Also jemand der einmal naiv einen Fehler bezüglich Geld gemacht hat, sollte in den Wind geschossen werden weil man sich mit diesem Menschen keine Zukunft aufbauen kann?


Was bin ich froh dass nicht alle Leute sind wie du...

    gut das bedeutet, dass sie demnächst bei jeder ernster werdenden beziehung eine
    schufaauskunft einfordert, sich die kontoauszüge zeigen lässt und ihn
    ein haushaltsbuch führen lässt, wo sie nachvollziehen kann, wofür er sein geld ausgibt und wieviel er an die seite legt...
    joh...:fete:

    Leute, ein bisschen ähnlich ticken sollte man bei sowas ja schon, oder?
    Wer sehr auf Sicherheit bedacht ist, kriegt eben Schnappatmung, wenn jemand sein komplettes Geld ausgibt (vielleicht sogar zum Fenster rauswirft), statt zu sparen. Wie gesagt, ich wollte auch keinen Partner, der von der Hand in den Mund lebt.
    Wenn die beiden wirklich ein gemeinsames Leben planen sollten, dann bietet das durchaus Stoff für Auseinandersetzungen und Probleme.


    Ich meine, wenn man das mal weiter denkt: ICH wollte mit so einem Partner kein gemeinsames Konto. Da hätte ich immer Bedenken, dass es irgendwann mal wieder für irgendwelchen Kram leer geräumt ist.

      orchideenblatt

      Ja, klar sollte man das.
      Aber aus einer EINMALIGEN Handlung, die hier eben in einem Kredit resultierte, zu schließen, dass der Mensch ständig sein ganzes Geld aus dem Fenster wirft?


      Vielleicht ein bisschen übertrieben ;-)

        minty_12530048

        Naja, er scheint ja sein Geld zumindest gänzlich unter die Leute zu bringen. Er hat ja immerhin schon einen Nebenjob angenommen. Und die TE hat ja geschrieben, dass er einiges verdient. Es ist jetzt natürlich ein Unterschied, ob er 100 Euro im Monat über hat und das ausgibt oder 500 Euro. Dazu hat sie ja leider noch nichts gesagt.

          minty_12530048

          nein, aber jemand, der ein völlig anderes Verhältnis zu Geld als man selbst hat - schon. Und zwar egal, in welcher Hinsicht anders.


          Da sehe ich nämlich nicht, dass man sich eine gemeinsame Zukunft bauen kann.
          Nicht weil einer schlechte Erfahrungen gemacht hat - sondern weil die Konzepte inkompatibel sind.

            orchideenblatt

            Und wer sagt dass er den Nebenjob nicht eben deshalb hat um den Fehler des Kredits schneller ausbügeln zu können und der TE trotzdem noch den Luxus der gemeinsamen Urlaube bieten zu können?


            Für mich klingt er eher wie jemand, der es der TE gerne Recht machen will und seinen Fehler ausbügeln will und nicht wie jemand, der leichtsinnig Geld ausgibt. Ob die Konzepte für Geld ausgeben so inkompatibel sind, nur weil der Mensch vielleicht einmal einen Fehler gemacht hat?
            Dass er trotzdem noch Eigenverantwortung bewahren will, finde ich absolut nicht verwerflich


            Noch dazu finde ich es einfach total verfrüht, aus diesem lückenhaften Wissen solche schweren Entscheidungen bzw. Einschätzungen zu treffen...

              minty_12530048

              dass die Konzepte so inkompatibel sind, würde ich auch eher aus der Eingangsbeschreibung der TE schließen.


              Btw. - woraus schließt Du, dass er aus seiner Sicht einen Fehler gemacht hat?

                eleyna_11897496

                Was ist daran inkompatibel?
                Er hat sich den Nebenjob doch deshalb gesucht, damit er den Kredit schneller abbezahlen kann und sich trotzdem noch was leisten.
                Wenn er in dieser Situation was sparen würde, wäre das eher dumm, die Zinsen würden von den Kreditzinsen ja 10mal aufgefressen.


                Ich nehme schon an dass er es als Fehler betrachtet, dass er einen Kredit in dieser Höhe aufgenommen hat, von seine Ex jetzt die Möbel hat aber er nur die Kosten :mrgreen:


                Und wär ihm der Kredit einfach nur egal bzw. würde er das nicht so ernst nehmen, würde er kaum mehr arbeiten um ihn schneller abzubezahlen.

                  minty_12530048

                  Menschen, die mir wichtig sind (oder zu diesem Zeitpunkt wichtig waren) schenke ich ggf. auch Dinge, in der Höhe, die ich mir leisten kann und ich würde es später nicht bereuen, auch wenn jemand anders die Möbel hätte und ich die Kosten.
                  Du nimmst an, dass er das sieht wie Du und nicht wie ich - nun, das ist zumindest statistisch das Wahrscheinlichste, aber eben nur eine Annahme.


                  Was daran inkompatibel ist?
                  -> Na das "keine Rücklagen" vor allem. Für die TE augenscheinlich unvorstellbar - für ihren Freund woffensichtlich nichts, was ihn um den Schlaf bringt.
                  -> Das "obwohl er gut genug verdient" - die TE würde bei entsprechendem Verdienst also ganz anders handeln als er.
                  -> Das "offen legen" - ich käme mir vor wie unter Anklage, wenn mein Partner Beweise und Rechenschaft über meine Finanzen einfordert und ganz sicher nicht wie in einer Beziehung - dem Freund der TE hängt das augenscheinlich auch quer - für die TE hingegen ist es wichtig
                  (und bestimmt noch mehr, hab jetzt nicht mega genau gelesen)

                    minty_12530048

                    ist vielleicht mal jemanden in den sinn gekommen, dass es auch ganz anders sein könnte...??es werden bei vielen firmen 0 prozent finanzierungen angeboten,
                    vielleicht hat er die in anspruch genommen, was ganz viele machen, die ihr
                    geld fest angelegt haben, spricht ja auch nichts dagegen, nennt man konjunktur
                    ankurbeln.
                    und will nach der trennung von der ex die schulden schnellstmöglich loswerden.
                    nicht jeder, der einen kredit aufnimmt, ist zwingend nicht in der lage, mit
                    geld umgehen zu können.
                    die schufa auskünfte sind im übrigen auch nicht negativ, wenn jemand
                    einen kredit laufen hatte. im gegenteil, wenn er den bedient, hat er einen guten score.
                    aber eigentlich geht es doch nur zweitrangig um den kredit, sondern um
                    die basis der beziehung. fehlendes vertrauen etc.

                    eleyna_11897496

                    Hm ja, wenn er diese Möbel eben von erspartem gekauft hätte, glaub ich auch nicht, dass er es als Fehler sehen würde. Aber auf Kredit? Naja...


                    Okay okay. Keine Rücklagen. Aber wir wissen ja auch da nicht, ob er seine (vielleicht vorahndenen) Rücklagen schon für einen Teil des Kredits verwendet hat. Vielleicht waren es nicht viele Rücklagen? Sind aber natürlich nur Mutmaßungen...


                    Dass die TE beim selben Verdienst trotz Kredit lieber sparen würde, als diesen früher zurückzuzahlen ist ihr gutes Recht - aber klug ist es alle mal nicht. Das jemandem "anzukreiden" finde ich höchst...hm... arg :-D


                    Ja mag sein dass es der TE wichtig ist, über die Finanzen des Partners bescheid zu wissen - daher ja auch der Thread. Die Frage ist aber schon, wie wichtig ihr das ist? Klar, wenn sie nur eine Beziehung führen will mit jemandem, der mit Geld genauso umgeht wie sie, ihr 100% Rechenschaft über alles ablegt und mit dem sonst auch alles stimmt - dann sollte sie lieber Schluss machen.
                    Die Frage ist aber schon, welcher erwachsene Mann sich bei sowas dann wohlfühlt und diese Kriterien erfüllen kann.

                    kizzy_12732421

                    Wer hat heutzutage keinen Kredit? So lange er Ihn bedient und sogar noch einen Nebenjob annimmt kannst Du davon ausgehen dass er verantwortungsvoll mit dem Thema umgeht.


                    Im Moment habt Ihr keine gemeinsame Haushaltsführung und keiner haftet für den Anderen. Es mag Dir komisch erscheinen aber das ist legitim. Es geht Dich im Grunde "noch" nichts an.


                    Moralisch kratzt es natürlich an Deinem Vertrauen, das ist verständlich. Aber vielleicht solltest Du Ihm DIESEN Umstand erst mal vorsichtig näher bringen. Männer denken da nicht so weit... [s:p/1kkb]

                    Unerfahren, wie ich in die Partnerschaft reinging, dachte ich auch dass es keine Rolle spielt, solange die Käufe jede(r) für sich vornahm und vornimmt.
                    War bei uns also so unterschiedlich, wie es mirimiri beschreibt.
                    War 9 Jahre dann kein Problem. Das grösste war ein Auto für 10.000€ - jeder von uns hatte die Hälfte in 3-4 Monaten abbezahlt.
                    Ich gebs zu: Um Kredite abzuwimmeln, Hatte ich alles benötigte per Second-Hand oder Sonderangebote organisiert. Unsere Wohnung sah zwar ordentlich aus - dennoch etwas zusammengewürfelt.


                    Jenseits der 45 Jahre kamen dann ihre Freundinnen mit Eigentum, Wohnungen, Häusern daher; manche hatten da schon auch geerbt, usw.
                    Das wollte meine Frau jetzt auch unbedingt haben mit mir. Sie war nicht mehr zu bremsen. Wenn ich davon sprach, dass man auch in einer Mietwohnung alt werden kann - wollte sie davon nichts mehr wissen und erfand alle möglichen Gründe, warum jetzt Eigentum sein muss.
                    Schliesslich wollte ich zu ihren Freunden nicht mehr mitgehen, weil ich dort nur angeblafft wurde.
                    Zu den Unterschieden:
                    Ich wollte 2-3 Jahre Grundkapital mit ihr zusammen ansparen; sagen wir mal 30.000 € - um nicht zu abhängig von der Bank zu sein. Dann ein Bankkredit über 100.000 € auf max 10 Jahre.
                    Sie wollte Sofortkredit 150.000€ auf 15 Jahre und sofort Eigentumswohnung kaufen. Und verhandelte schon mit der Bank; ihre Freundinnen erklärten ihr das, wie's geht. Den Ehemann durch Liebesentzug zuerst gefügig machen, den dann unterschreiben lassen...


                    Ich erinnerte mich, dass ihr schonmal das Wort Scheidung aus dem Mund gerutscht war; da erschien mir meine Frau und eine Abzahlungs-Bindung auf 15 Jahre viel zu unsicher.
                    Wir hatten alles; 2 Job's, 2 Auto's, Haushalt sowieso komplett, keine Schulden, 1 Kind, 1 Ferienwohnung an der Nordsee, usw...


                    Ich unterschrieb den Kreditvertrag nicht, erklärte ihr nochmal meine Gründe - da machte sie schluss mit mir. Ihre "Freundinnen" hauten da voll mit in die Kerbe...


                    Diese Geschichte hat sicher etwas mit den verschiedenen Einstellungen zum Geld zu tun.
                    Speziell bei uns: Auch sehr unterschiedliche Ansichten über die Gestaltung des Liebeslebens.


                    Jedoch ist es jetzt für die TE viel zu früh, hier etwas bewerten zu können und zu wollen. Sprich: Aus seinem jetztigen Verhalten lassen sich keine Rückschlüsse ziehen. Ausserdem wissen wir immer noch nicht, wie der 12.000 € Kredit zustande kam...

                    kizzy_12732421

                    Eigentlich geht es dich tatsächlich nichts an, weil ich keine gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen habt, er kein Geld von dir nimmt, ihr getrennt wohnt usw. Was soll das eigentlich heißen, er dir "erst" nach zwei Monaten vom Kredit erzählt? Das ist eine sehr kurze Zeit, um mit solchen Geschichten rauszurücken, er hat es dir in meinen Augen sogar extrem früh erzählt. Man kennt sich nach zwei Monaten doch kaum. "Angelogen" hat er dich damit doch auch nicht, man breitet nicht gleich sein ganzes Leben inklusive empfindlicher Details vor jemandem aus, den man erst so kurz kennt.


                    Ich habe auch ein bisschen den Eindruck, dass du nicht so viel Ahnung hast, was Leben kosten kann. Wenn du keinen Einblick in seine Finanzen hast, woher willst du denn wissen, wie viel er verdient, wie seine Fixkosten aussehen, wie viel und ob ihm überhaupt was übrig bleibt, um viel zurück zu legen? Ich denke nicht, dass du seine Finanzen ansatzweise beurteilen kannst. Zudem kann er mit seinem Geld machen, was er will, da ihr keine gemeinsamen Verpflichtungen wie z.B. ein gemeinsames Kind habt.


                    Kreditraten können sehr hoch sein, je nach Laufzeit, er hat noch seine Wohnung, er hat wahrscheinlich die eine odere andere Versicherung laufen, Verträge, Lebensmittel und Haushaltsartikel sind auch nicht gerade billig. Freizeit muss man auch finanzieren. Es ist gut möglich, dass er damit gerade so hinkommt. So viel wird ihm auch nicht bleiben vom Job, wenn er sich zusätzlich einen Nebenjob gesucht hat.


                    Ich verstehe dich auch, dass du gerade bei deiner Vorgeschichte eine gewisse Sicherheit brauchst. Aber solange ihr nichts Gemeinsames habt, musst du es sowieso nicht wissen. Wozu? Wichtig ist, dass du IMMER für dich selbst sorgen kannst. Sieh zu, dass DU genug Geld hast, DU genug zurück legst, DU im Notfall abgesichert bist, durch DICH SELBST. Gerade mit Kind ist das sehr wichtig. So bleibst du unabhängig von den Finanzen anderer, und es muss dich nicht kümmern, was er mit seinem Geld macht.

                    kizzy_12732421

                    Alle reden hier immer nur vom Kredit und ob Du das wissen darfst oder nicht. Das ist in meinen Augen gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass Dein Vertrauen im A... ist. Wenn in einer Beziehung einer das Gefühl hat, er müsse dem anderen etwas "aus der Nase" ziehen, dann ist es doch schon von Grund auf falsch angelegt? Und dieses Vertrauensthema wird Dir immer und immer wieder quer kommen, wenn es schon jetzt am Anfang so deutlich da ist. Darum gibt es nur zwei Möglichkeiten: A) Ihr kriegt ein wirkich absolut vertrauensvolles Gespräch hin - und dieses Gespräch ist nur das erste und es folgen weitere oder B) Das Gift des Misstrauens bleibt; dann wirst Du früher oder später auf die Schnauze fallen.

                      bashe_12288606

                      Es geht mir auch nicht grundsätzlich darum DASS er einen Kredit hat, sondern dass er so ein Geheimnis draus macht. Er hat nen dummen Fehler gemacht und lernt daraus. Wäre er von Anfang an offen damit umgegangen mir gegenüber hätte ich überhaupt kein Problem damit. Bloß wenn man so ein Geheimnis draus macht, frage ich mich natürlich ob da nicht noch mehr dahinter steckt.