• Beauty
  • "Dauerhafte Harentfernung"-blondes Haar


Hi!


Ich würde mir sehr gerne die Haare im Intimbereich weglasern lassen,da ich allerdings mittelblondes (sprich Aschblondes) Haar habe ,wollte ich euch fragen ob das dann auch funktioniert?Oder ob es dort eine andere Möglichkeit gibt?


Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen.


Habe übrigens schon mal bei Laderma in FFM angerufen(die haben so ne Infoline) und die meinten,dass es bei nicht braunem oder schwarzem Haar nicht wirklich klappt?1?


VLG,


sunny1101

  • Haarentfernung
    Hallo, ich würde mich an Deiner Stelle nicht mit Laser behandeln lassen.
    Die Laser Technik ist eigentlich nicht mehr so aktuell, die modernere Version heisst Pulslicht (IPL) - intensiv gepulstes licht


    Laser hat den Nachteil, dass es aufgrund der großen Hitze oft zu Verbrennungen der Haut kommt. Ausserdem produzieren die meissten Lasergeräte nur einen kleinen Laserstrahl. Wenn man eine größere Fläche behandeln will, braucht man daher sehr lange und dadurch sind die Behandlungen auch wahnsinnig teuer.


    Beim Pulslicht können die gefährlichen heissen Strahlen besser weg gefiltert werden und es können größere Areale schneller behandelt werden.


    Mit Pulslicht können alle Haare entfernt werden, die Pigmentiert (=farbig) sind.
    Je dunkler das Haar, desto besser funktioniert die Behandlung, bei Aschblondem Haar funktioniert es auch, wird aber nicht ganz so schnell gehen wie bei sehr dunklen Haaren.


    Bei der Pulslicht-Enthaarung werden Lichtblitze auf die Haut abgegeben. Das Licht wird über das Melanin (Farbe) im Haar bis an die Haarwurzel geleitet. Dort entwickelt sich ganz kurz Hitze (ca. 70C)
    Dabei werden die Haarwurzel und der Haarfollikel irreparabel zerstört.
    Wichtig!!! Der Haarfollikel produziert die Haarwurzel, deshalb reicht es nicht aus nur die Wurzel zu zerstören!
    Wenn der Follikel zerstört ist, kann er keine neuen Haarwurzeln mehr produzieren, d.h. es wachsen keine Haare mehr.


    Ganz weisse Haare, also ganz hellblond - fast farblos - gehen dabei leider nicht weg, weil ohne Farbe das Licht nicht bis in den Follikel geleitet werden kann. Dunkelblond ist gut zu behandeln, da ja viel Melanin vorhanden ist.


    Bis eine Haarfreiheit erreicht ist, muss man die Behandlung im Abstand von ca. vier Wochen 4-8 mal wiederholen. Das kommt daher, dass Haare immer in Phasen wachsen und nicht alle gleichzeitig. (sonst wären wir ziehmlich haarig..) ;-)
    Das Pulslicht (auch der Laser) kann nur die Haare die sich zum Behandlungszeitpunkt in der aktiven Wachstumsphase befinden treffen. Das sind so ca. 20-30 % der Haare, vier wochen später sind dann die nächsten Haare im Wachstum, dann wird wieder Behandelt. Nach 4-8 Sitzungen hat man dann alles erwischt und ist haarfrei..



    Wichtig: mindestens zwei Wochen vor der Behandlung auf Solarium verzichten, der Farbunterschied zwischen Haar und Haut sollte möglichst groß sein.
    Die Haut sollte nicht gebräunt sein.


    Nach der Behandlung auch mindestens eine Woche mit Solarium warten, denn Pulslicht ist ja auch ein sehr starkes Licht und das kann dann im Solarium die Sonnenbrandgefahr erhöhen.


    Die Haare können zwischen den Behandlungen rasiert oder mit Enthaarungscreme entfernt werden.
    Sie sollten jedoch nicht gezupft oder mit Wachs entfernt werden, da man dabei in den Haarwuchs eingreift (die Wurzel entfernt) und mehr Enthaarungs-Sitzungen benötigt.


    Auch noch wichtig: Pulslichtbehandlungen sind schmerzlos, man spürt nur etwas Wärme und ein Kribbeln auf der Haut!


    Ich hoffe das war informativ und hilfreich
    (leider etwas lang..)


    Liebe Grüße,
    Signorina23

Haarentfernung
Hallo, ich würde mich an Deiner Stelle nicht mit Laser behandeln lassen.
Die Laser Technik ist eigentlich nicht mehr so aktuell, die modernere Version heisst Pulslicht (IPL) - intensiv gepulstes licht


Laser hat den Nachteil, dass es aufgrund der großen Hitze oft zu Verbrennungen der Haut kommt. Ausserdem produzieren die meissten Lasergeräte nur einen kleinen Laserstrahl. Wenn man eine größere Fläche behandeln will, braucht man daher sehr lange und dadurch sind die Behandlungen auch wahnsinnig teuer.


Beim Pulslicht können die gefährlichen heissen Strahlen besser weg gefiltert werden und es können größere Areale schneller behandelt werden.


Mit Pulslicht können alle Haare entfernt werden, die Pigmentiert (=farbig) sind.
Je dunkler das Haar, desto besser funktioniert die Behandlung, bei Aschblondem Haar funktioniert es auch, wird aber nicht ganz so schnell gehen wie bei sehr dunklen Haaren.


Bei der Pulslicht-Enthaarung werden Lichtblitze auf die Haut abgegeben. Das Licht wird über das Melanin (Farbe) im Haar bis an die Haarwurzel geleitet. Dort entwickelt sich ganz kurz Hitze (ca. 70C)
Dabei werden die Haarwurzel und der Haarfollikel irreparabel zerstört.
Wichtig!!! Der Haarfollikel produziert die Haarwurzel, deshalb reicht es nicht aus nur die Wurzel zu zerstören!
Wenn der Follikel zerstört ist, kann er keine neuen Haarwurzeln mehr produzieren, d.h. es wachsen keine Haare mehr.


Ganz weisse Haare, also ganz hellblond - fast farblos - gehen dabei leider nicht weg, weil ohne Farbe das Licht nicht bis in den Follikel geleitet werden kann. Dunkelblond ist gut zu behandeln, da ja viel Melanin vorhanden ist.


Bis eine Haarfreiheit erreicht ist, muss man die Behandlung im Abstand von ca. vier Wochen 4-8 mal wiederholen. Das kommt daher, dass Haare immer in Phasen wachsen und nicht alle gleichzeitig. (sonst wären wir ziehmlich haarig..) ;-)
Das Pulslicht (auch der Laser) kann nur die Haare die sich zum Behandlungszeitpunkt in der aktiven Wachstumsphase befinden treffen. Das sind so ca. 20-30 % der Haare, vier wochen später sind dann die nächsten Haare im Wachstum, dann wird wieder Behandelt. Nach 4-8 Sitzungen hat man dann alles erwischt und ist haarfrei..



Wichtig: mindestens zwei Wochen vor der Behandlung auf Solarium verzichten, der Farbunterschied zwischen Haar und Haut sollte möglichst groß sein.
Die Haut sollte nicht gebräunt sein.


Nach der Behandlung auch mindestens eine Woche mit Solarium warten, denn Pulslicht ist ja auch ein sehr starkes Licht und das kann dann im Solarium die Sonnenbrandgefahr erhöhen.


Die Haare können zwischen den Behandlungen rasiert oder mit Enthaarungscreme entfernt werden.
Sie sollten jedoch nicht gezupft oder mit Wachs entfernt werden, da man dabei in den Haarwuchs eingreift (die Wurzel entfernt) und mehr Enthaarungs-Sitzungen benötigt.


Auch noch wichtig: Pulslichtbehandlungen sind schmerzlos, man spürt nur etwas Wärme und ein Kribbeln auf der Haut!


Ich hoffe das war informativ und hilfreich
(leider etwas lang..)


Liebe Grüße,
Signorina23

    arline_12720613

    Meine Erfahrungen mit Laser und IPL
    Hallo, ich habe mir den Intimbereich bisher 6 mal mit einem Alexandritlaser behandeln lassen, wobei eigentlich schon ein recht gutes Ergebnis erzielt worden ist. Kritisch wird es dort, wo die Haut etwas dunkler ist. Das ist beim Mann z.B. am Hoden der Fall. Dort ist es eigentlich sehr schwierig, die richtige Einstellung des Geräts zu finden. Stellt man es zu stark ein, kommt es schnell zu Hautverbrennungen (die bei mir allerdings schnell wieder vorübergingen). Geht man mit der Intensität runter, bleibt die Wirkung aus. In solchen Bereichen ist m.E. eine Nadelepilation sinnvoller.
    Was die Entfernung sehr heller Haare angeht, so lässt sich die Machbarkeit wirklich nur schwer vorher bestimmen. Bei mir sind immer einige fast weiße Haare stehen geblieben.
    Zur IPL-Technik: Meine Behandlerin ist nunmehr auch auf ein solches Gerät umgestiegen. Der Vorteil liegt sicherlich darin, dass eine wesentlich größere Fläche auf einmal erfasst wird. Ich habe mich vor zwei Tagen mit dem IPL-Gerät behandeln lassen. Somit kann ich noch nichts zur Wirksamkeit sagen, da es ja immer einer gewissen Zeit braucht, bis die behandelten Haare ausfallen. Im Gegensatz zu den vorherigen Laser-Behandlungen ist es bei mir allerdings zu einer deutlich stärkeren Rötung der Haut gekommen (brannte zwischenzeitlich wie nach einem starken Sonnenbrand). Da das Handstück immer etwas überlappend über die Haut geführt wurde, sind bestimmte Stellen quasi doppelt "belichtet" worden. Dort habe ich nun "interessante" Punktmuster, die hoffentlich bald wieder verschwinden. (Die Haut sieht teilweise so aus, als wäre ein Spielzeugpanzer darübergefahren.) Würde mich mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.


    Grüße, naili5

    Danke für eure Tipps......
    Ich werde es einfach mal versuchen,hoffe nur wirklich,dass das Haar nicht zu hell ist.Ansonsten soviel Geld für nichts :-(


    Wisst ihr zufaellig ob das beschriebene IPL System im Gegensatz zum Laser auch besser blondes Haar "trifft"?


    War eine/r Blonde/er von euch schon mal bei "Laderma"(oder auch woanders) und hat sich mit dem IPL Laser behandeln lassen (zwecks Haarentfernung natürlich :-))?

    an0N_1296602499z

    Kosten IPL
    Die Kosten für eine IPL Enthaarung sind nicht mehr so horrend wie noch vor einiger Zeit..
    Würd mich einfach mal bei ein paar Studios informieren.


    Da die Geräte immer besser und auch günstiger werden, können die Studios heutzutage so eine Behandlung auch zu einem bezahlbaren Preis anbieten.

    3 Monate später

    Blondes Haar IPL Behandlung
    hallo sunny1101,
    wir setzen bei solchen problemen ein haarwurzel färbemittel ein. zum teil mit großem und zum teil mit mäßigem erfolg. aber oft wirk es sehr gut.

    7 Jahre später

    Ich habe da was für dich :BIEN:
    man kann diese in den Studios verwendeten Laser mittlerweile auch recht günstig zu kaufen, ich habe seit kurzem folgendes Gerät http://zumlink.de/haare in Benutzung und es ist auf jeden Fall günstiger als immer ins Studio zu gehen

      7 Monate später

      Schau mal hier ;-)
      ich habe auch erst mit Salben und Wax herumprobiert, dann bin ich auf was Besseres gestoßen, eine Freundin benutzt seit kurzem dieses Gerät http://kuerzer.de/Haarlaser und ist nur begeistert. Habe es mir auch zugelegt und was soll ich sagen, es hilft wunderbar! ...und es ist auf jeden Fall günstiger als immer ins Studio zu gehen

        3 Monate später

        Endlich haarlos :BIEN: :BIEN:
        es gibt eine gute Möglichkeit langfristig viel Geld zu sparen und nicht mehr ins Studio zu müssen, oder Rasierklingen zu kaufen..einfach die Haare selber weglasern! schau hier: http://bit.ly/Haarlaser funktioniert ausgezeichnet...

        ein Jahr später

        Das hilft, garantiert!! ;-) ;-)
        es gibt eine gute Möglichkeit langfristig viel Geld zu sparen und nicht mehr ins Studio zu müssen, oder Rasierklingen zu kaufen..einfach die Haare selber weglasern! schau hier: http://bit.ly/Haare-Laser funktioniert ausgezeichnet...

          8 Monate später
          yaffa_12126780

          IPL ist KEIN Laser!
          Jeder der sich vernünftig informiert weiss heutzutage das IPL rein gar nicht mit Laser zu tun. Das sind zwei verschiedene Welten. IPL ist IPL und LASER ist LASER. Sucht man die Abkürzungen was sie ausgeschrieben bedeuten dann hat man auch die Antwort was IPL ist und LASER.

          rati_12126744

          Ipl kein LASER
          Jeder der sich vernünftig informiert weiss heutzutage das IPL rein gar nicht mit Laser zu tun. Das sind zwei verschiedene Welten. IPL ist IPL und LASER ist LASER. Sucht man die Abkürzungen was sie ausgeschrieben bedeuten dann hat man auch die Antwort was IPL ist und LASER. Ein IPL Gerät als Haarlaser zu bezeichnen?? Sehr wage

          tecla_12886722

          IPL ist kein LASER
          eder der sich vernünftig informiert weiss heutzutage das IPL rein gar nicht mit Laser zu tun. Das sind zwei verschiedene Welten. IPL ist IPL und LASER ist LASER. Sucht man die Abkürzungen was sie ausgeschrieben bedeuten dann hat man auch die Antwort was IPL ist und LASER. Ein IPL Gerät als Laser zu bezeichnen?? Sehr wage

          arline_12720613

          Die Laser Technik ist eigentlich nicht mehr so aktuell - ist sie doch!!
          Die zwei ersten Absätze solltest Du nochmal stark überdenken, welche Behauptungen du aufstellst. Warum wird den in der Medizin gelasert und nicht geIPLt? Moderne Version ist IPL sicher nicht.Welche Wellenlängen haben IPL und welche Laser, dann überlegt mal wer stärker ist. Warum streut ein IPL? Schon mal näher mit der Strahlung befasst bevor solche Behauptungen aufgestellt werden. Verbrennungen beim Laser? Wie soll das gehen? Bei IPL eher bekannt. Kleiner Laserstrahl - längere Behandlung - teurer? Große IPL Flächenbehandlung - kürzere Behandlungszeit - mehr Behandlungen notwendig (oft 2-3fache) - ausgerechnet was einem dann teurer kommt?

          Lasern lassen
          Für eine dauerhafte Haarentfernung würde ich Lasern empfehlen. Es gibt ja schon mittlerweile von Philips die Lasermaschine für die Haarentfernung. Die sollen ja auch relativ gut sein.