ich habe seit ein paar Wochen ein "Techtelmechtel" mit meinem Kollegen
wir haben bislang nur geknutscht und "gefummelt" und hatten keinen Sex
er hat ne feste Freundin
zwischen uns war eigentlich von Anfang an klar, dass es nur ne Liebelei geben wird
er sagt auch ständig, dass er seine Freundin liebt, seine Beziehungs nicht aufs Spiel setzen wird und mir nicht mehr geben kann, weil ihn und seine Freundin die Ereignisse der letzten 4 Jahre zusammengeschweisst haben
und warum mache ich mir trotzdem immer mal wieder ein bisschen Hoffnungen?
was will er von mir? er hat noch nie Anstalten gemacht, weiter zu gehen
oder ist er so "anständig" und warten lieber noch länger ab?
oder sein schlechtes Gewissen hemmt ihn?
er macht sich so viele Gedanken um mich und meine Beziehung - sehr löblich
wenn wir zusammen sind ist es wunderschön
wir wollten es bereits 4 Mal sein lassen, doch immer wieder werden wir beide schwach
Kann man den Geliebten "rumkriegen"?
Wenn er sagt, dass...
... er seine Freundin liebt, seine Beziehung nicht aufs Spiel setzen wird und dir nicht mehr geben kann, dann nimm ihn beim Wort!
Er meint es so, wie er es sagt. Ohne Interpretationsspielraum. Du musst nur richtig hinhören und nicht nur hören, was du hören willst....
Er kann dir die Liebelei geben, vielleicht Sex, wenn du magst, aber mehr nicht.
Wenn er mit dir etwas anfängt, dann unter der Prämisse, dass du seine Affäre "im Schatten" bist.
Zu was willst du ihn denn rumkriegen? Zum Sex - da wird er vielleicht/wahrscheinlich schwach werden und dann ein schlechtes Gewissen haben.
Zu einer Beziehung? Dazu, dass er sich in dich verliebt und seine Freundin sitzen lässt? Keine Chance!
Das wird er nicht tun und er war so fair, dir vorher diese Ansage zu geben! Wenn du also Liebe willst, dann such dir besser einen Mann, der frei dafür ist.
Und noch etwas: "Techtelmechtel" mit einem Kollegen bleibt selten unbeobachtet durch die anderen Kolleginnen und Kollegen. Das führt zu Flurfunk und Kantinengetuschel, in dem du der Dreh- und Angelpunkt bist. Das wird vor allem Übel, wenn es wieder vorbei ist. Nicht nur, dass du nicht weißt, wie du ihm unter die Augen treten sollst, jeden Tag, auch die Kollginnen und Kollegen entwickeln ein "Gemein-sein-Gen", mit Blicken und Seitenkommentaren, die dir dann gerade noch den Rest geben. Vor allem, weil du versucht hast, einer anderen Frau den Mann auszuspannen. Da entwickeln viele Frauen eine ungeahnte Loyalität und sie wird nicht dir gelten.
Alles Gute, Jane
Danke
ok ... danke
meine Kollegin weiß Bescheid und sie wird kein Gemein-sein-Gen entwickeln, denn sie hatte 1 1/2 J. ne Affäre mit nem verheirateten Kollegen und seit ein paar Wochen wohnt sie mit ihm zusammen
:???:
die Frage ist doch auch, was du willst! Geht es dir nur darum, ihn rumzukriegen - was dich ausgesprochen unsymphatisch machen würde- oder liebst du diesen Mann. Und dann die Frage, ob die Beziehung einen Sinn hat, wenn du ihn nur durch Tricks und Überredung bekommst...das hört sich ncht für mich nicht nach einer langlebigen Beziehung an...
LG
.......
Hallo....
wäre auch vorsichtig, wenn es um einen A-Kollegen geht, aber ich glaube, diesen Tip oder Rat wirst sicher schon sehr sehr oft bekommen haben.......
Und.....dazu, dass er seine Freundin liebt und trotzdem mit Dir "rummacht" .....naja.... Männer eben!! Männer werden sich nie ändern......und sie werden im seltestens Fall wirklich das Duchsetzungsvermögen haben, eine Beziehung zu beenden, wegen einer "Geliebten"....... wieso sollten sie auch...... solange Du das mitmachst, hat er doch alles was er braucht..... eine Freundin zu Hause....und Dich für die anderen Angenehmlichkeiten im Leben, wobei zu 90% Du am Ende den Kürzeren ziehst....Wünsch Dir aber alles Gute, dass Du Dein Glück findest....
Ich bin total verliebt in ihn
Nun war ich gestern bei unserem Treff auf dem Parkplatz bzw. wir sind zu ihm gefahren ... hätte ich nie gedacht. seine Eltern wohnen unten im Haus und sind im Urlaub und da meinte er, können wir ja auch zu ihm. und es war sooo schön ... 2,5 Stunden Leidenschaft und Zärtlichkeit - wieder nicht ganz bis zum Äußersten, das wird auch nicht passieren.
Ich hab ihn gefragt, was unsere Treffs für ihn sind "schöne Momente, einfach genießen .." - und für mich ist es "mehr"
da kann ich mir einfach nichts vormachen
und wenn es so bleibt, zerreib ich mich
es kann kein Dauerzustand sein zwischen unendlich glücklich u. zufrieden und ungeduldig wartend u. traurig
wenn ich ihn nicht ganz für mich allein haben kann, sollte ich es sein lassen
aber ich kann und will es nicht
renne ich einer Illusion nach? wird er seine Freundin behalten? wenn ja, warum?
eben haben wir gesimst
er: "guten Morgen ... die Nacht war nicht so schön. Hitze, viele wirre Gedanken etc. ich habe heute Abend Doko bei mir, treffen geht leider nicht :-( "
er hat zum ersten Mal einen Smiley geschrieben und sogar nen traurigen
was soll ich nur machen??
ich bin so hinter ihm her *schnief* ....
Ich will keinen Liebeskummer haben
ich will einfach nur mit ihm zusammen sein
Verwirrte Grüße
Warum?
es wird ja nicht im Büro ausgelebt
sind ein riesen Unternehmen
Er hat schon alles gesagt und Du bist die Dumme im Spiel
Für ihn scheint es eine schöne Abwechslung zu sein. Natürlich liebt er die schönen Seiten an Dir, die seine Frau nicht hat oder seine Seiten, die er bei Dir ausleben kann und bei ihr nicht.
Frag ihn doch einfach, ob er sich eine feste Beziehung mit Dir vorstellen könnte. Ja, setzt ihm einfach mal das Messer an die Kehle. Entweder er findet Ausflüchte oder er sagt nein.
Mein Freund hatte auch ein ca. 6 Monate ein Verhältnis mit einer Arbeitskollegin. Er hat mir ihr Schluß gemacht und sie verfolgt ihn jetzt, weil sie ihn so braucht. Er war ihre letzte Hoffnung und hat ihr Kraft gegeben..
Es kommt sowieso irgendwann heraus, meistens durch einen dummen Zufall. Handyverlauf nicht gelöscht oder ähnliches.
Schmeiß Dein Leben nicht weg. Männer nehmen sich, was sie kriegen können. Sie sind genetisch so gepolt.
Du bist die Schattenfrau, wenn Du Dich in ihn verliebt hast und das schadet Dir nur.
Du liebst ihn..
...das habe ich verstanden. Du hast eine Kollegin, die 1,5 Jahre lang eine Affäre hatte und nun mit dem Mann zusammenlebt.
Das schürt deine Hoffnung und ich kann dich verstehen.
Hat er dir wirklich auf deine Frage, was ihm eure Treffs bedeuten, geantwortet: "schöne Momente, einfach genießen..."?
Vorher hat er dir mal gesagt, dass er seine Freundin liebt und diese Beziehung nicht aufs Spiel setzen möchte.
Nochmal, hörst du ihm zu?
Du fragst, ob du einer Illusion hinterher rennst - meiner Meinung nach ja!
Du fragst, ob er seine Freundin behalten wird - meiner Meinung nach ja!
Du fragst, wenn ja, warum? Weil er sie liebt - das hat er dir selbst gesagt!
Was will er dann von dir? - Schöne, genussvolle Momente (ohne Verpflichtung, sage ich mal ergänzend).
Das ist nicht das, was du willst. Du willst keinen Liebeskummer haben. Ich fürchte für dich, dass du genau den haben wirst. Allerdings drücke ich dir die Daumen, dass du für dein Herz und deine Seele heil aus der Sache kommst - wie auch immer sie enden wird.
Liebe Grüße, Jane
Der Dumme
im "Spiel" ist finde ich ihr Mann der sich das anschauen darf. Große Unterschiede sehe ich im übrigen nicht zwischen den Geschlechtern. ;-)
Verliebt, rumkriegen, knutschen, in den Sonnenuntergang reiten, heiraten, Kinder kriegen
Hallo Annama75,
nach Durchsicht eines kleinen Teils deiner Posts habe ich folgende Fragen an dich:
1.) liebst du deinen aktuellen Partner / Mann?
2.) würdest du ihn verlassen, wenn du den neuen Herzbuben nicht kenntest?
3.) sind dir die inkriminierten Verhaltensdefizite deines aktuellen Partners schon vorher aufgefallen, bevor du dich verguckt hast?
4.) kannst du dir vorstellen, dass dein neuer Herzbube die selben Spleens entwickelt, wie sie dein aktueller Partner / Mann hat?
5.) warum bist du mit deinem aktuellen Partner zusammen und warum möchtest du jetzt mit einem neuen Partner zusammen sein?
6.) was hält dich davon ab, für eine Beziehung, egal welche, mal ganz einfach die klassischen Ziele einzufordern, also nix Liebelei, sondern Heiraten, Kinder kriegen, pervers großen Flachbildfernseher anschaffen, Zahnzusatzversicherung abschließen, etc.?
7.) gehen dir meine Fragen auf den Nerv und warum tun sie das?
Freundliche Grüße,
Christoph
Danke
doch, ich höre hin
will es aber nicht wahr haben, nicht glauben, die Hoffnung nicht aufgeben
er hat auch schon mehrmals gesagt, dass er das mit mir nicht kann, dass es besser ist wenn wir es lassen, dass ich nicht simsen soll
mittlerweile sind wir uns einig, dass wir es nicht lassen werden und er hat mir gesagt, ich kann ihm ruhig mailen
gestern im Büro haben wir länger geredet, über meine Eheberatung, über seine Kinder und seine Exfrau, über Musik, ....
außerdem habe ich erfahren, dass er vor ein paar Wochen mal mit seinem Bürokollegen über mich sprach - was genau weiß ich nicht - fand es aber erstaunlich, weil er mal meinte, dass er keinen Redebedarf hat und es niemandem erzählen will
morgen Abend treffen wir uns und ich werd ihm vorschlagen, ob wir irgendwo was trinken und spazieren wollen oder ins Kino oder so
dann hat er 3 Wochen Urlaub und er hat von sich aus gesagt, dass er noch nicht im Voraus sagen kann ob und wann wir uns treffen
Montag hat er mich mit zu sich nach Hause genommen, hätte ich auch niemals erwartet
warum kann es nicht sein, dass er sich nach ner Weile vielleicht doch für mich entscheidet?
wenn nicht, hab ich Pech gehabt
aber warum soll ich nun schon aufgeben?
warum darf ich es nicht auch einfach genießen solang es geht
wenn es kurz geht, schade
wenn es lange geht, schön
ich hab anfangs auch gemeint, ich liebe meinen Mann, doch dann haben sich meine Gefühle geändert
warum meinen so viele hier, dass das bei einem Mann, also bei meinem Kollegen, nicht passieren kann?
er hat ja selber zugegeben, dass wenn bei ihm in der Beziehung alles 100%ig wär, sowas nicht passiert wäre
er lag im Halbschlaf im Bett und sah mein Gesicht vor sich, bekam ein schlechtes Gewissen wegen mir und seiner Freundin
trotzdem will er mich treffen
und bis zum Äußersten ist er auch Montag in seiner Wohnung nicht gegangen, im Gegenteil stopt er mich meistens
Mein Mann
weiß Bescheid, ich belüge ihn nicht
er will es trotzdem versuchen - erstmal so zusammen wohnen, damit wir uns gemeinsam um unsere Kinder kümmern - mein Mann und ich können auch normal miteinander umgehen und uns unterhalten, aber es ist halt wie ne große Freundschaft, kein Liebesreiz meinerseits
vielleicht kommt er wieder, momentan aber nicht, solange ich mich mit meinem Kollegen treffe
mein Mann will es so, dass jeder "sein Ding" macht und wir abwarten
und ich hab ja auch noch Hoffnung für uns und unsere Ehe, aber momentan nicht
die Eheberatung wollen wir auch weiter machen
die Beraterin hat in einer 3/4 Stunde gemerkt, was unter anderem mein Problem ist, dass ich noch immer nicht von meinen Eltern abgenabelt bin und die Situation von früher unbewusst auf meinen Mann übertragen habe - sprich, dass ich vielleicht wirklich nie "mein Leben" gelebt habe, sondern nachgemacht habe - Mann, Haus, Kinder .... wollte ich das überhaupt wirklich selber?
mein Kollege hat mir Dienstag gesimst, dass er "leider keine Zeit hat wegen Doppelkopfbesuch bei ihm :-( " und "Hi junge Frau ..." so hat er noch nie gesimst, auch nicht mit Smiley oder so was wie "junge Frau"
mit meinem Kollegen ist es so anders, ich bin anders und bin gern anders
so hab ich glaub ich noch nie empfunden, haben Montag 2,5 Stunden dauergeknutscht etc. meinen Mann oder auch Freunde davor hab ich noch nie so lange geknutscht
ich kann mich bei meinem Kollegen richtig fallen lassen, auch ohne das Licht auszumachen oder mich zu "schämen"
Ich bin ja nicht besser als er
darum kann ich es ihm nicht übel nehmen
ich bin ja eher die hartnäckige und er zu "schwach"
und ich betrüge meinen Mann ja auch :-(
schrecklich ist das alles
meinen Kollegen vor die Wahl stellen?
dann wird er sich für seine Freundin entscheiden befürchte ich
ich bin so blöd
aber so verknallt
und es ist so schön, und darum mach ich es einfach
ich bin 34 und es ist das erste Mal dass ich so einen "Mist" machen, mich so glücklich bei einem Mann fühle, auch wenn er nicht mehr sein wird, er hat es mir ja von Anfang an gesagt und es war okay für mich
klar erhoffe ich mir mehr, aber ansonsten, einfach mal endlich genießen ....
Vorneweg
muss ich sagen ich habe keine Antwort auf deine eigentliche Frage.
Zwar gibt es nie 2 gleiche Geschichten, doch muss ich sagen deine jetzige Situation hat sehr viele Parallelen zu dem was ich erlebt habe. Naja der Blickwinkel ist halt nur der deines Mannes.
Keine Sorge mir ist vollkommen klar, dass mit deinem Hormoncocktail im Blut sich dein Großhirn im Sleep-Mode befindet. Eine Reaktivierung, ist nur durch wirklich ernsthafte Konsequenzen oder durch sehr lange Zeit zu erreichen. Durch Geschriebenes ganz sicher nicht. Meine Frau habe ich immer etwas als Drogenabhängige empfunden.
Warum habe ich meine Frau nicht direkt mit einem Oneway Ticket in die Sahara geschickt? Da gab es viele Gründe. Hier mal einige: LIEBE; Kinder; Angst vor dem Verlust eines funktionierenden Lebens; ich mache einen "Fehler" nicht gerne 2x dazu muss man erst die Ursachen richtig verstehen; wenn mir etwas wichtig ist, bin nicht gern 2ter Sieger und und und
Du meinst dein Mann leidet? Ich habe nicht irgendwie etwas gelitten, nein es war die Hölle. Abends habe ich mich regelmäßig gefragt wie ich den nächsten Tag durchstehen soll. Nein meine Frau hat es nicht in vollem Umfang gemerkt. Warum? Wenn ich ihr ständig gezeigt hätte, was ich empfinde wäre der Unterschied zwischen der schönen neuen Welt und dem Alltag mit mir ja noch krasser geworden. (ein echtes Dilemma)
Gründe wie es dazu kam? Die Kurzfassung ist, dass ich ihr nie gezeigt hatte wie sehr ich die Frau mit ihrer Weiblichkeit begehre. (das umgekehrte Gegenstück dazu fehlte übrigens genauso) Dann kam jemand der das machte und meine Frau entdeckte plötzlich wie toll es ist als Frau begehrt zu werden - sie kannte es schlichtweg nicht. Das Ganze entwickelte sich, es wurden von beiden tolle Zukunftspläne geschmiedet, viel gelogen und irgendwann sank der Hormonpegel wieder und es verlor den Reiz.
Und jetzt? Wir lieben uns. Wir passen zueinander. Unsere Partnerschaft ist in vielen Bereichen umgekrempelt und besser. Leidenschaft, Begehren und Lust haben einen ganz wichtigen Stellenwert in unserer Beziehung bekommen. Wir haben beide viel gelernt und sind daran gewachsen. Trotzdem ist eine Beziehung übrig geblieben ohne Vertrauen. (ohne so einen sehr wesentlichen Haken wäre ich ja auch nicht mehr hier :-) )
Völlig egal in welche Richtung und mit welchem Partner dein Leben weiter gehen wird. Dir steht die Erfahrung von fehlendem Vertrauen noch bevor.
Noch eine Vermutung: Ich tippe mal darauf, dass du in deinem Leben von großen Problemen meist verschont wurdest. Jemand hat dir Entscheidungen aus der Hand genommen. Du gehst jetzt einen sehr eigenwilligen Weg. Hoffentlich stehst du auch hinterher zu allen Konsequenzen - dies gehört zum eigenen entscheiden.
Wünsche dir viel Glück - du wirst es brauchen
Mischabel
Leb es aus!
Ja, ich weiß, ich habe unten anders geschrieben. Und ich stehe zu dem, was ich geschrieben habe, nach wie vor, voll und ganz.
Aber ich habe es leicht und alle anderen hier auch. Wir können unsere Meinung aufgrund einer rationalen Überlegung mitteilen oder aufgrund einer ähnlichen Erfahrung, sie kann moralisch gefestigt, pragmatisch oder wie auch immer sein. ABER wir haben nicht deine Gefühle.
Deine Gefühle steuern dich. Gefühle steuern meistens, sie überbieten (fast) immer den Verstand. Dein Bauch sagt dir, dass du diesen Mann willst und wenn es nur für eine gewisse Zeit ist und dass du diese Zeit mit ihm genießen willst. Dann tu es. Du wirst es sowieso tun, egal wie viele dir hier aus welchen Gründen auch immer abraten. Gehe deinen Weg. Treffe deine Entscheidung. Es ist dein Leben.
Mit der Zeit wirst du vieles herausfinden und Dinge vielleicht auch anders sehen. Dich über den Verlauf freuen oder ihn bereuen. Das kann dir keiner abnehmen. Du verletzt auf diesem Weg deinen Mann und wahrscheinlich wirst du von dem Mann, den du liebst, verletzt werden. Aber das gehört dazu. Davor liegt für dich vielleicht Erfüllung, eine Erfüllung, die das anstehende Leid vielleicht sogar rechtfertigt. Wer weiß und wer kann es beurteilen? Nur du.
Nur eines - beklagen darfst du dich nicht, wenn du deinen Weg gehst und es nicht so läuft, wie von dir erträumt. Stehe dazu. Zu allem, auch zu deinem Leid und dem, das du anderen zufügst und zugefügt hast. Denn es ist deine klare Entscheidung und es sind deine Konsequenzen.
Niemand anders trägt dafür die Verantwortung. Dein Elternhaus nicht und auch nicht dein Mann. Du trägst die Verantwortung für dein Handeln. Tu das erhobenen Hauptes. Lebe dein Leben!
Viel Glück - auch denen um dich herum (das meine ich nicht sarkastisch)! Jane
Hallo
weißt was ich glaube,du bist jung mit deinem mann zusammen gekommen?richtig und jetzt denkst du du hast was verpasst?
korrigiere mich wenn ich falsch liege aber so kommt es mir vor.es ist nun mal so im leben,es ist kein ponyhof und sei dir über die auswirkungen bewußt,auch falls ich zusammenkommt ist es so das die verliebtheit irgenwann der routine platz macht.
aber und ich sage bewußt aber falls du deinen mann nicht mehr liebst(sorry so kommt es mir vor)dann solltest dudich trennen.unabhängig von dem arbeitskollegen.
weil nur dann hast du ne chanche dein leben neu zu ordnen!!
l.g.
Ja,
eine Trennung wäre momentan fair
jung zusammen gekommen sind wir nicht - ich war Mitte 20
allerdings hatte ich mein erstes Mal mit 21 - danach hab ich Schluss gemacht
dann hatte ich fast 2 Jahre ne Beziehung, wo der Sex stimmte, aber der Rest nicht
dann ne kurze Beziehung wo nichts stimmte
und dann mein Mann ...
ich hab nie allein gewohnt - mit 25 wurde mir von meiner Ma noch vorgehalten, dass wir kein Puff sind, wenn mein damaliger Freund bei uns übernachtete ....
in der Hinsicht bin ich ein Spätzünder und auch nicht wirklich erfahren
So ist es
"Noch eine Vermutung: Ich tippe mal darauf, dass du in deinem Leben von großen Problemen meist verschont wurdest. Jemand hat dir Entscheidungen aus der Hand genommen. "
so ist es wohl
das sagt mein Mann auch