Ein bauernhaus
wäre ein Traum, aber ich habe absolut null Ahnung davon :pdr:

MV
Öffnungszeiten 6:30-17:30 Uhr
Sie geht von 8-15 Uhr idR
330 Euro
Inkl. Frühstück, Mittag (selbstgekocht), Vesper, Obst etc.
Und das finde ich schon mega teuer, bei 600 Euro und mehr könnte man sich ja gar keine Geschwister mehr leisten :-(

Huhu
Wir zahlen für einen 7-Stunden-Platz (9-16 Uhr, er geht meist aber nur bis 15Uhr) 285 Euro, dazu kommen pro Mittagessen 2,65 und pro Snack (wenn er bis 16 Uhr bleibt) 0,35. Kommen im Monat auf knapp 350 Euro. Wohnen in Hessen, aber die Kita ist in Baden-Württemberg (wohnem direkt an der Grenze) :-D

Bei uns kostet
Es einen Festbetrag...215 plus 80 Essensgeld.
Bei uns ist Vollverpflegung. Geöffnet hat unsere Einrichtung von 6:00-17:30.
ich dachte ja schon das es bei uns sehr teuer ist aber da geht offenbar noch mehr :-O


Achso, ich komme aus dem schönen Thüringen :-D

Oha
Wahnsinn was manche hier zahlen!!! da is der Kindergarten ja luxus!

Bei uns
Kostet es 12% des Einkommen beider Eltern.
Einkommensabhängig.
Plus 95 Euro Essensgeld für Vollverpflegung und eigener Küche.
Geöffnet hat unsere von 6-18 uhr.

    Also
    ich hatte hier beides durch. Private Krippe und städtische. Nimmt sich nicht viel.
    Wir haben für die private 450 bezahlt. Öffnungszeiten von 7:30 uhr bis16 uhr. Einkommensunabhängig. Gekocht wird durch die Eltern, Frühstück gibt es vom Kindergarten. Windeln musste man mitbringen.
    Bei der städtischen wird nach Einkommen gestaffelt, aber man muss kein Großverdiener sein um an die Höchstgrenze zu kommen. Wir hattem von 8-15 uhr gebucht und waren so bei 350 . Ich hatte mal 7-16 uhr angefragt, da wären es gleich 465 gewesen. Essen ist da schon dabei.
    Aktuell zahlen wir für einen U3 platz im kirchlichen Kindergarten 310. Der Kindergarten nimmt aber erst ab 2 und die Kinder bleiben bis zur Schule da. Ab Sommer zahlen wir dann Ü3, sind dann 240 . Die Öffnungszeiten sind von 7:30 bis 17:30 Uhr.
    Wohnen in Hessen, nähe Frankfurt am Main.

    Wahnsinn, was manche von euch zahlen müssen:(
    Da sind wir in Rheinland-Pfalz schon privilegiert...bei uns ist der Kindergarten ab 2 Jahren kostenfrei...
    Wir zahlen nur den Essensbeitrag von 45 Euro, es wird täglich frisch gekocht und 3 Euro Getränkegeld im Monat.
    Es ist eine katholische Kita und die Betreuungszeiten bei einem Ganztagsplatz gehen von 7.15 bis 17 Uhr.


    Höchste Zeit, dass sich in der Politik was ändert und Kita-Plätze überall kostenfrei werden!

      Wir haben
      430 bezahlt inkl. Frühstück und mittagessen.


      7:00 uhr bis 14 uhr Betreung.


      Kindergarten ist hier deutlich günstiger !


      Zahlen jetzt 161 von 8-12 uhr ohne essen.


      Niedersachen

      Das kostet ja mehr als mein Pferde Einstellplatz
      Das ist eigentlich unverschämt.
      Bei uns (österr.)
      Zahlen wir bis 13h nichts dann 1,50 fürs mittag essen.
      Und zusätzlich die nachmittags Betreuung bis 16h.

      Bei uns...
      ...im Saarland ist es auch noch abhängig von der Gemeinde, bei uns käme ich etwa auf den selben Beitrag von 450 im Monat. In meinem wunschkindergarten weil Verein sogar knapp 500.
      Haben uns deshalb gegen Krippe entschieden, weil es in keinem Verhältnis steht. Sonst wäre sie mit 2 Jahren gegangen, so geht sie nun erst mit 3 in den Kindergarten

      Sorry wenn ich Frage
      Aber was verdient ihr?? Wen ein Krippen Platz so viel kostet??


      Bzw wie finanziert man das?? Das würde uns das Genick brechen!


      Unsere Krippe kostet zwischen 125 und 145 .


      Wir kommen aus Bayern

        ethna_12727784

        Das ist ja genau das Problem
        bei uns ist es so, dass mein Mann 12 Monate in Elternzeit war - dann hat er einen Job angenommen für 1200 Euro brutto für 120 Std (10 Euro die Std.) und dafür zahlen wir dann 450 Euro Krippe (inkl. dem Essen).

          Wohne auch in der Hauptsstadt
          er ging nur einpaar Stunden (4 Tage die Woche) von 1,5-2 Jahren und das hat 48 +6 (Windeln und Gruppenkasse gekostet) (inkl Essen usw) .. Dann ab 2 Jahren hatten wir einen erweiterten Platz und den an 4 Tagen die Woche,wegen Arbeit voll ausgeschöpft (Freitag blieb er daheim) - selber Preis.


          dann ab 3 Jahren 23 Essensgeld und 2,50 Gruppenkasse und Windeln nach Bedarf selbst mitbringen

          vidar_883328

          :shock: :shock:
          Wahnsinn das ist mehr als ein Drittel vom Lohn deines Mannes!!! Ohne Miete oder sonstiger ausgaben!!


          Das ist ja der Wahnsinn!!


          Und ich dachte schon das unsere Krippe teuer ist. :bete: