12 % vom Brutto oder vom Netto
oder wie wird das gerechnet??
Oder von der Steuererklärung?
12 % vom Brutto oder vom Netto
oder wie wird das gerechnet??
Oder von der Steuererklärung?
Es ist ja auch vor allem eine
soziale Ungerechtigkeit, dass es so erhebliche Unterschiede gibt!
Das kostet ja mehr als mein Pferde Einstellplatz
Das ist eigentlich unverschämt.
Bei uns (österr.)
Zahlen wir bis 13h nichts dann 1,50 fürs mittag essen.
Und zusätzlich die nachmittags Betreuung bis 16h.
Bei uns...
...im Saarland ist es auch noch abhängig von der Gemeinde, bei uns käme ich etwa auf den selben Beitrag von 450 im Monat. In meinem wunschkindergarten weil Verein sogar knapp 500.
Haben uns deshalb gegen Krippe entschieden, weil es in keinem Verhältnis steht. Sonst wäre sie mit 2 Jahren gegangen, so geht sie nun erst mit 3 in den Kindergarten
Sorry wenn ich Frage
Aber was verdient ihr?? Wen ein Krippen Platz so viel kostet??
Bzw wie finanziert man das?? Das würde uns das Genick brechen!
Unsere Krippe kostet zwischen 125 und 145 .
Wir kommen aus Bayern
Das ist ja genau das Problem
bei uns ist es so, dass mein Mann 12 Monate in Elternzeit war - dann hat er einen Job angenommen für 1200 Euro brutto für 120 Std (10 Euro die Std.) und dafür zahlen wir dann 450 Euro Krippe (inkl. dem Essen).
Wohne auch in der Hauptsstadt
er ging nur einpaar Stunden (4 Tage die Woche) von 1,5-2 Jahren und das hat 48 +6 (Windeln und Gruppenkasse gekostet) (inkl Essen usw) .. Dann ab 2 Jahren hatten wir einen erweiterten Platz und den an 4 Tagen die Woche,wegen Arbeit voll ausgeschöpft (Freitag blieb er daheim) - selber Preis.
dann ab 3 Jahren 23 Essensgeld und 2,50 Gruppenkasse und Windeln nach Bedarf selbst mitbringen
:shock: :shock:
Wahnsinn das ist mehr als ein Drittel vom Lohn deines Mannes!!! Ohne Miete oder sonstiger ausgaben!!
Das ist ja der Wahnsinn!!
Und ich dachte schon das unsere Krippe teuer ist. :bete:
Und die 1200 sind ja brutto, d. h. da gehen noch die Abzüge ab...
tja da ist arbeiten gehen Luxus.
500 Euro
.
Zu wenig
Wir zahlen monatlich 520 für die Kinderbetreuung (von 2 Kindern). Das ist mehr als die Häfte von dem was ich verdiene. Die restlichen Fixkosten trägt mein Mann. Der verdient aber mehr als ich. Sonst würde es sich gar nicht mehr rechnen...
Ich musste gleich
nach 1 Jahr Babypause wieder Vollzeit arbeiten gehen. Sonst könnten wir die Krippe nicht bezahlen...
Zusammen ( beide Vollzeit ) verdienen wir ca.
4000 netto. Haben aber auch ein Haus und zwei Autos...