• Mein Baby
  • Gewöhnen sie sich an den Fangkörper?

Hallo!


Hatten heute die Aufgabe, den Folgesitz für unseren Sohn auszusuchen. Klar, hatte ich mich vorher schon belesen aber das es dann doch so schwer werden würde :-/ hatte ich nicht gedacht :-(


Letztendlich ist es ein Cybex Juno fix geworden allerdings erst mal zum Probefahren, denn wirklich begeistert ist er von dem Fangkörper nicht!
Mein Sohn ist generell kein "entspannter Autofahrer" :mrgreen: und im Maxi Cosi haben wir auch unsere Höhen und Tiefen :FOU:


Wer kann mir von seinen Erfahrungen mit Fangkörpersitzen berichten? Gewöhnen sich die Kleinen an die Enge (insofern das überhaupt möglich ist)?
Alle anderen Sitze haben mich einfach nicht überzeugt bzw. zu schlechte Testurteile. Was fahrt Ihr?


Danke für eure Erfahrungen!


LG, Jennifer

  • Öhm...
    Ist das nicht das Teil was im ADAC Test mit "mangelhaft" abgeschnitten hat? :-/

:bien:
Haben den cybex pallas 2 und der ist super.
Meine maus hatte allerdings noch nie probleme mit dem auto fahren bzw mit schlae oder jetzt dem fangkörper.
Ich denke mal schon, dass die kleinen sich gut dran gewöhnen können.

    Huhu!
    Hab den heut auch angeschaut und bin begeistert ... Hab gerade einen trhread aufgemacht... Darf ich fragen wie groß euer kind ist? Zu unserer wurde heut gesagt passt noch nicht aber der maxi cosi ist echt super eng und sie hat da noch ca. 1 cm platz.....

    .
    Meiner liebt ihn :-D er sitzt da und wartet schon drauf und zieht den fangkörper dann zu sich und ist happy


    Das wird schon :BIEN:

    Naja
    Die Fangkörpersitze sind ja zumindest für den Oberkörper weniger einengend wie die 5-Punktgurtsitze. Gib ihm ein paar Autos oder so, damit kann er auf dem Fangkörper rumfahren. Das hilft bestimmt beim dran gewöhnen.


    Wir haben 3 Fangkörpersitze und einen 5-Punktgurtsitz (für insgesamt 2 Kinder). Ich bevorzuge bei weiten die Fangkörpersitze, die sind einfach sicherer. Der andere stammt noch aus meiner unwissenden Zeit. Ist aber zum Glück auch recht sicher.

      :BIEN:
      Eure Beiträge lassen mich hoffen ;-)
      Ich wollte ihn eigentlich auch noch etwas im Pebble fahren lassen, allerdings schon mal dran gewöhnen.


      @phoibestar: Mmh ja die Größe :shy: ich würd mal sagen er ist ca 85 cm klein und ziemlich schmal. Ja man sagte uns auch, das es von der Größe noch nicht ganz optimal sei. Der Fangkörper soll auf Höhe des Brustbeins sitzen, wenn ich mich recht entsinne :???:
      Ab welcher Körpergröße wurde dir der Sitz denn empfohlen?

        adah_12295578

        :BIEN:
        Hat mir auch gut gefallen...allerdings war mein Sohn in dem Teil eindeutig verloren ;-)
        Nur Autositz, nix Kind :shy:

        noah_12558413

        .
        @morgaine:


        Hab schon in früheren beiträgen gemerkt das du dich in dem thema gaz gut auskennst...


        Muss die kopfstütze mit den schultern abschließen damit der cybex juno fix sitz richtig passt!? Oder reicht es wenn die kopfstütze bis zum kinn reicht am unterem rand?

          bride_12293361

          Naja...
          Die verkäuferin hat gesehen das unsere krabelt und da gleicj nein gesagt!


          Ich würde unsere auch auf ca. 83 cm schätzen..


          Es wurden noch mindestens 4 cm empfohlen aber sie hat auch gemeint unsere tochter sieht nicht so aus als wäre sie stabil genug um in gruppe 1 sitz zu sitzen und sollte in der babyschale bleiben...


          Ist ja quatach mit fast 16 monaten... Nur weil sie krabbelt anstatt zu laufen?!


          Ach alles kompliziert :neutral:

            darian_12676581

            Den JUnofix
            kenne ich jetzt nicht. Wenn Du das meinst was ich glaube, dann muss zwischen der Kopfstütze (das Teil was man hochmachen kann beim Pallas (den haben wir)) und der Schulter des Kindes eine Handbreit Platz sein.

            darian_12676581

            Wow
            Eine super Verkäuferin. Eine die wirklich mal weiß, dass rückwärtsfahren am sichersten ist. Oft können die Verkäufer im Babygeschäft nicht schnell genug die nächste Sitzgröße einem andrehen. Hat sie Reboarder als Alternative vorgeschlagen?

              noah_12558413

              .
              Grundsätzlich stimme ich dem zu. Da unser auto aber leider zu klein isz für einen reboarder muss es einer mit fangkörper sein... Daher habem wir uns keinen mit gurt andrehen lassen...


              Okay wenn du sagst das zwischen kopfstütze und schulter ein bisschen luft sein muss hat die verkäuferin mist erzählt...


              Sie hat auch gesagt sie wäre zu klein in dem
              Moment als sie sie aufm boden rumkrabbeln gesehen hat... Sie hat auch ungläubich geguckt als ich sagte sie wäre fast 16 monate alt.....


              Gibt ja auch die, die glauben das jedes kind mit einem jahr anfängt zu laufen... und das sagt ja nichts über stabile nackenmuskulatur aus!


              Danke für die schnelle info... Werd nochmal eine zweitmeinung woanders einholen...

              darian_12676581

              Haben auch den Cybex Juno...
              ...und da sollen es 2 Finger breit sein zwischen Abschluss Schultern und Kopfstütze... das steht entweder in der Bedienungsanleitung, oder es wird in dem Video auf der Homepage gesagt... weiß nicht mehr, wo ich das gehört/gelesen habe...

              Öhm...
              Ist das nicht das Teil was im ADAC Test mit "mangelhaft" abgeschnitten hat? :-/

                Ähm eine Frage...
                ...Meine Tochter ist jetzt genau 1 Jahr alt und wenn sie eine dicke Winterjacke anhat kann ich sie nicht mehr im Maxi Cosi anschnallen, da die Gurte zu kurz sind! Sie wiegt aber nur knappe 9 Kilo und is 75 cm groß...Sie ist also wirklich nicht dick! Wie kann ein Kind mit z.B. 16 Monaten da noch Platz haben?

                  :arrow:
                  Wir haben seit ein paar Monaten den Cybex Pallas 2 fix. Der Zwerg war anfangs nicht soooo begeistert. Mittlerweile hebt er aber schon selbst die Ärmchen, wenn ich den Fangkörper anlege. ;-) Jetzt kann ich sagen, dass er gerne darin fährt! :cool:


                  Aber es gibt wohl doch Kinder die sich damit einfach nie anfreunden können. :neutral:

                  trudi_12057924

                  :arrow:
                  Ich hab meinen Sohn nie mit einer dicken Winterjacke in den Maxi Cosi gesetzt und rumkutschiert. Fleecejacke, Decke drüber und fertig. Ein Kind mit dicker Winterjacke im Maxi Cosi während der Autofahrt find ich zu warm.


                  Mein Sohn hat bis zum 15. Lebensmonat im Maxi Cosi gesessen. Er hätte auch noch länger reingepasst! ;-)

                    roly_12104049

                    ...
                    Das würdest du aber glaub ich nicht machen, wenn du dein Kind um 7 Uhr in der Früh bei Minusgraden ins kalte Auto setzen musst...Da würde es mit ner dünnen Jacke erfrieren...

                      bride_12293361

                      :arrow:
                      Der Kiddy Guardianfix Pro ist durchgefallen. Er wurde verbessert, heißt jetzt Guardianfix Pro 2 und hat mit "Gut" abgeschnitten.