M
mairmn_11907528

  • 3. Okt 2016
  • Beitritt 2. Dez 2007
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen. Ich werde in einigen Tagen 48 Jahre, meine Tochter wird im September 13 und der Mensch männlichen Geschlechts ist 51." Mann" kann ich nicht sagen. Für mich ist er ein Weichei. Was gar nicht sexuell gemeint ist, darum ist es für mich auch eine Tatsache und keine Beleidigung (was es bei sexuellen Problemen wäre).


    Ich meine damit eher unselbstständig, in vielen Lebensbereichen einfach dumm, aus meiner Sicht alleine nicht mit allen Verpflichtungen lebensfähig.


    Er ist Langzeitalkoholiker, Langzeitarbeitsloser, stinkend faul, bei 100 Mal den Mund öffnen, kommen 99 Beleidigungen raus. Er ist kein Vorbild für sein Kind finde ich.


    Wir leben nicht zusammen. Er hat in unmittelbarer Nähe eine 1-Zimmer-Wohnung.


    Ja, ich höre euch schreien: TRENNUNG.


    Vom Verstand her sprechen 2 Sachen dagegen: finanziell und die Betreuung unserer Tochter.


    Nach Tabak und Hülsen (ca. 55 Euro im Monat) plus Ticket plus Strom usw. bleiben immer um die 150 Euro übrig, die in unsere Haushaltskasse kommen. Davon gehen noch ca. 50 Euro in den Alkohol und Fleisch ist auch ein tägliches muss. Zur Zeit hat er zum Glück dazu noch einen 2,.-Euro-Job. Ich verdiene netto 1.4000 plus Kindergeld, so 350 Rest kann ich insgesamt zum Leben abholen.


    Sky hat er auch. Welcher Hartz IV-Empfänger lebt so einen Luxus???


    Vom Herzen her hatte ich immer Hoffnung: Wenn er eine Therapie macht...... Inzwischen denke ich, eine Therapie mit 100%iger Einsicht (haha) würde auch nichts mehr entschuldigen. Diesen Horror kann ich nicht vergessen.


    Ich gebe zu: Ich kann nicht kochen. Er kocht (wenn er Lust hat) und geht regelmäßig einkaufen. Das müsste er auch als Single tun - nur halt weniger.


    Jetzt in den Ferien ist er die ersten drei Wochen zu Hause - ich danach. Muss dafür aber noch etliche Überstunden sammeln.


    Meine Tochter lässt zur Zeit alles stehen und liegen. Jeden einzelnen Griff muss ich ihr vor diktieren. Sie ist ins Bett zu kriegen, ist ein Kampf. Mich ignorieren ist ihr Hobby. Pubertät halt. Aber ich hab trotzdem dran zu knacken.


    Freunde habe ich keine mehr. Dafür hat er gesorgt. Es ist halt keiner gerne in seiner Gegenwart. Er lässt keinen ausreden, redet sogar ein anderes Thema dazwischen, stellt sich immer in den Mittelpunkt. Wenn er merkt, dass das nicht klappt, weiß er ja, dass es so ist, weil er so ein Mensch ist, wie er halt einer ist. Da fühlt er sich schlecht und sorgt dafür, dass andere sich noch schlechter fühlen.


    Z. B. die EM. Seit Tagen erzählt er mir, dass Deutschland an meinem Geburtstag spielt. Ich sage immer, scheiß Geburtstag. Entweder zur Kaffeezeit oder, wenn man abends Essen gehen will. Heute!! hörte ich dann durch Zufall raus, dass wir nur an meinem Geburtstag spielen, wenn wir Erster der Gruppe werden. Sonst spielen wir einen Tag früher. Solche Sachen z. B.. Seine Reaktion darauf war, ICH!!!! wäre zu doof, was zu verstehen. Oder die einfache Frage, ab welchem Datum die ersten Länder rausfliegen. Er versteht die einfachsten Fragen nicht und darum bin ich dann bescheuert.


    Er ist gut 1- 2 Stunden vor mir in der Wohnung. Die Spül- oder Waschmasch. schon mal anmachen oder ausräumen, saugen, etwas aufräumen? NEIN!!!!!! Begründung: Er sieht es nicht ein, dass er zwei Wohnungen aufräumen soll. Der Witz ist gut. Ihr möchtet nicht wissen, wie es da aussieht. Er hat mir letztens selber einen Film gemacht. Schön blöd. Er wohnt in der 5. Etage mit einem Aufzug, der dauernd stecken bleibt - sagt er zumindest. Deshalb war ich schon Jahre nicht mehr da oben. Auch gut, sonst müsste ich seine Bude auch noch putzen.


    Vor Wochen kam die Garderobe runter. Er hat die Löcher verspachtelt und so. In den Osterferien sollte gestrichen werden, was nicht ging, weil unsere Tochter krank war. Meint ihr, es ist gestrichen? Hahaha.


    Vor wenigen Tagen hatte er keine Lust zu kochen und rief mich an, ob wir bestellen. Ich sage, er schon mal auf die Seite im Internet gehen und bestellen. Es dauert ja ne Stunde und dann ist das Essen schon da, wenn ich nach einem Termin mit Kind am Nachmittag nach Hause komme. Antwort: "Ich kann das nicht." Thema für ihn erledigt. Wir haben uns dann nach dem Termin an der Bude zu Essen geholt und sind daher in das Unwetter gekommen. Sind eine Haltestelle vorher ausgestiegen, weil die unter einer Brücke ist. Er war bei uns und ich sagte ihm, wir warten noch und dann soll er Schirme und eine Jacke für unsere Tochter mitbringen. Warum muss man das einem Mann sagen?????? Die Jacke brachte er nicht. Sie hatte ärmelloses Shirt und Shorts an, fror erbärmlich und jede Erkältung kann zu Asthma und Atemnot führen, wie in den Osterferien. Verantwortung geh weg, ich krieg dich.


    An den Tagen, wo er gar nichts versteht und nichts auf die Reihe kriegt, ist es besonders schlimm mit seinen Beleidigungen.


    Leider kann ich sehr schlecht laufen und daher nicht selber einkaufen gehen. Für eine Wochenendeinkauf kann man ja nicht passend Geld mitgeben. Er bringt NIE einen Kassenbon und man merkt genau, wann der Schnaps oben im Gehirn "andockt." Wechselgeld legt er nicht hin. Sind ja NUR vier Euro. Klar, sagt ihr, ist ja auch sein Geld. Aber es wird Alkohol.


    Wenn er alleine mit der Ulligen ist, lässt er den Schnaps aus dem Kopp, sonst ginge das auch nicht mehr. Da läuft alles friedlich.Bin schon öfter heimlich rein (wir haben einen langen Flur). Die spielen Spiele oder schauen TV. Er ist dann ein anderer, als wenn ich dabei bin. Warum?????


    Aber er lässt sie z. B. mit ganz heller Jeans und neuen!!! Schuhen Fußball spielen gehen. Muss sie Medizin nehmen, muss ich einen Zettel hinlegen und zur entsprechenden Uhrzeit anrufen. Sowas halt.


    Wenn ein Kranker, der Tourette-Syndrom hat, dich tausendmal am Tag beschimpft, nimmt man es nicht ernst. Es ist halt die Krankheit und derjenige will dich gar nicht beleidigen.


    Wie kriege ich es hin, bei ihm auch nur zu denken: Das ist der Alkohol, damit es mich nicht mehr verletzt? Er müsste mir doch eigentlich nur leid tun, oder?


    Danke fürs Lesen. Puh.

  • Schlaflabor
    Das mit dem Schlaflabor habe ich vor. Der Arzt muss aber gleich mindestens 2 Nächte aufschreiben, da sie sich weigern wird zu schlafen und man warten muss, bis der Körper aufgibt, um an Werte zu kommen. Sie hat es mir klar und deutlich gesagt, dass sie da nicht schlafen wird.


    Guten Rutsch ins neue Jahr.

  • lenny_12518127

    Hallo
    Wie ich ja geschrieben habe, ist es ja die Entscheidung meiner Tochter, wann sie ins Bett geht. Unter der Woche soll sie 10 Stunden vor Wecker schlafen. Alles andere wäre unverantwortlich. Dann muss sie halt 11 Stunden vorher ins Bett, da eine Stunde "Programm" angesagt ist. Noch Durst, wichtig, der Lehrer hat gesagt, ich brauch noch ein Heft, ich hab noch Durst, darf ich morgen ein Baguette holen...... oder sie schreit und knallt Türen (zum Glück selten).


    Am Wochenende wäre mit 12 Jahren 10 oder 11 Uhr kein Problem, natürlich nicht. Aber ich habe halt nicht Bock auf dieses Theater und möchte z. B. nicht meinen Film verpassen. Nein, mir ist ein Film nicht wichtiger, als mein Kind, aber mit 12 Jahren, sollte man selbständig ins Bett gehen können und sie sollte verstehen, dass sie das am Wochenende durch ihr Verhalten selbst verursacht, wenn zeitig schluss ist. Und wach ist sie am Wochenende meist vor der Weckerzeit an Schultagen.



    Jetzt gerade habe ich sie mit ihrem Nintendo erwischt. Hab vergessen, ihr zu sagen, dass sie ihn ins Wohnzimmer legen soll. Wenn sie morgen früh dann müde ist, wird es wieder mein Problem, sie pünktlich zur Schule zu kriegen. Hab sie auch schon nicht im Minutentakt ermahnt (ihr Pech, mit 12 kann man die Uhr lesen), aber ich muss auch zur Arbeit. Sonst sähe das anders aus. Sie hat aber das Glück gepachtet und kriegt die Straßenbahn immer noch auf den letzten Drücker. Grrrrrrr. Sie kam erst einmal zu spät und dass nur 5 Minuten.


    Hm. Das Bettchen stand direkt vorne rechts an der Wand, das Bett jetzt ein Stück weiter an der gleichen Wand. Eine Freundin von mir hat immer im Wohnzimmer geschlafen, weil sie im Bett nicht schlafen konnte. Die Couch stand längs, das Bett quer. Da habe ich trotzdem noch gar nicht drüber nachgedacht. Danke für diese Idee.


    Jetzt kommen erstmal Ferien und ich habe auch Urlaub. Da wird's dann hoffentlich erstmal besser, wo der ganze Zeitdruck weg ist.


    Gestern! hat mich ihre Klassenkameradin angerufen und gefragt, ob meine Tochter da schlafen darf. Ich habe nein gesagt, da sie auch erkältet ist. Habs ihr dann aber für nach Weihnachten erlaubt. Das war das erste Mal , dass so eine Frage kam. Da wollt ich nicht nein sagen. Aber sie weiß, dass die Mutter ein Auto hat und sie auch nachts nach Hause bringt, wenns nicht klappt. Das weiß da jedes Gastkind. Hab ja geschrieben, dass ich mich nicht blamieren will, aber ich denke dann doch, das klappt zu 100 %!!!!, weil sie weiß, dass sie ja sonst nicht wieder da hin darf.


    Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage.

  • aino_12067349

    Therapie
    Hallo. Danke für die schnelle Antwort. Aus ihr ist nicht rauszukriegen, ob was los ist. In der Grundschule war mal so ein Theater, da wurden Kinder bedroht - meine auch. Sie hat nichts gesagt. Die "Täter-Kinder" mussten die Schule verlassen, dann war wieder gut.


    Ich habe in dieser Woche mit dem Klassenlehrer gesprochen, dass wir das Gefühl haben, dass irgendetwas ist. Wenn wir sie fragen, wird sie sauer und schreit: "Da ist nichts, wie oft wollt ihr noch fragen?" Auf die Klassenfahrt im März freut sie sich sehr, was schonmal ein gutes Zeichen ist.


    Ich hoffe, jetzt wird es in den Ferien wieder ruhiger. Und über eine Therapie denken wir nach - aber sie will ja nicht (siehe meinen Text).


    Ich wünsche schöne Feiertage. :-)

  • Dein Beitrag von 2006
    Inzwischen sind fast 10 Jahre vergangen? Wie ist es jetzt? Würde mich freuen, wenn du das noch liest.

  • Hallo alle miteinander. Ich war schon lange nicht mehr hier. Aber ich bin mit meinen Nerven am Ende und brauche echt mal einen nützlichen Rat.


    Meine Tochter ist wie gesagt 12. Sie braucht 10 Stunden Schlaf. Schläft sie weniger, ist sie nicht zu gebrauchen. Sie gibt sich extrem unselbständig. Jetzt Zähne putzen, jetzt anziehen, jetzt zur Schule gehen, jetzt Schlafanzug anziehen, gute Nacht, gute Nacht, gute Nacht, gute NAAAAACHT. Mich nervts - sie wohl nicht.


    Um auf ihre 10 Stunden zu kommen, muss sie um 21 Uhr und donnerstags um 21.30 Uhr schlafen. Ich sage ihr, sie kann lesen oder TV sehen, und soll dann so 10 - 15 Minuten vorher zum WC gehen, mir gute Nacht sagen und schlafen gehen. Ganz einfach, oder? NÖ! Pustekuchen.
    Meistens geht sie um 20.00 Uhr ins Bett, weil ich ja noch das ewige Theater mit einplanen muss. Dann sagt sie, ich verbiete ihr, bis 20.40 Uhr aufzubleiben. Dass SIE!!! das doch entscheidet, geht einfach nicht in ihren Kopf. Und sie sagte gerade noch: "Egal, wann ich ins Bett geh, ich bleibe solange wach, wie ich aufbleiben wollte."


    Sie schläft auch sehr unruhig. Sobald ich die Türe öffne (eigentlich nur einmal, wenn ich ins Bett gehe), dreht sie sich um. Habe das mal getestet und bin öfter rein. Sie schläft die ersten Stunden nicht richtig. Sie war auch erst mit 9 Jahren nachts trocken, was ja eigentlich heißt, dass sie einen festen Schlaf hat. Jahrelang Fahrten zum Urologen und Medizin. Eine Klärung gab es nicht. Sie hat heute noch ein Attest, dass sie innerhalb der Schulstunde zum WC darf.


    Der Arzt hat so ein Schlafhormon verschrieben. In der Beschreibung steht: ab 18 Jahre. Auf Nachfrage hin hat er sich nicht vertan. Ich habs ihr nicht gegeben - habe mich nicht getraut.


    Sie musste mal ein EEG machen lassen. Der Verdacht lautete: nächtliche Epilepsie. Es hat eine durchgemachte Nacht zu Hause (stationär) und zwei durchgemachte Nächte im Krankenhaus "gekostet"; damit die Ärzte eine Minute lang die Werte ablesen können. Sie hat am ganzen Körper gezittert und immer geschrien: "Ich will den Boden sehen." Sie hat die DREIFACHE Dosis vom Schlafsaft bekommen: nichts. Wenn sie was nicht will, will sie es nicht. Ich habe noch nie so eine starke leider negative Willenskraft gesehen.


    Sie war vom Jugendamt aus drei Jahre in einer Tagesgruppe. Die Grundschule hat das angeregt. Die Lehrerin war klasse und sehr bemüht um mein Kind. Dreimal war sie in dieser Tagesgruppe für eine Woche mit in Holland. Es gab keine Probleme. ??????


    Ich kann nicht verstehen, dass sie nicht versteht, dass es ihre Entscheidung ist, so früh ins Bett zu gehen. Wenn ich sie lasse, gehe ich um 20.40 Uhr rein und bin um halb 10 manchmal immer noch dran, sie ins Bett zu kriegen. Einen Film im TV ansehen ist für mich nicht möglich. Sie geht einfach nicht selbstständig ins Bett. Es darf auch keiner hier schlafen und sie schläft nicht woanders. Sorry, aber blamieren will ich mich nicht.


    Es kommen Wiederworte, Sprüche und Frechheiten, da fällt einem nichts mehr zu ein. Ja, Pubertät, ich weiß. Aber waren wir nicht vor Weihnachten besonders lieb? :-)
    Auch wenn ich abends was mit ihr zusammen mache, mich nur um sie kümmere (früher haben wir abends ein Buch angeschaut), dauerte es ewig, sie ins Bett zu kriegen. Sie sagt, sie hat keine Angst, sie will nur einfach nicht, punkt.


    Bei ihr liegt ein Verdacht auf ADHS vor, was ein Psychologe nach einem!!! Gespräch mit ihr verneinte. Ich überlege, ob ich -laut Anraten des Kinderarztes- mit ihr einen anderen Psychologen suche. Sie will nicht und ich kann sie ja nicht an den Haaren hinschleifen.


    Sie verhält sich auch oft wie ein Kleinkind. Nimmt viel in den Mund, sitzt ständig auf der Erde. Sie ist jede Sekunde in Bewegung, der Mund steht nicht still. Es ist nervlich sehr sehr schwer. Hier gibt's eine Psychologin, die laut Internet mit den Kindern klettern geht. Das liebt sie. Vielleicht ist das ne Chance.


    Morgens schaue ich schon auf die Uhr und weiß, gleich geht ihr Wecker und das Theater wieder los. Komme ich von der Arbeit bzw. sie von der Schule (mal ist sie eher da, mal ich), ist es auch nicht anders.


    Ich wünsch mir doch einfach nur ein selbständiges glückliches Mädchen. Am Montag waren auf einem Fotoshooting (Bilder für Weihnachten). Es wurden über 80 Bilder gemacht, über 80 Posen ihr vorgemacht. Sie hatte Spaß, dieses Theater, dieses Kleinkindverhalten von ihr war weg. Genauso will ich meine Tochter.


    Von den Hollandfahrten bekam sie Fotoalben. Auf jedem Bild sah ich ein glückliches Kind. Und hier?


    Selbst eine Ergotherapie musste abgebrochen werden. NACH der Stunde wurde ich immer in den Raum gerufen. Die Therapeutin sagte, in der Sekunde, in der ich reinkomm, verhält sie sich anders.


    Was mach ich falsch? Sie hat nur eine Kindheit. Die kann man nicht nochmal leben, wenns nicht so klasse war.


    Danke fürs zu Ende lesen. War viel - ich weiß.

  • meena_12557769

    Und nun?
    Ich hoffe ja, dass der Kontakt inzwischen seit einigen Jahren abgebrochen ist und du nun befreit und glücklicher bist.

  • Und jetzt?
    Hallo, Ihr Beitrag ist von 2006. Vielleicht sind Sie ja noch hier gemeldet. Hab ihren Beitrag nun also gerade entdeckt. Genau das Thema hatte ich gerade mit meiner Tochter. Ich habe das Gefühl, das ich ihr total egal bin. Aufräumen, Tornister packen, geh duschen - egal was. Ich hab das Gefühl, sie denkt: Lass die alte labern. Heute habe ich sie eine halbe Stunde nach dem Gute Nacht sagen mit dem Nintendo erwischt.
    Ist es was, was sie gerne macht, schwupp, klappt alles in Höchstgeschwindigkeit.
    Auf der anderen Seite brauche ich nur aua zu sagen und sie kommt angesaust mit Kühlpad, Pflaster, steckt das Dinkelkissen in die Mikrowelle - je nachdem. Sie ist total fürsorglich.
    Das macht mich verrückt, dieses hin und her.
    Wie ist es mittlerweile bei Ihnen? Ich hoffe ja gut.
    Ach so, meine ist 10.

    • mairmn_11907528

      Bettnässen
      Hallo,


      Grüße zurück - auch aus Duisburg. :-)


      Meine Tochter wurde gestern 7 Jahre alt und ist auch nachts nicht trocken.


      Wir haben auch mehrere Wochen Minirin genommen. Die haben wir von der Kinder-Urologin Fr. Dr. Hellmis (DU-Walsum) verschrieben bekommen. Das Ergebnis war das gleiche wie bei Ihrer Tochter - selten trocken, sonst nur leichter die Windel. Nach dem Abdosieren haben wir ein Jahr lang gar nichts gemacht.


      In der Kinderklinik in Duisburg-Hamborn ist jeden Dienstag eine Kinder-Urologie-Sprechstunde bei Herrn Dr. Kuhl (Überweisung vom Kinderarzt!!! wird benötigt).


      Auch wir hatten Mictonetten mitbekommen von Frau Dr. Hellmis damals. Sie sage, ich könne sie meiner Tochter geben, wenn ich meine der Zeitpunkt ist gekommen. Da auch meine Tochter Probleme mit Verstopfung hat und schon 2 Tage in der Klinik deshalb war, habe ich mich nicht getraut.


      Nach Absprache mit Herrn Dr. Kuhl hat sie diese jetzt jedoch eingenommen. Eine Verstopfung hatte sie nicht, aber vom ersten Tag an tierische Bauch- (Magen?) schmerzen. Essen wollte sie auch nicht mehr richtig. Hab schnell die Dinger wieder abgesetzt.


      Will dir keine Angst machen, vielleicht geht es ja bei deiner Tochter besser; wollte nur ehrlich sein. Zudem haben sie keinerlei!!! positive Wirkung gehabt.


      Jetzt habe ich mir ein halbes Jahr "Pause" für meine Tochter erbeten. Im Februar müssen wir wieder zu Herrn Dr. Kuhl. Er möchte, dass wir dann die Klingelhose nutzen. Ich habe aber Angst, dass wir in Schule und Büro keine Leistungen mehr erbringen, wenn mir mehrmals in der Nachtruhe gestört werden. Bin da meeeeega skeptisch.


      Im Kindergarten hatte sie diese etwas dünnere Windel an. Under Jum oder wie die heißen - von Pampers. Gibts bei Roßmann. Meine Tochter, die übrigens Chantal heißt, war das erste Kind mit Windel. Die Erzieherin sage, es war zu ihrer Zeit kein Kind mit Windel - und sie arbeitet schon seit 20 Jahren da.


      Ich hab gesehen, dass dein Eintrag von April ist. Hast du eine Lösung inzwischen gefunden???? Ich hoffe, du schaust noch, ob du Antworten bekommen hast und antwortest mir auch.

    • tiago_12712885

      Frage
      Hallo,


      meine Tochter ist 6 1/2 und hat noch keien Nacht ohne Windel geschlafen.


      Bald ist im Kindergarten das Verabschiedungsfest mit Übernachtung. Sie wäre das einzige Kind mit Windel.


      Wir haben Anfang 2009 "Minirin" genommen. Der Wirkstoff ADH (?) bewirkt, dass die Blase weniger Urin produziert. Einige Nächte zwischendurch war die Windel mal trocken und sonst war eben weniger drin.


      Im Durchschnitt wiegt ihre Windel ohne Tabletten 400 - 500 g.


      Vier Monate nahm sie diese Tabletten. Jetzt habe ich eine Schachtel "Mictonetten" hier liegen.


      In den Nebenwirkungen steht aber "Verstopfung". Da meine Tochter damit eh Probleme hat, traue ich mich irgendwie nicht, ihr die Tabletten zu geben. Will evtl. in den Ferien anfangen, damit ich ihre WC-Gänge unter Kontrolle habe.


      Ist bei ihrer Tochter diese Nebenwirkung aufgetreten?


      Liebe Grüßen aus Duisburg und danke für eine Antwort.

      • So ein Quatsch.
        Meine Tochter ist 6 1/2 Jahre alt und braucht nachts noch eine Windel!
        Die Oma meint, ich hätte sie ohne Windel ins Bett legen und dafür nachts wecken sollen. Sie wisse ja sonst immer: Ich hab ne Windel an, warum wach werden. Laut Oma bin ich als Mama schuld, dass meine Tochter noch täglich (sie war noch nie 1 Nacht ohne) ne Windel braucht.


        Der Kinderarzt hält das für absoluten quatsch. Wenn man das Kind nachts weckt, verlässt es sich halt nicht mehr auf die Windel, sondern auf die Mama, die es weckt.


        Finki, dass Hormon, dass dich nachts weckt, damit du nicht in dein Bett machst, heißt ADH. Neugeborene haben dieses Hormon noch nicht und bekommen es erst im Kleinkindalter.


        Dieses ADH "sagt" nicht nur den Kindern: "Kind, werd wach und geh zum Klo.", sondern es sagt auch der Blase: "Produzier nachts nicht soviel Urin."


        Wenn du das Kind nachts weckst, so sagt unser Kinderarzt, wird das Gehirn nie dem Kind weiterleiten: "Werd wach!" Es gibt ja immer die verlässliche andere Seite: die Windel oder die Mama, die einen weckt.


        Anfang Januar 2009 bekam meine Tochter die Arznei "Minirin" für vier Monate. Die Urinmenge wurde weniger (manchmal war die Windel auch trocken), aber sie wurde immer noch nicht wach.


        Jetzt habe ich "Micnonetten" hier. Die Urologin sagt, ich solle selber entscheiden, wann ich sie ihr gebe. Da als Nebenwirkung leider Verstopfung angegeben ist und meine Tochter eh Probleme damit hat, werden wir vielleicht in den Sommerferien damit anfangen, wenn ich ihre WC--Gänge unter Kontrolle habe.


        Aber warum sollte deine Tochter in ihrem Alter trocken sein müssen? Lass dich nicht unter Druck setzen.Egal, wer was sagt. Ich handel da jetzt auch nur noch nach Gefühl.


        Hör auf dein Herz und dein Gefühl. Alles andere verursacht nur, dass du dein Kind unter Druck setzt (wie ich es tat).


        Viel Erfolg.


        Mama Anja

      • Gedicht - mit Wahrheitssinn
        Der Tod ist nichts,
        ich bin ich, ihr seit ihr.
        Das, was ich für euch war,
        bin ich immer noch.
        Gebt mir den Namen,
        den ihr mir immer gegeben habt,
        sprecht mit mir,
        wie ihr es immer getan habt.
        Gebraucht nicht eine andere
        Redensweise, seid nicht
        feierlich oder traurig.
        Lacht über das, worüber wir
        gemeinsam gelacht haben.
        Betet, lacht, denkt an mich,
        damit mein Name im Haus
        ausgesprochen wird,
        so wie es immer war,
        ohne irgendeine besondere Bedeutung,
        ohne Spur eines Schattens.
        Das Leben bedeutet das, was es
        immer war, der Faden ist
        nicht durchgeschnitten.
        Warum soll ich nicht mehr in euren
        Gedanken sein, nur weil ich nicht
        mehr in eurem Blickfeld bin?


        ICH BIN NICHT WEG; NUR AUF DER
        ANDEREN SEITE DES WEGES!!!



        Das Gedicht hat "Verena" bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vorgetragen - bei der Beerdigung von "Deniz."
        Ich fand es sehr sinnlich und hoffe, dass es auch dir hilft.
        Wäre er zu Hause geblieben, wäre er noch am Leben. Hätte er nicht getrunken, wäre er erst gar nicht auf so einem hohen Gelände gewesen. Das wäre eine Wahrheit. Klar! Ist aber nicht die Realität. Also helfen solche Gedanken auch nicht weiter.


        Ein Verstorbener ist verstorben - aber er lebt in den Gedanken anderer weiter. Also vergess ihn nicht. Versuch, ein gutes Gefühl zu haben, wenn du an ihn denkst.


        A.