jackie_12128114

Ich bin ein ehrlicher und treuer Mensch. Meine Freunde vertrauen mir und ich möchte, dass die Dinge, die wir miteinander kommunizieren unter uns bleiben. Ich erwarte das auch von ihnen. Wenn ich also wüsste, dass da jemand mitliest, hätte ich ein großes Problem damit. Des weiteren wäre ich schon tief verletzt, wenn mein Partner mir misstraut und mein Handy abcheckt. Denkt er echt, ich wäre nicht in der Lage treu zu sein oder dass ich eine von die mehrgleisig fährt? Nach dem Motto: was du nicht willst das man die tut usw... halte ich es mit meinem gegenüber auch. Wenn ich ne Frage habe, frage ich und Ende. Habe ich bei der Antwort kein gutes Gefühl, schaue ich wie ich weiter verfahre.Geldbeutel, Briefe, Taschen, Handy usw. Geht einfach nicht ich möchte das bei mir auch nicht.

shunya80

Ich bin mir grad nicht sicher ob du nicht verstehen willst oder nicht kannst.


Niemand redet von EINFORDERN. Nur du.


Ich habe niePasswörter "eingefordert" und würde das auch nie machen. Allerdings sind mir und meinem Partner in DIESEM Zshg. die Passw9rter einfach egal. Er oder ich KÖNNEN sie wissen, MÜSSEN aber nicht. Und WENN mein Partner mein Passwort HÄTTE (er hat meine z. B. nicht, weils ihn einfach nie interessiert hat und wenn ich mal brauche, dass er was nachschaut, sage ich sie ihm) dann kannn ich sicher sein, das er das nie zum SCHNÜFFELN AUSNUTZEN WÜRDE.


Ist jetzt wirklich mein letzter Erklärungsversuch. Ansonsten, werd halt mit deiner Interpretation glücklich;-)

  • shunya80 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    sohail_11909695

    Noch eine, die nicht richtig liest.


    Nie wurde hier von Zwang gesprochen.


    Echt, dieses Passwortdings war einfach noch nie Thema bei uns. Wenn er will, gibt er sie mir, wenn nicht, dann nicht. Ab und zu hat mich mein Partner mal gebeten, was für ihn nachzuschauen, weol er zi faul dazu war


    Ich würde das aber nie ausnutzen, um in seinen mails zu schnüffeln.

    Liegt vielleicht daran, dass du nicht da aufgewachsen bist und deshalb ein etwas verzerrtes Bild davon hast.


    Im übrigen glaubst du doch nicht ernsthaft, dass es beim Geheimdienst jetzt keine Akte (wenn auch nur virtuell) über dich gibt.

    sohail_11909695

    Sehe Ich auch so! Es geht darum, das leben nicht unnötig kompliziert zu machen, deshalb ist es auch in meinen augen kein Problem, manche passwörter des anderen zu wissen, wenn man sie für gewisse Dinge braucht. Andere passwörter braucht man aber nie, also wäre es irgendwie albern, sie dem anderen zu sagen, nur damit er noch was hat, was er sich merken kann/muss/soll.

    ramsey_12520590

    Das ist - auch wenn es schön klingen soll - ein Widerspruch an sich. Wenn man an etwas plädieren muss, dann ist es nicht mehr freiwillig. ICH habe Vertrauen, wenn ich den anderen tun lasse. Und daran ist gar nichts extrem - im Gegenteil.

    suahelischnurrbarthaar

    Wieso fühlst Du Dich eigentlich dauerhaft angesprochen? Ich habe Dich nicht gebeten irgendeinen Schuh anzuziehen und auch nicht rama. Wenn ich allgemein geschrieben habe, wurde das offenbar permanent überlesen und auf sich geschlossen. Also ehrlich gesagt sieht es eher so aus, als ob Du nicht verstehst. :)

      ramsey_12520590

      Vertrauen setzt Offenheit voraus???
      Aber wenn du doch deinem Partner vertrauen kannst, wozu brauchst du dann seine Passwörter?( Das lässt sich natürlich jetzt auch auf andere Dinge übertragen )
      Was ich aber hauptsächlich nicht verstehe, warum glaubst du (sowie manch andere hier) das man "Geheimnisse" vor seinem Partner hat nur weil man nicht jedes bisschen an Infos mit seinem Partner teilt, und vor allem warum wird sowas als negativ bewertet?

        dagmar_12271594

        Ich glaueb Du unterstellst mir etwas, das ich nie gesagt habe. Niemand bewertet es negativ, wenn jemand Geheimnisse vor seinem Partner hat und nicht alles mit ihm teilt. Wo habe ich das denn je gesagt? Genau, nirgends.


        Ich sage, dass gerade Offenheit und Transparenz Vertrauen bildet. Das lernt man in jedem Führungs-Seminar, in der Dimplomatie, bei Verhandlungen, in jedem Partnerschaftsratgeber, in jedem Erziehungsratgeber. Und es sagt einem auch der gesunde Menschenverstand.


        Willst Du als vertrauenswürdig von Deinem Partner eingestuft werden? Falls ja, verhalte Dich offen und transaparent und gib ihm die Möglichkeit in Zeiten des Zweifels zu kontrollieren anstatt seine Zweifel mit sich zu tragen und zu wälzen.

        hooda_12167180

        :roule::roule::roule:Hast du mal solche "Berichte" gelesen?


        "Hat ihre Fenster über 2 Monate lang nicht geputzt":roule::roule:Das war doch die reinste Kinderkacke. Nicht jeder ist zum Spion geboren....

          jackie_12128114

          Ich bin da ganz deiner Meinung. Bei uns weiß auch keiner irgendein Passwort/Pin von dem anderen und ich wüsste auch nicht wozu ich oder er das bräuchte. Wir sind beide ehrlich zueinander und vertrauen uns zu 100%. Jeder hat ja noch sein eigenes Leben, auch wenn wir verheiratet sind. Es interessiert mich auch nicht was mein Mann mit seiner Familie, Freunden oder Kunden schreibt. Genau so geht uns unsere gegenseitige Post nichts an. Wenn es was interessantes ist, dann erzählen wir es uns.


          Für mich wäre rumschnüffeln ein sofortiger Trennungsgrund, weil das von mangelndem Vertrauen zeugt. Ich könnte mit niemandem zusammenleben der mr nicht vertraut.

          an0N_1276586899z

          Und warum trennt man sich dann nicht? Warum erst schnüffeln? Entweder das Vertrauen ist da oder nicht, da braucht man doch keine Beweise?

          ramsey_12520590

          Weil es meinen Partner einfach nichts angeht wie viel Geld z.b. auf meinem Konto ist, welche Versicherungen ich habe, was ich wie wo bestelle und und und. Wenn ich will, dass mein Partner diese Dinge weiß, dann sage ich es ihm.

            suahelischnurrbarthaar

            Wenn sonst nix zu berichten war...
            wer weiss, vielleicht hat der ausspionierte nachbar hinter den verdreckten fenstern einen fluchtversuch geplant und die info ueber dreckige fenster waer dann schon wichtig :roule: