leeba_12318462Hm Du redest es Dir jetzt schon ziemlich schön::::
Ich habe bewusst klassische Namen gewählt, die jetzt nicht die Hitlisten anführen, aber auch nicht zu aussergewöhnlich sind... und erst recht nicht die Namen von Stars, Filmen, Büchern, TVSerien auch KEINE typisch englischen und französischen, obwohl meine Kinder Halbfranzosen sind --es sind Namen, die es auch dort gibt, aber nicht spezifisch französisch sind.Und ich kann Dir versichern... der Name meines Sohnes hat noch nie zum Mobben verführt. Die Tochter ist noch zu klein, aber auch da habe ich keine Sorge, dass der Name zu Problemen führt.
Ausserdem soll es stimmig zum Nachnamen passen. Dean Tyler Schulze z B ... hm .... würde ich mir überlegen. Man sollte HAUPTSÄCHLICH die Kindesinteressen im Blick haben und nicht den Drang, sich von anderen per Namenswahl abzuheben.
Das Problem mit dem "muss jeder selbst wissen"....das ist ein Totschlagargument, oft von Verdrängern benutzt...in dem Fall leiden nicht die Namenskreatoren ,sondern das Kind, welches keine Wahlmöglichkeit hatte.