F
finola_12488426

  • 21. Jan 2024
  • Beitritt 30. Dez 2011
  • 200 Diskussionen
  • 2294 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • Logo und im Lidl geb ich auch gleich einen Notdienstplan durch, damit ich mal hinter die Kasse springen kann. :lol:
    Wenn in einer akuten Notsituation Hilfe benötigt wird, bin ich gern zur Stelle, aber ganz sicher nicht als billige Dauerlösung zu Lasten der Kinder.
    Da müssen andere Lösungen her. Ich weiß, es ist nicht leicht die entsprechenden Gelder aufzutreiben, aber es bringt gar nichts, wenn immer so eine Flickschusterei betrieben wird.
    Sonst heißt es: Geht doch irgendwie, beschwert sich ja niemand, alle kommen irgendwie zurecht, suchen Lösungen, die uns nicht belasten, wozu also etwas an diesen Zuständen ändern und Gelder bereitstellen.

  • Also staubig ist es nicht.
    Wir haben einen offenen Pax, ganz simpel und naja. Kramschig kann das schon werden, aber wenn man nicht zu viel hat und sich entsprechende Ordnungssysteme leisten kann, vermeidet auch das, wir sind eher chaotisch, aber das würden auch Türen nicht bessern Staub hab ich noch keinen gesehen.

  • Bobux,
    Filii, Jochie, Bisgaard, schau mal bei Freizehn.de rein :)

  • Wir stehen auf,
    Sobald das Kind uns rüttelt, manchmal bekomme ich ein: "Mama, du ruhst dich noch ein bisschen aus, ja? Ich weck Papa!", zu hören, dann darf ich nochmal eine Stunde schlafen. Der restliche Ablauf ist gleich. Sie putzt ihre Zähnchen, manchmal Duschen wir/sie gemeinsam, sie bekommt Hilfe beim Anziehen und macht sich anschließend eine Schüssel Haferflocken mit Milch, dass sie dann (buuuh) bei 20 Minuten Kika isst. Der Mann oder ich und der Mann machen uns derweil fertig, setzen uns nochmal mit hin und kuscheln ein bisschen. Je nach Uhrzeit kann sie dann noch Spielen gehen, oder sie/wir brechen gleich zur KiTa auf. Hin und wieder werden einzelne Komponenten getauscht oder weg gelassen. Ob wir zackig oder entspannt sind, kommt darauf an, ob die Uni früh losgeht oder wie spät wir aufgestanden sind.

  • Uuuh, anspruchsvoll.
    Hm...
    Die meisten Jungennamen sind ja geläufig.
    Mädchen Namen wären noch Mae und Liv, vielleicht Kim oder Sue.

  • Klingt, als würdest
    Du in meiner Stadt Leben. :D
    Ich finde das verständlich. Wir werden sehr wahrscheinlich in ein paar Jahren auch einen größeren Neustart machen, wenn mein Mann mit dem Studium fertig ist, aus ganz ähnlichen Gründen, trotz dem unsere Tochter dann schon in der Schule ist. Wäre pendeln in eine näher liegende Stadt vielleicht auch eine Option?

  • Aaalso
    bei mir gehts auch nur mit Dutt. meinen Haaren zuliebe ganz iben auf dem Kopf und statt mit einem Gummi fixiere ich das ganze mit einer großen Spange. Hat den angenehmen Nebeneffekt von schönen Walle-Haaren am Morgen.

  • Wenn ich Zeit habe,
    Gern, sie fragt aber nur selten. Wenn ich allerdings sage, dass es heute mal nicht geht, hat sie dafür (manchmal murrendes) Verständnis. Bisher hielt sich die Häufigkeit sehr im Rahmen.

  • Meine Tochter ist 4
    Und hatte die Tochter einer Freundin zu Besuch. (Sind auch befreundet). Das lief echt gut, meine Tochter würde aber allein noch nirgendwo übernachten, außer bei Oma, da ist das Kuchelbedürfnis noch zu hoch. Jedes Kind ist da anders:)

  • Wir saßen erst
    Zu 12. In unserer kleinen Gartenlaube, weil es gewittert hat, es gab ganz normalen bunten Kuchen mit bunten Schokolinsen, dazu O-Saft und Gummibärchen und danach sind wir raus, spazieren gegangen, haben im Garten gespielt, uns aus Knicklichtern Armbänder und Ketten gebastelt und die Geschenke ausprobiert. Gastgeschenke waren, wenn man so will, die Armbänder und Luftballons. Völlig unspektakulär, aber sehr schön Habe noch nicht sooo viele Kindergeburtstage miterlebt, aber die meisten waren ähnlich simpel und trotzdem sehr schön.

  • Mein Mann
    Hat ein paar ordentliche Stiche von "Kriebelmücken" bekommen. Seit dem weiß ich, woher die Aussage: "So ein Kriebel!", Meiner Oma kommt. Er hatte tagelang keine sichtbaren Knöchel mehr, es war heiß, Tat höllisch weh bei bestimmten Haltungen und es half nichts. Nicht so schön für dich, sollte es das sein. Aber nach 3 Tagen vergingen die Schmerzen dann langsam. Mich stechen die Tiere zum Glück nicht, ich schmeck nicht

  • Hier war
    Letztens nachts ein "Pokémon Go"-Flashmob, also rund 300-500 Leute haben sich getroffen und sind gemeinsam eine Runde durch die Stadt, fröhlich Pokémon fangend, ich konnte leider nur winken, als sie am Schlafzimmerfenster vorbei zogen, aber da waren einige bekannte Gesichter und es war erfrischend, dass mal nicht der Pegida-Abklatsch hier vorbei zog, sondern jung mit älter, Menschen jeder erdenklichen Subkultur, zusammen, völlig friedlich.

  • Wir kochen
    Eigentlich sowieso meist genug, um zwei Mal davon essen zu können, zum Beispiel einen großen Topf Chili, Suppe, whatever. Entweder es wird zum Abend noch verspeist, oder am nächsten Tag.
    Klar, manchmal vergesse ich auch mal was im Kühlschrank, weil wir auswärts essen und dann schimmelt es schon, mit Obst hab ich oft meine liebe Mühe es über einen Tag zu retten, ohne Einbußen, einfach so schmeißen wir aber nichts weg.
    Das ist ja auch blankes Geld, was im Müll landet, mal von allen anderen Aspekten abgesehen.
    2 Löffel Reis und ein Löffel Gemüse sind ein super Abendessen für meine Tochter, wenn sie aus der KiTa kommt, oder ein Snack, für den immer hungrigen, planlos in der Küche stehenden Mann. Zur Not lade ich meine Mutter ein, sie liebt es meine Reste zu essen, wenn sie nach der Arbeit vorbei kommt :D Für sie ist es fast schon Religion kein Essen verkommen zu lassen, aus Sparfuchsgründen.
    Außerdem hätte ich dann so viel Biomüll und müsste öfter die eklige braune Tonne anfassen.
    Es gibt also ausreichend egoistische Gründe kein Essen wegzuwerfen, da muss man zu allen anderen noch gar nicht kommen.

  • Möglich ist das irgendwie sicherlich
    Schon. Aber da würde ich eher an Unfälle denken. Auf die schlafende Katze gesetzt oder so.
    Katzen sind extrem robust, wenn ich mir so überlege, wie viele Katzen ich kenne, die wirklich stark angefahren wurden und sich selbst erholten, nicht immer ohne Beeinträchtigungen, aber eben lebend und weitestgehend auch gesund. Meine Tochter (4 Jahre alt), kann nicht mal eine Jungkatze von 12 Wochen so fest halten, dass diese sich nicht befreien kann, und wenn diese Katze noch größer war, glaube ich wird das deinem Sohn sehr schwer gefallen sein. Unsere Katzen sind mit Kindern auch sanfter, das stimmt, aber sie wehren sich dennoch ausreichend ihrer Haut und ich nehme an, der Überlebensinstinkt ist dann einfach stärker, als jeder andere.
    Um es kurz zu machen: Es würde mich sehr erstaunen, wenn ein 5-Jähriges Kind eine erwachsene Katze (mal abgesehen von der Körpergröße der Katze, haben diese Tiere wesentlich mehr Kraft, als man ihnen ansieht, wer eine Katze mal fixieren musste, kennt das) so festhalten und quetschen kann, dass diese sich derartige Verletzungen zuzieht. Wenn, halte ich das für einen sehr unglücklichen Zufall, dass das Kind vielleicht zufällig an einer Körperstelle gedrückt hat, die sehr empfindlich war, bevor dir Katze dazu kam sich zu entwirren. Einen Autounfall schätze ich bei einem Freigänger als wahrscheinlicher ein.
    Nichts desto trotz liegt die Verantwortung nicht bei dem Kind, das in diesem Alter die Konsequenzen seines Handelns nicht voll abschätzen kann, sondern bei den Erwachsenen. Sowohl bei dem Besitzer der Mietz, als auch bei der Aufsichtsperson des Kindes. Gerade Kinder, die nicht mit Katzen/Tieren aufgewachsen sind, machen im Umgang mit diesen schnell Fehler, das merke ich jedes Mal, wenn meine Tochter mal Freunde dabei hat. Diese finden die Tiere höchst spannend und Rennen ihnen dann gerne ständig hinterher, bedrängen sie und erkennen die Körpersprache nicht. Da ich in dem Fall dann Aufsicht der Kinder und Katzenbesitzerin bin, ist das schon anstrengend, teilweise, aber es muss eben sein. Den Kindern würde ich in keinem Fall einen Vorwurf machen.
    Dein Freund ist natürlich unglücklich, er hat ein Familienmitglied verloren und manchmal sucht ein Mensch in so einem Moment jemanden, dem er Schuld geben kann, weil er glaubt, das lindert den Schmerz. Ich würde versuchen, ihm da erstmal etwas beizustehen, ruhig, ohne Streit, sagen, dass du nicht glaubst, dass dein Sohn das getan hat, du aber seine Gefühle durchaus nachvollziehen kannst. Wenn der Trauerschleier sich lichtet, sieht er das hoffentlich im gleichen Licht. Unfaires Verhalten deinem Sohn gegenüber ist aber auch in Trauer nicht duldbar, da würde ich schon deutlich reagieren.

    • Ich habe diesbezüglich
      Immer genau so viel gemacht, wie nötig war. Ein paar Steckdosen sind gesichert, die Medikamente weg geschlossen und die Putzmittel stehen recht hoch. Als Baby/Kleinkind war da für sie kein Rankommen und jetzt auch nur mit einigen Schwierigkeiten. Ich hätte aber eher Angst, sie kippt es aus und will den Boden wischen
      Wichtig waren mir die Schränke, die sind alle so fest angeschraubt, dass sich problemlos ein 90 kg schwerer Mann ran hängen kann.
      Kleinteile hat sie sehr zeitig nicht mehr in den Mund genommen, da musste ich also nicht lang aufpassen.
      Beim Kochen war sie grundsätzlich dabei, hat mitgeholfen, der Herd keine Sekunde unbeaufsichtigt, somit war hier kein Schutz notwendig.
      Ecken haben wir mal versucht abzudecken, es endete aber damit, dass wir den Couchtisch abgeschafft haben und sonst war das ein Risiko, was sich nicht umgehen ließ, ist zum Glück auch nie etwas passiert.
      Schubladen und Schränke waren nicht gesichert, ich habe alles so eingerichtet, dass in den erreichbaren Schränken nur ungefährliche Dinge sind, die nicht schnell kaputt gehen und somit einem Ein- und Ausräumwütigen Kind stand halten. Nur ein Schrank bekam ein Schloss, als sie anfing meine High Heels immer in der Wohnung zu verteilen. 2 Paar flache Pumps hab ich aber draußen gelassen, zum Prinzessin spielen. Die wurden eh schon von der Katze halb zerfressen.
      Ansonsten ist die Wohnung Katzensicher. Keine giftigen Pflanzen, keine leicht fallenden Dekoteile aus Glas.

    • Ich kann dir die Scheibenweltromane
      Empfehlen, da fehlt es allerdings, bis auf Ausnahmen, an Romantik.

    • Meine Tochter hat
      Das Fahren auf 12 Zoll gelernt, auf meinem alten Kinderfahrrad, weil das gerade da war. Das ist aber natürlich extrem mühsam, damit ordentlich voran zu kommen. Zum Geburtstag bekommt sie ein 16 Zoll Rad. Am besten ihr testet es vorher aus, vor Allem, ob der Sattel auch niedrig genug ist. Probiert ruhig erstmal ohne Stützräder, mit Mut voraus^^ Meine Tochter haben sie eher gestört, also ging es ohne los und das klappte sehr schnell, erst mit fest halten und beim Start bisschen "mithelfen", nach kurzer Zeit komplett allein.

    • Ich finde ja,
      Sie sieht aus wie Toms Mutter, im "Tom und sein Marmeladenbrot mit Honig. Aber die Dame hat keine Ohrringe und keine Brille, glaub ich^^

    • ...
      "You know when sometimes you meet someone so beautiful and then you actually talk to them and five minutes later they're as dull as a brick; but then there's other people. And you meet them and you think, "Not bad, they're okay," and when you get to know them ... their face just, sort of, becomes them, like their personality's written all over it, and they just they turn into something so beautiful." - Amy Pond in Doctor Who :mrgreen:


      Ich habe schon so etwas wie ein Idealbild, aber ich fand jeden meiner Partner wunderschön. Jetzt ist er sogar recht nah an diesem Idealbild dran. Groß, Bart, breite Schultern. Aber ich würde den Verrückten genauso attraktiv finden, mit Glatze und Bauch

    • hooda_12167180

      Erlebe ich auch oft so.
      Ein wildes Mädchen ist ungezogen, ein Junge ist eben ein "kleiner Lausbub".
      Als Mädchenmama hat man auch oft nervige Unterhaltungen. Trägt das Kind tatsächlich pinkglitzerlilaprinzessin, dann steckt man es in ein Klischee, kann ja gar nicht sein, dass das Kind es so will. Trägt ein Bub blau, wird nicht gemosert, dass man ihn doch in rosa kleiden soll um ja keinem Klischee zu entsprechen.


      Ich verstehe aber die Bedenken hinsichtlich der weiblichen Bezugspersonen und finde es sehr schade, dass Jungen so wenige männliche Vorbilder haben. Das ist tatsächlich problematisch, aber nicht hinsichtlich deines Topics. Sie haben es dadurch aber durchaus schwerer sich zu finden.