
          Aber Spinale setzen unter Wehen ist echt nicht schön kann ich dir sagen. Der Anästhesist hat bestimmt 5 Min da rumgestochert, bis sie endlich gesessen hat. Also falls du Wehen bekommst: Warte nicht zu lange, sondern geh lieber schnell in die Klinik!


          Wegen en dem Wasser: Probier mal Fußbäder mit Salzwasser. Das fand ich auch noch ganz gut. Und Quarkwickel hatte ich mir auch noch gemacht, das hatte wenigstens schön gekühlt 😄

            pembe_11963352

            Herzlichen Glückwunsch!!
            Schnell und unkompliziert klingt doch super 😊
            Kuschelt schön und lernt euch in aller Ruhe kennen!