hat jemand von Euch schon Erfahrung mit einem Au-Pair gemacht?
Wir selber haben ein Maedchen aus Kenia, seit 5 Wochen.
Es klappt einfach nicht.
Au-Pair
Was klappt nicht
Hatte schon mit Au-Pairs zu tun. Du solltest ein bischen näher beschreiben, womit du nicht zufrieden bist.
Hallo
meine freundin hat ein aupair und ist zufrieden das alles lief über eine organisation bei der gewährleistet sein muss das die mädchen deutsch reden können.
was klappt denn bei euch nicht.
Au-Pair
es ist nicht so einfach bei uns. Wir haben 5 Kinder.
Ich hatte das Maedchen auf alles vorbereitet, was auf sie zu kommen wird, das sie konsequent sein muss und sich durchsetzen muss. Das alles klappte leider nicht.
Sie war in allem zu langsam, selbst der 2 jaehrigen kam sie nicht hinterher. Wir sind ein gemischtes Paar ich Deutsch mein Mann Nigerianer, also dachten wir ein Keniaisches Au-Pair sei perfekt.
Sie lies die 4 jaehrige ungekaemmt in den Kindergarten total zerzaust und lauter solche Dinge.
Im Haushalt half sie nur am Wochenende,alles was ich verlangte war, dass alles so aufgeraeumt bleibt das jederzeit unangemeldeter Besuhkommen kann.Das klappte auch nicht. Wir haben mit ihr gesprochen, Ratschlaege gegeben wo es nur ging,nun ist sie heute zu einer anderen Familie gegangen wsie nur ein Kind zur Betreuung hat. Sie tat mir so leid, als ich ihre neue Gastmutter sah, kein nettes Wort nur ein kurzes Hallo und sie abe es eilig. Ich mache mir nun Gedanken ob sie sich wohl dort wohlfuehlen wird.Ich denke das zwischen unseren Familien 2 Welten liegen.
Morgen werden wir ein Wechsel Au-Pair aus Blgarien bekommen,ich hoffe nur das es diesmal laeuft.
Vielleicht kennt ihr ein paar Ratschlaege,sollte man nicht direkt zu Gastfreudlich sein sondern Distanz halten.
Das wird mir schwierig fallen. Da ich sehr warmherzig bin und sehr schnell weich werde.
Gruss Chidera
Hallo
Ohne dich angreifen zu wollen: Mir scheint, du verlangst ein bißchen viel von deinem Au Pair. Sie muß auf fünf Kinder aufpassen, nebenbei soll alles aufgeräumt bleiben und sie soll auch noch im Haushalt mithelfen. Ich nehme an, daß du tagsüber auch da bist und nicht arbeitest, und trotzdem wird sie all das auch mit deiner Hilfe nicht auf anhieb schaffen.
Du hast ja auch nicht über Nacht die Verantwortung für deine fünf Kinder übernommen, sondern bist da langsam reingewachsen. Dein Au Pair hat wahrscehinlich nur eingeschränkte Erfahrung mit Kinderbetreuung und das auch in einem völlig anderen Kulturkreis, wo die Prioritäten und die Regeln anders sind.
Außerdem muß sie mit deinen Kindern in einer Fremdsprache kommunizieren und "konsequent sein", das ist gar nicht so einfach.
Ich habe "nur" drei Kinder und trotzdem könnte bei mir nicht immer unangemeldet Besuch kommen und ein aufgeräumtes Haus vorfinden. Beim Spielen wird es nun mal unordentlich. Könntest du vielleicht eine Regel einführen, wann aufgeräumt werden muß, z.B. vor dem Mittagessen, vor dem Rausgehen und vor dem Schlafengehen? Dann wird den Kindern nicht der Spaß am Spielen genommen und das Chaos bleibt in Grenzen. Außerdem sollten deine Kinder ja auch lernen, selber aufzuräumen und nicht alles dem Au Pair zu überlassen.
Ich denke, daß du dein neues Au Pair langsam an ihre immense Aufgabe heranführen solltest, Schritt für Schritt und mit viel Zeit. Du wirst sicher gleich merken, was ihr besonders liegt: Das Betreuen der Kleinen, oder eher das Toben mit den Großen, oder vielleicht kocht sie super? Jedenfalls würde ich da anfangen, das gibt ihr Selbstsicherheit und dir ein gutes Gefühl, daß ein Bereich klappt. Später kannst du sie dann langsam an neue Aufgaben hinführen.
Ich habe selbst eine Babysitterin, die 30 Stunden in der Woche zu uns kommt. Wir hatten sie davor über ein Jahr lang einen Nachmittag in der Woche. Sie kannte also die Kinder und uns sehr gut, bevor sie anfing, richtig bei uns zu arbeiten. Trotzdem war es anfangs für sie schwierig, den Überblick zu behalten, was Windelwechseln, Schlafenszeiten und Mahlzeiten anging. Sie war wirklich am Limit und ich habe sie sehr lange nur mit zwei Kindern alleingelassen. Auch jetzt noch, nach fünf Monaten, macht sie Fehler bei Sachen, die sie eigentlich im Schlaf können müßte. Das wird aber bei weitem aufgewogen durch ihre liebevolle Art, mit den Kindern umzugehen. Die Kinder lieben sie, und das ist doch wirklich das wichtigste.
Ich wünsche euch, daß es diesesmal klappt!
LG, BQ
Hallo
ich denke du musst einfach mehr verständniss haben das ist eine andre kultur und noch 5 kinder zu betreuen in einer sprtache die man nicht kennt?
ich habe wie ich 18 war auch sowas gemacht dh im inland und in meinem vertrag stand
70%um die kinder kümmern
30%haushalt machen es waren 3 kinder doch es war an einemtag so und im andren so.
es gab tage da war ich nur für die kinder zuständig und die mutter hat denn haushalt gmeacht und es gab tage da waren sie denn ganzen zag unterwegs und ich habe nur geputzt dcoh ich hatte nie das gefühl das ich da arbeiterin bin ,im gegenteil ich saß bei der taufe in der ersten reihe und habe heute noch kontakt zu ihnen.
doch das hat alles nur geklappt weil sie nicht zuviel erwartungen hatten und froh waren das noch einer da ist der auch nur mal mit denn kindern spielt.
Au-pair / never ending story
hallo...
stellen wir uns doch erstmal die frage "au pair"?!?
manche sind zu jung, zu unerfahren, zu unfähig...
aber verlangen wir nicht einfach auch zu viel? wir
familien erwarten ein hausmädchen wie bei den beckhams.
die meisten wollen von zuhause weg, ein jahr raus!
die situation ist für beide seiten schwer!
auf einmal hat man eine fremde person im haus,
womöglich 24h am tag. ist auf die fremde familie
angewiesen, umgebung, sprache, land und kultur.
tauschen wir doch mal die rollen mit den mädchen? ganz
schön schwer. bei uns half nur reden und zwar klartext,
freundlich und wenn es sein mußte, dann täglich das gleiche.
die kinder müssen sich mit ihr wohlfühlen, das ist das
wichtigste. zuverlässigkeit und alles andere muss man denen
mit der zeit beibringen/ spüren lassen. das sind noch keine fertigen persönlichkeiten. die sind ganz schön mutig, so ganz alleine in ein fremdes land! bleibt fair und das wird schon...
Hi an alle
also, an die Kultur mussten wir uns eigentlich nicht gewoehnen, da mein Mann selber von Afrika kommt (Nigeria), wir sind eine sehr Gastfreundliche Familie.
Ich weiß auf 5 Kinder aufzupassen ist schon sehr anstrengend, aber dieses Maedchen hatte 8 Geschwister, versuchte meine Kinder zu erziehen indem sie die Kinder kneifte, so das sie Wunden hatten?????
Sie hatte keinen Bezug zu ihnen gefunden, auch die Sprache (Englisch) war kein Problem, da wir selber Englisch sprechen. Ich habe mit ihr gesprochen wo es nur ging, sogar noch zusaetzliche Hilfe angeboten einer zweit Person, da ich Berufstaetig bin.
Mein 4 jaehrige Tochter hatte einen Fototermin im Kinder garten, ich hatte alles zum anziehen rausgelegt, ein schoenes Kleid mit passenden Schuhen etc. aber nein sie musste ihr Kleider anziehen die zum spielen im Garten bestimmt waren mit alten Winterstiefeln.
Das einzigste was ich wollte war,daß das Wohn-Esszimmer so aufgeraeumt ist, daß jederzeit Besuch kommen kann ohne Voranmeldung. Ich hatte das Haus nie unaufgeraeumt verlassen.
Nun ja, sie ist nun in einer anderen Familie, ich hoffe das es dort besser laeuft fuer sie.
Wir haben jetzt ein Maedchen von Bulgarien, sie kommt super mit den Kindern zurecht, kuemmert sich um sie als waeren es ihre eigenen, sie ist eine offene ehrliche Person die auch versteht zu sagen, wenn sie Probleme hat oder eben ihre Meinung zu aeussern. Sie ist konsequent, setzt ihre Grenzen, ist verspielt......., all das, was ich mir fuer meine Kinder gewuenscht habe.Sie hilft mir im Haushalt, das ist echt der Hammer, mehr als ich mir je ertraeumt habe.
Jemand der so gut zu meinen Kindern ist, so fuersorglich wie sie, so eine junge Frau wuensche ich jeder Familie.
Ich werde ihr so ein schoenes Jahr mit uns geben, wie nur moeglich.
Gruss Chidera
Eine Frage:
Warum holt man sich überhaupt ein Au Pair Mädchen ins Haus? Ich hätte wirklich Angst mein Kind in die Hände einer 17-jährigen Unerfahrenen zu geben?!
Nicht Böse gemeint, aber es interessiert mich einfach, was die Beweggründe dafür sind
Lg
Mit 5 Geschwistern
gehört sie sicherlich nicht zu den Unerfahrenen.
Meine Babysitterin ist 18 Jahre alt, hat diverse Kinder von Verwandten gehütet und habe vollstes Vertrauen.
lg
kratzamkopp
Hi
Ich finde man nützt die mädchen nur aus!!
Die jungen mädels finden keine lehrstelle und wissen nicht wie weiter um einbisschen erfahrungen zu sammeln und Geld zu verdienen ...wachen,bügeln,kochen putzen und hüten die Kinder von fremden Leuten!!!
Und die(gastfamilie) erwarten für dass Geld noch sehr viel!
Ich finde dass ist einfach ausnützerei..weil kochen und putzen können die Mädchen auch Zuhause..!
Unterschiedliche Erwartungen
Ich glaube, sowohl die Familie als auch die Au-Pair-Mädchen/Jungs haben oft zu unterschiedliche und auch falsche Erwartungen.
Viele Familien, besonders Mütter, erwarten, dass ihnen jetzt die Kinder zum Großteil abgenommen werden und die Au-Pairs nichts anderes im Sinn haben als die Familie so gut und so ausdauernd wie möglich zu unterstützen, Großeinkäufe perfekt erledigen, liebevoll mit mehreren Kindern sind etc.
Und erwarten Dankbarkeit für Sprachkurs und Visum und Taschengeld.
Trotzdem soll natürlich die Mutter die einzige, wirklich innige Bezugsperson bleiben, wehe, das Kind will abends vom Au-Pair ins Bett gebracht werden.
Die Au-Pairs wollen ins Ausland, was erleben, Leute kennen lernen oder sehen es als Möglichkeit, sich z.B. auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten, die Sprache zu lernen und finanziell einigermaßen unabhängig über die Runden zu kommen.
Natürlich gibt es Au-Pairs, die sich hingebungsvoll mit Kindern beschäftigen und angeborenes organisatorisches Talent haben.
Aber ist das nicht ein bisschen viel verlangt von 18-jährigen, die oft aus ganz anderen Gründen kommen?
Und im schlimmsten Fall haben die Eltern noch den Anspruch, das Au-Pair könnte ja den Kindern seine Muttersprache beibringen.
Ich habe mal so rumgefragt, wer seine Au-Pair-Zeit als positiv in Erinnerung hatte. Und bin zum Großteil zwischen "Ertragen und Aushalten" und "Hassen und traumatische Erinnerung" gelandet - was sich mit meinen eigenen Erfahrungen auch deckt.
Jetzt wollte ich eigentlich einigermaßen objektiv schreiben - hab ich nicht geschafft, ich gebs zu!
Also, dann eben noch die Krönung: Au-Pairs sind keine Dienstmädchen.
Liebe Grüße von Ernest (voreingenommen ;-) )
Ausnutzen
ich kann nicht sagen das wir unser Au-Pair ausnutzen.
Wir kommen einfach super zurecht mit ihr,mit unserem neuen Maedchen.
Wenn sie mal laenger arbeiten muss wird sie dem entsprechend entlohnt.
Genuegend Freizeit hat sie auch,sie hat jetzt mit mir im August Urlaub und ihr Freund wird sie dann besuchen kommen.
Wir sehen sie nicht als unser Kindermaedchen sondern als ein Familienmitglied.
Sie ist ein Wechsel Au-Pair, in der vorherigen Familie wurde sie regelrecht ausgenutzt, als zimmermaedchen fuers Hotel etc.
Sie kam nach Deutschland um Geld zu sparen, da sie naechstes Jahr heiraten moechte.
Natuerlich ist es auch eine erleichterung fuer mich, sie bei uns zu haben, aber ausnutzen werden wir sie bestimmt nicht. Ich koche weiterhin und putze auch selber und oft hilft sie mir auch dabei, weil sie eben so erzogen wurde.Mir geht es in erster Linie darum, daß meine Kinder gut versorgt sin, waehrend wir auf der Arbeit sind.