Hallo Mütter oder/und Erfahrene!
Unsere Tochter wird Ende Dezember 3 Jahre alt. Tagsüber brauchen wir seit 10 Monaten keine Windel mehr, auch nicht zum Mittagsschlaf. Nacht trägt sie immer noch eine und "benutzt" sie auch! Sie wird in der Nacht auch nie von allein wach um uns zu signalisieren, dass sie auf die Toilette muss. In ihrer Kita-Gruppe ist sie die einzige, die mit fast 3 nachts noch nicht ohne Windel auskommt. Andere Mütter und auch die Erzieherin haben mir jetzt geraten, unser Mäuschen gegen 23 Uhr zu wecken und auf die Toilette zu setzen und nach Möglichkeit auch gegen 3 Uhr noch einmal. Ich halte davon nicht allzu viel.(Z.T. auch auch aus eigenen schlaf-egoistischen Gründen!) Wie sind eure Erfahrungen, bzw. ab wann hattet ihr "trockene" Nächte? Vielen Dank für eure Meinungen! finki
Windellose Nächte?
Sorry,
ich habe beim Blättern jetzt erst den Beitrag von indubio von 21.10. gefunden. Damit haben sich einige Fragen schon geklärt. Wer aber trotzdem noch antworten möchte, bitte gern! finki
Hallo finki
probier doch einfach mal aus, deine Kleine ohne Pampers zulassen. Geht abends vor dem schlafen nochmal zur Toilette und dann müsste es schon klappen. Meine Tochter hatte das gleiche Problem mit der Pampers, die war morgens auch immer noch naß, bis ich festgestellt habe sie macht rein wenn sie schon lange wach ist.
Es hat bei ihr auch ohne wecken und pipi machen gehen geklappt. Wenn ich sie geweckt hätte, hätte es bestimmt stundenlages Theater gegeben, weil sie dann nicht mehr ins Bett gewollt hätte.
Das es dabei (vielleicht) mal zu einer kleinen nächtlichen Panne kommen kann, damit mußt du halt schon rechnen. Aber man kann ja eine wasserdichtes Gummi unter das Spanntuch tun.
Ich glaub deine Kleine geht dann schon zur Toilette, denn der Bequemlichkeitsfaktor Pampers ist ja dann einfach nicht mehr da.
VG kitty
Hallo Kitty35,
genau das, was du beschrieben hast, vermute ich auch. Wenn ich die Kleine mal ganz früh wecken musste, war die Windel nämlich trocken. Ich muss aber auch dazu sagen, das wir einen absoluten Langschläfer im Kinderzimmer haben. Wenn sie nicht in die Kita muss, schläft sie mindesten bis 9 Uhr, wenn nicht sogar noch länger (obwohl sie gegen 19 Uhr ins Bett geht).Also vielleicht alles eine Frage der Bequemlichkeit und der Schlafdauer. Ich werde es einfach mal versuchen, am besten in der Woche, denn da muss sie früher raus!Ich wünsche dir eine schöne Woche! finki
Nein..!!!
lass dich nicht von anderen beeinflussen was für dein kind richtig ist.
dein kind ist nichtmal 3 jahre alt.wieso um himmels willen soll sie da nachts nun unbedingt trocken sein?weil alle anderen mütter sagen:mein kind ist nachts trocken?
glaub doch so einen blödsinn nicht...ich möchte nicht wissen wieviele davon tatsächlich trocken sind.nur wenige kinder sind mit 3 jahren nachts trocken.
laut ärzten sollten kinder im 5ten lebensjahr nachts trocken sein...
ich finde es schrecklich wenn kinder so unter druck geraten nur weil es von anderen erwartet wird.
der vorschlag der erzieherinnen ist schrecklich,gerade die sollten es besser wissen.der schlaf für dein kind ist wichtiger und viel wertvoller als eine windelfreie nacht.das kommt von ganz allein,meine tochter ist im juli 3 geworden...nachts ist sie halt mal nass und mal trocken...na und?bei meinem sohn war das auch so..als er so knapp über 4 jahre war sagte er dann:mama die windel brauche ich nicht! von dem tag an war er trocken.
lass deinem kind zeit.
das dein kind das einzige ist das mit fast 3 nachts nochnicht trocken ist,halte ich für unsinn.ich würde mal glatt behaupten das etwa 70% nach eine tragen.
ich hab heut früh extra im kindi meiner tochter gefragt und von deinen frage erzählt.
die erzieherinnen haben laut losgelacht über die aussage der anderen mütter und den kopf geschüttelt was die erzieher einer mutter eines nichtmal 3jährigen kindes empfehlen.sie meinten damit machst du mehr schlecht als gut.
setzt sie abends vor dem schlafen nochmal aufs klo und dann morgends nach dem wach werden.
press dein kind doch nicht in eine "form"..es ist DEIn kind mit eigenem entwicklungstempo und einer eigenen persönlichkeit.
Ganz Normal
Hallo Finke,
also ich finde es auch völlig normal, dass deine Kleine nachts noch eine Windel braucht. Meine Kleine ist vor 4 Wochen 3 Jahre geworden und braucht auch noch eine. Manchmal habe ich zwar das Gefühl, dass nur der Morgenurin drin ist, aber was soll es. Überleg mal, die Kinder sind von der ersten Stunde an in der Windel und kennen gar kein anderes Gefühl, da ist es doch schon toll, wenn sie mit 2 schon tagsüber trocken war. Ich kenne zwar auch einige Kinder, die innerhalbe von 2 Wochen tag und nacht trocken waren, bei denen kam das aber auch ganz freiwillig von den Kindern aus.
Im Sommer haben wir unserer Tochter schon den Schnuller entwöhnt, da soll sie wenigstens noch ein bischen von ihrer Babyzeit behalten, wenn sie es unbedingt will.
Liebe Grüße
Rieke
So ein Quatsch.
Meine Tochter ist 6 1/2 Jahre alt und braucht nachts noch eine Windel!
Die Oma meint, ich hätte sie ohne Windel ins Bett legen und dafür nachts wecken sollen. Sie wisse ja sonst immer: Ich hab ne Windel an, warum wach werden. Laut Oma bin ich als Mama schuld, dass meine Tochter noch täglich (sie war noch nie 1 Nacht ohne) ne Windel braucht.
Der Kinderarzt hält das für absoluten quatsch. Wenn man das Kind nachts weckt, verlässt es sich halt nicht mehr auf die Windel, sondern auf die Mama, die es weckt.
Finki, dass Hormon, dass dich nachts weckt, damit du nicht in dein Bett machst, heißt ADH. Neugeborene haben dieses Hormon noch nicht und bekommen es erst im Kleinkindalter.
Dieses ADH "sagt" nicht nur den Kindern: "Kind, werd wach und geh zum Klo.", sondern es sagt auch der Blase: "Produzier nachts nicht soviel Urin."
Wenn du das Kind nachts weckst, so sagt unser Kinderarzt, wird das Gehirn nie dem Kind weiterleiten: "Werd wach!" Es gibt ja immer die verlässliche andere Seite: die Windel oder die Mama, die einen weckt.
Anfang Januar 2009 bekam meine Tochter die Arznei "Minirin" für vier Monate. Die Urinmenge wurde weniger (manchmal war die Windel auch trocken), aber sie wurde immer noch nicht wach.
Jetzt habe ich "Micnonetten" hier. Die Urologin sagt, ich solle selber entscheiden, wann ich sie ihr gebe. Da als Nebenwirkung leider Verstopfung angegeben ist und meine Tochter eh Probleme damit hat, werden wir vielleicht in den Sommerferien damit anfangen, wenn ich ihre WC--Gänge unter Kontrolle habe.
Aber warum sollte deine Tochter in ihrem Alter trocken sein müssen? Lass dich nicht unter Druck setzen.Egal, wer was sagt. Ich handel da jetzt auch nur noch nach Gefühl.
Hör auf dein Herz und dein Gefühl. Alles andere verursacht nur, dass du dein Kind unter Druck setzt (wie ich es tat).
Viel Erfolg.
Mama Anja
Klar ein ossi
liegt wohl daran das es bei euch in de rzone eh keine windeln gab. aber mit de rklappe wart ihr immer schon die grössten und im hände aufhalten noch mehr
Finde 3 jahre absolut ok..
Fühl dich nicht von anderen gedrängelt.
Im Laufe des nächsten Jahres wird dein Kind auch nachts trocken werden. da hat nun mal jedes Kind seine eigene Zeit! Irgendwann wird es auch den eigenen Willen dazu haben!
Mein Großer war auch erst mit 2 3/4 Jahren tags trocken und dann aber nachts auch gleich. Und das als OSSI! (Manche Menschen haben hier eine Meinung von Ostdeutschen=> kopfschüttel!)
Und mit 6,5 Jahren wid es ehrlich auch für das Kind echt peinlich. Mein Großer hat dann schon mal im Kindergarten übernachtet und wäre dafür echt ausgelacht geworden, erst recht jetzt in der Schule.
Wenn da nix organisches vorliegt würde ich mir als Mutter einen Vorwurf machen!!!
Anne