E
elidi_11945725

  • 20. Nov 2019
  • Beitritt 22. Feb 2018
  • 1 Diskussion
  • 254 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Huhu ihr Lieben,
    da melde ich mich auch aus der Versenkung zurück. Hatte einfach keinen Nerv mehr hier was zu tippen, da es bei mir am Handy auch immer spinnt und bin gerade mit dem Lesen nicht mehr hinterhergekommen :FOU: Unsere Nächte sind leider auch recht anstrengend. WhatsApp würde das natürlich vereinfachen. Möchte gerne mit euch in Kontakt bleiben und schicke Hibblerin auch gleich meine Nummer :)


    Fit mit Baby mache ich auch :) Fit mit Kinderwagen habe ich zusätzlich noch gemacht, aber jetzt wird es mir dafür zu kalt draußen. :ping:


    Liebe Grüße an alle!

  • Irgendwie wurden alle Absätze gelöscht, jetzt hängt der ganze Text in einem Absatz :(

  • Was für süße Fotos ihr Lieben <3 Echt toll wie die Kleinen sich entwickeln :) Bei uns steht ja am Donnerstag schon der "halbe Geburtstag" an, da wird die Kleine ein halbes Jahr! Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Aktuell ist sie echt gut drauf. Brei isst sie sehr gerne und klappt gut, da folgt nun bald der Abendbrei. Trotzdem ist die Brust natürlich noch die Nummer 1, keine Frage. Und die Haut hat sich mittlerweile echt gut erholt. Die kalkfreien Tage haben echt was gebracht. Endlich hat die Kleine zarte Babyhaut:) Durchschlafen ist momentan noch kein Thema, hab da aber auch kein Problem mit, da sie nachts 1 bis höchstens 2 Mal an die Brust will. Da bekomme ich genug Schlaf. Sie schläft auch weiterhin neben mir im Beistellbett und im Morgengrauen behalte ich sie nach dem Stillen bei mir und wir kuscheln für die letzten Stunden im Bett bevor wir aufstehen. Bettyboo, ich verstehe dich da also voll und ganz. Nix drauf geben, was die anderen sagen oder denken mögen. Es muss für einen selbst passen. Für meine Kleine ist Körperkontakt fürs Schlafen auch total wichtig und wenn sie das jetzt braucht, ist es so. Das wird schon irgendwann nachlassen und dann schläft sie wenn es soweit ist, im eigenen Bett in ihrem Zimmer. Von Erziehungsbüchern halte ich auch nicht viel, da gebe ich euch Recht. Da jedes Kind ein Individuum ist und jede Mutter und jeder Vater ebenso, muss jede Familie ihren eigenen Weg finden, so wie es am besten passt. Mein Kind in irgendein Schema pressen möchte ich nicht. Ein paar Bücher finde ich persönlich aber auch hilfreich, wie das was ich zur Beikost gelesen habe oder dieses Oje, ich wachse. Heißt nicht, dass ich alles genau so mache, wie es drin steht. Bei der Beikost habe ich auch meinen eigenen Weg gefunden mit der Kleinen. Aber es sind schon einige Tipps für die Zubereitung und den Einkauf drin oder was welches Verhalten was ausdrücken könnte. Und da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin und selbst keine Mama mehr habe, die mir Tipps geben könnte, bin ich über sowas sehr dankbar und nehme es als Hilfestellung. Ich google aber auch viel und hole mir dadurch ein Spektrum an Meinungen ein und dann such ich mir das so aus, wie es für uns passt :D Ja, der Kinderwagen... Lange passt unsere da auch nicht mehr rein... Hibblerin, ach Mensch, die Impfungen davor hatte sie aber doch gut vertragen, oder? Liebe Grüße!

    • @hibblerin: ich persönlich bin ja gar kein Fan von penaten. Die haben oft Inhaltsstoffe, die als bedenklich eingestuft werden. Da achten wir mit der sensiblen Babyhaut verstärkt drauf. Ich scanne die Produkte mit der Code Check App, die prüft und zeigt alle Infos an. Wir haben die babydream extra sensitive Pflegelotion von Rossmann, sie ist komplett grün eingestuft ( nix Bedenkliches drin) und zur intensiven Pflege die Lavera Baby & Kinder Pflegecreme für Neurodermitis geeignet. Aber zu Cremes gibt es 100 verschiedene Meinungen. Das ist jetzt nur meine ;)


      @Kathrin: hhhhmmm schwierig, da ist jedes Baby natürlich anders. Also wir machen den Rollo extra nicht ganz dicht, damit etwas Licht reinkommt. Denn die Kleine wacht ab und an auf, hebt den Kopf und wenn sie mich sehen kann, schläft sie meist direkt wieder ein. Sieht sie mich nicht, fängt sie an zu Fiepsen. Ich muss nachts auch noch 1-2 mal stillen und so kann ich sie aus dem Beistellbett zu mir rüber ziehen und sie findet meine Brust ohne, dass ich Licht anmachen muss und schläft auch dann schnell wieder ein. Das Einschlafen klappt bei ihr meist gut bis auf ein paar Ausnahmen. Wir schauen uns meist noch ein schönes Bilderbuch an und singen ein Schlaflied. Da weiß sie schon Bescheid. Oft ist sie mit ihren Armen noch sehr aktiv, die muss ich dann vorsichtig festhalten bis sie eingeschlafen ist. Unruhig wird sie in der Nacht auch immer wieder, wenn die Schlafphasen nicht so tief sind. Manchmal reicht es dann aus die Hand auf den Bauch zu legen oder Händchen zu halten. früh morgens so ab 4 schiebe ich sie nicht mehr in ihr Bettchen rüber sondern lasse sie meist bei mir. Sie schläft sonst nur noch unruhig, neben mir jedoch dann ziemlich gut.
      Mit dem Beistellbett halten wir es wie ihr. Sie schläft im Schlafsack auf der Matratze. Kein Nestchen, Kuscheltier o.ä. aus dem gleichen Grund, da es mit dem plötzlichen Kindstod assoziiert wird. Nur eine Spieluhr am Fußende und zum Einschlafen ein Schnuffeltuch. Also wirklich weiterhelfen kann ich dir nicht, leider. Vielleicht müsst ihr ein bisschen probieren was er am liebsten mag, z.B. Kerstins Vorschlag mit der Musik. Oder es ist einfach eine Phase, da er viel verarbeitet...


      @Kerstin: ja das Spaß Programm den ganzen Tag kann ganz schön schlauchen, geht mir auch so. Ich freue mich, wenn nach den Ferien die Baby Kurse wieder starten, da haben wir etwas Abwechslung

    • Huhu ihr Lieben,
      bei uns gibt es aktuell nicht viel zu berichten. Ich habe auch nicht viel Zeit zum Tippen, denn tagsüber macht die Kleine nur noch so ca 30 Minuten Nickerchen und auch nur wenn ich bei ihr bleibe und Händchen halte. Ansonsten ist sie relativ gut drauf, will aber immer beschäftigt werden. Gerade sitzen wir draußen auf einer Parkbank und die Kleine schläft in der Trage :) so brauche ich kein Händchen halten und kann das Wetter genießen. Im Kinderwagen schläft sie zwar auch noch hin und wieder, aber meistens ist sie doch zu neugierig und kommt daher nicht zur Ruhe und will alles sehen...


      Kathrin, wie schön, dass das Drehen nun in beide Richtungen klappt!


      Hibblerin, dir einen schönen Urlaub! Meinst du normale Creme oder Sonnencreme? Sonnencreme haben wir noch nicht benutzt, da ihre Haut ja so empfindlich ist.


      Liebe Grüße!

      • Huhu ihr Lieben,


        Kerstin, die Methode der Beikost-Einführung von euch finde ich interessant, davon habe ich auch noch nie gehört. So lernt man immer wieder was Neues :)
        Wir haben Montag mit Möhrenbrei angefangen, sie ist ja nun 5 Monate. Und das hat richtig gut geklappt. Durch die Breieinführung haben wir auch endlich wieder nen normalen Stillrhythmus gefunden und die Nächte sind wieder besser (3-4 Stunden Schlaf am Stück). Ich hoffe, dass sich das nun stetig weiter steigert und nicht direkt vom nächsten Schub kaputt gemacht wird... Dass sie 5-6 Stunden am Stück schlafen kann, hatte sie ja schon mal bewiesen.


        Hibblerin, dir wünsche ich auch endlich wieder bessere Nächte! Bzgl. des Sitzen: soweit ich weiß ist auf dem Schoß sitzen gemeint und selbst den Kopf halten können gemeint und nicht ganz alleine sitzen, das können sie erst später (steht so in dem Buch Lotta lernt essen, das ich zum Beikost Start gekauft habe).


        Kerstin, dir drücke ich für deine Hand die Daumen. Hoffentlich musst du nicht nochmal operiert werden!


        Driatina: ja, Obälle sind was ganz tolles :D Und super, dass er sich schon dreht!


        Kathrin: klar, bei der Hitze kein Wunder, dass das mit der Wanderung dann doch nicht geklappt hat. Zum Glück hat es sich nun endlich etwas abgekühlt, dann kann man wenigstens wieder aktiver werden und spazieren gehen.


        Gute Nacht an alle!

        • Kathrin, das hört sich ja super an. Ja dann habt ihr den Schub nun auch geschafft :) Und dass Julian kein Fläschchen in der Nacht brauchte: top!


          Das mit dem Wandern zum Abschluss des RüBi Kurses finde ich eine tolle Idee. Hat auch irgendwie einen symbolischen Charakter. Dann hat man den Berg erklommen :D


          Genieß die babyfreie Zeit beim Sommerfest!


          Bzgl. unseres Rhythmus in der Nacht: wir arbeiten noch dran. Sie hat sich das während des langen Schubes und danach im Urlaub so angewöhnt, das braucht jetzt etwas Zeit zur Entwöhnung befürchte ich. Aber mein Mann hilft mir dabei. Phasenweise legt er sich nun neben sie, dann kann ich etwas zur Ruhe kommen.


          Hibblerin: krass dass der Atlas schon wieder raus gesprungen ist. Ich kenne mich da ja gar nicht aus, aber das hört sich echt problematisch an. Toll, dass der Chiropraktiker dich so unkompliziert dran nimmt.


          Ja das mit dem Kalk lässt sich natürlich nicht ganz vermeiden. Heute früh hat die Kleine kurz mit meinem Mann geduscht. Vorher hatte sie richtig zarte Babyhaut ohne rote oder raue Stellen, danach waren schon wieder viele rote Stellen sichtbar ubd sie kratzt sich heute den ganzen Tag ganz doll... Ich hoffe einfach, dadurch dass ich ihre Haut nicht mehr täglich mit dem kalkhaltigen Wasser reize, die Haut langsam aber sicher eine bessere Schutzschicht aufbauen kann. Baden machen wir nur 1x die Woche und 1x die Woche halt kurz abduschen. Der Rest ist bei uns "Katzenwäsche". So haben wir es uns angewöhnt. Die anderen 5 Tage probiere ich nun "kalkfrei".


          Ja, es ist ruhig hier geworden... Trotzdem liebe Grüße auch an die anderen. Vielleicht liest ja noch jemand mit und meldet sich mal wieder :)

        • hibblerin27

          Ja, das mit dem Chlor ist natürlich nicht so optimal. Wir haben sie danach gut abgeduscht und eingecremt und dann ging es aber zum Glück. Insgesamt war ihre Haut in Holland so gut geworden und kaum zurück wurde es wieder schlechter... Wir haben hier total kalkhaltiges Wasser und nun vermute ich, dass v.a. das ihre Haut reizt. War jetzt noch Mal mit ihr ein paar Tage in der Heimat und da wurde es wieder etwas besser... Falls es wirklich am Kalk liegt, werde ich nen Britta Filter oder so besorgen... Mal sehen.
          Da drücke ich dir fest die Daumen, dass heute Nacht wieder eine gute Nacht wird :) Und bzgl. der Hochzeit:das klingt nach einem guten Plan. Da könnt ihr ja einfach schauen, wie lange es gut geht und direkt gehen, wenn die Stimmung umschlägt :)

        • Guten Morgen äh ist ja schon Mittag :D
          Oja, das mit den Hochzeiten kann ich total verstehen. Ich bin froh, dass wir aktuell auf keine Hochzeit müssen. Wir sind zu einem Polterabend eingeladen. Da werden wir aber nicht hingehen, das ist mit Baby ja totaler Quatsch. Da wird ja nur gefeiert,laute Musik, Porzellan zerdeppert und dort gibt es auch keinen Rückzugsort, wo wir mit der Kleinen mal ne Pause machen könnten und in Ruhe stillen, da die Party in einem Club steigt.
          Der Schub ist zwar überstanden (ich bin sehr froh drum), die Nächte sind aber noch nicht wieder so wie vor dem Schub. Im Urlaub musste die Kleine mit in unserem Bett schlafen. Wir hatten zwar ein Reisebett im Ferienhaus dazugebucht, aber da war die Matratze so durch, da hat die Kleine sich nur hin und her gewälzt. Unser eigenes Reisebett hatte leider nicht mehr ins Auto gepasst. Mir geht es da wie euch, ich schlafe nicht gut, wenn sie neben mir im Bett liegt und wache dazu oft auf. Habe Angst sie mit Kissen oder Decke zu ersticken und sie robbt sich auch immer dicht an mich ran. Nun sind wir wieder Zuhause und ich bin so für das Beistellbett dankbar, so kann ich zwar wieder richtig schlafen, aber die letzten beiden Nächte wollte die Kleine alle 2 Stunden gestillt werden. Ich vermute, sie vermisst die Nähe, die sie in der Nacht im Urlaub hatte. Ich hoffe, in den nächsten Nächten wird das wieder besser.


          Unsere Kleine war bisher auch nur im Schwimmbad drin, nie draußen in Freibad oder Pool. Bzw. einmal hat mein Mann einen Fuß von ihr in den Pool gehalten zum Test, aber da hat sie sofort gemeckert, hat ihr nicht gefallen. Also ähnliche Reaktion wie bei dir, Kathrin. Und sonst findet sie Wasser total toll! Im Urlaub hatte das Schwimmbad morgens früher nur für Familien mit Babys geöffnet. Das war super und der Kleinen hat es super gefallen im Wasser zu planschen :) war auch toll so ein Schwimmbad fast für sich ganz alleine zu haben.


          Liebe Grüße

          • Huhu, ich lasse ein paar schnelle Grüße da. Wir sind aus dem Urlaub zurück und es war sehr schön. Genau wie erhofft, hat unsere Kleine im Urlaub gute Laune gehabt und den Schub hinter sich gelassen. Zu 90% war sie ein kleiner Sonnenschein. Gequengelt hat sie nur, wenn sie müde war vor dem Zubettgehen und beim Essen im Restaurant. In diesen Situationen ließ sie sich aber leicht beruhigen und ist eingeschlafen bzw im Restaurant möchte sie immer auf dem Schoß sitzen und beim Essen dabei sein. Da interessiert sie sich nun sehr dafür. Sie macht ja in einer Woche die 5 Monate voll, ich glaube lange dauert es nicht mehr, dann werde ich es mal mit dem ersten Brei probieren.


            Liebe Grüße an alle und gute Nacht!

          • Hallo in die Runde,
            wir stecken noch immer mitten im Schub und die schlechten Nächte zehren mittlerweile an mir und meinem Mann. Aber wir hoffen, dass es nun bald geschafft ist...


            Das Zahnen hat bei unserer Kleinen auch schon angefangen, aber noch nicht so weit, dass wir ihr was geben müssten. Ich wünsche allen Babys hier in der Runde, dass sie schnell durchs Zahnen durchkommen und nicht zu lange Schmerzen haben.


            Ja, die elastischen Tücher kann man nicht so lange nehmen, so bis 5-6 kg, danach eignen die sich nicht mehr so gut. Wir haben so eins für den Anfang gehabt bevor wir auf Trage umgestiegen sind. Die festen Tücher gehen noch viel länger. Das klappt bei euch bestimmt gut, Kathrin :)


            Bzgl. des Gewichts: 1 kg Unterschied kann leicht mal ne Schwankung sein. Kein Tag ist wie der andere. Mal hat man vielleicht mehr Wasser (z.b. Zyklus bedingt) oder man hat noch mehr Nahrung in der Darmpassage als man auf der Waage stand, also das heißt noch nicht so wirklich was. Nur wenn es länger 1 kg mehr ist, dann kann es schon eher das Fettgewebe sein, dass zugenommen hat. Vielleicht ist das Kilo nächste Woche ja wieder verschwunden...


            Wir fahren nächste Woche nach Holland. Bin schon sehr gespannt wie das mit der Kleinen wird. Ich freue mich sehr drauf, hab aber ein bisschen Angst, dass wenn die Nächte dann immer noch so schlecht sind, dass das schöne Urlaubsfeeling dahin ist und doch wieder alles so anstrengend ist wie Zuhause.


            Liebe Grüße und gute Nacht euch allen! Mit hoffentlich viel Schlaf...

          • @eeich: das ist ja eine Erleichterung, dass es keine Neurodermitis ist! Die trockene Haut wird sich irgendwann bessern. Die Kleinen müssen halt erstmal eine normale Hautflora aufbauen und die Feuchtigkeit speichern. Noch ist die Haut ja so dünn und verliert das schnell. Darauf tippe ich bei meiner Kleinen auch.
            Ja, das hört sich doch gut an mit deiner Gewichtsabnahme! Und ja, ein langfristiges Ziel und langsames Abnehmen ist viel besser als schnell Gewicht verlieren zu wollen. Nicht nur der Jojo Effekt kann dann Probleme bereiten, sondern auch die Hautelastizität. Bei einer langsamen Gewichtsabnahme hat die Haut Zeit sich zurückzubilden und ist straffer als wenn es zu schnel geht. Das merke ich auch noch an meinem Bauch. Das ist nicht nur ein kleiner Speckgürtel, es ist auch alles ein bisschen wabbeliger. Klar, die Haut war ja bis aufs äußerste gedehnt (zum Glück ohne Streifen) und muss sich jetzt zurückbilden. Daher passen mir meine Hüftjeans jetzt wieder, aber alles was etwas höher ist, da kriege ich den Knopf nicht zu. Aber ich denke mit den Rückbildungsübungen wird das langsam und stetig besser. Zumindest habe ich das Gefühl...


            Ich habe jetzt einen Blick ins schlaue Buch geworfen (Oje, ich wachse). Der nächste Sprung ist ja bei Woche 19 und wir sind jetzt Woche 17. Da steht drin, dass der Sprung sich bereits ab der 15. Woche ankündigen kann und bis zu 5 Wochen dauern kann, weil der "Sprung der Ereignisse" so intensiv ist (die kommenden Sprünge werden nun alle etwas länger dauern als am Anfang). Das erklärt, warum meine Maus seit ca. 2 Wochen so anders ist. Und die Anzeichen für den Sprung stimmen genau überein: Schlechteres Schlafen, Fremdeln, verlangt mehr Aufmerksamkeit, will nicht dass Körperkontakt abbricht, launisch und schreit schnell heftiger, trinkt nicht mehr so gut. Das trifft alles auf die Kleine zu. Da bin ich doch irgendwie erleichtert, dass es nur wieder ein Sprung ist, der sich ankündigt, da weiß ich, dass es bald überstanden ist. Wenn wir Glück haben, ist es genau geschafft, wenn wir in den Urlaub fahren und sie ist dann wieder der strahlende Sonnenschein! @Kathrin: wie alt ist deiner? Könnte es auch schon die Woche 15 mit der Ankündigung des Sprungs sein? Bei dir hört es sich ja ähnlich an.


            @hibblerin: 30-60 Minuten Schlafen ist natürlich echt hart. Das kann man nicht lange durchhalten. Ich hoffe, das es bald wieder besser wird!


            An alle mit Feiertag: genießt den freien Tag mit der Familie :)

          • kathrin1808

            Hey Kathrin,
            ja ich wollte die letzten Tage schonmal antworten, habe alle Nachrichten von euch nachgelesen, aber komme einfach nicht zu schreiben, denn die Kleine macht gerade eine anstrengende Phase durch. Ich darf mich da ja gar nicht beschweren, denn bisher war sie super pflegeleicht, aber dadurch bin ich es einfach noch nicht gewohnt und muss mich erst einfinden. Wir haben das Problem, wie du auch, dass sie schwer in den Schlaf findet. Oft ist sie super müde, kämpft aber so dadegen an und steigert sich dann richtig in einen Schreien rein, so hat sie vorher noch nie geschrieen. Dann dauert es sehr lange und viele Nerven von uns bis wir sie wieder beruhigt haben. Unser bisheriges Einschlafritual funktioniert somit leider nicht mehr. Und ja, jetzt wo es so heiß ist, schläft sie in der Nacht dann auch noch schlecht. Auch tagsüber hat sie einige Schreiphasen, was ich so noch nicht kenne. Jetzt schreit sie an einem Tag, was sie sonst in einer Woche noch nicht mal geschrieen hat. Und leider kratzt sie sich nun auch ständig. Ich schneide alle 2-3 Tage die Fingernägel ganz kurz und trotzdem schafft sie es sich blutig zu kratzen. Die Haut creme ich mit der Lavera Babycreme ein, die für Neurodermitis-Haut geeignet ist, ein. Ich glaube und hoffe aber, dass es keine Neurodermitis ist, sondern sie einfach mit trockener Haut zu kämpfen hat und es deshalb jetzt juckt... Ja, die roten Falten haben wir auch, gerade wenn sie viel schwitzt muss ich die besonders gut reinigen. Mache das meistens mit Wasser + Babyöl (sensitives), dann werden die schonend ohne viel Reibung sauber. @Eiich: ich drücke euch die Daumen, dass es keine Neurodermitis ist!


            Nachts wickeln wir auch nicht. Das haben wir nur im ersten Monat gemacht. Danach war es nicht mehr nötig, worüber ich sehr froh bin.


            Lieben Dank auch an alle, die ihre Erfahrungen mit den Schwiegereltern berichtet haben. Ich fühl mich jetzt nicht mehr so allein mit der Problematik.


            Ich lasse euch allen liebe Grüße da und kommt gut durch die heißen Tage und Nächte!

            • kathrin1808

              Wir haben die normale Standard Manduca aus 100% Bio Baumwolle.
              Klar, hol dir erst Mal die Beratung, das würde ich auch so machen :) Wir konnten die Manduca auch erst testen bevor wir uns entschieden haben.

            • Ach Kerstin, das tut mir sehr leid, dass die Hand operiert werden muss. Dir gönne ich einfach Mal Ruhe von den ganzen Strapazen! Ich hoffe du kannst dich nach der OP gut erholen und ihr bleibt dann erstmal vor weiteren Krankheiten verschont.


              Betty, dir wünsche ich auch ein paar entspanntere Tage! Süßes Foto :)


              Die Kleine hat sich bei mir zum Glück nicht angesteckt. Hab mehrfach Fieber bei ihr gemessen, alles im grünen Bereich. Da bin ich heilfroh drüber. Ja, sie hat noch guten Nestschutz, Driatina! Ja Mensch, was du von deiner Schwiegermutter schreibst hört sich ja auch problematisch an. Schade, wenn Menschen so sind. Ich denke dann immer, sie verpassen so einiges im Leben. Zu locker, wie dein Schwiegervater, ist natürlich auch nicht gut, da gebe ich dir ebenfalls Recht.


              Nach 2 Tagen im Bett sind wir dann heute wieder raus, denn ich hatte uns für eine Babygruppe angemeldet und heute war der erste Termin. Das war sehr schön und hat auch Amelie gut gefallen :)

            • Ah okay. Dann ist das Stillen für dich ja jedes Mal ein anstrengender Akt :( Ich drücke fest die Daumen, dass es nur eine Phase ist und bald wieder vorbei.


              Ja, das mit der Tragetuchberatung finde ich auch total praktisch, Kathrin. Da würde ich auch hingehen. Wir steigen jetzt auf Tragesystem um, da sie für unser Tuch zu schwer und zu neugierig geworden ist (hatten ein elastisches). Hab die Manduca von meiner Schwester geliehen zum ausprobieren. Jetzt mag sie wieder total gerne getragen werden, weil sie alles anschauen kann :)

            • Kathrin, Danke für deine Antwort! Ja ich denke auch zu viel zu diskutieren bringt meistens eh nix. Mein Schwiegervater ist so einer, den man nicht kritisieren darf, da stellt er direkt auf stur und will erst recht seinen Kopf durchkriegen. Ich finde das echt anstrengend und total kindisch (werde ich schon Mal gut vorbereitet, wenn die Kleine Mal in die Trotzphase kommt :D ). Ich versuche halt, wie du auch geschrieben hast, einmal meinen Standpunkt klar zu machen und es zu erklären und wenn ich merke es bringt nichts, nehme ich die Kleine und er hat dann Pech. Ich hoffe, dass er merkt, wenn er mich verärgert, dass er dann versteht, dass wir dann nicht mehr so oft zu Besuch kommen und es ihm nichts bringt sich immer so benehmen, das wäre schade für meine Schwiegermutter, die sehr lieb ist und die ich mag. Er stichelt halt schon immer gerne - ich kann damit umgehen, wenn Leute es im Spaß meinen, dann necke ich auch gerne Mal zurück und man lacht zusammen - aber bei ihm ist das nicht im Spaß, sondern auf eine negative Art, die einen verletzt. Mein Mann sagt, er ist halt schon immer so, deshalb hat es früher Streit zwischen ihnen gegeben, aber mittlerweile hat er sich dran gewöhnt und nimmt sich das nicht mehr so zu Herzen wie früher, aber ich muss mich daran erst noch gewöhnen. Mein Papa ist halt ganz anders, er ist so ein herzensguter und froher Mensch, ihn lieben seine Enkelkinder (von meiner Schwester die Kinder) über alles. Für meinen Schwiegervater ist es der erste Enkel. Daher ist sein Wissensstand zu Babys auch echt veraltet und er kann nicht so gut mit der Kleinen umgehen. Wäre ja kein Problem, wenn er auf uns hören würde und nicht auf seine Art bestehen würde...
              Naja, ich musste mir das gerade Mal von der Seele tippen.


              Hibblerin: ja das mit dem ständig An- und Abdocken kenne ich auch. Manchmal braucht meine Kleine schon ein Bäuerlichen zwischendurch und dann trinkt sie normal. Wenn sie weiter "rumspielt", dann packe ich die Brust weg. Wenn sie sich dann nicht beschwert, war sie einfach nicht so hungrig und ich stille später nochmal und dann trinkt sie wieder normal. Vielleicht hilft dir das. Vielleicht ist es bei euch auch etwas ganz anderes. Es ist in einigen Situationen immer noch schwierig zu verstehen was Sache ist und was das Baby will und in anderen Situationen weiß man schon ganz genau was man tun muss. So geht es mir zumindest noch. Aber wir kennen uns ja auch erst 3,5 Monate. Wie lernen uns immer noch kennen, die Kleine und ich :D

              • Hallo ihr Lieben,
                ich habe gerade Mal ein bisschen nachgelesen was ihr geschrieben habt. Hibblerin, meine hatte auch ne Phase wo sie nur um die 5 Minuten tagsüber getrunken hat. Nachts dafür ausgiebiger. Ich glaube sie wollte sich tagsüber nicht auf das Stillen konzentrieren, da es so viel zu entdecken gab nach einem Entwicklungsschub. Das hat sich aber wieder gelegt und sie hat wieder normal lange getrunken. Gestern bei der Hitze, da wollte sie oft kurz an die Brust und dann immer von jeder Seite die Vordermilch abtrinken. Klar, sie hatte einfach großen Durst :D Mich hat nun plötzlich so ein blöder Infekt angesprungen. Hatte gestern morgen Halsschmerzen bekommen und Abend dann Gliederschmerzen und 38,4 Fieber und fühle mich heute auch noch krank, aber Fieber ist weg. Hoffe nun ganz doll, dass ich die Maus nicht angesteckt habe.
                Eure Frage bzgl der Kleidung bei dem Wetter finde ich auch interessant. Ich bin ja auch dafür, dass man leichte Kleidung anzieht, damit sind die Kleinen etwas vor der Sonne geschützt und der Stoff saugt den Schweiß auf. Sonnencreme will ich noch etwas mit warten, weil sie etwas empfindliche Haut hat und es auch nicht sonderlich mag eingecremt zu werden. Nun konnte ich mir gestern als wir bei den Schwiegereltern waren die ganze Zeit vom Schwiegervater anhören, dass der leichte Baumwollstrampler, den wir über einen ganz leichten Sommerbody angezogen hatten, viel zu dick sei und die Kleine ja total schwitzen würde. Ende vom Lied, sie lag dann nur im Body im Kinderwagen im Garten, aber ich habe drauf bestanden, dass der Schatten vom Sonnenschirm nicht ausreicht, weil da immer noch so viel UV Strahlung durchkommt und sich die Hitze darunter staut und habe sie in den kühlen, dunklen Schatten der Hecke gelegt. Da fand sie es angenehm und hat geschlafen. Echt schwierig mit dem Schwiegervater, ständig muss ich diskutieren. Beim Spaziergang z.B. sollte er das Mulltuch vorne an den Kinderwagen hängen, wenn die Sonne vom Winkel sonst in ihr Gesicht scheint. Sagt er: dann habe ich ja nichts davon den Kinderwagen zu schieben, wenn ich sie nicht anschauen kann... Ja aber darum geht es doch nicht, es ist doch viel wichtiger, dass es dem Kind gut geht! Oder als er im Garten mit ihr umhergegangen ist, weil die Kleine die Rosen und anderen Blumen so gern angeschaut hat, da musste man auch ständig hinterher und ihm sagen, dass er mit ihr schon wieder in der Sonne steht... Bin dann immer zum Stillen ins Haus gegangen und dabei ein bisschen Zeit geschunden, damit sie sich etwas ausruhen konnte, denn drin war es schön kühl. Irgendwie haben sie es nicht verstanden, dass für ein kleines Baby so ein Wetter nicht gut ist und man vorsichtig sein muss. Da ich ja auch noch krank wurde fand ich das ganze echt anstrengend. Heute liegen wir zwei die ganze Zeit im Bett und gönnen uns ausgiebig Ruhe. Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich will nicht jedes Mal quasi auf den Tisch hauen müssen und sagen: wir sind die Eltern, wir entscheiden für das Kind und sonst niemand :(


                Achja bzgl des Schwimmens in der Therme wollte ich noch antworten. Das Wasser war so 33/34 Grad und wir waren 25 Minuten mit ihr drin. Solange hatte sie Spaß dran und ich habe drauf geachtet, dass sie nicht zittert oder sowas. Danach habe ich sie gestillt und dann die nasse Schwimmwindel gegen eine normale getauscht. Mein Mann und ich sind dann abwechselnd ins Wasser und der andere hat sie dann immer zu sich in den Bademantel gekuschelt :) Insgesamt waren wir dann 2 Stunden da.


                Kerstin, dir/euch wünsche ich auch gute Besserung! Du und der Kleine könnt ja wahrscheinlich gar nichts einnehmen, oder?


                Ja, wie groß unsere Kleinen schon sind! Bei uns werden nun die 62 Sachen auch zu klein, da sie nun ca. 65 cm misst. Bin auch schon gespannt, was bei der U4 gemessen und gewogen wird.


                Liebe Grüße an alle!

                • Ach Mensch Hibblerin, du machst ja was mit :( So richtig gibt es auch keinen Grund für das Trinkverhalten, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe? Wahrscheinlich schwierig jetzt da nicht in so einen Kreislauf reinzukommen, in dem du dir Sorgen machst, das auf ihn überträgst, er dann schlecht trinkt und du dir wieder Sorgen machst. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird!


                  Unsere trinkt zum Glück die meiste Zeit sehr gut. Kleine Ausnahmen gibt es natürlich. Heute Nacht hat sie sogar mal 6 Stunden geschlafen. Das gab es bisher noch nie. Das lag bestimmt daran, dass wir gestern zum ersten Mal mit ihr in der Therme waren. Sie liebt Baden ja so sehr, da dachten wir der Fisch :redfish: will bestimmt mal richtig planschen. Wollte warten, bis sie 3 Monate ist, das ist ja nun, daher haben wir es ausprobiert. Die Therme hat ja Heilwasser statt Chlorwasser und hat angenehm warmes Wasser. Und tatsächlich, sie fand es wunderbar :D Hat auch alles gut geklappt mit dem Handling, da mein Mann ja auch dabei war :) Das machen wir bestimmt Mal wieder.


                  Liebe Grüße an alle!

                  • gala_11932185

                    Kerstin: Ja, das hast du richtig verstanden, so steht es in dem Buch. Unsere Kleine kam ja auch 10 Tage vor Termin. Aber bei ihr kommen die Schübe so als ob sie am errechneten Termin gekommen wäre. Ich brauche demnach nicht 10 Tage drauf rechnen. Bei der Geburt haben die Hebammen aber auch gesagt, dass sie "schon fertig" war und der errechnete Termin eigentlich schon drüber gewesen wäre, wenn man ihre Parameter vergleicht (Größe, Gewicht, Käseschmiere schon fast weg). Ich glaube ganz so pauschal wie es in dem Buch steht, kann es gar nicht auf jedes Baby zutreffen... Ein bisschen Spielraum für die individuelle Entwicklung muss man meiner Meinung nach schon geben.