M
maria_12117401

  • 4. Juni 2007
  • Beitritt 30. März 2006
  • 3 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1198522599z

    Krampfhaft jung??
    Versteh ich nicht. Lange Haare verkörpern für mich nicht jungsein, sondern Frau-sein. Ich gehe bald auf die 30 zu. Soviele "ältere" lassen sich die Haare abschneiden. Frag mich immer wieso.

  • tabby_11882391

    Tu es nicht...
    Ich habe mir vor 5 Wochen lächerliche 5 cm abschneiden lassen. Die kommen mir soooo kurz vor. Bin nicht glücklich damit. Mittlerweile habe ich mich ziemlich daran gewöhnt und sie sind natürlich schon ein klein bisschen gewachsen, aber... naja.


    Hab sie jetzt auch knapp bei der BH-Öffnung, aber das ist für die die schwierigste Stelle. Da brauch ich solange drüber...


    Möcht sie auch gern bis ca. Bauchnabel, aber nicht alle, nur die unterste Schicht und dann stufig.

  • Habe relativ langes Haar (ca. BH-Verschluss). Leicht gestuft und vorne ca. bis zum Kinn.


    Da ich schon regelmäßig die Spitzen schneiden möchte/muss, sind die Haare am Rücken immer gerade. Ich mag diesen geraden Schnitt aber nicht. Hätte lieber ein bissl ausgefranst und zu einem Spitz.


    Aber wie soll ich das meinem Friseur sagen? Mir fällt jetzt eigentlich nur Lindsay Lohan ein, die das ungefähr so trägt (oder getragen hat).


    Oder lässt man die Haare dann einfach nicht schneiden, damit dieser Effekt zustande kommt?

  • NF
    Das hängt von der allgemeinen Größe vom Baby ab. Je größer das Baby, umso dicker darf auch die Nackenfalte sein.


    Bei mir war es so:
    Baby war 6,54 cm (Kopf bis Steißbein)
    NF war 1,6 mm


    Aber ich habe auch gehört, dass der Wert ab 3 mm bedenklich wird.

  • Bin in der 15. Wo
    Weiß noch nicht, was es wird, aber wir haben als 1. Wahl auch Konstantin (2. Wahl Laurenz und 3. Wahl Julian).


    Ein bekannter Konstantin hat gesagt, den Namen kann man nicht verhunzen, aber ich finde Konsti ganz schlimm und Conni oder Tini auch. Man kann irgendwie aus jeder Silbe des Namen eine Koseform machen.


    Ich mag Abkürzungen aber nicht. Mein Mann hat auch einen langen Namen und wir haben eigentlich beide keinen Spitznamen.

  • ??
    Meine Schwester hat 3 Buben - lt. Kalender hätten es 3 Mädchen sein sollen.


    Meine Nichten muss ich erst prüfen.


    Ich sollte jetzt laut Kalender ein Mädl bekommen. Mal sehen.

  • Bei mir
    war es so: Habe Ende September die Pille abgesetzt. Danach habe ich erfahren, dass ich vorher noch meinen Rötel-Titer feststellen muss (mittels Bluttest). Man wird (angeblich) als Baby das 1x geimpft (MMR - Masern, Mumps, Röteln), dann mit ca. 14 nochmal und man sollte alle 10 Jahre auffrischen, falls man keine Antikörper gebildet hat. (So ist mir das gesagt worden). Ich habe den Bluttest bezahlen müssen (84!!! Euro) und ich bin immun - was angeblich auch für immer gilt! Falls du Röteln impfen gehst, musst du nochmals 3 Monate mit dem Babybasteln pausieren!

  • Wir
    sind seit 12 Jahren zusammen, 4 1/2 Jahre verheiratet.
    Kinderwunsch seit Anfang des Jahres. Intensiverer KIWU seit September.

  • xuan_12737268

    Mit Alkohol
    ist das so eine Sache... Ich hab das letzte mal Alkohol vor vielen Jahren getrunken.
    1. Soll ich nicht und
    2. schmeckt er nicht.
    Aber obwohl das die meisten Bekannten wissen, fragen Sie jedesmal, warum ich keinen trink.

  • louisa_12707369

    Die
    10 Personen die es wissen sind Verwandte (bis auf 2).


    Ich kann auf die Frage nicht hin nicht "lügen". Wenn meine Mama z.B. gefragt hat, ob ich denn schon mit der Pille aufgehört hab oder so, dann konnte ich einfach nicht "nein" sagen. Das geht immer nur solange gut, bis ich was gefragt werde. Als ich noch die Pille genommen hab, hab ich immer gesagt, dass ich daweil noch keines mag. Aber wenn ich sowas jetzt sag und sofort schwanger wäre, käme ich mir wie eine Lügnerin vor.

    • aya_11847951

      Ich sag...
      ...es lieber, bevor irgendwelche Gerüchte die Runde machen (die gibt es schon seit wir geheiratet haben).


      Meine Schwester hat schon 3 Kinder und jedes mal, wenn sie bei uns zu Besuch ist, kommt irgendetwas von wegen Baby, wo ich mir denk, ich bin noch nichteinmal schwanger und sie redet von Kinderbüchern und meine Wohnung sei nicht Kindgerecht...


      Meine Mama hat es natürlich auch meinem Vater erzählt und so wird die Runde wohl immer größer.


      Wenn es bald klappt, ist es ja nicht so schlimm, aber wenn wir nun länger warten müssen, wissen das dann alle. Insofern versteh ich meinen Mann eh.

      • Hallo!
        Ich bin 28, mein Mann 29. Wir sind seit 12 Jahren zusammen 4 davon verheiratet. Mein Kinderwunsch kam das erste Mal heuer im April. Das habe ich meinem Mann auch gesagt - ich wußte, dass er in der Vergangenheit noch nicht bereit dazu war.


        Er hat aber sehr erwachsen reagiert und es gut geheißen, wollte aber noch ein paar Monate abwarten, um sich an den Gedanken zu gewöhnen, Vater zu werden.
        Da stimmte ich auch zu, weil ich ja selber große Angst vor der Geburt und so habe/hatte - da machten mir ein paar Monate nichts aus. Ich dachte dann auch längere Zeit nicht wirklich darüber nach. Im August wurde es dann am immer schlimmer. Ich sah ständig Babybäuche, Babys, usw.


        Mein Mann wollte bis Weihnachten warten, aber im September hörte ich mit seinem Einverständnis mit der Pille auf. Mein 1 ÜZ ist bereits vorbei. Zur Zeit habe ich meine Mens :-(


        Ich war so glücklich darüber, dass ich es am liebsten jedem erzählt hätte, dass wir nicht mehr verhüten. Habe es auserwählten Personen (ca. 10) auch tatsächlich gesagt. Mein Mann hätte es aber am liebsen verheimlicht, bis ich tatslächlich schwanger bin. (Er mag das Gerede darum überhaupt nicht. Schon gar nicht möchte er von Bekannten darauf angesprochen werden).


        War das schon zuviel? Soll ich darüber nicht sprechen? Jetzt muss ich mich zusammenreißen, es niemandem mehr zu erzählen, meinem Mann zuliebe...

      • Also, ich bin (noch) nicht schwanger. Bin aber schon sehr am planen und suche schon Namen aus. Es soll kein Doppelname sein und auch nicht zu ausgefallen, aber sowas wie Sandra oder Jürgen mag ich nicht, dass ist in meiner Zeit zu oft getauft worden.


        Bei einem Mädchen (was ich auch lieber hätte, weil mir einfach viel mehr Namen einfallen würden):


        -Emelie (gesprochen Emmeliii - Betonung auf i) - gefällt uns beiden super
        -Emma (mag ich sehr/er geht so)
        -Natalie (gefällt ihm sehr/mir geht so)
        -Maja (gefällt aber meinem Mann gar nicht)
        -Lorelai (mag er auch nicht)


        Buben:
        Anton (mit offenem o gesprochen - wie Leon) - gefällt uns beiden - sein Vater heißt so, der wird Toni genannt
        Paul (gefällt mir sehr/ihm naja)
        Mathias (gefällt mir sehr/ihm weniger)
        Simon (gefällt nur mir)
        Tom


        Wir haben einen Einsilbigen Familiennamen.

      • ginnie_12051246

        Ich
        habe hinter einem Ohr auch einen Knoten, den habe ich aber schon seit ich denken kann, wenn ich dran "rumspiele" tut es auch ein bisschen weh und man kann ihn ein bisschen bewegen. Man sieht ihn mit freiem Auge, noch kein Arzt hat dazu etwas gesagt. Direkt mit diesem Knoten war ich aber noch nie beim Arzt.

      • Hi!
        Ich bin 27, mein Mann ist 28. Wir hatten beide vorher noch keinen GV.


        Wir sind jetzt seid 12 Jahren glücklich zusammen, davon 4 verheiratet.


        Ich möchte mein Leben nur mit diesem Mann teilen. Er ist mein bester Freund und der liebste Mensch, denn ich kenne.

      • ming_11908833

        Ich
        bin mir ja nicht sicher, wie das so in Deutschland ist. In Österreich hättest du auf alle Fälle nicht einmal mit der Einwilligung deiner Eltern eines bekommen dürfen. Ist bis 18 verboten...

      • an0N_1285302799z

        ...
        ... in keinster Weise.


        Ich habe noch nie auf Rechtschreibfehler hingewiesen. Aber wenn du schon dabei bist, Belehrungen zu verteilen, dann lerne auch du.