• Mein Baby
  • Diskussion über fussball und nazis's ..... !!???!

ITALIEN IM FINALE? :PDR:
Guter Witz ;) Echt, die meisten Deutsch-Italiener sind sooo schlechte Verlierer, da muss man sich schon fast schämen... selbst die Mannschaft hat zugegeben, dass es einfach nicht gereicht hat und man besser spielen müssen und es nicht nur am Schiedsrichter lag.
Haha... echt guter Witz... Italien im Finale :roule:


Andersrum würden die meisten deutschen Fans wohl auch so argumentieren. Naja...

:-d
Hast du nicht letztens noch der Fifa vorgeworfen, dass die WM manipuliert ist, weil Italien nicht die Vorrunde überstanden hat und nur für die südamerikanischen Mannschaften gepfiffen wurde?
Oder irre ich mich jetzt?! Wenn ja, dann sorry. :shy:

Die
Leidenschaft beim Singen der Nationalhymne hat aber nicht immer was genutzt ;)
Aber man muss auch mal einfach mal die Nationalhymnen vergleichen, die deutsche Nationalhymne ist nun einfach kein Lied, bei dem man mit Inbrunst und Leidenschaft mitschmettern kann, sondern das ist eher ein ruhiges, gesetztes Lied, das man in Ruhe und Ehre mitsingt. im Gegensatz zu den meisten südamerikanischen, die auch schon ganz anders arrangiert sind.


Deshalb würde ich vom Singen der Nationalhymne nicht gleich auf Leidenschaft und Willen rückschließen.

    Ach...
    Weißt du, irgendwie ist es immer das gleiche. Wenn die Argumente aus gehen, dann kommt die Nazi Schiene.


    Ich bin ja auch nazi. Seid ca. 14 Jahren.
    Denn ich hab nem Typen mal meine handy Nummer nicht gegeben. Der Typ war Südländer und war eben nicht mein Fall. Kamschon mit so nem sau dadämlichen anmach Spruch.


    Dann, als uch noch geraucht habe, hat ein Südländer mich nach Feuer gefragt. Hatte aber selber keins. Klar blöder Zufall. Det dachte eben wohl ich gib es ihm nicht, weil er Südländer ist.


    Dann hat mich mal wieder ein anderer südländischer Typ im Bus angequatscht. Hab ihm ein korb gegeben, tja, da war ich mal wieder der dumme Nazi.


    Aber wie gut das ich es besser weiß.

    keysha_12827665

    "Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften"
    Es gibt auch genug andere Mannschaften, die nicht geschlossen mitsingen.
    Jedes Mal diese Diskussion. Leuten ein "Nazi!" entgegenzuwerfen ist genauso undurchdacht, Wie anderen fehlenden Nationalstolz vorzuwerfen, weil sie ein Liedlein nicht trällern.

      keysha_12827665

      Schau dir doch mal die Spieler an,
      die nicht mitsingen... dass sind genau die Spieler mit Migrationshintergrund, die aus Respekt vor der Herkunft ihrer Eltern die Hymne NICHT mitsingen - das ist übrigens auch nicht nur bei den Deutschen so, sondern war auch bei jedem anderen Team, dass solche Spieler in seinen Reihen hat, so. Ich frage mich, warum man das immer wieder ankreiden muss und den Spielern irgendwas absprechen muss. Warum kann man ihnen nicht ihre eigene, höchstpersönliche Entscheidung lassen? Ist ja nicht so, dass diese Spieler später im Spiel keinen Einsatz und keine Leidenschaft zeigen, im Gegenteil. Ohne einen Khedira, einen Boateng, einen Klose usw... wäre Deutschland jetzt nicht im Finale. Die singen alle keine Hymne mit.

        keysha_12827665

        Wenn ich mir gestern mal...
        die Spieler der letzten gewonnen WM angesehen und angehört habe in der Doku, dann ist es vielleicht besser so, dass die Spieler schweigen. :mrgreen:
        Spass bei Seite...


        Es gibt ganz viele Mannschaften die nicht mitsingen. Belgien, Griechenland, Niederlande und viele mehr...sollte jedem selbst überlassen sein.
        Es geht da auch viel um Konzentration. Die Spieler aus Ghana machen Party auf dem Weg in die Kabine und andere Mannschaften schweigen, weil sich eine gewisse Konzentration aufbaut. Während der eine noch in die Kamera zwinkern kann, schaut der andere stur nach vorn und ist mit dem Gedanken schon im Spiel.
        Es gibt auch ganz viele Spieler, die in einem ganz anderen Land geboren und aufgewachsen sind, aber die Staatsbürgerschaft des einen Elternteils angenommen haben, damit sie in der Nationalmannschaft spielen können. Denen geht es um Fussball und nicht um den Stolz das Land vertreten zu dürfen. Das ist auch vollkommen ok und man sollte keinem vorschreiben, ob er nun singt oder nicht. Wenn es seine Konzentration stört oder er einfach nicht damit konform geht, dann ist das ok und er soll den Mund halten.


        Wie sagte mein geliebter Per "Watt wolln se? Wolln se ne erfolgreiche WM oder solln wa wieder ausscheiden und haben schön gespielt?".
        Sollen sie lieber mitsingen und die Konzentration schleifen lassen, aber Hauptsache die Hymne geträllert?

        an0N_1284020099z

        Und besonders
        in Sachen Khedira finde ich dieses "Der hat keinen Nationalstolz weil er die Hymne nicht mitsingt"-Argument so schwachsinnig. Der Mann hatte vor nicht mal 8 Monaten einen Kreuzbandriss und hat sich über Monate gequält, um bei der WM für dieses Team, für Deutschland!, dabei zu sein. Das ist eine tolle und sehr hoch anzurechnende Leistung und die soll man nicht anerkennen, weil der Junge keine Nationalhymne mitsingt? Also bitte, das ist doch total schwachsinnig, oder?


        Spanien ist übrigens 2x EM- und 1x WM-Sieger geworden trotz einer Hymne, bei der man nicht mitsingen kann. Also nur wegen dem Singen gewinnt man keine Titel.

          finola_12488426

          :arrow:
          ich wollte damit jetzt niemanden ankreiden geschweigedenn jemanden fehlenden nationalstolz vorwerfen...oder sonst irgendwas...
          ich habe auch nicht jedes spiel der wm verfolgt um zu sagen, bei welcher mannschaft jetzt jeder mitgesungen hat oder nicht...


          ich wäre die letzte, die jemandem fehlenden nationalstolz andichten würde.. genauso würde ich nicht mal die hymne mitsingen...

          Nach dem spiel
          gegen Brasilien ging tags darauf das Foto durch FB in dem dieser ältere Mann aus Brasilien seinen Pokal einem deutschen Fan schenkte.
          Die Geste dahinter fand ich toll.


          Aber als ich einige der Kommentare aus aller Welt gelesen hab, kam mir fast das Kotzen. Nicht wenige haben dort die Nazikeule geschwungen oder Hitler Bilder gepostet und natürlich alles nur aus Spaß :beurk:

          sheona_12728171

          Ich glaube
          wenn man bei Real Madrid spielt, mehrere Angebote von anderen europäische Topclubs und ein großes Gehalt hat, liegt eher weniger daran, seinen Marktwert zu steigern - der ist schon hoch genug ;)

            Das Dnekmal
            sollte weg, weil es in der Gegend nicht wirklich Trümmerfrauen gab, sondern die Aufräumarbeiten zum allergrößten Teil von ehemaligen Nazis zur Sühne gemacht wurden... das wurde nicht nur von den bösen Grünen, sondern auch von Historikern kritisiert, aber soweit ich weiß steht das Denkmal noch. Das hat nichts mit "Wir Deutschen dürfen auf nichts stolz sein" zu tun, sondern dass das Denkmal historisch einfach nicht gepasst hat.

            ....
            Eine Nationalmannschaft, die voller Freude und mit viel Leidenschaft die lahme deutsche Hymne schmättert :lol:

            Eigentlich geht es doch nur im Vordergrund
            Um Fußball.


            Es geht darum, egal aus welchem Land wer kommt, stolz darauf sein zu dürfen, OHNE gleich diskriminiert zu werden.
            Das nicht immer gleich die Nazi keule geschwungen werden soll, besonders wenn Argumente ausgehe oder andere Gründe.


            Genauso braucht man sich auch andersrum nicht wundern, wenn immer gesagt wird "scheiß die und die Nationalität" anstatt zu sagen "der Typ davorne regt mich grad richtig auf"....


            Durch Akzeptanz wäre die Welt doch viel schöner...

            Die Nazisprüche...
            ...kamen schon weil unsere Jungs zu blauem Hemd und blauer Hose BRAUNE Gürtel trugen...
            Heute lass ich mir die Freude aber nicht vermiesen von so Erbsenköppen

            Ja und?
            Dann hätten wir halt gegen Italien gewonnen, wo liegt da der Unterschied? :roule:
            Tja, Dummschwätzer gibt es überall.