Das mit dem gemeinsamen
Haushaltskonto wird die Lösung sein... Macht euch bewusst, dass ihr nicht zu wenig Geld habt, sondern euch viel gönnt. Ich finde da spricht grundsätzlich nichts dagegen. Wir leben eigentlich auch so. Aber das geht nur so lange man es auch gut finanzieren kann. Irgendwo müssen Abstriche gemacht werden und wenn euch durch die Arbeitslosigkeit nun 20% seines Einkommens fehlt, dann muss das halt bei den Luxusgütern (Restaurant, Ferien, teure Lebensmittel) eingespart werden. Heisst ja nicht, dass ihr auf alles komplett verzichten müsst, aber auch Picknicken macht Spass, oder eine Wurst übers Feuer halten oder so... mir fallen da spontan ganz viele günstige Alternativen hier ein ;-)
Ansonsten würde ich deinem Freund mal vorschlagen einen Zwischenverdienst anzustreben. Das wird vom RAV angerechnet und gibt mehr Geld (es lohnt sich finanziell schon und "beschäftigt" ihn auch wieder). Darf ich fragen in welchem Bereich er sucht? Wäre das denkbar?