Normalerweise bin ich schweigsame Leserin... Aber dieses Problem hängt mir besonders seit heute schwer auf der Brust.


durch Umzug in einen neuen Ort arbeite ich jetzt seit Mitte Juni in der neuen Stelle, bin also offiziell noch in der Probezeit.
ich hab Chefs und Kollegen ungewollt durch meine Fähigkeiten bewiesen was ich kann und bin in der kurzen Zeit aufgabentechnisch schnell aufgestiegen.
Ich soll immer mehr Aufgaben übernehmen und Hach alle sind ja sooo begeistert. Jedoch nur so lange man funktioniert.
ich war in der Zeit 1x eine Woche wegen eines nervenzusammenbruchs (hab eine posttraumatische Belastungsstörung weswegen ich auch behandelt werde) krank geschrieben. Da wurde mir schon das gefühl von hochverrat vermittelt. Meine letzte schwere Erkältung hab ich versucht trotz 11h Arbeitstage durchzustehen. Ende der Geschichte: 3 angesteckte Kollegen und verschleppte Erkältung seit 1 1/2 Monaten. Noch dazu kam, dass ich jetzt in der 9. SSW bin und ganz arg mit Übelkeit, schlappheit und seit letzter Woche unterleibsschmerzen zu kämpfen habe. Als heute Kreislaufprobleme dazu kamen ging nix mehr und ich bin schnurstracks zum Arzt. Ich wurde diese woche krank geschrieben und bekomme nun Antibiotika. Auf dem Heimweg von der Apotheke ist mir dann der Chef über den weg gelaufen, den ich 1h zuvor über mein fehlen benachrichtigt habe. Tja seine Antwort "Seine Frau ist auf 180, was ist denn dauernd mit mir los? Blabla" ich meinte Nur, dass ich es ja nicht mit Absicht mache und ich lieber fit auf Arbeit Wäre, statt dass es mir schlecht geht. Nuschelnd meinte er Nur, dass er sich da nicht so sicher sei. Bin dann heim und seitdem geht es mir im Kopf jetzt auch richtig schlecht. Schuldgefühle, schlechtes Gewissen usw.


ich wollte eigentlich bis Januar warten bis ich von der Schwangerschaft erzähle. Nun bin ich aber total zerrissen. Sag ich es jetzt um zu erklären warum ich krank war? Oder warte ich weil ich jetzt noch mehr Angst vor deren Reaktion habe? Ich weiß einfach nicht weiter.
ich mag die Arbeit, sie ist gut bezahlt und ich verstehe mich super mit den Kollegen. Ich arbeite auch nicht an einem kindsgefährdenden Platz. Bin als Verkäuferin eingestellt worden mach aber mittlerweile nur noch mittags pausenvertretung an der Kasse und bin sonst mehr für Buchhaltung, Büro und Homepage zuständig. Leider dafür aber 10 1/2 h pro Tag inkl Samstags aller 2 Wochen, jedoch mit freiem Tag donnerstags. Es schlaucht derzeit ganz arg. Am Wochenende schlafe ich gut 12-16h täglich weil ich einfach nur noch fertig bin. Und jetzt kommt noch diese Angst dazu.
:(
Ich weiß einfach nicht wann und wie ich dieses Gespräch angehen soll...
zur weiteren Info. Vor 1 Monat ist schon eine Kollegin in mutterschutz gegangen, die jedoch schon jahrelang dort war.
Ich bin übrigens 28

    iloise_12446309

    Hallöchen, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft:)
    ich würde es ihm ruhig schon sagen, so bist du auf der sicheren Seite und dein Chef weiß dann auch wie er mit deiner Momentanen Lage umgehen soll;)
    davon mal abgesehen, weiß jeder Chef das seine Angestellten Damen über kurz oder lang Schwanger werden können.
    Außerdem ist es ja auch kein Zustand so bis Januar weitere machen zu müssen;)
    und dann noch was, Selbstbewusstsein ist das A und O , freue dich auf dein Baby und genieße die Schwangerschaft, teile ihm mit das du in anderen Umständen bist und dich wahnsinnig darüber freust, ich Kann mir nicht vorstellen das dann etwas blödes kommt, das darf er nämlich gar nicht.
    Sollte er doch ein Problem damit haben, dann ist es Seins und nicht deins;)

    Was ist denn das für ein Chef und Chefin?? Grueselig!
    Ich würde es auch sagen! Dann hast Du es auch von der Seele, ist ja auch nicht förderlich so in sich rein zu fressen, das tut weder Dir noch dem baby in Deinem Bauch gut. Falls Du Angst vor einer Kündigung hast, das darf er sowieso in der SS nicht!
    Also trau Dich, dann geht es Dir besser...wenn jemand eine Frau Ende 30 einstellt, dann mit dem Risiko dass sie auf kurz oder lang schwanger wird!!
    Kopf hoch :super:

    Hab mich kurz sehr alt gefühlt 😅
    angst vor Kündigung hab ich nicht. Hab mich in die Rechte viel eingelesen. Besonders weil ich jetzt schon das 2. Mal schwanger bin (meine tochter ist aber schon was älter). Aber ich bin zu sensibel (besonders derzeit) und hab Angst vor Schreien, Vorwürfe etc. Und, dass sie es mich spüren lässt, dass sie nicht so begeistert ist, im weiteren Verlauf der Schwangerschaft.
    Also lieber schon erwähnen obwohl ich die kritische Zeit bis zur 13. Woche noch nicht überstanden habe? Und meint ihr lieber jetzt direkt nach der Krankschreibung?

    Ich habe es immer gleich gesagt, so wusste mein Chef Bescheid und konnte auch reagieren wenn was war.
    Bei meinem letzten Sonnenschein wurde ich von ihm sofort nach Hause geschickt als der Sohn meiner Kollegin Ringelröteln hatte.
    Wie soll ein Schwangerschaftsgerechter Arbeitsplatz geschaffen werden, wenn man nicht Bescheid sagt???


    Zumal der jetzige Zustand auch nicht optimal ist.


    Liebe Grüße

    Würde auch eher warten. Was, wenn was passiert? Dann kennen sie deinen Kinderwunsch und kündigen dir in der Probezeit noch.


    Beiß also die Zähne zusammen und halte es bis Januar durch. Bald ist Weihnachten und da hast du auch erstmal Ruhe.

    Tatsächlich wird die Zeit jetzt bis Jahresende gerade stressig. Weihnachten im Einzelhandel plus Inventur. Lange stehen, viel rumschleppen, Überstunden etc wurden schon angekündigt... :(
    war heute beim Frauenarzt. Dem Kind geht es super. Es ist größer als es theoretisch sein sollte (ist fast eine Woche voraus) und Herz schlug auch kräftig.
    Aber ich überlege definitiv nochmal. Nach dem Gespräch mit meinem Freund hatte ich eigentlich dann doch drüber nachgedacht es nächste Woche zu berichten. Da wäre ich dann fast in der 11. Woche. Mal drüber schlafen...

    iloise_12446309

    Oh je du arme, ich kann dich gut verstehen..
    Ich hab auch so einen tollen Chef.. :-(
    ich bin jetzt im 7. Monat und hab das Gespräch mit ihm lange rausgezögert obwohl mir die Arbeit die erste Zeit auch schwer gefallen ist..
    Würde dir aber auch raten noch etwas zu warten mit dem Gespräch..
    Bei mir hat sich danach nämlich rein gar nichts geändert! Erstmal war mein Chef gar nicht begeistert und das Einzigste was er auch jetzt noch sagt ist: Du bist ja nur schwanger und nicht Krank.. ich arbeite immer noch 10 -11 stunden am tag und mache die gleichen Arbeiten wie vor der Schwangerschaft.. Ich glaube die meistens Chefs sind einfach so und versuchen halt die guten Mitarbeiter so lange wie möglich auf ihren Posten zu halten.
    ich hab eine Führungspostion und mein Chef hat bs jetzt noch keine vertretung für mich organisiert :shock: Glaube manchmal er will gar nicht wahr haben dass ich im 7. Monat schwanger bin :FOU:
    wünsche dir trotzdem eine schöne schwangerschaft!

    Glückwunsch zur SS!


    Ich würde das mit der SS jetzt bereits erzählen. Bei DER Art von Chef handelst du dir nämlich sonst flugs eine Kündigung innerhalb der Probezeit ein, wenn du dich nochmal krank melden solltest. Der scheint nämlich ätzend zu sein, wenn es nicht so läuft, wie er will. Durch die SS hast du aber Kündigungsschutz. Den genießt du allerdings nur, wenn er von deiner SS auch weiß. Darüber hinaus IST dein Arbeitsplatz kindsgefährdend, wenn du so viel Stress ausgesetzt bist. Da müssen gar keine Keime oder gefährlichen Stoffe wirken, es reicht, dass dich der Job so arg auslaugt. Das Pensum wirst du nicht lange schaffen, das geht nicht-schwangeren schon an die Nieren. Und muss auch gar nicht sein, den es ist offensichtlich so viel Arbeit da, dass man einen weiteren Mitarbeiter einstellen müsste. Das wird aus Geiz aber nicht getan, sondern lieber auf die bestehenden Mitarbeiter drauf gepackt. Da siehst du schon, was dein Arbeitgeber für ein Mensch ist und welche Werte er vertritt.


    Jobs sind austauschbar. Gerade in der heutigen Zeit ist jeder Arbeitnehmer nur noch Mittel zum Zweck. Die Zeiten, wo man mit dem Arbeitgeber 20 bis 30 Jahre "verheiratet" ist, sind vorbei. Dein Kind ist aber nicht austauschbar. Du solltest an dich und das Baby denken. Dein Arbeitgeber wird es dir nicht danken, bist du weg, kommt der nächste. Verlierst du stressbedingt dein Kind, dann ist eher mit einer Kündigung als mit Beileid zu rechnen. Du könntest ja nochmal schwanger werden... Bei solchen Chefs ist Rücksicht fehl am Platze. Sie nehmen auf ihre Mitarbeiter nämlich auch keine.

      elona_12765864

      Ich glaube du hast Recht auch wenn ich das Gespräch dann sehr bald wagen muss. Aber genau das ist meine Angst derzeit was du ansprichst.
      ich verstehe nicht wieso man wegen sowas natürlichem Angst vor einem anderen Menschen haben muss... klar ich verstehe den Arbeitgeber-aspekt. Aber diese feindlichkeit ist einfach nur dumm und unproduktiv.

      Naja, ich hoffe mal dass sie durchaus mit Schonung rechnen darf - grad im Einzelhandel wird es ja wohl auch in Deutschland sowas wie Mutterschutz geben.
      Schwangere sollten sich ab und zu hinsetzen können und dürfen ab einem gewissen Gewicht der Ware nicht heben. Auch dass man sich ab und zu zurückziehen darf, um Wasser zu trinken oder etwas Kleines zu essen sollte möglich sein.


      Letzteres find ich grad am schwersten - ich darf zwar immer sitzen, hab aber Essverbot am Arbeitsplatz wegen des Kundenkontakts. Jetzt ess ich permanent heimlich und hoff dass ich nicht aufflieg. Ich halts keine vier Stunden ohne Essen aus.

      Essen und Trinken darf ich wie ich will. Nur vielleicht gerade nicht wenn ein Kunde beraten wird. Ansonsten hab ich so nicht viel mit dem Verkauf an sich zu tun.

      elona_12765864

      Kann das nur unterschreiben. Nach einer späten Fehlgeburt in der 19.Woche (vorzeitiger Blasensprung aufgrund aufgestiegener Vaginose - die ich sowohl mit einer Magen-Darm-Grippe als auch Stress auf der Arbeit ganz arg in Verbindung sehe.), hat mein Chef versucht, mich mit übelsten Methoden aus dem Unternehmen zu bekommen. Psychoterror per Email, Reisepass einbehalten, der sich in der Visumsverlängerung befand, ...


      Lebe in Peking, habe dort aber für ein bekanntes deutsches Unternehmen gearbeitet.

      Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft ☺ Wollte gern ein paar Dinge loswerden.
      1. Kündigungsschutz hast du jetzt schon. Bevor es dein AG weiß. Du bist in der Soll-Pflicht und nicht in der Muss-Pflicht es ihm mitzuteilen. Eine evtl. Kündigung müsste er zurück ziehen, wenn du ihm berichtest schwanger zu sein.
      2. Um von allen Vorteilen des Mutterschutzes profitieren zu können würde ich es ihm an deiner Stelle sagen. Bspw. weil du dann nicht mehr als 8,5 Std. täglich arbeiten darfst. Das wäre doch schon eine Entlastung.
      3. Wenn er dich beleidigt, dir Vorwürfe macht oder dich mobbt würde ich direkt zum Arzt gehen und mir eine AU holen. Er kann auch ein Beschäftigungsverbot ausstellen, wenn das Baby und du wegen psychischer Belastung am Arbeitsplatz gefährdet seid. Dann musst du gar nicht mehr hin und bekommst weiter volles Gehalt. Übrigens entstehen deinem Chef dabei keine Kosten. Dein Gehalt kommt dann von der Krankenkasse. Das erleichtert das Gewissen vielleicht etwas.


      Liebe Grüße 🙋

        ceyhun_12857154

        War es nicht 8.5 pro Tag bzw 90h in 2 Wochen? In einer Woche arbeite ich ohne Pause 40h und in der anderen Woche 48h. Gleicht sich dummerweise aus :/ trotz der Arbeitszeit von 8-18:30