Kindergarten
Ich konnte nicht glauben, was nicht wenige hier so von sich geben - habe also auf den Kalender geschaut - und ja, wir sind im 21. Jahrhundert. Was manche aber so schreiben, gehört ins Mittelalter oder weit davor.
Auf dem Papier bin ich Christ - im Kopf aber nicht. Dieses Thema und einige Antworten bestätigen mir erneut, dass ich nichts vermisse; im Gegenteil...
Offen und auch zwischen den Zeilen ist zu lesen, dass die Religion (und in anderen Themen - die Liebe) die Persönlichkeit einschränkt - bzw. einschränken will. Auch der Themenstarter hat dies erkannt - weil er in einer möglichen zukünftigen Beziehung seine Partnerin einschränken will (muss?) oder sich bzw. seine mögliche Partnerin eingeschränkt vermutet. Väter und Mütter würden nur nach extremer Begutachtung grünes Licht geben. Vorurteile, Halbwahrheiten, und vieles mehr - hier tun sich Abgründe auf...
In unserer Gesellschaft läuft offensichtlich einiges falsch. Hier bestätigt sich, dass die Erziehung total versagt hat; die Bildung - sprich Schule - kommt gleich danach im gleichen Atemzug, von den Religionen ganz zu schweigen. Jeder will jeden Maßregeln. Der Vater die Tochter, der Schwiegersohn die Partnerin, alle gegen jeden. Und doch soll bei allen irgendwo Liebe eine Rolle spielen?
Ihr habt doch den Knall nicht gehört! Kranke Geister in den Hirnen!
Ich war übrigens selbst mal mit einer Muslime zusammen. Das lief einfach nur klasse (bis auf eine kleine Ausnahme - gehört aber hier nicht hin und wäre völlig am Thema vorbei - denn es hat nichts mit Religion zu tun). Religion war zwar gegenwärtig aber nie ein Thema. Herz und Hirn hat die Beziehung geprägt - und keine Religion, Vater/Mutter, Vorurteil, oder sonstiger Müll.