D
doreen_11897164

  • 19. Apr 2007
  • Beitritt 2. Juni 2006
  • 2 Diskussionen
  • 52 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • avila_11862567

    Liebe swipo,
    genau das ist es. Du wirst nach 10 Jahren um Deine verlorene Jugend heulen, dessen sei Dir gewiss. Wenn Du nur einen Funken Menschenverstand hast und nicht nur auf Deine Gefühle achtest, die Du immer noch für ihn hast, dann wirst Du ab sofort keine Kompromisse mehr eingehen und diesen Mann auf dem Konto übelste Erfahrung verbuchen und abschreiben, Punkt und aus.


    Ich wünsche Dir, dass Du für Dich und für die Kinder, die Du haben könntest die richtige Entscheidung triffst.

    • ilyas_12954026

      Na
      dann solltest Du eine Trennung erwägen, denn Deine Frau zu betrügen wird nicht lange unbemerkt bleiben. Nach der Trennung kannst Du Dich so richtig austoben mit wem und wann immer Du willst. Vorrausgesetzt, Du bist ein attraktiver Mann ;-)


      Lg Anne

      • Er
        ist einfach nur ein Betrüger ohne Moral, dessen Tarnung aufgeflogen ist.


        Wenn Du Dir eine Zukunft mit Kindern wünschst, solltest Du die Beziehung beenden und einen Neustart wagen!


        Lg Anne

        • ilyas_12954026

          Dass
          ein Mann seine Erbanlagen so viel wie möglich weitergeben will, ist nicht nur eine These von Dir , sondern wissenschaftlich belegt. Ein Urinstinkt, der im Manne wohl bis in alle Ewigkeit verankert bleibt.


          Betrug gab es auch schon immer, allerdings konnten Ehen damals nur vor Gott geschieden werden und somit war die Stellung der Ehefrau in keinster Weise bedroht. Ich vermute sogar, dass aus genau diesem Grund viele Frauen die Seitensprünge ihrer Ehemänner toleriert haben. Vielleicht mag die ein oder andere Frau sogar Erleichterung verspürt haben, da sie sich von ihren Ehelichen Pflichten befreit gefühlt hat.


          Meinst Du denn nicht, dass Du weiterhin mit dem wöchtentlichen Beischlaf auskommen kannst, wenn doch sonst alles in Ordnung ist? Ein mal pro Woche ist doch gar nicht so wenig ;-) Andere Männer müssen weitaus längere "Durststrecken" überwinden .


          LG Anne

          • ilyas_12954026

            Die
            Lust auf Sex lässt in den meisten Beziehungen nach einer Zeit leider nach. Und oft sind wir Frauen leider die "Unlustigen". Ein Phänomen, was sich nicht wirklich erklären lässt. Ich bezweifel auch, dass ein Candlelight Dinner oder ein romantisches Wochenende in einem Hotel das Problem langfristig lösen wird. Ich frage mich, wie unsere Vorgenerationen mit dem Problem umgegangen sind, denn vor 40 Jahren und mehr hielten Ehen ja sehr viel länger als in der heutigen Zeit. Vielleicht ist es einfach ein biologisches Problem in so fern, dass eine Frau weniger Lust hat, wenn sie mit der Kinderplanung durch ist? Kann das sein?


            Es grüsst eine ratlose Anne

            • Wenn
              Du glücklich bist, dann tu es nicht. Verzichte auf das Gefühls-Chaos und starte einen Versuch, die Ehe neu zu beleben. Ist schwer, weiss ich. Bin seit 17 Jahren verheiratet, aber fremdgehen lohnt sich wirklich nicht. Der Gewissenskonflikt hinterher ist viel zu aufreibend und alles damit verbundene zu anstrengend. Das Glücksgefühl dauert nur einen kleinen Moment...


              Ich wünsch Dir, dass Du Dir und Deinem Mann treu bleibst ,


              lg Anne

              • an0N_1216692299z

                @ bifrau
                hier hat sich doch der Ehemann beschwert und nicht die Ehefrau. Hätte eine Frau diesen Thread geschrieben, wäre meine Antwort darauf ähnlich gewesen!

              • stacey_12061885

                Vielleicht
                wäre es nicht schlecht, wenn Du dich noch mal mit ihr in Verbindung setzt, ihr Deine Sorgen mitteilst. Finde heraus, ob sie beabsichtigt, Dich zu verraten.
                An Deiner Stelle würde ich Deinem Freund nichts sagen. Außerdem könntest Du es immer noch abstreiten mit der Unterstellung, dass sie Dich nur ins schlechte Licht rücken will, um ihn zurück zu erobern.
                Ich bin nicht für Lügen, aber manchmal ist die Wahrheit nicht angebracht und zudem ist er ja wohl auch kein Kind von Traurigkeit.

              • farrah_12763197

                Ich
                bin nicht geliebte eines Mannes, aber meine Freundin ist die Geliebte eines verheirateten Mannes und das seit 16 Jahren. Diese Freundin hat diesem Mann die schönste Zeit ihres Lebens geschenkt, sie ist mittlerweile 51 Jahre alt und hat die Hoffnung auf ein Familienleben mittlerweile begraben. Ihre gesamte Zeit richtet sie nur für die wenigen Stunden aus, die er ihr gewährt. Stunden lang wartet sie, wenn er sie wieder mal versetzt. In keiner Hinsicht steht er zu ihr, niemals wird er seine Frau für sie verlassen. Dabei hat er nicht mal Kinder mit seiner Ehefrau. Es tut mir weh, das mit anzusehen.


                Ist ein verheirateter Mann es wirklich wert, so sehr geliebt zu werden?
                Wenn eine Ehe längst vorbei ist, sollte man ihr nicht nachweinen, man muss damit abschließen. endgültig.
                Aber wer sich ein Familienleben wünscht, sollte sich seine Chance nicht mit der Hoffnung verbauen, dass ein verheirateter Mann sich irgendwann einmal vielleicht unter Umständen von seiner Frau trennt.


                Ich wünsche niemanden so viel Kummer.

              • hella_12885924

                Ich
                bin der Meinung, Du solltest nicht soviele Gedanken an Deinen Chef verschwenden, konzentriere Dich auf Deine glückliche Beziehung mit Deinem zukünftigen Ehemann, es sei denn, Du bist im Zweifel was Deine Gefühle für ihn angeht. Im übrigen glaube ich, dass Dein Chef einfach nur freundlich ist und finde, Du solltest erst gar nicht versuchen mit dem Feuer zu spielen, denn die Verliererin dabei wärest Du, wenn`s in die "Hose" geht.


                Lg Anne

              • Wann
                hast Du Deine Frau zuletzt mit einem Wochenendtripp überrascht, wann hast hast du zuletzt mit ihr ein Musical, Oper oder ein Theater besucht, wann hast Du Deiner Frau zuletzt ein Frühstück ans Bett gebracht, wann hast Du zuletzt schöne Dessous für sie gekauft, wann hattet ihr euren letzten Spaziergang im Regen, wie oft schaltest Du noch den Fernseher ab um ein Gespräch mit Deiner Frau zu führen? Ich könnte diese Liste um unzählige Fragen erweitern, denn genau diese Dinge unternimmt ein Mann, wenn er eine Frau erobern will. Warum also eroberst Du nicht Deine eigene Frau zurück? Das wird weitaus weniger schmerzhaft für alle Beteiligten und kostet sehr viel weniger als zukünftige Unterhaltszahlungen, die auf Dich zukommen werden, wenn Du oben genanntes in die Tat umsetzt.



                Vielleicht regen Dich meine Zeilen mal zum Nachdenken an?


                Lg Anne

                • rouven_12696043

                  Natürlich
                  kann es jeder Frau passieren, dass sie sich Hals über Kopf in einen verheirateten Mann verliebt. Auch umgekehrt.
                  Schmutzig finde ich nur, wenn dies im engen Freundeskreis geschieht und die "Geliebte" Freundin der Ehefrau und ihren Kindern tiefe Zuneigung heuchelt und hinter ihrem Rücken den Ehemann vögelt. Wäre da nicht ein offenes Gespräch oder auch ein Rückzug angebracht, bevor Ehe und Freundschaft zerstört wird? Und dies ist in dem Fall doch wohl unvermeidlich! Hauptschuld hat auch in dem Fall natürlich der Ehepartner, der der Versuchung nicht hat widerstehen können.


                  Man kann zwar niemals Pauschal urteilen, aber kann doch vorher mal seinen Verstand einsetzen, wenn eine Beziehung völlig aussichtslos ist.


                  Lg Anne

                • oneida_12183975

                  Aber
                  noch.. hat er sich doch nicht getrennt oder habe ich da etwas falsch gelesen?


                  Ob seinen Worten auch Taten folgen, bleibt abzuwarten. Vermutlich geht ihm der A... auf Grundeis, da seine Frau bereits die Koffer packt, denn welcher Mann ist schon gern allein... Du musst ihn ja nicht nehmen, wer zwingt Dich schon dazu?

                  • sedat_12060303

                    @lustikus
                    nach meiner Erfahrung hält sich noch der schäbigste Kerl für absolut "marktfähig" und sei Dir sicher: es gehen auch ganz viele Bäuchlein Männchen fremd ;-)


                    Aber wie heißt es : "Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters".
                    Oder auch: " Schön ist derjenige, den man liebt." Und das ist auch gut so ;-)

                  • Lieber Josef,
                    das von mir geschriebene betrifft doch auch nicht Dich, sondern die Allgemeinheit ;-) . Ich finde nur, dass es der Erwähnung wert war, denn ich lese hier immer nur, wie sehr sich die Frauen nach ihrer Schwangerschaft zu ihrem Nachteil verändern. Mal ehrlich: Muss denn eine Frau ab 35 unbedingt den Körper einer 20-jährigen haben? Ich glaube übrigens nicht, dass Männer ihre Frauen wegen ein paar Pfunden zuviel betrügen, sondern weil so oft nichts mehr im Bett läuft, wenn die Kinder erst mal da sind. Oder liege ich damit sooo falsch?

                    • Wie gut,
                      dass auch an jedem Männchen der Zahn der Zeit nagt! Nimmt doch so mancher Mann während der Schwangerschaft seiner Partnerin ebenfalls so um die 10 Kilöchen zu. Und abgesehen vom dicken Bäuchlein( find ich immer so lustig, dicker Bauch, dürre Ärmchen und Beinchen), weicht in den meisten Fällen auch noch das einst so schöne Haupthaar, in welchem sich Frau doch so verliebt hatte, grins

                    • simeon_12083845

                      @ robbi
                      Warum muss es soweit kommen....
                      Das ist nicht wirklich so schwer zu beantworten! Am Anfang einer Beziehung steht der Honey Moon ganz hoch am Himmel. Wunderschöne Zeit, die man genießen kann. Es wird geheiratet, die Familienplanung wird vollzogen, ein Nest wird gebaut. Sind die Kinder erst mal da, steht in den meisten Fällen der Ehemann zunächst sowieso an zweiter Stelle. Kindererziehung, Beruf, Existenz- und oder Geldsorgen, Haushaltsführung und all der Alltagskram, der von den Eheleuten bewältigt werden muss, trägt dazu bei, dass selbige mit der Zeit auseinander driften. Wieviel Zeit nehmen sich Paare füreinander während dieser Phase? Wenig! Statt des Tanz, Kino- oder Restaurantbesuchs werden am Abend ganz andere Dinge erledigt (Rasenmähen, Reparaturen,Aufräumarbeiten, usw.) Statt romantisches Liebesgeflüster werden über zu hohe Telefonrechnungen, die Abnutzungserscheinungen des PKW`s , zu hohe Stromkosten,die Ungereimtheiten am Arbeitsplatz oder das nicht ordentlich gebügelte Hemd diskutiert.
                      Wenn dann noch vorm zu Bett gehen eine Stimme aus dem Bad nach einer neuen Zahnpasta schreit, schweifen die Augen genervt zur Zimmerdecke mit dem Gedanken, dass diese wohl auch wieder mal einen Neuanstrich vertragen könnte ;-)


                      Mal ehrlich: Wie oft kommt es vor, dass wenigstens einer der beiden Partner wirklich ernsthaft versucht, den Ehealltag zu durchbrechen?