Hier geht es die ganze Zeit um Männer und Frauen, die untreu waren/es sein wollen...
deshalb habe ich mal eine umgekehrte Frage:
Gibt es hier auch Paare, die sich in jungen Jahren(dh so zwischen Jugendalter und höchstens 25) kennengelernt haben, der Partner der Allererste(oder höchstens 2.) für einen war und ihr trotzdem zusammengeblieben seid UND treu seid?
Damit meine ich natürlich keine Paare, die jung sind und grade mal 2 Monate zusammen sind ;)
Aber gibt es hier sowas noch?
Ich zB hoffe, dass meine Beziehung so weitergeht.. wir haben uns vor 2 Jahren mit 18 und 21 kennen- und lieben gelernt, er war mein 1.richtiger Freund, ich seine 2. richtige Freundin und sind immer noch absolut treu zusammen... gut, 2 Jahre ist im Vergleich nicht so viel, aber ich hoffe dass es so weitergeht.
Also, ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Treue Paare?
Verliebt, verlobt, verheiratet ...
Hallo,
ich kenne meinen Mann, seitdem ich 19 Jahre alt bin (jetzt zähl ich 32 Lenze). Er war der zweite, mit dem ich geschlafen habe (ansonsten gab's nur Gekuschele bzw. eben mein 1. Mal, was ein totaler Reinfall war). Wir waren 2 Jahre zusammen, als wir zusammenzogen und vor 7 Jahren haben wir geheiratet. Und? Was soll ich sagen? Wir sind immer noch glücklich und stolze Eltern einer kleinen Tochter. Natürlich sind wir nach all diesen Jahren nicht mehr so verliebt wie am 1. Tag, aber dafür können wir von ganzem Herzen sagen, dass wir uns lieben. Und Liebe besteht für uns aus weitaus mehr, als nur Gefühl, Lust und Leidenschaft. Liebe ist für uns: Vertrauen, Zuneigung, Freundschaft, Zärtlichkeit, Nähe und Zusammengehörigkeitsgefühl. Du siehst: alles ist möglich und ich bin bestimmt nicht die Einzige, die diese Erfahrung machen durfte.
Alles Gute für dich!
LG von doppelherz
Treue?
ich will Dir zwar jetzt keine Hoffnungen nehmen, aber Du kannst gerne meine beiträge durschlesen und dann wirst du sehen, das 2 Jahre keine zeit ist, bei mir war 10 jahre alles bestens so schien es aber nun ist alles anders gekommen. Es gibt natürlich Beziehungen die so früh beginnen und ewig mit 100% Treue halten aber es gibt auch viele die ein schweren test unterzogen werden, es ist nur die Frage was man daraus macht. Ich wünsche Dir natürlich nur das Beste, aber meine Meinung wenn man sich nicht vorher "ausgelebt" hat kann es nach Jahren schnell passieren das man sich fragt was gibt es noch. Auch wie bei mir selbst wenn man 7 Jahre verheiratet ist und 2 Kinder hat.
Alles Gute trotzdem. Man kann nicht alles in einen Topf werfen und keine Beziehung läuft wie die andere.
Liebe Grüße
Verliebt, verlobt, verheiratet - 2. Beitrag
Ich kann mich dem nur anschliessen, was hier unter der Überschrift schon gesagt wurde!
Meine Frau und ich sind dieses Jahr 10 Jahre verheiratet, seit 12 Jahren ein Paar. Ich bin ihr erster richtiger Freund, ich hatte schon eine Freundin vor ihr, mit der ich sexuell ziemlich aktiv war und so die ein oder andere, mit denen nicht allzuviel gelaufen ist. Seit 7 Jahren haben wir eine Tochter, seit 5 Jahren einen Sohn. Wir haben mit unserem "zusammenschlafen" gewartet bis wir verheiratet waren, eine abgeschwächte Form des Petting gab's vorher schon. Wir geniessen unsere Partnerschaft, sind aber auch nicht mehr so verliebt wie am Anfang. Aber wir wissen, was Treue und Liebe bedeuten. Niemals würde ich meine Frau eintauschen wollen gegen eine andere, weil ich mich auf keine so verlassen kann wie auf meine. Sie ist die Beste. (Oops, ich bin ja doch noch verliebt ;-) !)
Während mit meiner Ex-Freundin der Sex wesentlich aktiver und abwechslungsreicher war, erfahre ich mit meiner Frau viel intensiveren Sex, weil einfach mehr Liebe im Spiel ist. Bei der Ex war das mehr so'n entdecken, war nämlich die erste, die mich in die Geheimnisse der Sexualität eingeweiht hat.
Wir sind beide 36 Jahre alt und hoffen noch viele, viele gemeinsame Jahre erleben zu dürfen.
Freut mich..
.. dass es auch noch solche Paare gibt :)
Und an die Kritische: 2 Jahre können keine Zeit sein, 10 Jahre können keine Zeit sein... eine bestimmte Anzahl an Jahren ist nie ein Garant für eine glückliche Beziehung, selbst bei 40 Jahren nicht.
Man kann sich NIE sicher sein ob man für immer zusammen bleibt, egal unter welchen Umständen.
So ist das Leben halt.
Es kann gehen
Hallo du,
ich bin 20, mein Freund 22. Wir sind seit 5 Jahren ein Paar. Er ist mein erster Freund, ich seine erste Freundin. Hatten vorher auch noch keine anderen Bett Partner. Smile.
Wir sind beide zienlich überzeugt, dass wenn alles so läuft wie bisher, wir in 3 Jahren heiraten werden. Denn dann habe ihc mein Studium beendet.
Ich glaube fest daran, dass es klappen kann mit der ersten Liebe sein Leben zu verbringen.
Viel glück euch beiden
Lg jemima
Sicher ...
... einen Garant gibt es nie, man kann aber gemeinsam dafür sorgen, dass es glücklich bleibt, indem man viel miteinander spricht und seine Liebe nie als selbstverständlich hinnimmt :-). Liebe ist in meinen Augen wie eine Pflanze, die stets gehegt und gepflegt werden muss, sonst vertrocknet sie ...
Oja
liebe saliena, das gibt es!
Während meine eigene Ehe unter keinem guten Stern zu stehen scheint, ist die meines Schwagers sehr glücklich.
Für beide, war es der erste Partner.
Nun sind Sie 38+40 Jahre alt und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Einfach nur schön!!
Viele schwere Schicksalsschläge haben die beiden schon zusammen gemeistert.
Auch kann ich von einem Kollegen berichten, der seine Süsse immer noch liebt, wie am ersten Tag!!
Ein Patent-Rezept kann Dir hier sicher niemand geben.
Ich persönlich glaube jedoch, das wir einfach zu schnell aufgeben und zum Scheidungsanwalt rennen.
Das einzige was ich Dir rate,ist: schau bei Problemen genau hin ob es sich wirklich lohnt, dafür einen lange und gewachsene Beziehung aufzugeben. Oft wird man erst im nachhinein schlauer und bereut. Dann ist es jedoch zu spät.
Halte dein Glück mit beiden fest und vergiss nicht:
Liebe muss gepflegt werden.
In diesem Sinne, wünsche ich euch alles Glück der Erde,
Sadie21
Ist Arbeit, aber es lohnt sich
Wir waren 25 Jahre ein absolut treues Paar.
Ich war 16 mein Mann 23 als wir uns kennenlernten.
Er war der erste richtige Freund, er hatte schon eine feste Beziehung hinter sich.
Wir heirateten als ich 19 und er 26 Jahre war, bekamen 2 Kinder, alles geordnet und geregelt. Harmonie und Glück, 25 Jahre lang.
Wir sind gemeinsam durch sämtliche Schwierigkeiten die das Leben einem so bietet, gegangen. Haben manchen Sturm ausgehalten.
Ich hielt es nie für möglich, daß ausgerechnet mir sowas wie Untreue passieren könnte, ich war zu selbstsicher.
Ein neuer Arbeitskollege, der alles mögliche anstellte um auf sich aufmerksam zu machen, ließ das Unmögliche Wirklichkeit werden.
Heute weiß ich, daß man sich seiner Gefühle nie zu sicher sein darf. Falls sich jemand so ganz arg für einem Interessiert, müssen sämtliche Alarmglocken läuten. Es gibt absolut nichts bei einer anderen Person, was einem der Partner nicht auch bieten könnte.
Nur zu der Zeit, glaubte ich immer mehr meinem Kollegen.
Ließ mir einreden, mir würde was fehlen, ich hätte was verpaßt. Daß dem nicht so ist, habe ich schnell festgestellt. Und es begann ein Drama unter dem ich noch heute (3 Jahre später) zu leiden habe.
Deswegen, es wird gut gehen, wenn man den Partner schätzt, ihm jedmögliche Zeit und Unterstützung bietet, zu ihm steht. Deine Liebe wird wachsen, wird wie ein starker Turm werden, in dem man sich beschützt fühlt. Zum damaligen Zeitpunkt ließ ich zu, daß ich mich
allzu intensiv mit dem anderen Geschlecht abgegeben habe.
Die Zeit und Aufmerksamkeit, die ich einer "fremden" Person gewidmet habe, die ging an meiner Ehe ab. Die kann ich nie mehr zurück holen und sie meinem Mann schenken.
Doch bis zu dem Zeitpunkt meiner- ich nenn es mal "Entgleisung"- waren wir eine glückliche, harmonische in sich gefestige Familie. Ich hoffe für mich, daß wir noch viele gemeinsame Jahre zusammen haben werden.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, daß es möglich ist einem Partner treu zu sein.
Auch wenn ich dieses Ziel verfehlt habe.
LG
Liebes Herzblatt
Was für ein wunderschöner Beitrag, danke dafür! Ganz genauso ist es auch bei mir gewesen! Ich bin heute 20 Jahre mit meinem Mann zusammen und die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre haben uns nur noch mehr zusammen geschweißt. Wir sind ein unsagbar starkes Team und das ist ein tolles Gefühl.
Lg Anne
Hi!
Ich bin 27, mein Mann ist 28. Wir hatten beide vorher noch keinen GV.
Wir sind jetzt seid 12 Jahren glücklich zusammen, davon 4 verheiratet.
Ich möchte mein Leben nur mit diesem Mann teilen. Er ist mein bester Freund und der liebste Mensch, denn ich kenne.
Und?
seid ihr noch zusammen? :)
Es kann funktionieren...
...aber es steckt mit Sicherheit eine Menge arbeit dahinter. Ich war mit meinem Exfreund fast 7 Jahre zusammen, waren mit 15 zusammengekommen. Nach 4 Jahren kam die erste Krise, weil er Angst hatte etwas zu verpassen und der Meinung war noch Erfahrungen sammeln zu müssen. 2,5 Jahre und ner Menge schmerz und tränen später haben wir uns getrennt. Grundsätzlich denke ich, dass zur treue eine gehörige Portion emotionale reife und Selbstsicherheit gehören, die man aber eben meist erst durch die Zeit und Erfahrungen in Beziehungen erlangt.
Das ändert nichts
an grundprinzipien