Normalerweise bin ich schweigsame Leserin... Aber dieses Problem hängt mir besonders seit heute schwer auf der Brust.
durch Umzug in einen neuen Ort arbeite ich jetzt seit Mitte Juni in der neuen Stelle, bin also offiziell noch in der Probezeit.
ich hab Chefs und Kollegen ungewollt durch meine Fähigkeiten bewiesen was ich kann und bin in der kurzen Zeit aufgabentechnisch schnell aufgestiegen.
Ich soll immer mehr Aufgaben übernehmen und Hach alle sind ja sooo begeistert. Jedoch nur so lange man funktioniert.
ich war in der Zeit 1x eine Woche wegen eines nervenzusammenbruchs (hab eine posttraumatische Belastungsstörung weswegen ich auch behandelt werde) krank geschrieben. Da wurde mir schon das gefühl von hochverrat vermittelt. Meine letzte schwere Erkältung hab ich versucht trotz 11h Arbeitstage durchzustehen. Ende der Geschichte: 3 angesteckte Kollegen und verschleppte Erkältung seit 1 1/2 Monaten. Noch dazu kam, dass ich jetzt in der 9. SSW bin und ganz arg mit Übelkeit, schlappheit und seit letzter Woche unterleibsschmerzen zu kämpfen habe. Als heute Kreislaufprobleme dazu kamen ging nix mehr und ich bin schnurstracks zum Arzt. Ich wurde diese woche krank geschrieben und bekomme nun Antibiotika. Auf dem Heimweg von der Apotheke ist mir dann der Chef über den weg gelaufen, den ich 1h zuvor über mein fehlen benachrichtigt habe. Tja seine Antwort "Seine Frau ist auf 180, was ist denn dauernd mit mir los? Blabla" ich meinte Nur, dass ich es ja nicht mit Absicht mache und ich lieber fit auf Arbeit Wäre, statt dass es mir schlecht geht. Nuschelnd meinte er Nur, dass er sich da nicht so sicher sei. Bin dann heim und seitdem geht es mir im Kopf jetzt auch richtig schlecht. Schuldgefühle, schlechtes Gewissen usw.
ich wollte eigentlich bis Januar warten bis ich von der Schwangerschaft erzähle. Nun bin ich aber total zerrissen. Sag ich es jetzt um zu erklären warum ich krank war? Oder warte ich weil ich jetzt noch mehr Angst vor deren Reaktion habe? Ich weiß einfach nicht weiter.
ich mag die Arbeit, sie ist gut bezahlt und ich verstehe mich super mit den Kollegen. Ich arbeite auch nicht an einem kindsgefährdenden Platz. Bin als Verkäuferin eingestellt worden mach aber mittlerweile nur noch mittags pausenvertretung an der Kasse und bin sonst mehr für Buchhaltung, Büro und Homepage zuständig. Leider dafür aber 10 1/2 h pro Tag inkl Samstags aller 2 Wochen, jedoch mit freiem Tag donnerstags. Es schlaucht derzeit ganz arg. Am Wochenende schlafe ich gut 12-16h täglich weil ich einfach nur noch fertig bin. Und jetzt kommt noch diese Angst dazu.
:(
Ich weiß einfach nicht wann und wie ich dieses Gespräch angehen soll...
zur weiteren Info. Vor 1 Monat ist schon eine Kollegin in mutterschutz gegangen, die jedoch schon jahrelang dort war.
Ich bin übrigens 28