Die Dame vom Jugendamt
Hat das glaube ich erwähnt...sie meinte der Anspruch endet, wenn das Kind 3 Jahre alt wird. Unser Sohn wurde letzte Woche 3...
Ssheona_12728171
- 4. Feb 2017
- Beitritt 1. März 2014
- 31 Diskussionen
- 192 Beiträge
- 2 beste Antworten
- farida_12750889
Nein
sind zum Glück nicht verheiratet Danke !!!
Deine Antwort hat mir schonmal sehr geholfen, danke dafür :)
Meine Stadt hat Mietstufe 4.
Wir haben das Glück, eine echt günstige Wohnung zu haben. Wir zahlen kalt 450 + 194 Nebenkosten. Das ist hier in der Gegend extrem günstig, da werde ich nichts günstiges finden. Hab aber mal gelesen, dass der Anspruch wohl nach qm geht. Da würden mir + Kind wohl nur 65 qm zustehen. Haben hier allerdings 82 qm.Achja
wir haben das gemeinsame Sorgerecht...Hallo ihr lieben,
vor 2 Wochen habe ich mich von dem Papa meines Sohnes (3 J.) getrennt.
Wir haben gemeinsam eine 3 Zimmer Wohnung bewohnt, momentan ist er zu seinem Vater gezogen.
Ich selbst bin halbtags berufstätig, während mein Sohn im Kindergarten ist. Dabei verdiene ich ca. 800 netto und bekomme natürlich auch das Kindergeld.
Den Kindergarten (135 im Monat) zahle ich auch.
Momentan zahlt mein Ex noch die Miete, er hat auch noch nicht gekündigt (haben den Mietvertrag damals gemeinsam unterschrieben).
Bin mir jetzt unsicher, welche Leistungen mir als nun Alleinerziehende zustehen. Ich war bereits auf dem Jugendamt um den Unterhaltsanspruch zu klären. Dies ist allerdings noch in Bearbeitung, da mein Ex seine Unterlagen noch nicht eingereicht hat. Die ungefähre Schätzung waren ca. 250 Unterhalt + ca. 100 Mehrbedarf für den Kiga).
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass der Kindergarten komplett vom (Jugend-?)Amt übernommen wird?
Stehen mir dann noch irgendwelche Leitungen zu? Aufstockungen vom Jobcenter? Wohngeld?
Die Frau auf dem Jugendamt war leider sehr unfreundlich und konnte mir kaum Auskünfte geben. Ich möchte nun erstmal warten, bis de Unterhalt geklärt ist. Mein Ex hat bis zum 31.8. Zeit, alles einzureichen. Was wäre denn dann der nächste Schritt?Oh man...
bin gerade dabei, meine Rechnungen zu überweisen.
Nutze das Online.banking der Sp.arkasse.
Das Portal hat sich in den letzen Wochen verändert.
Rufe also das Überweisungsformular auf und sehe, dass man unter Überweisungsart noch etwas angeben muss. Unter der Auswahl standen u.a. "Spende" oder "Zahlung öffentlicher Kassen" oder "Sozialleistung".
In meiner Eile habe ich "Zahlung öffentlicher Kassen" ausgewählt.
Die Rechnung war eine Arztrechnung, die über eine Rechnungsstelle in Auftrag gegeben wurde. Mit einem Betrag über fast 200 Euro.
Habe alles weitere eingeben und die Vorlage auch gespeichert.
Wieder auf der Startseite angekommen, fiel mir auf, dass der Betrag noch nicht abgezogen wurde.
Bei allen anderen Überweisungen wird es sofort vom Kontostand abgezogen.
Bin dann nochmal in die Überweisungsmaske rein, und mir fiel auf, dass man diesen Grund gar nicht angeben musste. :bete:
Dachte mir dann, vielleicht hat es nicht funktioniert, und wollte den Auftrag nochmal losschicken. Ging aber nicht,es zeigte mit als Fehler Doppelüberweisung an.
Hab ich jetzt mit "Zahlung öffentlicher Kassen" einen großen Fehler begangen? Was heißt das?
Glaubt ihr, das Geld wird noch überwiesen?In EM?
Kreiskrankenhaus EM? Da kam mein Sohn auch zur Welr :)Hmm
Lara oder Lorena?- Beste Antwort
Das weiß ich selbst nicht.
habe mich bisher an den Plan meines FA gehalten. Der lautete: 3 Versuche mit Clomifen, wenn das nicht hilft übernimmt die KiWu Klinik.
Dort werde ich mich ja nächste Woche vorstellen.
Habe aber gelesen, dass die chancen mit Clomifen und Progesteron auch nicht wirklich steigen bei einer Gelbkörperschwäche...wwollte mal Erfahrungswerte hören....
Ich schubs noch mal...- juda_12487052
Danke
für deine Antwort...vielleicht können wir es ja doch nochmal mit Clomi versuchen. Werde das beim Termin am Montag mal abchecken.
Wir sind beide bei der AOK, allerdings ist ja immer die Vorraussetzung für eine künstliche Befruchtung mind. 25 Jahre alt und verheiratet zu sein. Das trifft ja beides nicht auf uns zu. Gut, die 25 wird dieses Jahr noch erreicht, aber mit ich möchte mich nicht wegen der Kosten zu einer Heirat zwingen lassen :-/ Hallo zusammen.
Mein Freund und ich basteln mittlerweile seit fast 2 Jahren an einem 2. Kind. Wir haben bereits einen Sohn (08/2013).
Wir sind beide noch recht jung (24), normalgewichtig und auch sonst gesund.
Im Juni 2015, nach über einem Jahr des Übens, ging ich zum Frauenarzt. Dort wurde mehrmals Blut abgenommen zur Hormonbestimmung.
Im Laborbefund stand dann:
"Am 21. Zyklustag liegen Östradiol und Progesteron zu niedrig. Hier liegt auf jeden Fall eine Lutealinsuffizienz vor..." Es wurde im Bericht auch zu einer Clomifenstimulation geraten.
Dies haben wir dann auch gemacht. 3 Zyklen lang nahm ich Clomifen, immer mit Ultraschallkontrolle am 12. ZT. Es sah auch immer alles optimal aus. Beste Vorrausetzungen. Und dennoch führte keiner dieser 3 Versuche zum Erfolg. Nun habe ich am Montag einen Termin in einer Kinderwunschklinik.
Ich glaube eine künstliche Befruchtung könne wir uns nicht leisten. Wir sind beide noch keine 25 und auch nicht miteinander verheiratet. An der Einstellung zur Ehe wird sich auch nichts ändern. Es ist uns einfach nicht wichtig. Wie sind denn die Chancen, unter Medikamententherapie etc. schwanger zu werden? Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt und kann mit etwa Mut machen? Wir wünschen uns soo sehr ein Geschwisterchen für unseren Schatz :-(
LG, Nicibaby24
:)Huhu
Kann mich bei dem thema zwar nicht beteiligen...aber wie gehts euch? Hab im August 2013 meinen Sohn bekommen und im August-Thread im Schwangerschaftsforum still mitgelesen. Musste ab und zu an dich denken und wie es deiner kleinen wohl mittlerweile geht?Hallo ihr Lieben,
hab da mal ne Frage... und zwar sabbert mein Sohn schon immer sehr stark.
Aber auch jetzt, mit 2 Jahren und 3 Monaten ist kein Ende in Sicht.
Im Gegenteil, es wird immer schlimmer.
Sein Mund steht immer ein Spalt offen und es läuft und läuft.
Wir sagen ihm zwar immer er soll schlucken, was er auch begreift und dann tut. Aber 30 Sekunden später läuft es wieder.
Es ist so schlimm, dass er 10-20 mal ein neues Dreieckstuch benötigt. Manchmal halten sie nur 10 Minuten und sind dann klitschnass.
Mittlerweile hat er fast alle Zähne, 2 untere Backenzahne fehlen noch.
Ich denke aber nicht, dass diese Sabberei vom Zahnen kommt. Sonst hätte es auch mal Phasen geben müssen, in denen es besser geworden wäre. Kein Kind zahnt 2 Jahre ununterbrochen...
Ich kenne kein anderes Kind, das so schlimm sabbert. Wenn er am Boden spielt tropft er alles voll.
Die Kinderärztin hält es nicht für Bedenklich. Sie sagt, manche Kinder sabbern halt bis 4. Sie hat aber auch nie wirklich nachgeschaut.
Hat jemand Erfahrung mit "Sabberkindern"? :)Mein Sohn, wird demnächst 2, und ich waren heute in einer Spielgruppe mit Kindern von 0-3.
Er ist Einzelkind und wir gingen bisher 1 mal die Woche für eine Stunde in eine andere Spielgruppe.
Was Spielzeug betrifft, ist er leider sehr besitzergreifend und lehnt es ab, zu teilen. Wenn er z.B. eine Strecke mit der Holzeisenbahn baut, möchte er nicht, dass ein anderes Kind ihm "zwischenrein" baut und beschwert sich dann und fängt an zu weinen.
Oder wenn er mit einem Laster spielt, und ein anderes Kind möchte auch damit spielen, will er ihn partout nicht hergeben und wird laut.
Er ist ausserdem mitten in der Trotzphase.
Natürlich mache ich ihm immer wieder deutlich, dass auch andere Kinder mitspielen dürfen und er niemandem was wegnehmen darf. Und greife dementsprechend auch ein.
Eine anwesende Tagesmutter meinte, das sei so nicht normal von ihm und würde nur für Ärger sorgen.
Sie kenne eine Hilfegruppe, an die ich mich wenden könne. Dort würden die Kinder mit Videoaufzeichnung beobachtet werden und man könne direkte Hilfe geben.
Mache mir jetzt echt sorgen....er kommt nächsten Monat in den Kindergarten ( für Kinder ab 2).
Habe Bedenken, dass es dort Ärger geben wird.
Was meint ihr dazu?Danke für eure antworten
Vielleicht lag es wirklich am trinken, es fing ja direkt nach dem Aufstehen an. Über Nacht trinkt er ja sogut wie nichts und im zimmer ist es momentan sehr warm. Dass es ein problem mit den Augen gibt, glaube ich eher nicht. Er sieht wie ein Adler alles, wo sogar ich 2 mal hingucken muss :DHallo ihr Lieben.
Mein Sohn wird am 20. August 2 Jahre alt.
Seit dem Aufstehen heute morgen reibt er sich immer mal wieder die Stirn und sagte vorhin auch "aua" dazu.
Da es schon nach dem Aufstehen war, kann es auch nicht daran liegen, dass er sich den Kopf gestoßen haben könnte.
Das Gleiche hatten wir schon einmal vor ca. 2 Monaten.
Ist es normal, dass so kleine Kinder manchmal Kopfweh haben können?
Wenn man googelt kommen einem ja die schlimmsten Diagnosen entgegen, wie Gehirntumor etc.
Fieber hat er keins und ist sonst auch recht fit und aufgeweckt, wie immer.Wir haben
einen Cybex Juno 2 fix.
Lässt sich mit und ohne isofix festmachen.
Mein Sohn sitzt da drin, seit er 10 Monate alt ist. Jetzt wird er in 4 Wochen 2 und mag seinen Sitz immernoch gerne :)
Anschnallen ist ganz easy. Der Sitz war letztes Jahr der Testsieger von adac.- lining_12939872
Finde Gabriel
auch ganz toll!
Aber wenn Konstantin zu Konny wird, wird Gabriel dann nicht zu Gabi? :D