Hallo ihr lieben!
Hat eine von euch Erfahrungen mit Zwillingsschwangerschaften? Also bezüglich wann man das feststellen kann? Eineiige Zwillinge teilen sich ja, ob wann ca ist das zu sehen? Ich habe jetzt meine 2.SS (6+3) und habe gelesen, dass die Schwangerschaftssymthome viel ausgeprägter sind wenn man mit 2 Wundern schwanger ist. Stimmt das? Ich habe sehr starkes Sodbrennen und kann den kompletten Tag schlafen. Ich muss nur abwaschen beispielsweise und schon bin ich wieder todmüde. Habt ihr vllt die ein oder andere Antwort? Nächster FA-Termin am 29.06.


Viele Liebe Grüße, Sonja. :-D

    Die teilen sich sehr früh, ein paar Tage nach der Befruchtung. Das sieht man meistens shcon beim allerersten Ultraschall. Aber ich finde deine Symptome recht normal für eine Frühschwangerschaft :-D

    Bei mir hat man es auch schon gleich beim ersten US gesehen. Und ich hatte nicht mehr SS Anzeichen als bei den beiden vorangegangenen Einlingsschwangerschsften.


    VG

    Ich bin aktuell mit Zwillingen in der 34. Woche schwanger. Die zweite Fruchthöhle sah man bereits beim ersten Ultraschall bei SSW 5+. Meine Zwillinge sind zweieiig, das hat man jedoch erst später gesehen, als klar war, dass sie unterschiedlichen Geschlechts sind.


    Eineiige Zwillinge entstehen kurz nach der Befruchtung zwischen Tag 8. und 12. Bei SSW 6+ sind sie längst erkennbar.


    Ich hatte die selben Symptome wie bei meinen Einlingsschwangerschaften. Lediglich mein HCG-Wert im Blut war deutlich höher (wurde geprüft, da anfangs nicht klar war, ob SS intakt).

    ashly_12842620

    Bei der ICSI für unser erstes Kind hatten wir 2 einsetzen lassen, haben ein Kind bekommen.
    Drei Jahre später beim ersten Versuch 2, negativ. Beim zweiten Versuch ebenfalls 2 - wir bekommen Zwillinge. Nach dem ersten Schock freuen wir uns auf die Zwei (auch wenn ich es mir immer noch nicht vorstellen kann...). Die Schwangerschaft ist anstrengend, viel anstregender als mit einem Kind. Aber ich habe keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme, auch den Babies geht es gut. Nur wie gesagt: sehr anstrengend, kein Vergleich. Aber wenn man sich halbwegs damit arrangiert ist es alles erträglich. Ja gut, ich mag nicht mehr, hab keine Lust mehr und kann es auch nicht genießen, wäre aber kein Grund für mich, es nicht wieder so zu machen. Es ist ja ein absehbarer Zeitraum.

    Hallo
    Ich bin heute 8+4 mit Zwillingen. In der fünften Woche sah man nur eine Fruchthöhle, beim zweiten US in der achten Woche waren es auf einmal zwei Fruchthöhlen mit Zwillingen ;-)

    ein Monat später
    ashly_12842620

    Also generell würd ich immer wieder zu einem Experten gehen - es gibt da einfach so viel mehr zu beachten als bei einer EinlingsSS! Was sein kann, wenn sie sich eine Plazenta teilen, weisst Du dann ja schon...da dieses sicher besser Du lässt wen drauf schauen, der das schon zig Mal gemacht hat! Die Pass Untersuchungen habe ich bei meiner Ärztin gemacht und den Rest beim Experten im KH. Organscreening usw. hab ich privat bei ihm in der Ordi gemacht. Beim KH muss ich sagen, dass für mich nur eines in Frage gekommen ist, wo sie auch Frühchen betreuen können! Ich hätte es furchtbar gefunden, wenn die Zwerge woanders hin überstellt werden und ich sie dann nicht sehen kann und nicht bei ihnen sein kann etc. Meine beiden sind übrigens 5 Wochen zu früh gekommen, waren gesund, vom ersten Tag an bei mir im Zimmer und am 5 Tag heim dürfen :-)

    19 Tage später
    ashly_12842620

    Es ist natürlich etwas anderes, mit Zwillingen als Erstkinder schwanger zu sein oder schon ein Kind zu haben, dass man versorgen muss, denn das macht die Sache wesentlich schwieriger. Mit einem kleinen Kind dabei kann man sich nicht mal ein paar Tage ins Bett legen oder einfach so mal etwas schonen. Das Kind fordert seine Rechte ein und da muss man einfach funktionieren. Am Anfang macht es keinen Unterschied, aber wenn man wirklich dick wird, wird es auch beschwerlicher. Man sollte sich als Zwillings-SS mit Kind nicht davor scheuen, sich eine Haushaltshilfe verordnen zu lassen. Ich hatte eine ab der 30. SSW (bitte früh genug erkundigen, wo man eine herkriegt, Caritas oder so sind da Anlaufstelle) und es war eine große Hilfe, denn ich konnte mit Leo weder groß raus, Spielplatz noch spazieren gehen, da ich nach 100 m laufen kaum noch Luft bekam. Ich bekam in der 34. SSW vorzeitige Wehen und die Babys wurden bei gutem Gewicht in 33.5 geboren per KS. Weiter wäre mir laut Aussage der Ärzte nicht zuzumuten gewesen. Ich war insgesamt 3 Wochen im KH (vor und nach der Entbindung) und mein Sohn hat darunter ziemlich gelitten, auch wenn der Papa daheim war und die Haushaltshilfe. Man sollte die Augen wirklich nicht davor verschließen, dass eine Zwillings-SS höhere Risiken hat als eine normale Schwangerschaft mit einem Kind.

    ashly_12842620

    Es ist natürlich etwas anderes, mit Zwillingen als Erstkinder schwanger zu sein oder schon ein Kind zu haben, dass man versorgen muss, denn das macht die Sache wesentlich schwieriger. Mit einem kleinen Kind dabei kann man sich nicht mal ein paar Tage ins Bett legen oder einfach so mal etwas schonen. Das Kind fordert seine Rechte ein und da muss man einfach funktionieren. Am Anfang macht es keinen Unterschied, aber wenn man wirklich dick wird, wird es auch beschwerlicher. Man sollte sich als Zwillings-SS mit Kind nicht davor scheuen, sich eine Haushaltshilfe verordnen zu lassen. Ich hatte eine ab der 30. SSW (bitte früh genug erkundigen, wo man eine herkriegt, Caritas oder so sind da Anlaufstelle) und es war eine große Hilfe, denn ich konnte mit Leo weder groß raus, Spielplatz noch spazieren gehen, da ich nach 100 m laufen kaum noch Luft bekam. Ich bekam in der 34. SSW vorzeitige Wehen und die Babys wurden bei gutem Gewicht in 33.5 geboren per KS. Weiter wäre mir laut Aussage der Ärzte nicht zuzumuten gewesen. Ich war insgesamt 3 Wochen im KH (vor und nach der Entbindung) und mein Sohn hat darunter ziemlich gelitten, auch wenn der Papa daheim war und die Haushaltshilfe. Man sollte die Augen wirklich nicht davor verschließen, dass eine Zwillings-SS höhere Risiken hat als eine normale Schwangerschaft mit einem Kind.