In welchem Alter haben eure Kinder schwimmen gelernt? und wie? Habt ihr es ihnen selbst beigebracht?
Schwimmen
Hmm...
mit schwimmen meine ich "ohne schwimmhilfen vorwärts kommen/sich über wasser halten". meine Tochter ist 5 und kann sich ohne Schwimmflügel/Schwimmreif nicht über Wasser halten. Wir haben nicht die Möglichkeit wirklich oft schwimmen zu gehen...
Letztes jahr
da war sie knapp 5. Leider hat sie es verlernt oder keine Ahnung, vor 2 wochen waren wir mal baden und sie ging dauernd unter, weil sie nur am sabbeln war :twisted: Also schön dran bleiben, wir üben jetzt regelmäßig, ist leider nicht so wie Fahrradfahren,
:arrow:
mit 4 Jahren hat sie das Seepferdchen gemacht mit 5 Jahren (3 Monate bevor sie 6 J wurde) ihr Bronze
Ach ja, gelernt im Kurs bzw Verein
Wenige wochen vor dem 6. geburtstag
crashkurs über 10 tage. nach 5 tagen hatte sie ihr seepferdchen.
sie ist ne wasserratte durch und durch. hatten im kiga jede woche schwimmen/plantschen und jetzt in der schule (1.klasse) auch. praktisch, da in dem kiga/der schule ein eigenes schwimmbad im keller vorhanden ist.
Meine Tochter hat
Mit 6 das Seepferdchen gemacht.
Da wir alle aber nicht gerne ins Freibad oder ähnliches gehen, kommt sie nicht so oft zum üben.
Fazit: Ihr Papa war letztens erst mit ihr im Freibad und hat mir hinterher erzählt, dass sie sich kaum über Wasser halten konnte.
Wir werden jetzt im Urlaub nochmal viel üben und dann mal schauen.
Das Problem ist nämlich ab der zweiten Klasse gehen die ins Hallenbad und da graust es mir doch schon sehr bei der Vorstellung, das eine Lehrerin für 25 Kinder zuständig ist.
Auch wenn sie nicht ins tiefe gehen.
Bei meiner würde es schon reichen wenn sie jemand unerwartet ins Wasser schubst um die Orientierung zu verlieren.
Mein sohn ist 5,5
Und kann schwimmen, aber er traut sich nicht es jemandem (Trainer, Bademeister) zu zeigen, also gibt es auch kein Seepferdchen.
Eigentlich schade, weil er da wirklich Talent hat.
Gestern ist er zum ersten Mal von 3m Brett gesprungen (Bademeister war dabei)
Naja er steht sich halt noch selber im Weg, aber das wird schon irgendwann weggehen....
Für mein persönliches Empfinden sollte ein Kind sich so mit 7 / 8 über Wasser halten können.... Dann ist in der Regel die Körperkoordination auch entsprechend ausgereift...
Aber wie hier ja schon geschrieben wurde, man muss üben üben üben.... Und viele haben leider gar nicht die Möglichkeit dazu.
Lg
Vergessen...
Selber beigebracht, den Schwimmkurs mussten wir wegen der Schüchternheit abbrechen.
Mit
Fünf jahren.
Immer im schwimmkurs . Meistens drei bis vier Kurse an zehn Einheiten.
Muß dazu sagen wir gehen sonst nicht schwimmen.
Richtig gelernt dann in der schule in klasse drei. Ab da haben sie jede Woche
Danke für eure antworten...
...dann versuche ich das im Verlauf dieses Jahres mal in Angriff zu nehmen. Wöchentlich einen Kurs besuchen ist aber wohl nicht so realistisch... mal schauen, ob es bei uns Ferienkurse gibt!
Mit 5
im Schwimmkurs. Er geht regelmäßig einmal die Woche zum Schwimmkurs. Der ist fortlaufend und mit inzwischen 7 hat er sein Silberabzeichen.
Der kleine fängt auch mit 5 an, früher fangen die kurse nicht an.
Wir gehen sonst auch nicht regelmäßig schwimmen.
Im kiga
Hatte mein Sohn alle 2wochen 2h Schwimmunterricht,im ersten Jahr lernten sie das Element Wasser kennen,im 2.Jahr sich über Wasser halten.
Er kommt jetzt in die Schule und hat jede Woche 1h Schwimmen,laut Schwimmlehrerin ist das Ziel dass sie in einem Jahr richtig schwimmen können. Da wird er um die 7 sein.
Geht er in einen
speziellen/privaten Kindergarten? Bei uns gibts das nicht und auch nicht bei meiner Freundin, die im selben Kanton lebt wie ihr... ich fände das super, würde es das hier auch geben...
Ich
Würde das im Kindergarten noch gar nicht wollen, dass sie mit den Kindern schwimmen gehen .. :-/
Mich
Würde dazu mal interessieren ob es auch Kurse für kleinere gibt. Ich lese nur überall dass die Motorik dafür noch fehlt. Aber eigentlich ist mir 6-7 Jahre zu spät.
Mein Sohn liebt Wasser über alles, leider ohne Angst. Er ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate und macht jetzt schon Kraul Bewegungen mit den Armen und mit den Beinen. Klar kann er sich so noch nicht oben halten, aber bis 6 warten?
Ich würde ihn gerne mit 3,5 oder spätestens 4,5 in einen Kurs geben, aber das bietet hier keiner an.
Hat von euch jemand den Kindern selber schwimmen gelernt? Und wenn ja wie habt ihr das gemacht?
5
Mit 5, meine hat es vor kurzem gelernt. Also sie kann sich einige Meter über Wasser halten, wie sie das macht ist mir in diesem alter egal.....das lernt sie mit der Zeit, wir wollten sie eigentlich für einen schwimmkurs anmelden, war aber kein Platz frei
Jetzt waren wir in letzter Zeit bestimmt zwei mal die Woche schwimmen-mit erfolg.
Alles gute
Noch nicht
Meine Tochter wurde im Juni 6, sie kann noch nicht schwimmen. Im Oktober fängt der Schwimmkurs an, die sind bei uns überall erst ab 6 Jahre...
Ich mache es über die Vhs, das kostet bei uns die Hälfte als wie wenn man es über's Bad bucht...
Wir wohnen beide
in der Schweiz... hier ist das System mit dem Kindergarten etwas anders. Die Kinder kommen frühestens mit 4 Jahren in den Kiga. Ich erinner mich, dass wir früher in der Schule auch Schwimmunterricht hatten und da immer mehrere Erwachsene anwesend waren.... das fänd ich natürlich auch wichtig/beruhigender ;-)